Kaufberatung 850 T5

Volvo 850 LS/LW

Hallo liebe Gemeinde,

da dieser Elch für mich einfach zu weit weg ist, um einfach einmal hinzufahren, bitte ich um eure Einschätzung bzw. Hilfe.

Der hier ist es:

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../816650403-216-4207?...

Unterboden bedenklich oder vertretbar?

Viele Sachen sind gemacht lt. Rechnungen bei den Bildern und ich finde ansonsten steht er gut da.

Danke schonmal im Voraus,

Viele Grüße Damnson

Beste Antwort im Thema

Dann kann man ja wenn man's unbedingt will, die Silbernen eh schwarz lackieren, wenn die technisch identisch sind. Sehe da auch keinen Grund, dem Marketing da Folge zu leisten.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Na ja Kupplung an anderen Fronttrieblern sind auch nicht gerade einfach. Ich persönlich finde beim 8er und 70I ist genügend Platz hab da schon engeres gesehen.

Nachteil vom Frontkratzer..........

Zitat:

@jackknife schrieb am 3. März 2018 um 17:20:24 Uhr:


Wobei beim R ja auch die hinteren Bremssättel alleine aufgrund der schwarzen Eloxierung bei Volvo einiges extra kosten wenn man darauf besteht die originalgetreu zu ersetzen.

Sorry,aber das ist ein Märchen.
Die Bremse hinten beim R / T5-R ist zu 100% identisch mit der eines Saugers.
Und Stahl kann man nicht eloxieren.

Es wird gerne mal vermutet,der T5-R oder R hätte Sondermaterial verbaut,aber bis auf ein paar Details (Innenausstattung,Getriebe beim R,Stoßfänger vorne und Overboost) ist das Material quasi Volvo-Standard.

Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. März 2018 um 18:36:29 Uhr:



Zitat:

@jackknife schrieb am 3. März 2018 um 17:20:24 Uhr:


Wobei beim R ja auch die hinteren Bremssättel alleine aufgrund der schwarzen Eloxierung bei Volvo einiges extra kosten wenn man darauf besteht die originalgetreu zu ersetzen.

Sorry,aber das ist ein Märchen.
Die Bremse hinten beim R / T5-R ist zu 100% identisch mit der eines Saugers.
Und Stahl kann man nicht eloxieren.

Es wird gerne mal vermutet,der T5-R oder R hätte Sondermaterial verbaut,aber bis auf ein paar Details (Innenausstattung,Getriebe beim R,Stoßfänger vorne und Overboost) ist das Material quasi Volvo-Standard.

Sorry, dann eben lackiert, aber laut Volvopartswebstore:

Bremssattel hinten: Part Number: 5003814 ; 3546491; 8602006 bzw. für die andere Seite: Part Number: 5003813 ; 8602007; 3546492
Passen z.B. beim 850 T5.

Original von Volvo gibts aber auch schwarze Bremssättel für den T-5R und R mit folgenden Teilenummern: links: Part Number: 9157439 , rechts: Part Number: 9157440

Und letztere kosten eben original von Volvo mehr. Passen tun aber auch normale nicht-schwarze.

Unter den zuletzt genannten Teilenummern müsstest Du die Dinger aber schon bei Volvo kaufen um schwarze zu bekommen, die aus dem Zubehör sind aufgearbeitet und normal-silberfarben, auch wenn sie dieselbe Teilenummer haben.

Hier sieht man nen original-geschwärzten ATE:
http://www.cvi-automotive.se/.../bromsok-bak-850r-t-5r-ho

Edit:
Auf der Seite von "MySwedishParts" wird auch der normale Sattel explizit OHNE T5-R gelistet:
https://www.myswedishparts.com/.../?c=aT05NzExNTkwNSZyPWxheWVyXzc%3D
Hier der für T5-R:
https://www.myswedishparts.com/.../?c=aT05NzA5NDkwNCZyPTU%3D

Ähnliche Themen

Die Materie Volvo 850/ V70 ist einfach sehr interessant und eure Beiträge ebenfalls, sehr informativ und lehrreich 🙂

Kleines Randdetail, ich bin mir mit dem Besitzer einig 🙂
Er klärt das für mich morgen ab bezüglich der Kennzeichen für die Heimfahrt und dann ist es nur mehr eine Terminfrage, wann ich mein neues Baby heim hole 🙂
Danke euch für eure Beiträge und Einschätzungen, hat mir sehr geholfen. Jetzt kommt die schöne Zeit der Vorfreude 🙂
Ich werde die ganze Geschichte hier dann reinstellen, natürlich bebildert und beschrieben.
Wenn mir vor ein paar Wochen wer gesagt hätte, dass ich mir einen V70 mit 240 Turbo-PS aus Holland kaufe, hätte ich ihn für komplett durchgeknallt erklärt ^^
Sind die Zündkerzen, Zündkabel und Verteiler vom 170PS Sauger Mj. 95 gleich wie bei meinem Turbo?

Zündkerzen nicht, aber der Rest passt. Zündkerzen solltest Du nur die Original-Volvo-Turbo-Zündkerzen nehmen, damit läuft er einfach am tollererersten 🙂
Viel viel Spaß mit dem Elchi! Ist einfach ein wunderbarer Understatement-Bomber!

Also sind die Original Volvo Saugerkerzen nicht die gleichen wie die Original Turbokerzen? Keine Sorge, da kommen nur originale rein 😉
Danke, ich freu mich eh schon so 🙂
240PS, gefällt mir 8-)

Du brauchst originale Volvo Turbokerzen.Die sind aber auch nicht viel teurer als mit Goldstaub und super,super Material versetzte Kerzen aus dem Zubehör.

Ok gut zu wissen. Nach wievielen km wechselt ihr eure?

Zitat:

@jackknife schrieb am 3. März 2018 um 19:25:17 Uhr:



Zitat:

@T5-Power schrieb am 3. März 2018 um 18:36:29 Uhr:


Sorry,aber das ist ein Märchen.
Die Bremse hinten beim R / T5-R ist zu 100% identisch mit der eines Saugers.
Und Stahl kann man nicht eloxieren.

Es wird gerne mal vermutet,der T5-R oder R hätte Sondermaterial verbaut,aber bis auf ein paar Details (Innenausstattung,Getriebe beim R,Stoßfänger vorne und Overboost) ist das Material quasi Volvo-Standard.

Hier sieht man nen original-geschwärzten ATE:
http://www.cvi-automotive.se/.../bromsok-bak-850r-t-5r-ho

332 Euro für einen Bremssattel??😕
Marketing ist alles.

ALLES was am T5r/R Speziell ist kostet gleich mal das Doppelte. Und ist in vielen Fällen (wie eben die schwarzen Bremssättel, die technisch aber gleich wie die silbernen sind) nicht mehr lieferbar. Und wenn dann eben über die ClassicAbteilungen - der Preis ist also gerechtfertigt.
Das Fahrwerk des R zb. kostet Original (bei GCP.se) über 2000€ - alleine ein Sportniveaumat kostet mehr als 500€.
So ist das halt mit "speziellen" Fahrzeugen - das ist aber überall so

Dann kann man ja wenn man's unbedingt will, die Silbernen eh schwarz lackieren, wenn die technisch identisch sind. Sehe da auch keinen Grund, dem Marketing da Folge zu leisten.

Das hat mit Marketing nichts zu tun. Geringe Stückzahl - je weniger verfügbar desto höhere Kosten - Classicabteilung hat sowieso einen Aufschlag.. und schlussendlich verdient der Händler auch noch fest mit.

NATÜRLICH kann man das dann auch selbst schwarz machen, wenn man es schafft. Mit richtigem Material ist das machbar.
Hab für meinen R auch neue in silber gekauft und dann schwarz gemacht.

Ich bezweifle aber, dass das mit ATU Lack etc. lange hält - ich hab das mit geeignetem 2k Lack vom Lackierfachbetrieb gemacht - das ist etwas dicker, dürfte aber langfristig halten...

Fahrwerk wird dann schon schwieriger - das wird es in absehbarer Zeit nicht mehr geben. Ich bezweifle, dass SACHS hier noch was auflegt bzw. das VOLVO überhaupt Interesse daran hat. Kupplung ist auch speziell, eigene Nummer die Aftermarket nicht zu haben ist - könnte aber einfach nur eine Performance sein. Wie auch immer....

Auch wenn mein Projekt noch einige Jahre brauchen wird - ich hab das schon mal alles eingekauft, man weiß ja nie 😉

Img-8949

Ja das lässt man sich gut bezahlen 🙂
Mir wäre es zum Beispiel egal, ob der Sattel schwarz, silber oder Was weiß ich ist, oder ob die Kupplung oder Fahrwerk original ist. Sieht eh keiner, wenn es dann noch gute Qualität ist, so what. Aber dann gibt's halt noch die andere Seite, wo halt alles original sein muss. Ob es das der Teuro-Aufschlag wert ist, muss eh jeder für sich entscheiden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen