Kaufberatung 540i V8 2008
Hallo zusammen.
Bin ganz neu hier im Forum und möchte mir eine 5er Limousine ab Bj 2008 mit wenigen km und etwas Ps unter der Haube leisten.
Mein Budget liegt bei 30'000 Euro. Diesel kommt für mich nicht in Frage. Möchte ich nicht und bin ich noch nie gefahren. 😉
Nun bin ich auf diese Anzeige gestossen : http://www.autoscout24.ch/.../Detail.aspx?...
Würde schön in mein Budget passen. V8 reichlich Ps Optik und Ausstattung genau mein Geschmack.
Was mich nur verunsichert ist, es war das einzige Fahrzeug das ich gefunden habe mit dem Bj.
Auch sonst findet man nicht sehr viele Berichte über das Model.
Nun Frage ich mich natürlich ob dieses Fahrzeug mir mehr Aerger als Spass bereiten würde.
Muss dazu sagen, ich brauche das Fahrzeug nur privat und nicht für die Arbeit also mehr just for fun.
Dass das Fahrzeug einiges an Sprit schluckt, ist mir bewusst🙂. Hatte 2 Amis V8 mit Direkteinspritzung.
Wenn jemand Erfahrung oder alternativen zu diesem Fahrzeug hat, wäre ich sehr dankbar...
Mfg Oli
Beste Antwort im Thema
keine Ahnung ich komme aus der Schweiz 😉
82 Antworten
Das alles bei 22 Tkm?
Wer hat das gesagt, dass das auftreten muss?
Der Wagen ist 4 Jahre alt, da können die Schläuche von der KGE sehr wohl porös werden und über diesen Schlauch Falschluft ziehen, wo liegt das Problem?
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Suchst du jetzt in jedem Thread nach meinen Beiträgen, um zu hinterfragen?
Sorry, aber im Gegensatz zu anderen habe ich besseres zu tun als den ganzen Tag hier drin rumzuhängen, vorallem nicht Beiträge anderer Leute zu durchforsten um dumme Fragen zu stellen, das machen ja andere schon, ich les nur was mich interessiert, nicht notorisch ALLES... 😛
Worauf ich hinaus wollte, wurde ja schon beantwortet, bei 23tkm gibts wichtigeres wie Motor und Fahrwerk, unrunder Motorlauf KÖNNTE zB von nem porösen Membran der Entlüftung kommen, kostet ~22€, klackern tun alle V8s von BMW wenn sie kalt sind, klackern am Fahrwerk könnte von Koppelstangen kommen, kosten von Meyle 37€, Zugstrebenlager 35€ und wegen solcher "Pfennigbeträge" dann nen Auto nicht zu nehmen, nur weil man keine Ahnung hat oder die Geräusche nicht deuten kann halte ich für einen Kapitalen Fehler, viel wichtiger fände ich bei so einem km Stand ob der auch wasserdicht belegbar ist und ob der Wagen vielleicht nen Schaden hatte, Karosserie genau begutachten auf Unregelmäßigkeiten im Lack oder Spaltmaße, mal drunterlegen und Schweller ansehn bezüglich Abflug, Geradeauslauf beobachten, Bremsen und Lenkrad loslassen auf gerader ebener Strecke ohne Fahrspuren um Bremsen zu kontrolliern und und und, da gibts soviel wichtigere Sachen wie Motor und Fahrwerk, als Laie alles schwer zu deuten, vorallem die Ursache dafür und ob teuer in der Reparatur oder eher billig und einfach zu machen in Eigenregie... 😉
Gruß Ronny
Was jetzt? Kge, Schläuche oder Fahrwerksteile? Oben wird von Fahrwerksteilen geredet, auf die der Te achten soll. Da ist die Frage nach 22 tkm schon erlaubt.
Man kann Leute auch unnötig verunsichern.😉
Ähnliche Themen
Wieso habt ihr beide eigentlich ein Problem damit, wenn man Leuten die möglichen Fehlerquellen nennt? 😁 Wo liegt euer Problem denn genau? Würde mich mal interessieren.
@Ronny: Du schreibst jetzt alles nochmals, was ich schon geschrieben habe - sehr einfallsreich. Weiters zählst du Sachen auf, die man in 5 Minuten erledigt hat und nicht mittels der Fahrt wahrnehmen kann (Schäden am Auto, Spaltmaße, ..) 😉
Wie dem auch sei - von meiner Seite kommt in diesem Thread nichts.
BMW_Verrückter
Vielleicht wurde der Tacho zurückgedreht - da machen die Hinweise von dem Verrückten schon Sinn...
Jetzt auch noch Betrug unterstellen, ich bin hier raus.
Bischen vorsichtig!
Und ne Maschinenpistole. So wenig KM, das kann nur ein Krimineller sein.
Viel Glück beim Kauf von mir dem Oberkriminellen (fährt keine 5 TKM privat und hat nach 4 Jahren nur 36.000 geschafft).
hab mit meinem letzten Fahrzeug in knapp 3 jahren grad mal 10'000 km geschafft 🙄
Konnte aber fast ein Jahr nicht fahren durch einen Arbeitsunfall.
Und auf arbeit hab ich ein Geschäftsfahrzeug 😉
Der Wagen hat kein Xenon !
Jau habe ich schon auf Seite 1 angemerkt. Da ein V8 schon nicht leicht zu verkaufen ist und ohne Xenon überhaupt nicht, würde ich die Nachrüstung raushandeln.
Xenon aufrüstung weiß ich nicht aber ich weiß das 2 neue scheinwerfer mehr als 1000 € kosten !
2 gebrauchte Scheinwerfer bei eBay, stg, Kabel, lwr. Codierung
1500 werden es wohl. Ich würde es raushandeln. So ist der eh unverkäuflich für den Händler