Kaufberatung 500ccm
Servus
Habe jetzt dann vor mir eine 500ccm atv zu holen.Es solle min. 45 PS haben und min 450ccm , habe damit vor im gelände zu fahren (feldwege,Kiesgrube)aber auch mal fahrten auf der straße sollten möglich sein also sollte sie min 120 kmh laufen , Schaltung muss es haben!!!
Im Visier hab ich :
Herkules 500s
Yamaha 450
Beeline Bestia 5.5
Welche marken/modelle sind noch empfehlenswert
Der Preis Sollte 8000€ wenn möglich nicht Überschreiten
Sind die marken Herkules und beeline überhaupt empfehlenswerte marken den ich hab bis jetzt von den marken noch nie was gehört ?
MFG Deutz-Fahr-Fan
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von markant01
Die Triton hat KEINEN Subarumotor.Zitat:
Original geschrieben von msternie
triton 450 Reactor.
Ist der Motor von Subaru aber hat aber nur 450ccm.
Die Kawa KFX 450 würde ich dir nicht empfehlen. Ist auch so ein Rennmotor. Der braucht auch viel Pflege.Gruß
Der ist zwar trotzdem gut, aber halt nicht der von Subaru.
Wer den bautr, weiß ich auch nicht...Die Beelineachse ist übrigens robustund problemlos. Dafür halt ein wenig schwerer, als manch Andere.
Bitte
hiernachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von msternie
Bitte hier nachlesen.Zitat:
Original geschrieben von markant01
Die Triton hat KEINEN Subarumotor.
Der ist zwar trotzdem gut, aber halt nicht der von Subaru.
Wer den bautr, weiß ich auch nicht...Die Beelineachse ist übrigens robustund problemlos. Dafür halt ein wenig schwerer, als manch Andere.
Das Nachlesen hat ergeben das es da ebenfalls falsch geschrieben steht. Und in dem Link der Link auf Wikipedia sagt gar nichts darüber aus das der Motor von Subaru in der Triton eingebaut ist.
Hier mal 2 Bilder:
Der Motor der Triton 450SM meiner Freundin
http://www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193855.jpg
Hier der Motor meiner Herkules/Adly 500s mit Subaru Motor, man sieht keine Gemeinsamkeiten
http://www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193911.jpg
Der Motor von Subaru wird in der Adly, SMC, Dinli (nur 450ccm) u.a. verbaut, in der Triton verbaut der Hersteller Access das Triebwerk von Hyosung, siehe auch folgende links:
http://www.quadjournal.eu/.../triton-450r-quad-tiefflieger
http://www.suzukiltz400.de/...ndQUAD-Special-QUADSPORT-400-II-2009.pdf
Hoffe ich konnte Licht in die Sache bringen😉.
Gruß
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Quadracer_Buebchen
Das Nachlesen hat ergeben das es da ebenfalls falsch geschrieben steht. Und in dem Link der Link auf Wikipedia sagt gar nichts darüber aus das der Motor von Subaru in der Triton eingebaut ist.Zitat:
Original geschrieben von msternie
Bitte hier nachlesen.
Hier mal 2 Bilder:
Der Motor der Triton 450SM meiner Freundin
www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193855.jpg
Hier der Motor meiner Herkules/Adly 500s mit Subaru Motor, man sieht keine Gemeinsamkeiten
www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193911.jpgDer Motor von Subaru wird in der Adly, SMC, Dinli (nur 450ccm) u.a. verbaut, in der Triton verbaut der Hersteller Access das Triebwerk von Hyosung, siehe auch folgende links:
http://www.quadjournal.eu/.../triton-450r-quad-tiefflieger
http://www.suzukiltz400.de/...ndQUAD-Special-QUADSPORT-400-II-2009.pdfHoffe ich konnte Licht in die Sache bringen😉.
Gruß
Andy
Das ist doch mal ne Ansage! Danke!😁
Zitat:
Original geschrieben von Quadracer_Buebchen
Das Nachlesen hat ergeben das es da ebenfalls falsch geschrieben steht. Und in dem Link der Link auf Wikipedia sagt gar nichts darüber aus das der Motor von Subaru in der Triton eingebaut ist.Zitat:
Original geschrieben von msternie
Bitte hier nachlesen.
Hier mal 2 Bilder:
Der Motor der Triton 450SM meiner Freundin
http://www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193855.jpg
Hier der Motor meiner Herkules/Adly 500s mit Subaru Motor, man sieht keine Gemeinsamkeiten
http://www.imgbox.de/show/up/Buebchen/Quad/IMG_20120405_193911.jpgDer Motor von Subaru wird in der Adly, SMC, Dinli (nur 450ccm) u.a. verbaut, in der Triton verbaut der Hersteller Access das Triebwerk von Hyosung, siehe auch folgende links:
http://www.quadjournal.eu/.../triton-450r-quad-tiefflieger
http://www.suzukiltz400.de/...ndQUAD-Special-QUADSPORT-400-II-2009.pdfHoffe ich konnte Licht in die Sache bringen😉.
Gruß
Andy
Kann es nur so sagen, wie ich mal in einer Quad Zeitung gelesen habe. Und da stand, das die Triton denn Motor von der Adly drin hat, halt nur mit 450ccm.
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von supermailo
@ schnubbel 1Wie hast Du die geänderte Übersetzung an Deiner KFX realisiert? Ich hatte die KFX 700 wegen genau solcher nicht vorhandenen Möglichkeiten letztes Jahr aus der Kaufentscheidung genommen.
Also ich habe mich bei meinem Kawa-Händler beraten lassen und der hat das dann über Rabenbauer umsetzen lassen . Ein Ölkühler war auch noch dabei . Die längere Übersetzung (20%) ist nicht billig aber der Verbrauch ist auf 8-9 Ltr. gesunken was man bei den Spritpreisen als Erfolg beschreiben kann . Der Ölkühler ist auch sehr gut , jetzt geht der Kühlventilator nur noch sehr sehr selten an . Aus meiner Sicht waren die Umbauten ein voller Erfolg .
MfG , 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Deutz-Fahr-Fan
also die Website von smc ist total unprofessional und diese sagt mir überhaupt nicht zu
wir haben eine smc stinger 170 daheim und die hat gerade mal 3000km drauf und hatte bereits einmal einen getriebeschaden
Kann ich nicht bestätigen. Ich hab die 250er SMC 8 Jahre lang und runde 10 TKM gefahren, vollkommen problemfrei. Ausser regelmäßiger Ölwechsel, öfter mal Kette nachstellen, einem Lima-Regler und einem Kupplungsbowdenzug hat die nix gehabt, außer halt irgendwann doch nicht mehr genügend Leistung 😛. Die Ersatzteilversorgung ist problemlos und vom Preis-Leistungsverhältnis würd ich dafür jede Yamaha oder Kawa stehen lassen.
Ich bin ja noch in der lehre und da sind 8000 sehr viel geld und damit will ich keinen schrott kaufen.die smc kann vielleicht nicht schlecht sein aber für das geld bekomm ich eine top maschine wie die beeline.yamaha.herkules
Zitat:
Original geschrieben von Deutz-Fahr-Fan
Ich bin ja noch in der lehre und da sind 8000 sehr viel geld und damit will ich keinen schrott kaufen.die smc kann vielleicht nicht schlecht sein aber für das geld bekomm ich eine top maschine wie die beeline.yamaha.herkules
Yamaha? Für das Geld? Aber keine 700er...
Zitat:
Original geschrieben von Deutz-Fahr-Fan
Ich bin ja noch in der lehre und da sind 8000 sehr viel geld und damit will ich keinen schrott kaufen.die smc kann vielleicht nicht schlecht sein aber für das geld bekomm ich eine top maschine wie die beeline.yamaha.herkules
Nunja, dass die Beeline mit der SMC quasi baugleich ist, ist Dir aber schon bewusst, oder? Halt nur etwas teurer. Und nein - eine Yamaha kriegst Du fuer das Geld im Leben nicht. Zumindest solange Du nicht anfaengst, Neupreise mit Gebrauchtfahrzeugen zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Deutz-Fahr-Fan
Laut yam aha website liegt der neupreis der yfz450 unter 8000€
Ganz sicher ist die Yamaha nicht schlecht. Aber die billigste liegt incl. Zulassung bei etwa 8300,-, bei den meisten Haendlern deutlich drueber.
Die SMC liegt bei 6450,-, die fast identische Beeline bei 7000,- . Den Unterschied find' ich deutlich, und mir waere es der reine Markenname "Yamaha" nicht wert, weil viel mehr ist es nicht...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
.
.
Nunja, dass die Beeline mit der SMC quasi baugleich ist, ist Dir aber schon bewusst, oder?
.
.
Wer sagt oder schreibt das? Die Beeline ist mit der Adly/Herkules baugleich bis auf die Plastics...
Beeline, Adly/Herkules und SMC 500 haben lediglich den gleichen Motor von Subaru!
Nichts durcheinanderwerfen.
Wenn Du aber wirklich viel ins Gelände möchtest ist eine leichte Maschine besser, sprich die Yamaha. Diese hat allerdings keinen Rückwärtsgang und das kann ganz schön hinderlich sein, zumindest bin ich sehr sehr froh einen zu haben.
Gruß
Andy
Es kommt immer wieder die Frage auf was Gut und Schlecht ist.Die Endscheidung liegt aber immer bei dem was man mit dem Teil machen möchte und was man ausgeben kann. Sich für ein Quad in Schulden schmeißen würde ich auch nicht. Die Marken die gut sind , sind nun mal teuer und werden auch gebraucht noch hoch gehandelt , denn sie sind es auch Wert.
Der Sommer kommt jedes Jahr wieder, mal gut und mal schlecht. Also muß der Kauf diesen Sommer sein oder lieber noch etwas sparen bis man das Geld für etwas Gutes zusammen hat, ohne das der Fehlkauf in der Garage verrottet ?!
Gute Marken sind nach meiner Meinung : Herkules , Suzuki , Yamaha , Kawasaki , Kymco , E-atv(sehr teuer) , Honda , KVN .
MfG , 🙂