Kaufberatung 530i

BMW 5er E60

Hallo Leute,

was haltet ihr von folgendem Angebot?

Gute Ausstattung, Km noch im Rahmen, vom Händler (ganz in der Nähe), 1. Hd., Scheckheft.
Der Preis ist doch realistisch, oder? Sind bei Autohus allerdings Festpreise.

Auch über Erfahrungen mit diesem Modell wäre ich euch sehr dankbar.

Vielen Dank im Voraus. 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ckniotek


Ich finde diesen für das Alter (eines der ersten fehlerbehafteten Modelle), die KM Leistung und die dürftige Ausstattung (nur einfache Sitze, nur Navi Business, Handschalter) zu teuer!

Also deine Argumente sind auch nicht gerade nachvollziehbar.

Fehlerbehaftete Modelle? Ich selbst fahre einen 530i aus 2004 mit dem M54-Motor. Der Motor ist sehr ausgereift und wurde schon damals mit den 192 PS im E36 M50 ohne Vanos eingesetzt. Danach kam der M52, welcher Vanos hatte. Der Nachfolger war der M54 mit Doppel-Vanos - diese Triebwerke (ohne Valvetronic) machen null Probleme. Bekannt sind sie allerdings für den etwas erhöhten Ölverbrauch, sonst ist da nichts. Viel eher Probleme machen die N52-Motoren, wobei sich da auch alles in Grenzen hält. Die N53-Motoren mit Direkteinspritzung sind sehr empfindlich auf die neue Technologie.

Was willst du denn für den Preis haben? Navi Prof., Komfort-/Sportsitze? Also bitte, übertreiben braucht man es nicht.

Handschalter? Der 530i mit Handschaltung (habe ich selbst) fährt sich viel besser mit diesem Motor gekoppelt, als eine träge Automatik, die nur die Leistung raubt und man noch dazu mehr verbraucht.

Diese Argumente waren nicht gerade prickelnd, aber wenn du meinst, dann bitte. Und jetzt komme nicht mit dem Argument "ja, in der oberen Mittelklasse" benötigt man Automatikgetriebe unbedingt, sonst ist es nur ein Kompaktwagen 😉

BMW_verrückter

21 weitere Antworten
21 Antworten

Kann man so nicht sagen.
"Mein" 🙂 inseriert seine Autos (war auch bei meinem so) mit 1-2 T-KM mehr, als auf dem Tacho steht. Dann ergeben sich keine anderen KM-Stände durch Probefahrten etc.

Und ob der 100.000 Service bzw. die Durchsicht durchgeführt wurde kann man ganz einfach rausfinden, in dem man den Verkäufer anruft oder das Fahrzeug eben besichtigt und probefährt. Wozu ein Forum fragen und spekulieren? 😉

Zitat:

Original geschrieben von E60530


Wenn ein Wagen mit 99.000 inseriert ist, hat er sicher über 100.000km.

Die Inspektion wird wohl ein Auto nicht erheblich günstiger machen.

So teuer ist solch ein Service nicht, außer man muss da halbe Auto neu machen (Bremsen, Reifen, Keilriemen, etc)

Grüße

Bei 100.000 dürften die Kerzen fällig sein, ist grob ein Hunni mehr als sonst. Lass Dir doch einfach aus dem iDrive die "Restlaufzeiten" für die Verschleißteile durchgeben.

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Fehlerbehaftete Modelle? Ich selbst fahre einen 530i aus 2004 mit dem M54-Motor. Der Motor ist sehr ausgereift und wurde schon damals mit den 192 PS im E36 M50 ohne Vanos eingesetzt. Danach kam der M52, welcher Vanos hatte. Der Nachfolger war der M54 mit Doppel-Vanos - diese Triebwerke (ohne Valvetronic) machen null Probleme. Bekannt sind sie allerdings für den etwas erhöhten Ölverbrauch, sonst ist da nichts. Viel eher Probleme machen die N52-Motoren, wobei sich da auch alles in Grenzen hält. Die N53-Motoren mit Direkteinspritzung sind sehr empfindlich auf die neue Technologie.

VANOS gab es auch im M50 und Doppel - VANOS auch im M52, soviel erstmal.

Ansonsten Zustimmung, der M54 ist wesentlich ausgereifter als der Nachfolger N52 oder gar der Direkteinspritzer N53. Außerdem ist er der einzige R6 im E60, der (mit Schaltgetriebe) einen echten 6. Schongang dank langer 2.93er - HA hat. Würde ich auf jeden Fall vorziehen.

Ich denke mal so: billiger geht's kaum, und Autohus hatt ja einen guten Namen, und FZ wird Dekra gepruft. Wenn du nicht mehr kannst und willst ausgeben, zugreifen.

Ganz klar: M54 530i nur mit Schalter, hab auch eine, der UBER-Sechser!

Ähnliche Themen

Die im Autohus angebotenen Fahrzeuge haben natürlich eine Eingangskontrolle, jedoch werden die Autos wie eingegangen wieder veräussert, Der Schmutz vom Vorbesitzer krümelt noch in den Fussteppichen,was klappert, das klappert, was ausgeschlagen,bleibt ausgeschlagen. Wer seinen durchgenudelten Wagen günstig abgeben will, geht dorthin. Ich habe diese Erfahrung mehrfach machen müssen.Man kann natürlich auch bessere Erfahrungen machen. Wer hat diese gemacht ?

Fahre seit ca. 4 Monate einen 530i n42. Grundsätzlich ist der 5er schon ein gutes Auto. Leider habe viele Probleme mit dem Motor. Der Wagen geht morgen mal wieder 4 Tage zum 🙂 Meiner Erfahrung nach ist die Hanschaltung eher hakelig und hat lange Wege. Leider knackt die auch seit kurzem wenn man in 5. schaltet. Hatte vorher einen m54 im 3er, ich denke der m54 schluckt schon mehr als der n42. Sind so meine Erfahrungen.

Du hast den N52-Motor ohne Peilstab und mit Valvetronic bzw. elektrischer Wasserpumpe 😉

Du hast denke ich ebenfalls ein Montagsauto erwischt. Mit der Valvetronic (bei dir war glaube ich die Exzenterwelle(sensor)) kaputt, haben die wenigsten Probleme. Ist eher die Ausnahme.

Sonst hat der Motor keine Probleme 🙂 - ein Montagsauto hat mit allen Probleme - siehe auch nun bei dir neu - Getriebeprobleme (evtl. Synchronisierringe kaputt vom 4/5 Gang)?

BMW_verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen