Kaufberatung 626 2.0 16V Coupe

Mazda 626 3 (GD/GV)

Servus liebe Motor-Talkler,

ich bin schaue mir in den nächsten Tagen ein 626 2.0 16V Coupe an.

Der Wagen hat nun zwar schon 140tkm runter, stand aber 20 Jahre und ist technisch gut in Schuss. ABS ist neu, Tank ist neu, Fahrwerk und Bremse sind gemacht, frisch gemacht, und auch sonst steht der super auf den Bildern da. Nun habe ich jedoch nicht ganz so viel Ahnung von Mazda, daher würde mich mal eure Einschätzung interessieren, wo sowas preislich liegen darf/sollte.

Früh mich auf eure Antworten.

LG

28 Antworten

Also hab ihn mir nun angeschaut. ABS macht dauernd Geräusche, will er nun noch mal gegen einen anderen Block tauschen. Hatte hinten rechts mal gammel, da ist mal was getauscht und nachlackiert worden. Auspuff ist angeblich in Polen neu gemacht worden, sieht teils etwas gebastelt aus, und er ist lackiert, das kenne ich so nicht...

Und an dieser Stelle wäre ich raus. Zu viele potentielle Baustellen.

Daher also die mitlackierte Frontlippe und der Grill,ist alles nicht so wild...wenn man wüsste,wie es unterm Lack aussieht. Zumindestens der ESD ist ein ganz normaler Zubehörtopf in der GT Ausführung,hab ich auch zwei da, kosten um die 55€,das einzige was da einer gebastelt hat,sind die Endrohre. Ob er den richtigen Block fürs ABS bekommt, schwierig, soviele FL zum schlachten gibt's nicht.

Alles zusammen für den Preis... schwierig,wenn man nicht weiß wie gearbeitet wurde.

Der Nachbau aus dem Zubehoer.jpg
Screenshot_2023-09-15-18-06-36-817_com.facebook.katana-edit.jpg
Der ist von einem PFL GT, war dort original verbaut, wurde demontiert wegen einer Sportauspuffanlage und lag gut 25 Jahre im Regal.jpg
+1

Naja, war auch der ganze Unterboden einmal dünn mit Unterbodenschutz eingesprüht, so dass man da halt nichts mehr erkennen kann, die C-Säule rechts hatte Lacknasen, Dach rechts wurde in der Falte bis zu A-Säule mal abgeklebt, also würde mal lackiert, Innenstadthaus rechts ist mal was gemacht worden, an der C-Säule hatte er links und rechts im oberen Bereich zum Fenster wie eine kleine Beule/Knick, Kofferraum roch muffig, kann also mal Wasser drin gewesen sein, es wurde viel in dem Auto geraucht, das bekommst auch nie mehr weg, den gelben Dreck. Für das Geld zu viele Fragezeichen.

Ähnliche Themen

Oha...ja,dann hätte ich auch nicht gekauft

Tip für ohne ABS...Bremskreisventil erneuern, Bremssättelüberholen , Bremse hinte ordendlich einstellen, und dann geht die Bremse richtig gut

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 15. September 2023 um 18:05:15 Uhr:


Daher also die mitlackierte Frontlippe und der Grill,ist alles nicht so wild...wenn man wüsste,wie es unterm Lack aussieht. Zumindestens der ESD ist ein ganz normaler Zubehörtopf in der GT Ausführung,hab ich auch zwei da, kosten um die 55€,das einzige was da einer gebastelt hat,sind die Endrohre. Ob er den richtigen Block fürs ABS bekommt, schwierig, soviele FL zum schlachten gibt's nicht.

Alles zusammen für den Preis... schwierig,wenn man nicht weiß wie gearbeitet wurde.

Der Pseudo GT Auspuff......😁😁😁

Zitat:

@GD_Fahrer schrieb am 21. September 2023 um 15:27:41 Uhr:



Der Pseudo GT Auspuff......😁😁😁

... sieht eher peinlich aus.
ESD sollte der originale sein. Gerne auch der vom GT. Aber bitte nicht die Nachbauten vom Walker und Co. Die sorgen für seltsame Leistungsentfaltung nach meiner Erfahrung.

Die Auswahl für nen GD ist halt sehr dürftig und die zwei vercromten Endrohre sehen immer noch besser aus,als das einzelne Standardteil,die Töpfe fliegen bei mir grundsätzlich raus und dienen nur noch als kurzfristiger Ersatz oder als Basis für ein anderes Endrohr. Einzige Alternative für mich wäre,wenn man ESD und Endrohr gar nicht sehen würde, zumindest bei Limousine und Fließheck. Eigentlich ist nur die GV Ausführung noch schlimmer,zum Glück passt auch da anderes.

Zitat:

@ToledoDriver82 schrieb am 21. September 2023 um 18:48:14 Uhr:


Die Auswahl für nen GD ist halt sehr dürftig und die zwei vercromten Endrohre sehen immer noch besser aus,als das einzelne Standardteil,die Töpfe fliegen bei mir grundsätzlich raus und dienen nur noch als kurzfristiger Ersatz oder als Basis für ein anderes Endrohr. Einzige Alternative für mich wäre,wenn man ESD und Endrohr gar nicht sehen würde, zumindest bei Limousine und Fließheck. Eigentlich ist nur die GV Ausführung noch schlimmer,zum Glück passt auch da anderes.

Das sehe ich anderst. Diese Töpfe sehen aus wie gewollt und nicht gekonnt.🙄

Oh man ich musste soo schmunzeln.. sehr vieles von dem was hier am 626 als Schwachstelle bekannt ist, hatte ich auch, jedoch bis zu seinem Ableben keine Probleme mit dem ABS. Dafür haben mein linker Bremssattel hinten gern festgesessen. Rost an den hinteren Domen hatte ich ebenfalls.

Die Bremse wurde bei mir gemacht als ich ihn gekauft habe und war mit der Bremsleistung eigentlich recht zufrieden, wenngleich sie wie angemerkt nie überragend war.

Der Motor jedoch war echt Top und Standfest der hat bei mir alles klaglos weggesteckt.

Immer wieder erwische ich mich beim Gedanken mir doch nochmal einen GT Coupé zuzulegen, aber die Preise sind echt nicht ohne... und ob ein "neuer" die Emotionen des Alten wieder aufleben lassen könnte... ich bin mir nicht sicher.
Mein 626 war schon reichlich verändert und hatte ein sehr unschönes Ende.

20230315
20230315
20230315

Autsch! 🙁

Jo hat derb gescheppert. Da ist mir Nachts einer in mein geparktes Auto reingefahren.
Der gute war danach leider ein Totalschaden: u.a. Holm rausgerissen, Achse verschoben, Träger verbogen, Karosserie insg. krumm und vieles andere auch.

Dafür wurde er schlussendlich zum Organspender für einen Mechaniker bei Mazda, der hat sich alles inkl. Abgasanlage ( Remus Endtopf 1500km Alt ) und allem anderem ausgebaut. Also noch ein würdiges Ende!4

Hätte ich definitiv auch als Schlachter genommen😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen