Kaufberatung 530d?

BMW 5er F10

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen 5er als nächstes Auto zu kaufen. Leider habe ich meinen F30 335i kürzlich bei einem Unfall verloren. Obwohl mir der 3er sehr gut gefallen hat, sind die Preise für Jahreswagen beim 5er unschlagbar gut. Ich bin immer Benziner gefahren, aber die Diesel sind derzeit richtig günstig.

Der 530d gefällt mir als Gesamtpaket sehr gut. Der Motor ist ein solider R6 mit ausreichend Power.

Könnt ihr den F10 empfehlen? Worauf sollte ich beim Kauf achten?

Beste Antwort im Thema

Könnt ihr den F10 empfehlen?

ja

Worauf sollte ich beim Kauf achten?

kaufe beim BMW-Händler mit Garantie

zum schmökern:

https://www.press.bmwgroup.com/.../...sche-daten-bmw-5er-limousine?...

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F10

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...frisch-verpackt-7483347.html

der F10 gepaart mit dem 3D/8HP ist eine Reiselimousine, die weltweit sehr gut verkauft wurde.

Diesel mag keine Kurzstrecke, dann verkokt er und die Folgekosten sind enorm.
Vorne ist Platz, hinten eher mau...

Komfortfeatures, Ausstattung und Assistenzsysteme je nach subjektivem Gusto und Geldbörse, der Markt ist groß ebenso wie die Diesel-Diskussion.

Hier wird es - Fahrverbote vorausgesetzt - bald sehr viele "Schnapper" geben, ggf. noch warten, bis zum letzten Quartal, so erste Verwaltungsgerichte entschieden haben. Dann purzeln die Preise ins bodenlose, dank Ökoterroristen und deren Ansinnen, das Vermögen braver Bürger zu pulverisieren...

es gibt eine Suchfunktion, größere und kleinere Mängel sind zigfach diskutiert.

Im Vgl. zum 3er ist der 5er die bessere E-Klasse, sprich Komfort spielt eine große Rolle.
Leicht werden 2 Tonnen Kampfgewicht erreicht, das Dickschiff ist kein Sportwagen.

http://www.bmw.at/de/footer/3/glossar/ddc.html

laß´ Dich nicht vom X-Drive-Mountain-Marketing verführen:

https://www.motor-talk.de/.../...t-dem-verteilergetriebe-t5707175.html

> 30k€ gibt es hübsch viele Angebote, nimm Dir Zeit und erfahre Deine individuellen Bedarfe!

37 weitere Antworten
37 Antworten

Glückwunsch, schließe mich an 🙂
Meiner kommt auch aus dem Stall - Ungefähr gleiche Eckdaten...Ich kann über Fett & Wirtz auch nur gutes berichten.

@Krypton_72

Schoner Touring auf den beiden Bildern! Saphierschwarz sieht wirklich gut aus.

Welche Felgen sind das? M Doppelspeiche 351 silber 19 Zoll?

Danke 🙂

Nein, dass sind Avus mb3 in Hyper Silver im Format 19"

...mein BMW-Händler konnte mir beim Kauf des Fahrzeugs keine "prickelnde" Alternative anbieten, außer div. Standardfelgen mit Run-Flat-Reifen und das zum BMW-typischen Preisniveau. Run-Flat kamen aber nach meinem letzten F11 mit 19" dieses mal definitiv nicht infrage - Ich wollte bewusst einmal non-RFT testen!

Nun denn, somit habe ich dann viel Zeit bei meinem Stammreifenhändler verbracht und hatte mich letztendlich für die die AEZ Antigua in 20" entschieden - die waren auch schon geordert und es stellte sich dann heraus, dass die AEZ vorne NUR für Bremsanlagen kleiner 348mm zugelassen ist - Alternativen gab es seitens AEZ nicht und somit waren die TÜV-seitig erledigt 🙁

Daher habe ich mich dann mit meinem Reifenhändler vor Ort geinigt, dass wir die AEZ-Geschichte stornieren und ich dann, nicht zuletzt auch dem Xdrive zuliebe, auf die 19"-Variante der Avus umsteige...Optisch zwar eine ganz andere Richtung, aber jetzt im Nachhinein muss ich sagen, bin ich wirklich zufrieden mit meiner Wahl - Die gefallen mir optisch besser als als die 351er, da ein wenig "kantiger" und in Kombination mit dem Vredestein Ultrac sehr angenehm zu fahren 🙂

Anbei nochmal ein Bild von der Seite...da ich ihn nicht tieferlegen möchte, glaube ich, dass das so doch recht stimmig wirkt.

.jpg

für die Avus, musst Du die Adapter verwenden ?

Gruß

Ähnliche Themen

Ich habe keine Adapter - Zumindest ist mir das nicht bekannt.

wenn Du nicht bei der Montage dabei warst dann kriegst Du es gar nicht mit, Im Regel haben die meiste Fremdfabrikate Adapter dabei..

die Felgen sehen bei Dir aber gut aus ..

Gruß

Avus AC-MB3 haben für den F10 keinen Adapter. Mitgelieferte Radschrauben sind ca. 3mm länger wie OEM.

Zitat:

@Dirk2702 schrieb am 31. August 2017 um 16:59:00 Uhr:



Das Gesamtpaket ist tatsächlich genial. Ich hatte bis Anfang des Jahres einen F10 530d.

Nach nun rund 2 Monaten bin ich mit meiner Entscheidung für den 530d im Groben und Ganzen zufrieden. Für den Preis einen fast neuen 530d mit wenigen Kilometern und Vollausstattung zu bekommen - da kann man nicht meckern. 😁

Auf jeden Fall bin ich mit dem 258 PS starken 30d Diesel im F10 zufrieden. 8 Liter kombiniert sind gut, dafür dass ich zügig fahre und das Auto fast 2 Tonnen wiegt.

Der F10 gefällt mir optisch sehr gut. Leider wiegt der Wagen aber recht viel. Das spürt man deutlich. Ohne das hohe Drehmoment des 258 PS starken 30d wäre das Auto für mich ein No-go. Da hat der G30 definitiv durch das Abspecken an Sportlichkeit hinzugewonnen. Auch die Lenkung ist mir zu wenig direkt. Aber gut. Die Zielgruppe ist hier wohl eine andere.

Der Motor klingt nicht aufregend, aber ist doch angenehm. Im Comfort-Modus ist er mir ein bißchen schwachbrüstig, im Sport-Modus zeigt er aber gerade zwischen 0 und 100 km/h seine Pferdestärken.

Mal schauen, was als nächstes kommt. Vielleicht ein sportliches Cabrio...

Wobei mit der G30 540i schon verdammt gut gefällt. 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen