Kaufberatung: 520d Fleet oder 525d

BMW 5er E60

Hallo Gemeinde,
ich bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich gerne Euer Meinung zu 2 Auswahlkandidaten lesen möchte.

Kurz zu mir:
Ich bin 37 Jahre und komme aus Nürnberg, habe 12 Jahre einen Ford Mondeo gefahren und war sehr zufrieden. Jetzt hat er das zeitliche gesegnet und ich brauche ein neues Auto. Es soll ein 5er sein.

2 Fahrzeuge stehen zur Auswahl:
- BMW 520d DPF Tour Aut. Navi-Profess Xenon PDC Tempomat 163PS BJ 05/2008 für 18500 EUR
-- Das Fahrzeug steht bei einem normalen Gebrauchtwagenhändler, der mir noch einigermaßen seriös erscheint. Das Fahrzeug ist unfallfrei, sagt er. Hier der Link:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=151377051

oder

- BMW 525d Touring Aut. Bluetooth Xenon BJ 07/07 für 19.300 EUR
-- Das Auto steht bei einem BMW Vertragspartner. Es ist hat allerdings weniger Ausstattung, zb kein Navi
Hier der Link: http://webmobil24.de/.../detail.htm?showid=56605143
Auf dem Angebotssschild stand 20.400 EUR, der Verkäufer bot uns wegen dem fehlenden Navi einen Preisnachlaß in Höhe von 1.000 EUR an. Jetzt im Internet sehe ich den gleichen Preis, den er uns als Angebotspreis für uns nannte 🙂

Ich weiß dass der erstgenannte ein Fleet ist und weniger PS hat. Es ist ein 4 Zylinder und der zweite ein 6 Zylinder. Der zweite ist aber ein Jahr älter und hat mehr Kilometer und weniger Ausstattung, kommt aber von einem BMW Partner und nicht von einem Händler der Leasingrückläufer aufkauft, wobei das ja nichts heissen muss.

Welchen würdert ihr mir denn empfehlen ?

Liebe Grüsse Mario

Beste Antwort im Thema

Ich würde dir den 525d empfehlen. Unzwar aus folgendem Grund:

- Reihensechszylinder (laufruhig, tolles Ansprechverhalten, sehr guter Durchzug und Elastizität)

Das ist im Prinzip der einzige Grund. Die M57-Motoren (ab Facelift) sind sehr gut und 197 PS sind sehr ausreichend im E60. Der 177 PS Motor, der vor diesem Motor mit 197 PS hergestellt wurde, war nicht ausreichend und auch sehr durstig. Beim LCI 525d ist es anders - er geht besser und auch der Verbrauch ist weniger geworden 🙂 Der Motor kennt keine Probleme - Ansaugbrücke, Abgaskrümmer und Drallklappen sind keine Probleme mehr 🙂 Also praktisch nichts - das AGR-Ventil kann Probleme machen (achte bei der Probefahrt auf Vibrationen von 1200 - 2000 U/min oder aber auf "Stottern" des Motors. 🙂

Der 520d ist auch nicht so schlecht - er ist ein Vierzylinder, wie du richtig sagtest. Manchmal fehlt im schon die Kraft eine große Limousine, wie den E60 auf Geschwindigkeit zu bringen und vor allem auf der Autobahn, wenn man mal schneller sein möchte, ist die Elastizität träge, was beim 197 PS 525d nicht so ist und der anzieht. 🙂 Der 520d Fleet ist eine gedrosselte Variante (im Motorsteuergerät geändert) des 520d mit 177 PS!

Würde mich also wegen dem R6 zum 525d entscheiden, was mich stört ist, dass er kein Navi hat und kein Leder. Aber lieber ein guter Motor, der mir Spaß bereitet, als ein 4-Zylinder mit Navi, würde ich persönlich meinen!

Zum Verbrauch kannst du www.spritmonitor.de nachschschlagen!

BMW_Verrückter

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wenn ich als Käufer 100% an dem BMW interessiert bin und eine Probefahrt will, bei welcher ich gleich die Zeit nutze, zum ADAC zu fahren und einen Check zu machen, der Händler dies aber nicht zulässt - dann sorry - aber das Auto hat eine Macke 😉

Jeder (!) seriöse Händler würde dich zum ADAC vorfahren lassen, da er ja weiß, wenn das Auto durchkommt, er das Auto los ist - aber solche Händler, die einem sagen "Ne, du lass mal, das Auto is okay, braucht keinen Test" - das sind Idioten.

