Kaufberatung 6N2

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hallo Leute,

bräuchte mal ne Beratung bezüglich zu nem Polo den ich mir heute angeschaut hab

Er hat 124.000 km runter, ist von 2001, hat ein Schiebedach, elektr. Fensterheber, 5 Türer, 60 PS.

Zahnriemen und Wasserpumpe grade gemacht, hintere Bremsen neu, vorne noch völlig ok. Auspuff muss nächstes Jahr vielleicht was gemacht werden. Tüv bis Ende 2013. Häufig Langstrecke gefahren.

Äußerlich ist er nicht soooo der Renner. Hat ein paar Kratzer und kleinere Dellen. Innen ist er auch etwas abgegriffen, vorallem die Türgriffe. Da blättert der Lack ziemlich ab, bei allen 4. Scheint aber ein VW Phänomen zu sein. Falls nicht berichtigt mich. Radio von Alpine funzt noch super. Damit kann ich aber eigentlich leben. Is eh mein erstes Auto.

Mein Problem is jetzt, dass ich den Eindruck hab, dass die Kupplung etwas ausgeleihert ist. Sie kommt erst ganz vorne. Je weiter ich nach hinten gehe, desto mehr Spiel hat sie. Da kommt nach hinten einfach nixmehr. Man spürt so gut wie keine Schleifpunkt. Schwierig zu erklären...hoffe ihr wisst trotzdem weiß ich meine. Is das normal nach 120.000 km?

Die Winterreifen muss ich noch checken. Sind aber dabei.

Er soll 3000 € kosten. Hab schon runter gehandelt von 3500

Was haltet ihr davon und ist das mit der Kupplung in Ordnung oder kommt da noch was auf mich zu?

Grüße
Svenja

17 Antworten

Das mit den Türgriffen ist ein allgemeines Problem. Der Softlack wird vom Handschweiß angegriffen und löst sich. Das Problem haben alle VW und auch Audi - wahrscheinlich noch viel mehr.

Für verkratzt und angedellt finde ich in Anbetracht der Kupplung 3.000 noch ziemlich viel. Ein paar Hunderter sollten da noch runter.

Ansonsten sollte so ein Auto noch lange ohne größere Probleme leben können.

Das mit der Kupplung ist nix ungewöhnliches. Mein Golf hatte das gleiche Problem. Lass mich raten:

Die Kupplung kommt erst auf den allerletzten Drücker? Dann is die bald fällig. Meine hat bis zu dem Zustand gute 250.000 gebraucht. Funktioniert das Schiebedach richtig? Da geht auch schonmal gerne was kaputt.

3000€ fände ich in Anbetracht der Mängel auch etwas viel. Mal abgesehen von der Laufleistung: Das Auto ist 10 Jahre alt. Da sind 3000€ vll. etwas hoch gegriffen. Frag Ihn mal ob er dir für den Preis wenigstens die Kupplung neu macht. Ansonsten kannst du locker nochmal 600€ aufwärts für ne neue einplanen.

danke für die beiträge!

@Dynamix schiebedach geht noch super. is das glasschiebedach und kein faltdach (leider :-) )

also ich hab jetzt auch mal bei der werkstatt angerufen, wo mein freund seinen golf immer hin bringt und der meinte auch so gut 500 € würde das kosten.
das is ja dann nochmal ganz schön viel.

wenn ich die kupplung mit der von meinem freund vergleiche, 4er golf, 2003 und 100tkm is das schon ein unterschied. werde dem guten herrn das mal noch anbieten mit der kupplung. er meinte gestern für ihn sei sie ok so. vielleicht is das auch so, aber mir kams komisch vor und das is ja net das erste auto das ich fahre.

wegen dem preis von 3000€, klar is das viel. das weiß ich auch, aber in unserer region isses schwer was zu bekommen, was net von einem "südländer" etc is oder von nem überteuerten händler. ich suche schon seit wochen und dachte jetzt mal nen anständigen gefunden zu haben.

*grübel* muss ich nochmal überlegen

grüße
svenja

Zitat:

Original geschrieben von freuleinsche


danke für die beiträge!

@Dynamix schiebedach geht noch super. is das glasschiebedach und kein faltdach (leider :-) )

also ich hab jetzt auch mal bei der werkstatt angerufen, wo mein freund seinen golf immer hin bringt und der meinte auch so gut 500 € würde das kosten.
das is ja dann nochmal ganz schön viel.

wenn ich die kupplung mit der von meinem freund vergleiche, 4er golf, 2003 und 100tkm is das schon ein unterschied. werde dem guten herrn das mal noch anbieten mit der kupplung. er meinte gestern für ihn sei sie ok so. vielleicht is das auch so, aber mir kams komisch vor und das is ja net das erste auto das ich fahre.

wegen dem preis von 3000€, klar is das viel. das weiß ich auch, aber in unserer region isses schwer was zu bekommen, was net von einem "südländer" etc is oder von nem überteuerten händler. ich suche schon seit wochen und dachte jetzt mal nen anständigen gefunden zu haben.

*grübel* muss ich nochmal überlegen

grüße
svenja

Wo kommste denn her?

Ähnliche Themen

aus dem raum idar-oberstein im hunsrück. da gibbet halt leider net so viel und ich kann nicht weit fahren, da ich niemanden groß hab der mit mir fährt. größere städte mit vielen händlern sind halt locker mal ne std fahrt weg. und wenn man erst ab nachmittags 6 irgendwo bei jmd sein könnte is das blöd (mein freund kommt frühestens immer um 5 von der arbeit).

hab jetzt nochmal mit dem typ gesprochen. er meinte der wäre letztens (vor 2-3 Wochen) bei der werkstatt gewesen und hätte den zahnriemen und wapu machen lassen. dabei wäre der rest auch noch gecheckt worden.
auf mein bitten spricht er aber nochmal mit der werkstatt und vereinbart einen termin, um die kupplung nochmal testen zu lassen.

ich warte jetzt noch auf ein bild mit den winterreifen und dann seh ich weiter.

grüße
svenja

Mach doch den Kupplungstest, Handbremse anziehen, 2. Gang rein und Kupplung kommen lassen im Stand. Geht der Motor nicht gleich aus, ist sie hin. Da sind 500,- weniger angebracht,
denn lange kannste damit nicht mehr fahren und besser wird das auch nicht, wenn der Belag komplett runter ist.

Hier in HH hatte ich 2000,- bezahlt (von Privat) vor Weihnachten, 55tkm, 2001 mit Klima und Fensterheber, 60PS 1.4.
Da muss also noch was gehen 🙂

Viel Erfolg.

also ich das angebot jetzt abgelehnt. war mir schlicht und ergreifend zu teuer.
hab ein anderes angebot in aussicht. der steht schonmal nur für 2900 im inet und hat 30.000 km weniger wie der andre.
den schau ich mir morgen mal an und werde mich ggf. nochmal melden :-)

ansonsten trotzdem danke für die vielen antworten. vll helfen die mir ja auch bei den nächsten fahrzeugen weiter die ich mir anschaue

grüße svenja

Wenn es noch eine Anzeige aus dem Netz gibt dann immer her damit 😉

also nach langer beratung mit meinem freund hier der link zu dem wagen den ich mir heute ganz gerne anschauen möchte
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuxhhj1ek4xk

mein freund meinte ich soll hier nochmal nachfragen was ihr von verschiedenen dingen haltet:
1. er steht schon ne weile. wie lange genau kann ich nicht sagen. nur soviel im letzten winter isser noch gelaufen. mein freund meinte, das wäre nicht so gut, weil dann verschiedene teile kaputt gehen, wie radlager etc.
2. er hat ERST 78.000 runter, is aber schon 10 jahre alt. ich weiß, dass VW sagt, zahnriemen entweder nach 6 jahren oder nach 90.000 km. und jetzt? muss der also dringend gemacht werden? hab vergessen nachzufragen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er gemacht ist.
3. so ne hutablage, was kostet die denn wenn sie noch anständig is? hab bei ebay welche für 20 € gefunden, aber das kommt mir arg wenig vor.

wenn euch noch was einfällt, was ich unbedingt bei dem auto beachten sollte, dann raus damit! ich hab wenig ahnung von so nem kram, deswegen bin ich über alles erfreut was kommt 🙂

mit dem besitzer hab ich übrigens schon gesprochen. er is student, klingt ziemlich korrekt am telefon. er will es verkaufen, weil er in ne großstadt zieht, wo er kein auto benötigt, weil es da busse und u-bahn gibt. winterreifen gibt er auch mit, mit 6mm profiltiefe. wegen dem tüv lässt er auch noch mit sich reden, dass er den noch machen lässt bevor ich ihn kaufe. sonst rumgefuscht wie an der hutablage hat er nicht mehr.

das wars fürs erste, also her mit den meinungen 😁

grüße svenja

Anmerkungen siehe Zitat 😉

Zitat:

Original geschrieben von freuleinsche


also nach langer beratung mit meinem freund hier der link zu dem wagen den ich mir heute ganz gerne anschauen möchte
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wuxhhj1ek4xk

mein freund meinte ich soll hier nochmal nachfragen was ihr von verschiedenen dingen haltet:
1. er steht schon ne weile. wie lange genau kann ich nicht sagen. nur soviel im letzten winter isser noch gelaufen. mein freund meinte, das wäre nicht so gut, weil dann verschiedene teile kaputt gehen, wie radlager etc.

Antwort: Kommt immer darauf an wie lange er schon steht. Mein Peugeot hat auch den Winter über auf dem Hof des Händlers gestanden. Der Technik hat es nicht geschadet. Der Wagen fuhr immer noch wie ein Neuwagen.

2. er hat ERST 78.000 runter, is aber schon 10 jahre alt. ich weiß, dass VW sagt, zahnriemen entweder nach 6 jahren oder nach 90.000 km. und jetzt? muss der also dringend gemacht werden? hab vergessen nachzufragen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass er gemacht ist.

Antwort: Zahnriemen sollte schon gemacht sein. Kostet jetzt auch nicht die Welt. Denke mal das du mit +- 250€ für beide Riemen dabei sein wirst.

3. so ne hutablage, was kostet die denn wenn sie noch anständig is? hab bei ebay welche für 20 € gefunden, aber das kommt mir arg wenig vor.

Antwort: Kann schon gut sein das die in der Bucht so günstig ist. Zur Not mal auf nem Schrottplatz anfragen. Da kriegt man sowas auch günstig.

wenn euch noch was einfällt, was ich unbedingt bei dem auto beachten sollte, dann raus damit! ich hab wenig ahnung von so nem kram, deswegen bin ich über alles erfreut was kommt 🙂

mit dem besitzer hab ich übrigens schon gesprochen. er is student, klingt ziemlich korrekt am telefon. er will es verkaufen, weil er in ne großstadt zieht, wo er kein auto benötigt, weil es da busse und u-bahn gibt. winterreifen gibt er auch mit, mit 6mm profiltiefe. wegen dem tüv lässt er auch noch mit sich reden, dass er den noch machen lässt bevor ich ihn kaufe. sonst rumgefuscht wie an der hutablage hat er nicht mehr.

das wars fürs erste, also her mit den meinungen 😁

grüße svenja

also ich hab mich auch noch ein bisschen schlau gemacht und hab häufig gelesen, dass einige leute wenn das auto solange gestanden hat, eine inspektion in ner werkstatt gemacht haben.
ich glaube, je nachdem wie lange er gestanden hat, lass ich die auch machen, wenn es zum kauf kommt.
ich werde ihn aber noch beten den TÜV zu machen, bevor ich das auto hole. was wird denn von denen noch so abgedeckt? also muss ich dann überhaupt noch ne inspektion machen, wenn das auto frisch TÜV bekommen hat?

sollte nicht, was könnten dann für kosten auf mich zu kommen, bei der inspektion? klar, kommt drauf an, was kaputt ist und wie lange er gestanden hat...klaro. aber nur so ne hausnummer, das ich mit dem über den preis handeln kann. ich schätze ja mal, das mit zahnriemen und wapu und inspektion mindestens 500€ fällig werden oder is das zu hoch gegriffen?

grüße svenja

Zitat:

Original geschrieben von freuleinsche


also ich hab mich auch noch ein bisschen schlau gemacht und hab häufig gelesen, dass einige leute wenn das auto solange gestanden hat, eine inspektion in ner werkstatt gemacht haben.
ich glaube, je nachdem wie lange er gestanden hat, lass ich die auch machen, wenn es zum kauf kommt.
ich werde ihn aber noch beten den TÜV zu machen, bevor ich das auto hole. was wird denn von denen noch so abgedeckt? also muss ich dann überhaupt noch ne inspektion machen, wenn das auto frisch TÜV bekommen hat?

sollte nicht, was könnten dann für kosten auf mich zu kommen, bei der inspektion? klar, kommt drauf an, was kaputt ist und wie lange er gestanden hat...klaro. aber nur so ne hausnummer, das ich mit dem über den preis handeln kann. ich schätze ja mal, das mit zahnriemen und wapu und inspektion mindestens 500€ fällig werden oder is das zu hoch gegriffen?

grüße svenja

Bei meinem Golf hat der ganze Spass damals 260€ gekostet. Ob die Wasserpumpe dabei war kann ich aus dem Kopf gerade nicht sagen. Auf jeden Fall wurden gleich beide Riemen auf einmal gemacht.

Wenn er lange gestanden hat würde ich auf jeden Fall nen Ölwechsel machen lassen falls nicht schon passiert, Zündkerzen bzw. Verteiler, Kabel etc. wären es auch mal wert geprüft zu werden. Vorm Winter auch mal schauen ob das Kühlwasser ok ist. Sind alles nur Kleinigkeiten die zusammen nicht mehr als 150€ kosten sollten.

Der Tüv prüft nur die Sicherheitsrelevanten Teile. Sprich: Durchrostungen, Bremsen, Abgasprüfung, Beleuchtung, Achsen/Fahrwerk. Der Rest ist dem relativ egal.

Aber gerade die vorher genannten Kleinigkeiten sollte man schon beachten.🙂

Zitat:

Original geschrieben von freuleinsche


Innen ist er auch etwas abgegriffen, vorallem die Türgriffe. Da blättert der Lack ziemlich ab, bei allen 4.

Ja, der Softlack blättert auch bei mir wie Sau. Das ist ganz typsch für den 6N2.

Zitat:

Original geschrieben von freuleinsche


Mein Problem is jetzt, dass ich den Eindruck hab, dass die Kupplung etwas ausgeleihert ist. Sie kommt erst ganz vorne. Je weiter ich nach hinten gehe, desto mehr Spiel hat sie. Da kommt nach hinten einfach nixmehr. Man spürt so gut wie keine Schleifpunkt. Schwierig zu erklären...hoffe ihr wisst trotzdem weiß ich meine. Is das normal nach 120.000 km?

Ja, ich weiß, was du meinst! Bei meinem Polo (BJ 2000, 1,4 l 60 PS, aktuell 92.500 km) ist der Kupplungspunkt auch sehr weit hinten und das Gefühl, sprich der Gegendruck, minimal. Inzwischen gelingt mir das sanfte Anfahren - wenn aber mal jemand anderes fährt, wird's lustig 😉

Typische 6N2-"Probleme" oder -Macken mit den kleinen Motoren sind zudem:
* kleine Bremsanlage mit schlechter Dosierbarkeit
* Leckende Getriebe (Stichwort: Simmerring)
* Jährlicher Ölwechsel vor dem Winter empfehlenswert, um einen Frostschaden vorzubeugen.
* häufig Probleme mit der Lambda-Sonde (setzte sich beim 9N fort)
* Festgummelnde Trommelbremsen

Dafür hat er kaum Probleme mit Rost 🙂 Auch die Scheibenbremsen vorne halten bei mir ziemlich lange!

danke für die tipps 🙂 langsam weiß ich durch die vielen beiträge dann doch mal was ich beachten muss und stehe nicht wie ein depp vor den autos.

das mit dem autokauf is aber wohl doch schwieriger als gedacht.
also den wagen den ich mir gestern anschauen war, der wird es auch nicht.
der steht sage und schreibe 3 JAHRE!!!! er hat keinen zahnriemen gemacht. der war schon ewig nicht mehr in ner werkstatt...boah nee, das geht ja mal garnet. wenn er preislich noch runter gegangen wäre ok, aber er wollte tatsächlich noch 2500 dafür. never...mein freund hat direkt gesagt : "den kaufste net!"

da hätte ich mich eventuell noch dumm und dämlich an werkstattkosten bezahlt.

gehe mir heute mal noch einen anschauen, der aber auch nicht so das wahre is.
von 2001, 6N2 wieder, Klimaanlage, ABER 158.000 km...das is schon heftig finde ich. gut, das is ein händler. der macht noch tüv neu, gibt mir 1 jahr garantie und ich denke der preis von 2800 is noch VB. aber ich muss ganz ehrlich bei 158tkm schlucken. ich meine, wenn er sonst gut läuft...aber158tkm...ich kann mich nur wiederholen, is ziemlich viel.

meinungen dazu?

grüße svenja

Deine Antwort
Ähnliche Themen