Kaufberatung: 40.000km/Jahr, tÀglich 100km Autobahn
Hallo zusammen!
Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem zuverlĂ€ssigen und sparsamen Auto fĂŒr tĂ€glich 140km Arbeitsweg (davon 100km Autobahn) und jĂ€hrlich etwa 40.000km.
Bin kein groĂer Autonarr und brauche weder viel Komfort, noch "FahrspaĂ" (also viele PS oder Ă€hnliches)...
Ich möchte einen Motor, dem die tÀglichen Fahrten (ca. 120-130km/h auf der Autobahn) "nichts" ausmachen und der mich möglichst problemfrei von A nach B bringt.
Der Astra wird mir dabei immer wieder als sehr zuverlĂ€ssiges, gutes Auto empfohlen. Ich habe mal ein paar Angebote rausgesucht und wĂŒrde mich freuen, wenn ihr, als Experten, mir folgende Fragen beantworten könntet:
1. Ist der Astra ein geeignetes Modell fĂŒr meine Anforderungen oder empfehlt ihr etwas anderes?
2. Sind die aufgefĂŒhrten Angebote in Ordnung? (Preis/Leistung, Modelle etc.)
3. Muss ich ĂŒber den Astra bestimmte Dinge wissen, bevor ich zuschlage? (hĂ€ufige AusfĂ€lle von bestimmten Bauteilen o.Ă€.)
Hier sind die Angebote:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=230328292
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=227834752
Vielen Dank fĂŒr die Beratung!
Beste Antwort im Thema
kauft euch doch ein Pferd .... gute co2 werte usw. ..Muss immer lachen fĂŒr manche ist das echt ein Hobby geworden ihren verbrach genau zu ermitteln . Man will doch auch mal spaĂ haben beim fahren . ich schalte erst ab 80 im 5 und mein 2.0 cdti nimmt so 7 Liter im mix oder mal mehr und das ist doch auch echt ok. Und ich fahre auch gerne mal 200+ dann wird der verbrauch halt mehr mich stört das nicht . Bin auch Motorradfahrer da gucke ich halt vom Haus nicht auf mein verbrauch so genau .
50 Antworten
đ
Und ich verstehe nicht warum sich in aller regelmÀssigkeit bei Opels CDTI solche BC-Fehler wiederfinden.
Das es auch besser geht hat eine Nachjustage bei unserem Corsa CDTI gezeigt. Wenn die Mechaniker auch wenig Talent hatten es hinzubekommen.
Das Problem beginnt schon an der ZapfsÀule, dort werden die erlaubten Toleranzen gÀnzlich ausgeschöpft. Somit könnte man nur mit vollstÀndigem Auslitern des Tanks einen genauen Verbrauch ermitteln oder man rechnet beim Nachtanken zumindest die Toleranz der ZapfsÀule mit ein.
Die erlaubten Toleranzen sind aber sehr viel kleiner als 10%.
kauft euch doch ein Pferd .... gute co2 werte usw. ..Muss immer lachen fĂŒr manche ist das echt ein Hobby geworden ihren verbrach genau zu ermitteln . Man will doch auch mal spaĂ haben beim fahren . ich schalte erst ab 80 im 5 und mein 2.0 cdti nimmt so 7 Liter im mix oder mal mehr und das ist doch auch echt ok. Und ich fahre auch gerne mal 200+ dann wird der verbrauch halt mehr mich stört das nicht . Bin auch Motorradfahrer da gucke ich halt vom Haus nicht auf mein verbrauch so genau .
Ăhnliche Themen
Was hat das Wissen um die Funktion des BC mit dem Fahrstil zu tun?
Wenn ich 200 fahre weiĂ ich das ich 20L Verbrauche und beantworte die Frage auch mit "Bei (konstant) 200 braucht der 20L".
Andere wissen A nicht was das Auto wirklich bei 200 verbraucht, wieder andere meinen das sie bei einer AB-Fahrt mal 200, im Schnitt aber vielleicht nur 120 fahren aber auf die Frage nach dem Verbrauch bei Vollgas mit dem Schnitt antworten. Wer nach den Verbrauch bei Vollgas fragt wird mit solchen Antworten nicht geholfen - um nichts anderes ging es.
Und wie man im sieht hat z.B. Katastro im nachhinein bestĂ€tigt das er -0,5L sieht. Bei 'nem 7l-Durchschnitt sind wir dann schon nah an -1L. Was halt genau bei den Entscheidungssuchenden fĂŒr Diesel ein wichtiges Fakt geht.
Auf die Frage "Wieviel sind 5+7?" antworte ich auch nicht mit 10,5.
Zitat:
@Katastro schrieb am 20. August 2016 um 12:45:53 Uhr:
Ich habe seit kurzem einen 1.3 cdti als 4TĂŒrer ... Bei 150 sind es 5,5l/100km
Habs gerade ausprobiert
Bin gerade 100km Autobahn zurĂŒckgefahren ....
Probieren konnte ich es gut u.a auf der A92, dort ist es fast "Topfeben" (20m Höhendifferenz auf 15km laut Googlemaps)
Bei Tempomat 160km/h laut Tacho (= echte 150!) pendelt die Anzeige zwischen 6.5 und 6.8l/100km
Bei Tempomat 170 (GPS 159) sind es 7.5l/100km
Wieviel er fĂŒr die Fahrt an der ZapfsĂ€ule gebraucht hat weiĂ ich nicht
Restreichweite ist neben der gefahren Distanz um 80 weitere Kilometer gesunken
Der Durchschnittsverbrauch steig von 4.4 auf 4.5 ...... đ