Kaufberatung 520d Touring (G31 LCI 2020 - 2021)

BMW

Moin, moin,

Ich möchte ein neues Auto kaufen und, nach ein bisschen Markt analysse, Ich glaube ein 520d wäre fast perfekt. Ich fahre ca. 20000 km/Jahr. Das wird ein "long term" Auto (5-10 Jahre).

Jetzt suche ich ein 5er von 2020 - 2021 bis circa 40k €. Ich habe ein paar Autos gefunden, ein Paar auch gesehen und ich habe noch ganz viele frage.

Zum Beispiel, es gibt die 3 volgende autos (wahrscheinlich alle 3, Leasingautos):
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=375212016
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376134998
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373852894

1. Warum ist das 1. günstiger als die andere 2? Ist das weiße Leder schwerer zu verkaufen?

2. Warum ist das 3. Auto das teuerste? Es hat mehrere km als das 1., aber es ist halbes Jahr jünger. Sind diese 6 Monate der Grund?

3. Ist ein Auto aus einer BMW Niederlassung sicherer? Z.B: https://gebrauchtwagen.bmw.de/.../10745959 (ja, ich weiß es hat keine echte Bilder)

4. Ist BMW Priemium Selection ein echter Vorteil oder einfach nur Marketing?

5. Etwas die ich bin nicht 100% sicher: gibts kein Android Auto in pre-LCI G31.

6. Wenn die Servicehistorie schon onboard ist, ist es dann sinvoll, einen VIN-check Service zu nutzen? Kann es zusätzliche Informationen bringen? Wenn ja, welches ist besser?

7. Gibts eine Liste mit die BMW Service Partners? Z.B. ich habe ein Auto gesehen, die bei BMW 07808 war. Bringt was dieses Service Partner zu kontaktieren?

8. Gibts extra garantie für die 44V Batterie? Wie viel kann diese Batterie kosten?

9. Gibt es etwas, das den Pre-LCI G31 besser macht?

Sorry für die vielen Frage, aber ich bin ein vorsichtiger Käufer. Vielen Dank für die Antworten!

PS: Hoffentlich mein Deutsch war OK. Tut mir leid für die eventuelle Fehler.

31 Antworten

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 4. November 2023 um 16:35:15 Uhr:


@blau=gluecklich
Die Fahrgestellnummer ist unkritisch, habe ich oben auch geschrieben, aber Informationen über Abos oder Optionen bekommst Du darüber nicht raus, genauso wenig wie den Kilometerstand oder die Wartungshistorie, darauf bezieht sich mein Statement.

Was bitte ist an der Laufzeit eines Abos, z.B. Connected Services oder Service Inklusive problematisch? Diese sind fahrzeug- und nicht personenbezogen.

Kilometerstand steht in der Anzeige bzw. Display und wann welche Wartung war oder sein wird finde ich im iDrive. Auf eine tiefergehende Werkstatthistorie hab ich eh keinen Zugriff, nur der Servicepartner. Also wo bitte ist dann hier ein Datenschutzproblem?

Zitat:

@hsd schrieb am 4. November 2023 um 09:38:46 Uhr:



Zitat:

Dann war das ein Handschalter? Der 520d mit Automatik im F11 hatte schon den 600W Lüfter ab Werk...wurde aber trotzdem gerne gegen einen neuen 600W Lüfter getauscht...


Das ist nicht korrekt, mein F11 war ein Automatik von 03/16. Da war ein kleiner Lüfter drin, hab ich selbst überprüft.

Zitat:

@hsd schrieb am 4. November 2023 um 09:38:46 Uhr:



Zitat:

Und festrosten tut auch nichts wenn man die Kupplung weg nimmt wenn sie nicht gebraucht wird...


Die Aufnahme wo das abnehmbare Kupplungsteil rein kommt, ist bei mir nach 3-4 Jahren gerostet. Dann ließ sie sich nur noch schwer montieren und wollte nicht mehr einrasten.

Interessant. Laut ETK ist das nicht der Fall. Aber...der G31 hat auch mit AHK meistens sogar den kleinen Lüfter. Alles nicht mehr so tragisch.

Wie dir die Aufnahme rosten kann....keine Ahnung. Zum einen ist da viel Fett drin und zum anderen abgedeckt. Ich habe seit 1998 abnehmbare AHK, am Opel die Westfalia sogar 20 Jahre lang...und nie ein Problem mit dem reinstecken gehabt.
Mich nervt dagegen die ausfahrbare AHK am G31 jetzt. Da musst dir ja ein Buch mitnehmen bis die draußen ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen