Kaufberatung: A3 97er 1.9 TDI 90PS

Audi A3 8L

Hallo liebe community,

ich interessiere mich brennend für einen Audi A3 1.9 TDI ATTRACTION.
Brauche unbedingt ein Diesel, da ich bald meine Ausbildung anfange und im Jahr schon einiges an Kilometern fahren muss.
Habe bereits ein Besichtigungstermin abgemacht, das problem: Der Termin ist bereits morgen!!! Auf was muss ich achten, PRIVATVERKAUF ?

Das Auto hat folgende Daten:

Audi A3 1.9 TDI
Leistung: 90PS
Laufleistung:143.200km
EZ: 05/1997
Ausstattung: Attraction
HU/AU: 01/2010

Extras:
Xenonscheinwerfer,
Klimaautomatic,
Winterreifen auf Alu
Sommerreifen auf Alu
Sony CD-Player

Verhandlungsbasis: 6.000 €

HIER DER LINK

Auf was muss ich achten? Welche Tipps könnt ihr mir geben? ich möchte mein geld nicht einfach so aus dem fenster schmeißen.

Vielen Dank, freue mich auf schnelle Antworten

customaudi

25 Antworten

bei meinem meister meines vertrauens.

gruss
mikele

Eine Bremsscheibe Kostet bei Audi 40 € ein Bremschrohr vom Sattel 20€ 50€ für einen Satz belege das sind Originale Audi Preise.

bei 415€ sollte er aber noch was gemacht haben

wer recht hat

sensor raddrehzahl war auch dabei.48 plus märchen.

arbeitslohn war 135 plus für alles

gruss
mikele

ja dann past das.

Original Teile sind verdammt teuer, im Zubehör gibt es auch erst Ausrüster Qualität. Vielleicht ist das ne Alternative für dich.

Ähnliche Themen

So ich habe mir heute das Fahrzeug angeguckt.

Die Felgen die auf dem Foto zu sehen sind, sind die Winteralus ( müssten 16" gewesen sein) und die Sommerreifen waren auf breiten 17ern. Profil der jeweiligen Reifen war ok, relativ neu. Die Verkäuferin hat mir die ABE-Gutachten für beide Felgen gezeigt. Leider hatte die eine Winter-Felge nen derben Kuss mit nem Bordstein hinter sich.

Innenraum war sehr gepflegt, perfekt ausgesaugt sogar mit neuen sportlichen Fußmatten ausm Zubehör.

Der Lack schien nicht ausgeblichen oder matt zu sein, kann jedoch wegen dem regen-/schneewetter täuschen. Der A3 hatte ein paar kleine Dellen und auch tiefere Kratzer. Jedoch kein Rost zu sehen.

Habe die Verkäuferin auf die fehlende Klimaautomatic und den nicht vorhandenen Xenonscheinwerfern angesprochen - hatte damit wohl nicht gerechnet das jemand nachfragt - hat verwundert getan wieso es in der Anzeige drin stand.

Im großen und ganzen - kann man sich es überlegen den wage zu kaufen, macht schon nen sehr guten eindruck, bis auf die tiefen kratzer. Ist halt nen Gebrauchsgeganstand und soll jetzt nicht bei Show´n´Shine-Wettbewerben mitmachen 😉
Aber der Preis? eindeutig zu hoch - wenn die nette Frau noch ordentlich runtergeht kann man es sich überlegen.

Werde wohl noch nen anderen Wagen vom Gebrauchtwagen-Händler bei mir inner Nähe Probe fahren ( der hat wenigstens Klima 😉 )

Vielen Dank

customaudi

auf eine Klima würde ich heute nur Ungern verzichten, und das ding ist mit 6500 eindeutig zu teuer.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


auf eine Klima würde ich heute nur Ungern verzichten, und das ding ist mit 6500 eindeutig zu teuer.

Sehe ich genauso! Auch wenns ein TDI ist, würde heute kein Auto mehr ohne Klima kaufen. So was ist doch später nahezu unverkäuflich, gerade in einem Premiumprodeukt wie dem A3 😛

für 6000€ wird den wohl auch niemand kaufen, obwohl die Audi und VW Preise in meiner ´Region ( Bielefeld/ Paderborn) schon recht hoch sind.

Habe weitere Modelle gefunden, sind zwar nicht unbedingt Diesel-Fahrzeuge aber ne überlegung wert:

Audi A3 1.8T Ambiente (schwarz-met.):
140 tkm, 150PS, EZ 10/1997, Klimaautomatik, 2. Hand, ZV mit FB, Winterreifen auf Alus, eFenster,5-Gang
TÜV ist bald fällig^^
Händler bietet ihn für 6.350€ an

Audi A3 1.8 Ambition (blau-met.):
163 tkm, 125PS, EZ 04/1997,Klimaautomatik, 1.Hand, ZV mit FB, Blaupunkt-CDplayer mit 10Fach-Wechsler, Original 6-Speichen-Alus, Winterreifen, Scheckheft-gepflegt, sieht sehr sauber aus, kleine Steinschlagschäden
TÜV 04/2009
Privat bietet ihn für 4.950€ Verhandlungsbasis an

Audi A3 1.6 (schwarz-met.):
153 tkm, 101PS, EZ 10/1999, ZV mit FB, eFenster,Klimaautomatik,Scheckheftgepflegt,
TÜV ist bald fällig
Händler bietet ihn für 4.750€ an

Audi A3 1.9 TDI ( silber-met.)
170 tkm, 90PS, EZ 09/1996, CD-Player, ZV mit FB, "Original-Audi-Lochfelgen", Schiebedach, eFenster
TÜV???
Händler bietet ihn für 5.290€ an.

tendiere zu dem 1.8 Ambition und dem 1.8Turbo, wobei der normale 1.8er ne bessere ausstattung hat und gepflegter wirkt.
Habe gehört, dass AUDI mal ne RÜCKRUFAKTION wegen der 1.8er-Modelle gestartet hat. muss ich das im Hinterkopf haben bei nem auto mit 163 tkm? Bei welchem Modell gibt es häufigere Probleme? ( Denke an den 1.8Turbo aufgrund des mechanischen Turboladers - höherer verschleiß? )

customaudi

Die Probleme die es gibt sind immer die gleichen. LMM , Zündung wenn vorhanden( die Diesel habe dafür mit dem Anlasser Ärger), Stabigummis u.s.w. siehe weiter oben.

Der Turbo ist sehr Standfest, sogar als so mancher 1,6 l . da er bei Normaler Fahrweise die Benötigte Leistung Locker aus dem Ärmel Schüttelt. Wo der 1,6l schon wieder aus dem Vollen Schöpft und somit der Verschleiß wieder extrem zunimmt.Da er doch recht kurz übersetzt ist , ist er auch recht Nervig zu fahren gerade auf der AB.

Der 1,8 Sauger ist ein Säufer und kann nix.

Zitat:

Original geschrieben von schabuty


Der Turbo ist sehr Standfest, sogar als so mancher 1,6 l . da er bei Normaler Fahrweise die Benötigte Leistung Locker aus dem Ärmel Schüttelt. Wo der 1,6l schon wieder aus dem Vollen Schöpft und somit der Verschleiß wieder extrem zunimmt.Da er doch recht kurz übersetzt ist , ist er auch recht Nervig zu fahren gerade auf der AB.

Tschuldigung, aber was für ein Schwachsinn. Ich weiß ja nicht wie du normale Fahrweise definierst, aber im normalen Verkehr reicht ein 1,6er locker aus um mitzukommen und da muss man sicherlich auch nicht permanent jeden Gang voll ausdrehen wie du es darstellst!

Wenn man deine Beiträge so verfolgt könnte man meinen der 1,8 T wäre der absolute Übermotor und alles andere Schrott. Motorentechnisch hatte ich mit meinem alten A3 1,6 nicht ein einziges Problem, während beim jetztigen 1,8 T bereits der Turbo und diverse andere Kleinigkeiten im Eimer waren.

also ganz ehrlich mir reicht mein 1.6 l momentan auch voll aus, bin mit der leistund sehr zufirieden klar der nächste wird mehr haben...aber wenn man den 1.6 auch mal ein wenig tritt kommt man super durch den verkehr ! schneller gehts immer klar.....wie auch immer den 1.8 würd ich abraten das nix halbes und nix ganzes wenn ps dann 150....und für alles andere ist der 1.6 top.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen