Kaufberatung 3B 1.6
Hallo,
komme eigentlich aus einer anderen Ecke, suche jetzt aber für meine Schwester einen Passat Kombi.
Habe mich hier auch im Forum schlau gemacht, worauf man so achten muss.
Bei mobile ist mir dieses Exemplar aufgefallen:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Jetzt meine Fragen:
Habe die üblichen verdächtigen geprüft, also Rost Heckklappe, ZV etc., alles läuft.
Einzig gefällt mir nicht, dass an der Hintertür Beifahrerseite eine Teillackierung etwas sichtbar ist, ist aber wohl schon länger her, da die Tür übliche Weitergebrauchsspruren zeigte.
Motot läiuft und Abgasanlage ist dicht, auch ansonsten wohl gutes Fahrzeug (Scheckheft etc)
Jetzt aber meine Frage:
Ist der Preis in Ordnung? ein kleines wenig mag der Händler entgegenkommen...
Und: Gibt es sonst noch besonderheiten, auf die ich achten sollte?
Normalerweise verdächtig erschien mir, dass keine roten Nummern da waren. Aber Motor war kalt und machte meine mucken beim Anlassen und beim fahren auf dem Platz.
Morgen noch ne ausgiebigere Probefahrt, würde ihn wohl nehmen, wenns von euch keine Einwürfe geben sollte...
Gruß,
Spidi.G
9 Antworten
Der 1.6er ist ein Säufer.... Flexrohr vom Auspuff rostet gern.... Rost Heckklappe Innenseite an den Falzen und außen am Griff.... Schau gründlich nach Querlenkergummis!!! Sonst fällt mir grad nix ein. Hatte auch einen 1.6er 3B...
Zitat:
Original geschrieben von Spidi.G
Jetzt aber meine Frage:
Ist der Preis in Ordnung? ein kleines wenig mag der Händler entgegenkommen...
Und: Gibt es sonst noch besonderheiten, auf die ich achten sollte?
Normalerweise verdächtig erschien mir, dass keine roten Nummern da waren. Aber Motor war kalt und machte meine mucken beim Anlassen und beim fahren auf dem Platz.
Morgen noch ne ausgiebigere Probefahrt, würde ihn wohl nehmen, wenns von euch keine Einwürfe geben sollte...
Ich weis nicht, scheint mir bisserl viel zu sein für nen 1.6 mit sonst nix dran.
Zum Vergleich:
Ich hab für meinen, gleiches Baujahr, unlängst bei etwas besserer Ausstattung und ein paar mehr PS 2600.- bezahlt. Auch Scheckheft. Aber in dem Preis steckten bereits 1000.- an Ersatz von Verschleißteilen, das halbe Fahrwerk war zum TüV neu. He, und selbst der 1.8 ohne "T" ist kein Ausbund an Agilität, auch das sollte man wissen.
Joe
Kauf dir lieber einen anderen. Bin auch ein Passat 1.6 3B Fahrer. Das habe ich schon bei dem gewechselt:
Komplette Lenkgetriebe (aber dennoch ist das Spiel im Lenkrad drin - muss noch was getan werden)
Querlenker (nach dem Einbau von guten - ist Gott sei Dank Ruhe)
Überhaupt ist dieser Passat für die Lenkprobleme bekannt. Auch habe ich jetzt zwar TÜV bestanden, die haben aber gesagt, ich soll die SCheinwerfer austauschen, weil die Matt werden - ist auch eine Krankheit
Was den Preis angeht, so ist das meiner Meinung nach viel zu viel. Ich hatte ende 2005 für den gleichen mit 100000 Laufleistung 6 bezahlt!! Bin aber auch schon seit 6 Jahren am Fahren!! Musst du aber selbst wissen!!
Danke schonmal für die Antworten.
Nehme den passat jetzt auch nicht, da der Verkäufer sehr unfreundlich war und auch einiges nicht so war wie es sollte...
Tür Beilackiert (deutlich sichtbar) z.b.
Suche jetzt weiter und frage evtl mochmal 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Spidi.G
Tür Beilackiert (deutlich sichtbar) z.b.
Hallo
Das Auto ist fast 14 Jahre alt und kein Neuwagen.
Nicht falsch verstehen. Ein Auto mit dem Alter das noch im Neuwagenzustand ist, wird schwer zu finden sein. Solange die Technik in Ordnung ist und der Wagen ohne technische Mängel rollt ist meiner Meinung nach doch alles in Ordnung ( OK, das ist meine Meinung ).
Dafür macht der Innenraum zumindest auf den Fotos einen sehr sauberen Eindruck. Gerade bei dem Alter wird es ja schon schwer einen zu finden, wo die Vordersitze noch nicht bis auf die Federn durchgerutscht sind.
Ich habe mir vor 1,5 Jahre auch die Augen wund gesucht in der Preisklasse. Da waren beilackierte Türen noch das kleinste Übel. Hab dann ca. ein halbes Jahr und 15 Autos später endlich mal was halbwegs passendes gefunden. Von da an war mir klar, dass ein Auto im Topzustand in der Preisklasse wohl die Nadel im Heuhaufen ist.
MfG
Micha
Naja, aber die Lackierung war selbst für den laien sofort erkennbar...
meinen Golf3 haben sie auch Beilackiert, als nach dem 1. Gang der Farbton nicht stimmte gings zurück zum lackierer, jetzt sieht man gar nix mehr davon.
Da ist es ein strahlendes Titanweiß neben dem originalton. Das störte mich 😉
Das Autos in der Alterklasse nicht perfekt sind, ist mir klar, fahre ja selbst ein betagtes Auto.
Der Innenraum war sauber, ja, aber irgendwie hatte ich auch ungutes Gefühl beim anschauen, Motorwäsche, Ölanhängerkärtchen wie neu nach >5tkm nach dem letzten Tausch, rote Kennzeichen "grad 400Kilometer weg" etc...
Und die Aussage: "Wenn der hier noch nen paar Wochen steht, bekommen se ihn für 2400, jetzt für 2800" fand ich schon derbe dreist.
Sowas denkt man, sagt es aber nicht einem potenziellem Kunden.
Habe jetzt was anderes im Auge.
Die Preise sind zur Zeit hoch, aber der Markt ist nunmal zur Zeit leer hier.
Habe gestern vor ort einen runtergerittenen 1.6 für 3500 angeboten bekommen, unter 3 wollte es nicht gehen.
MfG,
Spidi.G
Hallo
Bei einem Gebrauchtwagen in diesem Alter sollte man unbedingt die Reparaturhistorie kennen. Was bereits repariert ist kann nicht mehr kaputt gehen. Ich habe auch einen Passat Bj. 99 mit jetzt 145 000 km und in den letzten 2 Jahren doch einiges reparieren müssen. In dem Alter muss man mit allem rechnen.
Querlenker
Bremsscheiben/Beläge
Thermostat
Radlager vorn
Anlasser
Federbeine, Stoßdämpfer (Federbruch)
Türschloss (kalte Lötstelle)
Läppert sich doch schon über 1000 € zusammen, und der nächste Tüv ist auch bald fällig. Es ist es mir aber trotzdem wert, denn man weiss wenigstens was jezt nicht mehr kaputt gehen kann.
Gruß von BSCom
Genau.
Den ich jetzt nehmen werde hat neue Stoßdämpfer, Bremsklötze und Zahnriemen (vor nem knappen Jahr) und neues Öl.
Der Rest der Liste sieht wohl bei der Sichtprüfung ganz gut aus, die Federn wären evtl. zu tauschen, aber noch nicht jetzt.
Thermostat ist aber auch Kandidat.
Ist das mittlerweile auch siese "no panic"-Anzeige, die bei 70-100° 90° anzeigt?
Gibt es ein "Geheimmenü" o.ä. (bei MFA), um die genaue Kühlmitteltemperatur zu bekommen?
Habe das Thermostat auch schon bei den anderen beiden Autos im Hause getauscht, würde es notfalls einfach auf Verdacht tauschen.
Gruß,
Spidi.G
Zitat:
Original geschrieben von Spidi.G
Thermostat ist aber auch Kandidat.
Ist das mittlerweile auch siese "no panic"-Anzeige, die bei 70-100° 90° anzeigt?Gibt es ein "Geheimmenü" o.ä. (bei MFA), um die genaue Kühlmitteltemperatur zu bekommen?
Habe das Thermostat auch schon bei den anderen beiden Autos im Hause getauscht, würde es notfalls einfach auf Verdacht tauschen.
Bei mir merkte man es deutlich dass am Thermostat etwas war. Die Temperatur kam ganz normal aus dem roten Bereich, Heizen tat er auch (zwar nicht so heiss), kam aber nicht auf 90 °, die Anzeige blieb aber immer einen, zwei Strich davor, ausser bei Hitze im Sommer.
Soalnge er 90 ° erreicht ist es doch in Ordnung. Wie sagt mein Werkstattmeister, "Tauschen nur was kaputt ist, man weiss nie was noch kommt. "
Schönen Gruß BSCom