Kaufberatung 750i

BMW 7er/i7 F01

Abend,

Da ich auf der Suche nach einem Neuem Wagen bin, wollte ich mich auch mal bei der Audi Konkurrenz umschauen😁 eigentlich wollte ich den A8 4H als nächsten nehmen aber der F01 gefällt mir genauso gut und ist sogar günstiger... Deswegen hab ich mich mal umgeschaut was der Markt so her gibt und da bin ich auf den 750i gestoßen der mir von der Motorisierung am meisten Zusagen würde. Ein Diesel möchte ich nicht also fallen die raus und der 760i ist mir zu heikel da der bestimmt genauso gut säuft wie der W12 im Audi...
Gibt es Probleme beim 750i? Und allgemein beim F01? Auf was muss ich achten beim Kauf eines F01?
Mir gefällt dieser ganz gut: http://mobile.de/23HQ4P und da er Xdrive hat würde er mir noch mehr Zusagen da ich Quattro gewöhnt bin😛 über Unterhalt müssen wir nicht diskutieren hab mich schon vorher informiert und da liegt alles im Rahmen🙂 also hier geht es rein um den 750i! Gibt es Ausstattungen die ihr nicht missen wollt kenn mich da nicht so aus bei BMW da mein letzter BMW 25 Jahre her ist.

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

@ Mr.A Murder Inc

da würde mich jetzt mal konkrete Fakten interessieren. Leider wurden diese Fälle im N63-Thread hier bis jetzt nicht erwähnt.

drei Motorschäden, 750i mit 70.000 und 750i mit 85.000 und 550i mit 96.000km
alles kapitale Motorschäden?
Was waren die Ursachen?

und zum 449PS kann man denk ich noch weniger Aussagen treffen, was auf jeden Fall geändert wurde sind die Injektoren. Aber wie schon so oft erwähnt werden die Injektoren im 409PS N63 auch in vielen anderen Motoren verbaut, hier kann also der Motor nicht unbedingt was dafür wenn der Injektor mal versagt. Abgesehen davon, rechtzeitig erkannt und getauscht ist das absolut harmlos.
Wenn man natürlich ewig so fährt, auch weiterfährt wenn das Fahrzeug schon Fehler meldet braucht man sich am Ende nicht über einen kapitalen Motorschaden wundern.
Idealerweise war dann noch ne Powerbox verbaut und dann ist BMW scheiße weil sie keine Motoren bauen können und wenn er kaputt geht nicht mal was zahlen wollen 😉

35 weitere Antworten
35 Antworten

Servus,

da der Kauf von einem Händler ist, kannst Du sowieso auf die gesetzliche Gewährleistung von einem Jahr zählen. Ein weiteres Jahr GW-Garantie wäre natürlich in Ordnung (beachte Selbstbeteiligung bei über 100.000 km).
Ansonsten ein schönes Auto mit einem tollen Motor. Ja, ganz unproblematisch ist die Maschine nicht - dazu gibt es im Forum genügend Lesestoff - aber es gibt auch viele Beispiele für problemlose Laufzeiten. Ich für meinen Teil kann von diesem Triebwerk nur schwärmen. Probleme kann es überall geben - keine Probleme aber genauso.
Die endgültige Entscheidung triffst Du (nach hoffentlich genauer Besichtigung und ausgiebiger Probefahrt) .

Grüße
Heinz

Viele haben mir auch vom 3.0 TFSI im Audi abgeraten da er wie ich finde "angeblich" viele Probleme hat mit Kolbenkipper... Ich hab umgeölt auf 0W40 da der LL Dreck nur dem Motor schadet und er schnurrt seit über 100tsd Km wie Ne Katze! Mir gefällt der F01 einfach besser als der A8 4H obwohl der A8 schon immer mein Traumwagen war wird es wohl der BMW...

In meiner Signatur findest Du sehr viel interessantes Material zum Lesen und Ansehen.

Viele Grüße

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 14. Mai 2015 um 20:15:49 Uhr:


In meiner Signatur findest Du sehr viel interessantes Material zum Lesen und Ansehen.

Viele Grüße

Danke dann les ich mich ein bisschen ein

Gruß

Ähnliche Themen

Hat der 760i Generell Probleme oder ist der soweit unproblematisch?. Bei den ganzen Motorschäden wird mir ein bisschen mulmig ehrlich gesagt🙁

der 760i ist der 12 Zylinder, da wirst Du vermutlich noch weniger als zum 750i finden da er noch seltener ist.
Und lass dich wegen den angeblich häufigen Motorschäden nicht wuschig machen, ich habe mich mittlerweile sehr intensiv damit befasst und auch Kontakt zu einigen Motorenentwicklern.

Kurz zusammengefasst: Die US-Motoren sind nicht 100% gleich, genauso wie das Anwendungsprofil in den USA, die Software unter anderem fürs Getriebe, der Treibstoff usw.
Gerade in den USA und Russland waren die meisten Motoren gechippt oder irgendwie anders Leistungsgesteigert und dass mit dem meist minderwertigen 91-Oktan-Rotz.
BMW kann Manipulationen auch wenn sie nur durch Tuningboxen kamen erkennen und deshalb gibt es dann auch einige wo z.B. Gewährleistung abgelehnt wird.

Abgesehen davon kann man immer Pech haben, beim 520d, beim M5 aber dass ist bei einem C200, A8 auch nicht anders... man steckt nicht drin und weiß nie wann es soweit ist.

Fahre das Auto probe, wenn Dir der Motor gefällt, er Dir den Spaß wert ist und Du es Dir leisten kannst kauf ihn (und er natürlich in Ordnung ist),
Lass Dir nicht die Freude durch ein oder zwei Forenuser verderben 😉

Servus,

Raptor 2063 hat eigentlich Alles gesagt.
Der N63 ist für meine Begriffe nach wie vor ein Top-Motor was Leistung, Leistungsentfaltung, Drehmomentverlauf usw. anbelangt. Der Vatertagsausflug gestern war sehr gelungen, was zu 95 % diesem Traumtriebwerk geschuldet ist. "Kleiner werden lassen" - eine vergnügliche Geschichte, wenn die anderen Verkehrsteilnehmer im Rückspiegel kleiner werden, und das sowohl auf der AB wie auch auf der Landstraße (beim Überholvorgang).
Denkt nicht immer was sein kann - freuen wir uns was ist.

Grüße
Heinz

ich kann nur sagen ich hatte selber den F01 750i hammer motor echt volle hütte aber die angst wegen den motorschaden habe ich ihn nach ein jahr verkauft.

2 forum kollegen bei 70000km und bei 85000km motorschaden europlus übernommen.
und vor 3 tagen bei einen kollegen 550i f10 bei 96000km motorschaden.

bei meinen f01 war die europlus garantie abgelaufen und ein neue motor zum verhältnis zum gebrauchtwagen preis nicht mehr möglich.

hab vor 2 jahren 36000€ bezahlt mit 70000km und jetzt kriegt mann 750i über 100000km für 23000€

will dir keine angst machen ich spreche nur von meine erfahrung.

ps. mein 745i kriege ich nicht tot sein 5 jahren und meine gefahren 130000km hat nun 182000km

Bin den 750i schonmal Probegefahren aber ohne Xdrive, Motor hat mir sehr gefallen ging sehr unspektakulär nach vorne aber wenn man mal auf den Tacho schaut ging das ganz schnell! Hat sich so ähnlich wie eine Gummiband Beschleunigung angefühlt aber trotzdem ging er ganz gut nach vorne(bin ja schon den 3.0 TFSI gewohnt und der ist auch nicht ohne mit seinem Kompressor😁) wie ist es eigentlich ab Facelift mit dem 449ps Motor? Preislich sind die auch noch völlig in meinem Budget...

Das wäre denke ich mal ein Facelift: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207467106 leider ohne Xdrive aber knapp unter meinem Budget...

@ Mr.A Murder Inc

da würde mich jetzt mal konkrete Fakten interessieren. Leider wurden diese Fälle im N63-Thread hier bis jetzt nicht erwähnt.

drei Motorschäden, 750i mit 70.000 und 750i mit 85.000 und 550i mit 96.000km
alles kapitale Motorschäden?
Was waren die Ursachen?

und zum 449PS kann man denk ich noch weniger Aussagen treffen, was auf jeden Fall geändert wurde sind die Injektoren. Aber wie schon so oft erwähnt werden die Injektoren im 409PS N63 auch in vielen anderen Motoren verbaut, hier kann also der Motor nicht unbedingt was dafür wenn der Injektor mal versagt. Abgesehen davon, rechtzeitig erkannt und getauscht ist das absolut harmlos.
Wenn man natürlich ewig so fährt, auch weiterfährt wenn das Fahrzeug schon Fehler meldet braucht man sich am Ende nicht über einen kapitalen Motorschaden wundern.
Idealerweise war dann noch ne Powerbox verbaut und dann ist BMW scheiße weil sie keine Motoren bauen können und wenn er kaputt geht nicht mal was zahlen wollen 😉

Servus,

ebenfalls meine Bitte an Mr.A Murder Inc : Die Aussage über die 3 Motorschäden (alle N63) hätte ich auch gerne erläutert. Ursache tatsächlich, Vorzeichen usw? Was bedeutet "Motorschaden"? Wurde ein neuer Motor eingebaut, wurde repariert, wurden nur Teile ersetzt?

Grüße
Heinz

Hab völlig versäumt zu berichten... Bin zum besagten Autohaus gefahren konnte den Wagen leider nicht auf die schnelle finden da ich einen Termin hatte, ich fahre die Tage nochmal vorbei und frag noch ob der Wagen noch verfügbar ist.

Zitat:

@Ibomu schrieb am 15. Mai 2015 um 12:36:06 Uhr:


Das wäre denke ich mal ein Facelift: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207467106 leider ohne Xdrive aber knapp unter meinem Budget...

So viel Geld und dann im Kundenauftrag?

Warum "spricht" der Wagen Englisch-oder ist das nur umgestellt?

Bei dem Einsatz brauchst du wirklich nicht den erst Besten nehmen.

LG MV12

Zitat:

@MV12 schrieb am 18. Mai 2015 um 22:24:04 Uhr:



Zitat:

@Ibomu schrieb am 15. Mai 2015 um 12:36:06 Uhr:


Das wäre denke ich mal ein Facelift: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=207467106 leider ohne Xdrive aber knapp unter meinem Budget...
So viel Geld und dann im Kundenauftrag?
Warum "spricht" der Wagen Englisch-oder ist das nur umgestellt?

Bei dem Einsatz brauchst du wirklich nicht den erst Besten nehmen.

LG MV12

Danke hab ich gerad auch gesehen🙄 somit fällt der auch raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen