Kaufberatung A3 1.8T
Hallo!
Bin im Moment auf der Suche nach einem Audi A3...
War am schwanken zwischen 2 Motoren... dem 1.8er und dem 1.8T... aber durch die Suche hab ich herausgefunden dass eigentlich jeder zum 1.8T rät... mein Problem ist jedoch ein recht beschränktes Budget von rund 5000 EUR und dass er schwarz sein soll...
Darum hab ich die Wahl zwischen Autos mit rund 130tkm mit Schäden an der Karosserie oder Autos die tip top gepflegt aussehen aber schon rund 180tkm runter haben :-(
Wollte euch fragen was mehr zu empfehlen ist...
Ein Auto in das man Geld investieren muss um die optischen Mängel zu beseitigen oder ein Auto das schon relativ viele km runter hat und wo dann ggf in relativ absehbarer Zeit der Lader oder gar der Motor sich verabschiedet?
Des weiteren wollte ich auch fragen mit was für Reperaturen ich bei rund 200tkm zu rechnen habe?
Turbolader?
Ist das Getriebe haltbar? (Habe zur Zeit einen Polo 6n und da is das Getriebe ein recht grosses Problem)
Kupplung muss ich gucken.. kommt warscheinlich auf die Fahrweise des Vorbesitzers drauf an...
Zahnriemen wechsel?
Radlager?
Wäre echt nett wenn ihr mir da helfen könntet... tendiere im Moment zu nem Auto mit mehr km wo ich zur Not nen AT Motor reinmachen kann aber den ich dann direkt ohne weitere Kosten erst mal fahren kann...
Greetz Poloholic
Beste Antwort im Thema
Hallo,
also für 5000 EUR wird es mau für das 2001er Facelift.
Aber es gab schon 1/98 ein technisches Facelift, hier wurde viel Kleinkram unter dem Blech und insbesondere die Elektrik verbessert. Bis 12/97 hatte der A3 8L viel Technik vom alten A4 übernommen, schön an den 8D Teilenummern zu erkennen, auch im Ersaztelkatalog wird zwischen 9/96-12/97 und 1/98-09/00 und 10/00-Ende unterschieden.
Und dann nach dem 1.8T mit dem Motor AGU suchen, die gehen von den 150 PS´lern am besten und sind die haltbarsten 1.8T überhaupt.
Ich würde auf nachweislich gepflegte Technik weit aus mehr Wert legen als auf ein paar Kratzer oder Steinschläge, die in dem ALter eh normal sind.
MfG
Chris
8 Antworten
also ich habe nur den 1.8 und bin voll und ganz zufireden
Also der 1.8 T ist schon hammer
ich hab mir auch einen gekauft und wollte mir nichts anderes kaufen. Seit Jahren höre ich nur sau gutes von diesem Motor und der geht echt ab. Als ich den gekauft habe, mußte ich 400km nach Hause fahren. Ich hab den gepresst wie die Sau. Bin teilweiße 200 gefahren. Nach Tacho habe ich mal fast 240 geschafft, aber leider hat die Verkehrslage das nicht lange zugelassen.
Ich habe diverse BMW's auf der Autobahn stehen lassen usw.. Ich bin echt nicht Sparsam gefahren und habe etwa 10 bis 11 Liter auf 100km verbraucht. Leider kann ichs nicht genau sagen, weil ich vorm nächsten Tanken meine Anlage eingebaut habe und die Batterie abschließen mußte und dann war der Kilometerzähler wieder auf 0. Aber geschätzt waren es aufkeinen Fall mehr wie 11 Liter, wenn ich überleg dass die BMW's die ich stehen hab lassen mindestens 15 Liter brauchen, wenn es keine Diesel sind und wenn es Diesel sind haben die etwa soviel verbraucht wie ich.
Naja blabla. Aufjedenfall ist der 1.8T vom Abzug und verbrauch besser als ich dachte und ich hab mir schon viel von dem erhofft.
Hallo,
also für 5000 EUR wird es mau für das 2001er Facelift.
Aber es gab schon 1/98 ein technisches Facelift, hier wurde viel Kleinkram unter dem Blech und insbesondere die Elektrik verbessert. Bis 12/97 hatte der A3 8L viel Technik vom alten A4 übernommen, schön an den 8D Teilenummern zu erkennen, auch im Ersaztelkatalog wird zwischen 9/96-12/97 und 1/98-09/00 und 10/00-Ende unterschieden.
Und dann nach dem 1.8T mit dem Motor AGU suchen, die gehen von den 150 PS´lern am besten und sind die haltbarsten 1.8T überhaupt.
Ich würde auf nachweislich gepflegte Technik weit aus mehr Wert legen als auf ein paar Kratzer oder Steinschläge, die in dem ALter eh normal sind.
MfG
Chris
ein gut gepflegter 1,8t mit 200.000 km kann länger halten als ein anderer mit weniger kilometern. Der Fahrweise/Pfelge tragen maßgeblich zur Haltbarkeit bei. Wenn beides gegeben ist (leider nicht immer leicht rauszufinden) dann würde mich ein höherer km stand nicht abschrecken. Reperaturen und Verschleißteile hast du auch mit weniger kilometern.
Ähnliche Themen
Wenn der viele Stempel im Serviceheft hat, die letzten und vorletzten TÜV/Dekra Berichte keine gravierenden Mängel aufzeigen (keine Hinterhof Gefälligkeitsgutachten!), Rechnungen für Ölwechsel oder sonstige Reperaturen da sind und der Motor einen fitten Eindruck macht ... so einen würde ich auch mit 200 tkm nehmen, aber erst ab 98er Baujahr.
Allemal besser als diese typischen 98~99 tkm oder 149 tkm Kisten mit ganz frischen TÜV (ohne Vorjahresbericht), ihr wisst schon was ich meine ... 😉
MfG
Chris
Zitat:
Original geschrieben von chris6
Hallo,also für 5000 EUR wird es mau für das 2001er Facelift.
Aber es gab schon 1/98 ein technisches Facelift, hier wurde viel Kleinkram unter dem Blech und insbesondere die Elektrik verbessert. Bis 12/97 hatte der A3 8L viel Technik vom alten A4 übernommen, schön an den 8D Teilenummern zu erkennen, auch im Ersaztelkatalog wird zwischen 9/96-12/97 und 1/98-09/00 und 10/00-Ende unterschieden.
Und dann nach dem 1.8T mit dem Motor AGU suchen, die gehen von den 150 PS´lern am besten und sind die haltbarsten 1.8T überhaupt.
Ich würde auf nachweislich gepflegte Technik weit aus mehr Wert legen als auf ein paar Kratzer oder Steinschläge, die in dem ALter eh normal sind.MfG
Chris
Soll das heißen ein AGU Motor ist besser als ein s3 motor (APY/BAM) 😉
Das meinte er bestimmt nicht , er geht denke ich von dem ganzen 150Pser aus mit E gas 2 Lambdasonden , und dem ganzen unnötigem gedönse was nur Ärger macht . Alleine die dauern Kaputten Sekundärluft Gebläse reichen schon als Argument um einen AGU einem anderen 150pser vorzu ziehen.
Die S3 Motoren sind Täsächlich noch Stabiler , andere Kopf und Verstärkter Block im Bereich der Zylinder z.b. kommt ja aus dem 260PS TT.
Ich würde auch jeder Zeit wieder ein Auto mit mehr KM kaufen als eines mit wenigen . Wenn die Autos nur rumgestanden sind gehen sie genauso Kaputt als wenn du sie nur Ballers.
Allerdings sollte der Pflege zustand schon stimmen , sonst kann es auch nach hinten los gehen .
Im Motor sollten z.b. keine Dicken Oel Ablagerungen zu sehen sein.
Der Lader sollte nicht Heulen , Bremsen, Achslager, Auspuff u.s.w. gehören ja zu den Normalen Checks beim Auto Kauf. Da gehe ich jetzt nicht extra drauf ein.
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ist schön zu hören dass auch noch n A3 mit 200.000km sich lohnen würde... aber ich glaub ich werd noch ein bischen sparen und mir dann einen A3 1.8T Ambition ab Bj. 98 mit AGU Motor holen :-)
Dann hab ich hoffentlich länger was von dem Auto ohne direkt wieder was daran zu reparieren... (dafür hab ich meinen Polo der dann komplett zerlegt wird...)
Gibt es eigentlich ne Jahreszeit wo die Preise niedriger sind oder halten die sich übers Jahr stabil?
Ach... und wenn jemandem ein schwarzer A3 1.8T Ambition ab Bj. 98 mit AGU Motor, nicht zu viel km und nicht viel teurer als 6000 EUR über die Füße läuft würde ich mich sehr freuen wenn er mir bescheid sagen könnte!!
Greetz Poloholic