Kaufberatung 940er
Hallo,
bin auf der Suche nach einem 940er und habe speziell diesen im Auge;
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../zu-verkaufen-volvo-940-gl-(schwedenpanzer)/114038634-216-1452?ref=search
suche quasi nen Urlaubswagen, den ich später Stück für Stück richtig fit machen will. Da ich diesen als Zweitwagen behalten will. Fahre nen 855 AWD und kenne mich mit dem 940 weniger aus.
Wichtig ist das der Wagen ABS hat.
1 Ist der Motor ein Freiläufer ?
2 Auf was sollte ich bei der Probefahrt besonders achten ?
Für Tips brauchbare Tips wäre ich dankbar
Gruß der masabi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Fahre nen 855 AWD und kenne mich mit dem 940 weniger aus.
AWD gibt es natürlich nicht. Begeistern wird dich der hecktriebbedingte Wendekreis, der Erdumrundungen vom 850 entfernt, kleiner ist. 😁
Die Anzeige ist hinfällig. 😁
1. ja
2.
- Vorderachse (Poltergeräusche) - Zustand der Buchsen
- wie er auf gerader Fläche dasteht (Niveaumaten),
- Kardanwelle und Getriebe begutachten ob alles dicht ist (Motor sowieso)
- Scheinwerfer (Reflektoren blind)
- Türgummis
- Auspuffanlage
- Lautstärke Innenraumlüfter
und vielleicht in Anbetracht des Wetters
- Funktion Klima
Rost solltest du nicht finden.
persönliche Motorempfehlung:
Softturbo 131 PS, Schaltgetriebe
27 Antworten
Ah,
was ein tolles Fahrgefühl. Hab heute den 240 abgeholt, und bin 200 Km gefahren. Ganz anders wie gewohnt.
Aber einfach gut. Zieht richtig gut, einfach ein ehrliches Auto.
Hallo an alle...
Ich interessiere mich für die beiden unten aufgeführten Schmuckstücke. Erstens wird bald ein sicherer Kinderwagen benötigt und zweitens sollte man sich das Traumauto auch irgendwann mal leisten - ansonsten wird man immer so wehmütig vom träumen 😁
Prinzipiell giere ich nach einem 940er der letzten Jahre - und rot muss er sein. Der Zustand sollte so gut als möglich sein, daher auch der gehobene Preis der beiden Beispiele. Fakt ist, dass die 940er in entsprechend gutem Zustand nicht mehr günstiger werden und das Angebot auch schrumpft...
Ich bin kein Kfz-Mechaniker, würde mich aber auch nicht als blutigen Laien bezeichnen.
Nummer 1:
feuerwehrroter 940
--> Dieser hat genau die Farbe, die ich auch gern hätte. Die Anzeige des Anbieters ist auch nicht nur lustlos eingetippt, sondern macht für mich einen guten Eindruck.
Nummer 2:
weinroter 940
--> Er ist zwar lediglich weinrot, also nicht ganz mein bevorzugtes Rot, aber ok. Er wird im Auftrag eines Kunden verkauft, ist dementsprechend aufgehübscht worden. Und er ist 2 Jahre älter als Kandidat 1.
Was meint ihr?
Nummer 1 kaufen oder nach einem Classic suchen und es gilt wie immer.... lange suchen und unvermittelt zuschlagen - die wachsen wirklich nicht mehr nach.
Hier noch ein etwas älterer zutreffender Beitrag
Die Preise sind ja wirklich heftig mittlerweile. Noch vor 3 Jahren hättest Du einen perfekten 945ti für 3.000 Euro bekommen.
Nr. 1 wäre sicher der Kandidat der Wahl, zumal die Farbe echt der Knaller ist. Aber auch da scheiden sich die Geister. Wenn die Klima läuft, der Wagen keinen Rost hat und die Nivomaten und der Turbo in Ordnung sind, würde ich den in die Auswahl nehmen. Fragt sich allerdings, warum die ZKD gemacht wurde.
Zu Nr. 2: Amthauer ist gemeinhin als seriös bekannt, sitzt eigentlich in Ffm. Scheinbar hat er inzwischen die Fa. Milinski in Hanau übernommen.
Lass Dir noch Geld übrig für eine Gasanlage.
Ähnliche Themen
Ich tendiere auch eher zum Ersten - ein Classic ist es ja... Ich stehe in Kontakt mit dem Verkäufer, die noch offenen Fragen stelle ich ihm noch. bisher bin ich sehr überzeugt von ihm als Verkäufer
Einen habe ich noch auf autoscout gefunden. Dieser ist auch recht teuer, bezogen auf die Laufleistung, hat aber Gas - und er ist örtlich in meiner Nähe...
Prinzipiell finde ich den feuerwehrroten ziemlich schick. Aber meine Skepsis bzgl. der ganzen Sache lässt sich nicht so leicht ausräumen =)
Moin,
einfach aus dem Bauchgefühl heraus würde ich den letzteren favorisieren. Der erste kommt mir doch ein wenig spanisch vor.
Bei dem letzten müsstest du halt ein wenig runterhandeln, 6000 halte ich für ein bisschen zu viel. 😉
LG, Tim
Warum bist du skeptisch bei dem ersten aus Wuppertal? Also ist dein Bauchgefühl begründet? bin da neugierig, weil ich von Grund auf immer skeptisch bin =)
Wenn ich mal die Voraussetzung der Farbe Rot weglasse bekomme ich noch diverse andere Schmuckstückchen angezeigt. Da könnte ich auch schwach werden... Ist schon verzwickt 🙂😕😁
Finde Deine Annäherung interessant: Farbenwahl ist doch das Privilegium der Neuwagenkäufer. 😁 Das ist jetzt reiner Geschmack, aber der 940 kam auch häufig in einem herrlichen Dunkelgrün - mein Favourit. Sehr schön ist auch das dunkle Lilla.
Tolle Autos, die Du da gefunden hast!
Lieb Gruß
Oli
Hmm ich weiß schon. Ein 940er hat mir schon immer gefallen - dann habe ich so ein roten originalen 940er gesehen und war total überrascht, dass es den in dieser Farbe überhaupt gab. Hatte die Dinger auch immer "nur" Silber und Grün in Erinnerung... Naja, da war der Entschluß gefallen, dass es möglichst ein roter sein soll.
Aber wenn alles andere nix nützt, dann kommt logischerweise auch eine andere Farbe in Betracht.
Das war bei meinem V50 auch schon so. Dachte nicht, dass ich mal ein hellblaues Auto fahren würde - und nun finde ich die Farbe recht schick =)
Moin,
nunja, dass man Gebrauchtwagen nach einer Farbe aussucht ist schon selten 😁
Wegen deiner Frage: der erste steht auch in einem super Zustand da, hat vieles neu und scheint auch geschont worden zu sein. Trotzdem macht es mich skeptisch, dass die ZKD gewechselt wurde.
Bei dem letzten ist halt LPG schon verbaut, heißt da sparst du Kosten (falls du denn eine verbauen möchtest). Auch die 315tkm stellen für den keinerlei Problem dar. Ich kann dir echt nicht sagen, warum ich den sonst nehmen würde.
LG, Tim
Die Kombination Turbo/LPG ist nicht unkritisch, auch beim B230FK (obwohl er natriumgefüllte Auslassventile hat). Unbedingt klären, welche Anlage drin ist, wer sie eingebaut hat und wann.
Außerdem gibt es m.M.n. nur sehr wenige nachvollziehbare Gründe, einen guten 940, der einwandfrei auf Gas läuft, überhaupt zu verkaufen.
Verbaut ist eine Anlage von STAG - die polnische Variante, da der Verkäufer meint es gäbe da eine deutsche und eine polnische. Eingebaut vor 3 Jahren und 50.000km...
bin am Nachfragen der anderen Gründe. Bei diesem hätte ich eher ein schlechtes Bauchgefühl...
Dann hör besser auf Dein Bauchgefühl. Hat sich bei mir noch immer bewährt.