Kaufberatung 996
Hallo,
Kenntnisse für einen gebrauchten 996 sind nicht vorhanden. Ich benötige daher Hillfe!
Ich habe die Absicht einen gebrauchten 996 zu kaufen. Es stehen zwei Fahrzeuge zur Auswahl.
Einen mit 3387 cm³ mit 300 PS und einen mit 3596 cm³ und 320 PS. Beide Fahrzeuge haben ca.
100 Tsd. Km. Des öfteren hörte ich von Motorproblemen bei dem Fahrzeug mit 3387 cm³.
Außerdem sollte es offensichtlich für eventuelle Kulanzabwicklungen bei Porsche vorteilhaft sein, wenn alle Inspektionen in Porschewerkstätten (sehr teuer) durchgeführt werden.
Über eine qualifizierte Antwort würde ich mich sehr freuen.
Schulmeyer
51 Antworten
Aber ganz davon abgesehen das es kein 4S ist, auf so einem Platz würde ich kein Auto über 2000 Euro kaufen.
Zitat:
@Ralf997 schrieb am 10. Mai 2021 um 15:05:42 Uhr:
Aber ganz davon abgesehen das es kein 4S ist, auf so einem Platz würde ich kein Auto über 2000 Euro kaufen.
Die Feuerwehrwagen sind bestimmt noch gut 😁
Ähnliche Themen
was sagt Ihr zu dem Exemplar ?, den beobachte ich schon eine Weile, scheint auch etwas zu teuer zu sein?
Viele Grüße
Frank
was sagt Ihr zu dem Exemplar, den beobachte ich schon eine Weile, erscheint mir etwas zu teuer?.
Viele Grüße Frank
was sagt Ihr zu dem Exemplar? den beobachte ich schon eine Weile, scheint auch etwas zu teuer zu sein.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Sieht aber schon deutlich besser aus als der erste. Zum Preis kann man nicht viel sagen. Auch die 996er haben zur Zeit eine Preissteigerungen. Einfach mal vorbeifahren, alles ansehen und Probefahren. Und wenn es passt, kaufen und Spaß haben.
Zitat:
@zuecks schrieb am 12. Mai 2021 um 22:4:35 Uhr:
den beobachte ich schon eine Weile, scheint auch etwas zu teuer zu sein.
Wenn dem so ist, kann man vielleicht noch handeln.
Aber erst einmal vorbei fahren, anschauen und Probe-fahren.
Wenn alles passt, kaufen!
Die Wartungen werden wohl nicht im PZ gemacht worden sein, dass muss aber nicht unbedingt negativ sein, wenn alles in einer guten spezialisierten Fachwerkstatt gemacht worden ist.
4 Vorbesitzer würde mich auch nicht abhalten, immerhin hat jeder neue Besitzer Lust, Geld ins Auto zu stecken.
Bei mir steht der Spaß an 2. Stelle. Ich betrachte die Investition vorrangig als Geldanlage. Doch wenn ich beobachte, wie lange manche Fahrzeuge stehen, komme ich ins Zweifeln. Ich kenne auch Leute, die sich statt Porsche einen Tesla zugelegt haben.
VG Frank
Zitat:
@zuecks schrieb am 13. Mai 2021 um 11:18:21 Uhr:
Bei mir steht der Spaß an 2. Stelle. Ich betrachte die Investition vorrangig als Geldanlage.
Ob ein normaler 996 als Wertanlage taug, weiß ich nicht, glaube ich nicht....
Die Kosten, die man jährlich zur Erhaltung des Fahrzeuges reinstecken muss, werden deutlich höher sein, als die zu erwartende Wertsteigerung.
Zitat:
@zuecks schrieb am 13. Mai 2021 um 11:18:21 Uhr:
Bei mir steht der Spaß an 2. Stelle. Ich betrachte die Investition vorrangig als Geldanlage.
You make my day 😁
996 Wertanlage …. Geil 😁
Ich denke es geht hier mehr um ein wertstabiles Fahrzeug und nicht um ein wertsteigerndes (was eine Wertanlage suggeriert).
Ist doch schön wenn man sich einen 996 für 30k gönnt, 3 Jahre Spaß hat und Ihn dann immernoch für ca. 28k verkaufen kann…
Bei vielen anderen Marken wäre so etwas undenkbar!
der hier sieht zumindest interessant aus. Normalerweise hat doch der 996 keine durchgehende Heckleuchte? Der kommt wahrscheinlich aus der litauischen Spezialschmiiede (aus 2 mach Eins) auch viele Dodge Challys werden dort zurecht gemacht wie man hört
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...