Kaufberatung 9-5 2.3l 220Ps oder 305Ps Hirsch

Saab 9-5 I (YS3E)

Hallo zusammen,

die Suche nach meinem neuen Kombi geht weiter. Und momentan bin ich bei dem Saab 9-5 hängen geblieben. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher nach welcher Version ich suchen soll.
Laut Hirsch performance kann man max 220Ps rausholen. Die anderen Varianten sind leider nicht mehr möglich. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich nicht gleich nach einem Model suchen soll das gleich min 280-305 Ps haben soll.
Wie standhaft sind die 305Ps Versionen denn? ( in mobile gibt es als sogar welche mit 340Ps und AT?)
Sind die Unterhaltskosten viel teuerer?( Bremsen etc..)

Gruß Jan

15 Antworten

hm.....

saab 9-5 und 9-3 befinden sich auf dem weg zum classiker

d.h. top gepflegte sehr gut ausgestatte fahrzeuge werden am wert gewinnen, gut gebrauchte bzw. verbrauchte kisten werden aussterben

und wenn ich über top gepflegt rede, meine ich Classic Data zustand 2, also wirklich top gepflegt

was Leistung betrifft

220PS für eine Limo schalter sind noch akzeptabel und Up to date, besonders wenn die leistung von Hirsch oder SKR kommt, oder aber, mann kennt sich gut aus und einfach die 220PS software von SAAB an sein auto anpasst
240km/h sind "drin" und auch Beschleunigung und Elastizität stimmen

natürlich 280PS sind schon anderes Bier, jedoch da ist die Hirsch Paket obligatorisch, sonst kommen früher oder später ernsthafte thermische Probleme

die Aero's 250 und 260PS sind schon an die grenze angesiedelt, viel haltbarer sind die 280PS hirsch fahrzeuge
vor allem , haben diese , auch im Sommer 280PS, die Aero's aber nicht, oder nur für paar Minuten 🙂🙂🙂

nicht zu vergessen, 220PS darft du auch mit E10 fahren, ab 250PS ausschließlich Super Plus

jetzt paar worte über SAAB HP 299 PS fahrzeuge, die ab 2006 entstanden sind

diese haben keine 299PS, es ist mehrfach bewiesen, so was nennt Mann Kunden verarschen, die angaben sind entstanden unter bestimmte Idealbedingungen am Prüfstand

eine andere Geschichte sind die 305 und 310PS Hirsch Fahrzeuge, diese haben in der Tat die angegebene Leistung, diese ist jedoch mit ganz anderes Turbolader entstanden

auf dem Bahn, sind die 280PS versionen kaum langsamer, verbrauchen jedoch 1 bis 1,5 Liter weniger sprit

Deine Antwort
Ähnliche Themen