Kaufberatung 520d 525d oder 530d

BMW 5er E60

Hallo gemeinschaft ich habe die schnauze voll mit meinem passat 3c in 2 jahren habe ich über 5000€ eingesteckt jetzt möchte ich aber mein auto wechseln nun brauch ich jetzt eure hilfe der preis wâre max. 15000€ ein diesel ist muss bei mir und gangschaltung ist mein wunsch ez. 2005-2008 wie ist der unterhalt gibt es viele aufenhalte beim freundlichen sind die modelle empfehlenswert wie sind die autos technisch haben irgendwelche kinderkrankheiten? auf was sollte ich achten?

Beste Antwort im Thema

e61 525dA LCI mit 3.0l Motor, Verbarauch so um 6.5l, Ausreichend Power, würde ich wieder kaufen! Leg ein wenig drauf und kauf Dir so ein Teil, da machst Du nichts verkehrt würde ich behaupten!

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schnacky


Ich hätte einfach versuch ein neueres Fahrzeug zu finden mit weniger km gelaufen.
Ist aber nur meine Meinung und wurde hier schon mehrfach gemacht also bin ich dann man raus.
Viel Glück bei der Suche TE

Kann mich Dreini1985 dabei nur anschließen, hab Dich auch anders verstanden, für mich Klang dass so als ob man für 15k keinen vernünftigen E60/61 findet.

Ein Wertverlust von 50k auf 15k innerhalb von 8 Jahren ist nun mal normal. Da muss es nicht gleich sein dass die Karre Schrott ist.

Zitat:

Original geschrieben von dreini1985 [/
An dem 3C wird bestimmt noch mehr kaputt gehen. Hatte ich mit meinem Mazda damals auch. Wenn du denkst jetzt kann ja nichts mehr kaputt gehen, dann zack.... der nächste Defekt.

genau so ist es auch seit 2 jahren lass ich ihn reparieren und sag jedesmal jetzt geht hoffentlich nicht's kaputt und tu mir etwas geld auf die seite, dann hat der wagen wieder eine störung und nochmal ein tausender weniger in der tasche.
Und mit glück habt ihr auch recht autokauf ist zwar glückssache aber der passat 3c hat einfach sehr viele montagsautos im verkehr.
Deswegen wollte nur wissen gibt es beiden autos die ich gefragt habe auch viele montagsautos oder sind die schon besser. Hatte schon mal jemand von euch große probleme mit einem bmw?
Und wegen reperaturkosten ich muss einfach das geld finden für die reperatur denn ich fahre tâglich 130 km hin und zurück (landstarsse) in die arbeit und es wâre nicht schlecht wenn der wagen nicht so viele störungen hat.
Welcher von den drei typen hat weniger störungen und würdet ihr mir überhaupt einen 5'er BMW empfehlen?

Hast du dir mittlerweile mal die Kaufberatung angesehen?
Wenn nicht dann mach das mal bitte. Besser kann man es jetzt nicht erklären. Beim Kombi ist auf jeden Fall der Kompressor der Niveauregulierung anfällig.
Such mal den "Bmw_verrückter" oder "328Bayer" die haben in ihrer Signatur einen Link dazu.

Und damit du nicht suchen musst - schaue doch mal in meiner Signatur. Dann bei Kaufberatung Reihenvierzylinder-Dieselmotoren und dasselbe für die Reihensechszylinder 🙂

BMW_verrückter

Ähnliche Themen

?ch bedank mich für die vielen beitrâge also jetzt habe ich mich für den 2006'er 530d entschieden und jetzt muss ich nur noch ein gutes angebot finden dem ich meinen wagen als inzahlung geben kann und einen akzepteblen preis dafür bekomme.

Ist eine gute Entscheidung. Ich hoffe, der Wagen hat schon den Start-Knopf, denn dann kannst du ihn getrost kaufen 🙂

BMW_verrückter

Das Modell habe ich auch. Und ich bin zufrieden.
Solltest du dich für den Touring entscheiden, dann achte mal auf die Niveauregulierung. Am besten setzt du dich mal mit noch einem erwachsenen in den Kofferraum. Normalerweise pumpt er dann hörbar hoch. Und hört, nach erreichen der Höhe, wieder auf zu pumpen. Wenn er das nicht macht, oder ewigkeiten pumpt, dann könnte es sein, dass der Kompressor kaputt oder bald am Ende ist 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen