kaufberatung 3er diesel(oder besser ein fünfer?)

BMW 3er E36

hallo zusammen,

die diesel von bmw sind ja bekanntlich nicht schlecht.
welches d-agregat könnt ihr mir hinsichtlich der zuverlässigkeit und langlebigkeit empfehlen??
event. ccm, serie bzw baujahr.
bis wieviel km laufleistung bekommt man i.d.r. was gesundes?
was sollte beim kauf investiert werden?
suche einen günstigen diesel und die tdi dinger von vw sind mir einfach zu hoch gehandelt.

wäre für eure ratschläge dankbar.

gruß andreas

23 Antworten

hab nur mal so grob bei den einschlägigen internethändlern geschaut. danke für eure tips. dann muß mein konto halt bischen mehr bluten 🙂

laß dir bloß keinen schrott andrehen und kauf nur einen mit euro2. nimm am besten noch jemanden mit der ahnung hat. beim motor auf ölstand, kühlwasserstand und deren konsistenz achten. öleinfülldeckel von unten anschauen wegen zkd. checkheft nachschauen.

mfg

bei nem Diesel würde ich auch eher zu nem e46 oder eventuell keinem BMW tendieren...
Bin zwar auch lange Zeit nen e36 318tds gefahren, aber er ist wirklich ziemlich träge... dafür hält er aber ewigkeiten und ist super sparsam...
Wenn nicht soviel Kohle da ist, es aber nen BMW sein soll... dann wirklich mal über nen 318tds nachdenken...

@picollus hat das mit der kupplung alles geklappt?

für nen e46 mußt du sicherlich 8000 oder mehr hinlegen. e34 als 525tds gibts auch billig und hat mehr platzt als ein e36

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gr33nAcid


nils, das hast du mir gesagt 😁 😛

hab aber mal gegoogelt:

LPG 31.12.2009
CNG (Erdgas) 2020

Kann cih mich net mehr drann errinnern,aber selbst wenn,solltest Du das nächste mal besser zuhören😉

@ andreas berlin! Zitat "das mit lpg hatte ich mir auch schon überlegt, ist aber so ne sache bei langstrecke... und für das geld beim umbau in ein schon älteres fahrzeug klingeln ein bischen die klocken."

Wo ist da ein Problem???
An Hand Deiner Aussage,seh ich nur das du Dich mit demThema LPG nicht richtig befasst hast😁

gruß

sorry, war wieder mal voll im stress sonst hätt ich schon vorher...

wie wat wo :-) lpg doch nicht so teuer? klär mich auf
@limo

Zitat:

Original geschrieben von bastianfriebel


@picollus hat das mit der kupplung alles geklappt?

jap... ohne Probleme... nur hab ich nicht erwartet das der Auspuff runter muss 😉

Nochmal zu dem 318tds... da könnte man gut nach einem mit weniger Laufleistung ausschau halten und dann ein _professionelles_ Chiptuning durchführen... da kann gut noch rund 25 PS (dank Turbomotor) rausholen!

einen 318tds oder generell einen tds würde ich nicht mehr chippen, da die ja auch schon ein paar km auf dem buckel haben. da verabschiedet sich früher oder später der motor.

ich weiß ja nicht wieviel geld du jetzt direkt ausgeben willst aber ich habe schon drüber nachgedacht einen e39 523i touring zu kaufen und den auf autogas umzurüsten. der ist auch in der versicherung ziemlich günstig.

mfg

Fahre selber nen E36 325td und finde, dass der mit seinen 115 PS nicht so flott vorwärts kommt. Wenn man mal mit E46 320d oder dem neuen 320d vergleicht, gehen die einiges besser.

Preislich dürfte meiner bei knapp 1400 Euro liegen, aber hat immerhin auch schon 337Tkm runter und ist 13 Jahre alt.

Über Steuern brauch ich gar nicht zu reden. Meiner hat mittlerweile Euro2, was aber nur durch den nachgerüsteten Kat erreicht werden konnte.

Wird halt jetzt noch gefahren, bis er auseinander fällt. Muss täglich 60 km zur Arbeit fahren und wieder zurück, da lohnt sich so ein Diesel schon. Verbrauch zwischen 7 und 10 Litern/100km, je nach Fahrweise.

Naja, würde dir zu nem E46 raten oder dem ganz neuen 3er..

Deine Antwort
Ähnliche Themen