BMW_Verrückter

Das sehe ich ganz genauso. Ich finde ja gut, dass die niemanden fahren lassen ohne vorher die Bonität geprüft zu haben, aber genau dieser Aspekt ist für mich ein no go.
lg M

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn ich als Käufer 100% an dem BMW interessiert bin und eine Probefahrt will, bei welcher ich gleich die Zeit nutze, zum ADAC zu fahren und einen Check zu machen, der Händler dies aber nicht zulässt - dann sorry - aber das Auto hat eine Macke 😉

Jeder (!) seriöse Händler würde dich zum ADAC vorfahren lassen, da er ja weiß, wenn das Auto durchkommt, er das Auto los ist - aber solche Händler, die einem sagen "Ne, du lass mal, das Auto is okay, braucht keinen Test" - das sind Idioten.

BMW_Verrückter

Wenn man als Händler weiß, dass das Fahrzeug nicht in Ordnung ist, dann verkauft er dieses unter keinen Umständen an solche Leute wie dich - da er weiß, dass diese wegen jeder Kleinigkeit angerannt kommt und schreibt "Ja du hast mit Gewährleistung gegeben, tausch mir die Glühbirne aus blabla".

Das heißt wenn du das Auto kaufst, erst dann testest, und es große Defekte vorzufinden gibt, dann kannst du vom Händler eine Entschädigung oder gleich Rücktritt vom Kaufvertrag fordern. Von daher wird kein Händler einen ADAC Check verweigern nur weil er weiß dass sein Auto Schrott ist - sondern nur, weil er das Fahrzeug nicht an jeden abgeben will. Wie lecomte schrieb, kauft das Fahrzeug, oder unterschreibt zumindest den Kaufvertrag, und dann macht mit dem Auto was ihr wollt. Denn rechtlich seid ihr mit einem unterschriebenem Kaufvertrag zum Kauf verpflichtet, wenn an dem Auto keine größeren Sachen defekt sind.

Außerdem: Wie du am Beispiel des 520d Fleet siehst, alle schreiben der Händler ist ein Idiot, kurze Probefahrt, kein ADAC Check etc. etc... Ergebnis: Auto ist verkauft. Also warum soll er mit euch Zeit verschwenden für Gebrauchtwagenchecks, lange Probefahrten (am besten noch übers Wocheende..), wenn er das Fahrzeug viel unproblematischer verkaufen kann, an einen Käufer der weiß dass er Gewährleistung und Garantie hat, und nichts passieren kann?

Ich bin der Letzte, der wegen jedem Blödsinn zu dem Händler rennt. Ich kaufe Autos nur Privat und mache alles selber, was Reparaturen geht - also urteile mal nicht, wenn du es nicht weißt, alles klar?

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ich bin der Letzte, der wegen jedem Blödsinn zu dem Händler rennt. Ich kaufe Autos nur Privat und mache alles selber, was Reparaturen geht - also urteile mal nicht, wenn du es nicht weißt, alles klar?

BMW_Verrückter

Ach, habe ich vergessen. Nur du darfst hier urteilen und Händler als Idioten beschimpfen. Ich bitte um Entschuldigung 🙂

Und wenn du Autos nur privat kaufst, woher willst du dann wissen, dass jedes Auto, bei dem der Händler einen ADAC Check ablehnt, Schrott ist? Komisch, komisch.

Das weiß ich sehr gut, da ich viele Freunde habe, die Autos bei Händlern kaufen und mir immer sehr amüsante Storys erzählen 😉

Btw.: Wieso verteidigst du die Händler denn so, biste auch einer? Was haben deine Beiträge eigentlich mit dem Thema zu tun?

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von novesori


woher willst du dann wissen, dass jedes Auto, bei dem der Händler einen ADAC Check ablehnt, Schrott ist?

Nun, wenn der Händler ein reines Gewissen hat, müsste er den ADAC Check eines ernsthaften Interessenten ja nicht ablehnen, oder?

Gruß
Der Chaosmanager

Ich verstehe gar nicht warum jetzt so lange weiter diskutiert wird. Alles was ich sagen wollte, ist dass es genug Käufer gibt, die trotz so großen Kaufinteresses und langen Probefahrten und Gebrauchtwagenchecks am Ende ankommen mit ähnlichen Sätzen wie "okay, mit Ihrem Auto ist alles okay, der Preis ist mir zu hoch" oder "ich wollte mir Heute noch 2 Autos anschauen, ich melde mich". Und dann steht man als Händler da, hat viel Zeit mit einem Kunden verschwendet, und hat nichts davon. Und nach 10, vielleicht 20 mal das gleiche Spiel hat man keine Lust mehr, und lässt sowas nur mit vorherigem Geldeingang oder wenigstens Performarechnung machen.

Lange Rede, kurzer Sinn: bei weitem nicht alle Fahrzeuge weisen Defekte auf, wenn der Händler einen ADAC Check verneint, oder eine kurze Probefahrt machen lässt. Dies hat eher mit den schlechten Erfahrungen zu tun. Und wie man sieht, verkaufen sich die Fahrzeuge trotzdem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen