Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Kaufberatung 530xd

Kaufberatung 530xd

BMW 5er G31

Moin moin,

nachdem unser Audi A6 (4G mit 272PS) uns motortechnisch im Stich gelassen hat, wollen wir uns einen G31 gönnen, in der Hoffnung hier etwas haltbareres zu bekommen.

Wir fahren ca. 20.000 KM im Jahr, 5.000 davon ca. mit einem 1.800KG Wohnwagen und mit unseren Kindern.

Morgen schauen wir uns folgendes Auto an, meint Ihr der Preis ist angemessen? Fehlt was essentielles an der Ausstattung?

BMW 530xD in schwarz

Preis ca. 41.000 EUR

BJ 06/2020, 1 Vorbesitzer

ca. 70.000 KM

Sonderausstattung

Metallic-Lackierung

S0223 Adaptives Fahrwerk

S0248 Lenkradheizung

S02NH M Sportbremse

S02QR 20' BMW Individual Leichtmetallräder V-Speiche 759 I mit Mischbereifung und Notlaufeigenschaften

S02TB Steptronic Sport Getriebe mit Schaltwippen

S02VH Integral-Aktivlenkung

S0322 Komfortzugang (Keyless Entry)

S0337 M Sportpaket

S03AC Anhängerkupplung

S03MC BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line

S0402 Panorama Glasdach

S0456 Komfortsitze vorn, elektrisch, mit Memory für Fahrer- und Beifahrersitz

S0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer

S04GQ M Sicherheitsgurte

S04K9 Interieurleisten Aluminium Feinschliff

S04T8 Erweitertes Außenspiegelpaket

S04U0 Galvanikapplikationen für Bedienelemente

S04UR Ambientes Licht

S0524 Adaptives Kurvenlicht

S0534 Klimaautomatik mit erweiterten Umfängen

S0552 Adaptiver LED-Scheinwerfer

S05AC Fernlichtassistent

S05AS Driving Assistant

S05AT Driving Assistant Plus (inkl. Notbremsassistent)

S05DF Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion (ACC)

S05DM Parking Assistant

S0610 Head-Up Display

S0650 CD-Laufwerk

S0654 DAB-Tuner

S0688 Harman Kardon Surround Sound System

S06NW Telefonie mit Wireless Charging

S0704 M Sportfahrwerk

S0710 M Lederlenkrad

S0715 M Aerodynamikpaket

S0760 BMW Individual Hochglanz Shadow Line

S0775 BMW Individual Dachhimmel anthrazit

S07R7 Innovationspaket

S09BD Business Package

S09D5 Entertainment Paket

S09LC BMW Live Cockpit ConnectedDrive

Sonderausstattung ab Werk

Radschraubensicherung

Bereifung mit Notlaufeigenschaften

Alarmanlage

Fußmatten in Velours

LED Nebelscheinwerfer

BMW Connected Package Professional

BMW Live Cockpit Professional

WLAN Hotspot

Serienaustattung

Elektrische Heckklappen-Zuziehhilfe

Geschwindigkeitsregelanlage

Einparkhilfe vorne, hinten Radar

Tagfahrlicht

Kopf-/Dach Airbag vorn und hinten

Fahrer-Airbag intelligent, Beifahrer-Airbag mit Deaktivierung für Beifahrerairbag intelligent

Seiten-Airbag vorne

Armlehne für Rücksitze

Fahrersitz Einzelsitz mit drei elektr. Verstellmöglichkeiten, elektrischer Lehnenneigungsverstellung, mechanischer Längsverstellung, elektrischer Höhenverstellung und elektrischer Sitzflächenneigungsverstellung, Beifahrersitz Einzelsitz mit zwei elektr. Verstellmöglichkeiten, elektrischer Lehnenneigungsverstellung, mechanischer Längsverstellung und elektrischer Höhenverstellung

Niveauregulierung hintene

Navigationssystem mit Bedienung über Touch Screen, Datenquelle: Internet (Farbe), 8,8 Zoll-Bildschirm, Verkehrsinformation und 22,4

Sprachbedienung für Radio, für Telefon und für Navigationssystem

Telematik mit automatischem Notruf, mit SIM im Fahrzeug, Tracking System und Concierge Service

Partikelfilter

Knie-Airbags Fahrer

Crash Warnsystem aktiviert Bremslicht, Müdigkeitswarnung, automatisches Bremsen, Bremst bei niedriger Geschwindigkeit Mindestgeschw. Zur Aktivierung: 10 km/h Fußgängerschutz, visuelle/akustische Warnung

Bluetooth inkl. Telefonbedienung und inkl. Musik Streaming

Start/Stop

Multi-Funktions-Monitor mit 5,7 Zoll Bildschirm Instrumente 1 und 14,5, Multi-Funktions-Monitor mit 8,8 Zoll Bildschirm und Touch-Bedienung Armaturenbrett 1, Drehrad und 22,4

Energie Rückgewinnung Motor

Interner Speicher/Festplatte

Fahrereinstellungen Motorcharakteristik, Lenkung, Stabilitätskontrolle und Traktionskontrolle

Fernbedienung Klimaanlage per Telefon

Installierte Apps

App-Steuerung

Navigation mit Mobiltelefon

Text - Sprache/Sprache - Text

7 Airbags

Mobiltelefonintegration Apple CarPlay

Media Control Touchpad, Drehrad und Touchscreen

WLTP Emissionen ICE und 174

Elektrisches System 12

 

Viele Grüße und Dank!

Ähnliche Themen
40 Antworten

Der Preis ist sportlich...ist das schon der neue Motor mit 286PS?

Ansonsten verstehe ich nicht, warum die immer die Sitzbelüftung weg lassen...ist für mich der einzige Grund da überhaupt die Komfortsitze zu nehmen.

Nein, mit 265 PS...vielen Dank für Deine Einschätzung - ja Sitzbelüftung fehlt, Sitzheizung hinten und Standheizung auch...

Finde den auch zu teuer

Als ebefalls WoWa Zieher, kann ich dir allerdings bestätigen, dass die 1,8t kein Problem sind. Die zieht der locker weg.

Was der halt mehr hat als die anderen für ca. 39.000EUR (schätze an so einen Preis denkt ihr oder?) ist die Aktivlenkung und das adaptive Fahrwerk...aber ob das 2.000 EUR Aufpreis rechtfertigt?

Aktivlenkung ist geil und überraschen selten. Völlig unterschätzte Ausstattung, ich liebe sie und meine Frau liebt sie. Das Auto wird dadurch so viel agiler...

Adaptives Fahrwerk ist Unsinn.

Ich hab lange wegen einem 40k Angebot überlegt, der hatte aber den neuen Motor und die Nappa Sitze und kein Sportpaket, der stand ewig.

Dagegen ging ein sehr ähnlicher 530d in München für ich glaube 36kEuro weg, der hatte aber knapp über 100tkm.

Mit dem alten Motor denke ich ist das kein Schnäppchen aber nicht komplett aus der Welt. Aber...es ist halt kein LCI. Ich habe meinen mit ähnlicher Ausstattung auch nur gekauft weil der günstig war, für teuer hätte ich nach dem LCI geschaut.

Das ist für ein Modell welches inzwischen bereits zweimal überarbeitet wurde zu teuer. In der Preisklasse würde ich tatsächlich nach einem LCI schauen. Die gab es ab 08.2020. Besonders die Assistenzsysteme sind im Pre-LCI Mist. Erst ab Driving Assistent Professionell kann man damit einigermaßen verlässlich was anfangen.

Zitat:

@BMW320ie46 schrieb am 23. November 2023 um 19:12:32 Uhr:

Das ist für ein Modell welches inzwischen bereits zweimal überarbeitet wurde zu teuer. In der Preisklasse würde ich tatsächlich nach einem LCI schauen. Die gab es ab 08.2020. Besonders die Assistenzsysteme sind im Pre-LCI Mist. Erst ab Driving Assistent Professionell kann man damit einigermaßen verlässlich was anfangen.

Kann ich so nicht bestätigen. Hab zwar keinen Vergleich zum LCI, da nie gefahren, aber in meinem 12.2017 funktioniert alles einwandfrei inkl Parkassistant und Driving Assistant. Und meiner ist nun wirklich einer der allerersten G31

Der DA+ eiert zwischen den Linien, da wird einem Angst und Bange. Ist übrigens kein G3x Thema sondern generell in fast allen Baureihen so. Erst ab DAP wird es entspannter. Lediglich in Baustellen etc. ist selbst der DAP genauestens zu überwachen…

Bin das Model schon gefahren, so krass wie Du es darstellst ist es mir nicht aufgefallen…aber komme von Audi, nur mit Abstandstempomat ausgestattet…da findet man alles klasse ;-)

Ich würde auch zum LCI raten, hatte beide als 530d und der LCI mit 286 PS Mildhybrid ist sparsamer und einfach ausgereifter alles in allem als Fahrzeug.

Würde mir auch die 20 Zoll Räder gut überlegen, mir waren sie im vergleich zu den 19er deutlich zu straff, auch mit adaptiven Fahrwerk.

Stimmt natürlich, der LCI und der ganz neue 5er werden besser sein. Aber mein Limit sind 40k.

Da gibt es welche, aber meist mit 150k+ Laufleistung und/oder starkem Unfallschaden die eine vergleichbare Ausstattung haben.

Mit den 20 Zöllern werde ich testen. Mein A6 hatte 19er und das war okay mit Stahlfedern und dummen Stoßdämpfern ;-)

 

Abgesehen von der AHK, was für Ausstattung ist denn ein absolutes Must-Have? Da mit dem Budget kein LCI drin ist - was ok ist - würde ich zB lieber kein M-Paket nehmen, dafür aber weniger KM haben und z.B. 5000€ sparen: https://link.mobile.de/cd1WASTXp8Nr3T6D6

Alternativ würde ich dann bei dem Budget den 540xD in den Raum werfen. Den bekommst du mit ähnlicher Laufleistung für dein Budget und mit dem Motor ist der LCI des 530 auch schnell vergessen :) https://link.mobile.de/vM6jQZEGDmCd51LUA

Allgemein kann ich nur zum G31 raten, bin sehr begeistert von dem Wagen, auch wen ich gerade etwas Ärger mit dem ACC habe. Der 30d Motor ist die Wucht, bin ihn gefahren aber habe selbst dann nur den 520d genommen.

Komfortsitze mit Sitzbelüftung sind für mich ein absolutes muss (gibt es im 3er g21 nicht)

Aber fahre auch deutlich mehr als 20.000 km im Jahr.

Mischbereifung und Allrad muss man aufpassen und am besten das Öl im Verteilergetriebe bald wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen