Kaufberatung 350z

Nissan

Hallo, ich stecke seit einigen tagen tief in der "scheisse", ich hatte ganze zeit vor einen bmw 330i zu kaufen mit 231ps und jetz hat es mir der 350z angetan.
Ich weiss nicht was ich tun soll,
ich sehe den bmw 330ci e46 ohne worte hinreissend und ist/war auch mein wunschauto, aber dieser 350z ist ein traumwagen, mit nen bodykit natürlich.
Das einzige nachteil beim 350z ist dass es ein 2sitzer ist, das macht mir überlegungen, weil ich möchte gerne sehr bald nachwuchs haben usw. und wenn ich ihn hab könnte ich mich nicht mehr mit ihm trennen.
Meine eigentlich frage ist eher so, wie praktisch ist denn ein 2sitzer? ihr habt ja sicher erfahrungen gemacht. wie kommt ihr mit einem 2sitzer zurrecht?

vielleicht könntet ihr mir noch tipps geben 😉

Beste Antwort im Thema

Vom Kauf ist abzuraten

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von $id


Ist das echt so schlimm beim Z ??? Also klar bring ich meinen S40 bei Nässe auch locker zum durchdrehen, dachte aber durch den Heckantrieb bringt man die Leistung besser auf die Strasse, bei trockenen Verhältnissen wars zumindest so - und wie ! 😁
Denke muss in dem Fall nochmal einen Z ausleihen wenn's regnet...

Oder hast du Slicks drauf 😉 😁

Das Ding hat eben 280PS. Also meiner. Wenn du gerade anfährst ist es kein Problem, aber mit richtig Gas hochschalten ist nicht. Da leuchtet das schlitternde Auto im Tacho. Kurven sind auch so ne Sache. Speziell wenn du in Kurven runterschaltest. Der Wagen ist echt nervös. Aber nur im Nassen. Im Trockenen liegt der wie ne eins, im Nassen gehts echt ab. Man gewöhnt sich dran, aber du musst echt aufpassen. Schon ein Gullideckel im Regen reicht.

Ich hab die Reifen knapp über 25.000 gefahren. Am Ende waren es echt Slicks. Aber auch mit neuen Pneus ist es krass.

Also mit dem Teil Vollgas und raus aus der Kurve geht natürlich, weil das ESP einfach regelt. Ich mag das aber nicht, weil mir die Auslegung nicht sportlich genug ist. Man muss echt Gefühl im Gasfuss entwickeln. Zumindest im Nassen.

Ich würde aus USA wegen der Abgasvorschriften nicht importieren. Ausserdem musste da direkt noch die Blinker umrüsten!

Ich hab ne Reimport aus Österreich.
Der Wagen hat inkl Überführung, Anmeldung und was noch so war 31.200€ gekostet. ALso brandneu. Keine Tageszulassung, gar nix.

Ich hab nen schwarzen mit Premium Pack, Coupe, Rays Felgen und die Freisprecheinrichtung (war zu 16% Mwst).

Probefahrt war bei mir kein Problem. Ich hab 2 Coupes und ein Cabrio sofort bekommen. Allerdings gab es beim nächsten Nissan Händler Probleme. Die hatten kein Auto und konnten auch keins besorgen. Ich wollte den sogar zahlen. Keine Chance.

Beim 350Z waren leider keien Fussmatten drin. Die hab ich dann direkt bei dem Händler bestellt. Als ich da war haben sich alle die Nasen an der Scheibe plattgedrückt. Das war an nem Samstag. Die Matten sollten Montag, spätestens Dienstag da sein. Ich war Mittwoch da. Natürlich keine Fussmatten. Die haben das Auto nicht mehr gesehen. Ich bin jetzt 30km weiter bei nem Händler. Da fährt der Chef auch einen und der Werkstattmeister auch. Ich hab bei denen ein gutes Gefühl. Wir haben auch schon 2 ausgiebeige Ausfahrten mit 3 350Zs gemacht 😁

Eien Sache hab ich noch zur Probefahrt. Ich war in dem Sommer, nachdem ich den Wagen bestellt hatte noch bei nem 5ten Autohaus und wollte den Wagen nochmal fahren (ich konnte es echt kaum abwarten). Jedenfalls war ich da mit nem sehr alten Auto. Der Chef hat mir das irgendwie nicht abgenommen. Naja als der 350 endlich da war bin ich damit nochmal vorbei und hab irgendnen Mist zum CD Wechsler gefragt. Der hat so blöd geguckt 😁

@timo350:

OK, werde Mal einen bei Regen fahren, danke für di Info.
Klar muss man bei Nässe und 280 PS auf den Hinterbeinen etwas mitdenken, aber deine erste Aussage hat mich doch etwas beschäftigt 😉
Doch so oder so, bis der Z ausbricht, ist er wohl jedem Fz in dieser Preisklasse deutlich überlegen... damit umgehen können ist natürlich Voraussetzung, hab ich bei der Probefahrt auch relativ schnell gespürt 😉

Wie lange hast du den Z schon ?
Was denkst dü über die Innenraum-Verarbeitung und Sound-System ?

Zitat:

Original geschrieben von $id


@timo350:

OK, werde Mal einen bei Regen fahren, danke für di Info.
Klar muss man bei Nässe und 280 PS auf den Hinterbeinen etwas mitdenken, aber deine erste Aussage hat mich doch etwas beschäftigt 😉
Doch so oder so, bis der Z ausbricht, ist er wohl jedem Fz in dieser Preisklasse deutlich überlegen... damit umgehen können ist natürlich Voraussetzung, hab ich bei der Probefahrt auch relativ schnell gespürt 😉

Wie lange hast du den Z schon ?
Was denkst dü über die Innenraum-Verarbeitung und Sound-System ?

Der Wagen ist definitiv das flotteste, was man an Neuwagen für das Geld kaufen kann. Aber im Regen ist es eben so ne Sache. An ner Ampel bekommste halt schnell mit nen TDI (Frontantrieb) Probleme (also so bis 30, 40 km/h). Ich weiß nicht, wie sich das ESP bzw die TC in den letzten Jahren entwickelt hat. Bei meinem ist es halt so, dass er beim Durchdrehen extrem viel Power wegnimmt. Du trittst tatsächlich ins Leere. Der Motor nimmt einfach kein Gas an. Mir ist das eben zu unsportlich und deshalb fahre ich meistens mit abgeschalteten ESP. Das birgt aber auch ein paar Problemchen. Bei 90° Kurven (also abbiegen in der Stadt) kommt das Heck echt verdammt schnell. Da musst du also echt mit Verstand fahren. Einfach Vollgas geht nicht. Beim Anfahren ist es auch so ne Sache. Wegen der Differentialsperre stempelt der Wagen beim Durchdrehen. Das hört sich sehr ungesund an finde ich. Auch runterschalten vor bzw in Kurven sollte mit Gefühl passieren (Schleppmoment).

Im Trockenen ist alles 1a. Da hab ich echt gar nichts zu bemängeln. Im Nassen allerdings muss man echt wissen, wieviel Gas man geben kann. Zur Übung war das ESP nicht schlecht. Es blinkt ja immer, wenn man zu viel Gas gibt. Ich hab also versucht, soviel Gas zu geben, dass es gerade nicht blinkt. Das hat man recht schnell raus. Und dann klappts auch ohne ESP sehr gut (im Regen). Ich weiß jetzt also ziemlich genau, wo die Grenze ist und wenn ich dann doch zuviel Gas gebe dann nur minimal und das kann man locker korrigieren.

Ich hab den Z seit September 2005 und bin nach wie vor total zufrieden. Ich fahr den ja nicht so oft, aber wenn ich fahre, dann freue ich mich jedesmal. Über den Sound des Motors, über die Beschleunigung und das Fahrwerk.

Zum Sound: ich hab die Kassette noch nie ausprobiert. Nur CD und Radio. Ich finds ganz gut. Okay, Soundfetischisten finden es wahrscheinlich katastrophal, aber es übersteuert eigentlich nicht und man kann bei 270 immer noch den Motor übertönen. Ich finds nur komisch, dass die Lautstärke bis 33 geht. Komisches Limit.
Also für ein Werksradio ist es auf jeden Fall gut. Ich wollte die Antenne eigentlich mal tauschen, mir ist sie zu groß. Hab ich aber auch noch nicht gemacht.

Wen es nicht reicht kann man ja recht einfach den Bose Verstärker gegen einen oder mehrere andere tauschen. Hinter den Sitzen ist irre viel Platz (wenn man die Verkleidung abnimmt).

Zum Innenraum/der Verarbeitung:

Ich find es immer interessant, was Leute über Verarbeitung erzählen. Die Türpinne bei BMW sind z.B. total schlecht verarbeitet. Da ist oben der Anguss drauf und teilweise auch Grat. Naja.

Verarbeitet ist alles toll. Es funktioniert, es klappert nichts und ich hab auch nicht das Gefühl irgendwa abzubrechen. Allerdings merkt man beim Material schon, wo (zumindest ein Teil) der Preisdifferenz zu BMW Z4, SLK und Porsche Cayman (den bin ich allerdings noch nicht gefahren) herkommt. Es wirkt echt etwas billiger und teilweise auch etwas liebloser. Das Plastik hat ja überall ausser den Türverkleidungen so eine Lederstruktur. Ich find die nicht schlimm, aber es ginge schöner. Es ist aber im Endeffekt Geschmackssache und solange nichts kaputtgeht kann ich damit gut leben. Ich denke nicht jedes Mal au man, was für ein Plastik, wie schlimm. Ich denke eher bei nem Freund im Z4 Coupe au man wie schön!

Mit der ein oder anderen Aluapplikation sähe das sicher besser aus.

2 Sachen stören mich allerdings:

-ich mach mit dem Ellbogen oft aus Versehen die Sitzheizung an (bei den neueren Modellen ist der Schalter allerdings weiter vorne an Schalthebel, vonm daher kein Problem mehr)

-es ist etwas fummelig die mittleren Lüftungsdüsen aufzumachen, wenn sie ganz zu sind (die kleinen Hebel sind ganz innen an der Mittelkonsole). Wenn man flotter fährt und mit der Straße kämpft hat man damit Probleme...

Wenn du neu bestellst würde ich dir auf jeden Fall zu einer Einparkhilfe raten. Nicht wei der Wagen so unübersichtlich ist (ich hab keine Schramme, einparken mach ich eher langsam), sondern weil man für den Rückwärtsgang weder hochziehen/noch runterdrücken muss. Ich hab öfters den 6ten statt den Rückwärtsgang drin... Ein Piiiiep wäre da schön. Vielleicht bastel ich da mal was an der Rückfahrlampe. Wenn ich abgelenkt bin passiert es mir ab und zu immer noch. Bei mir gab es zwar sowas, es handelte sich aber um ein "Einbaukit". Der Nissan Händler wusste dazu nichts und bevor ich selber irgendwelche Löcher bohren muss hab ich es nicht bestellt...

Alles in allem aber echt nichts großes!

Achja: wenn du dir einen holst dann kauf bitte auch ne Tube Autosol (Edelstahlpflege) für die Endtöpfe. Wenn man die alle 2 Monate mal putzt sehen die immer aus wie neu und sind eben nicht schwarz matt wie bei vielen anderen! ISt vielleicht ein Tick von mir, aber weil alle mein Heck sehen sollen sie ja nchts zu meckern haben 😁

Zitat:

Original geschrieben von timo350



Zitat:

Original geschrieben von $id


@timo350:

OK, werde Mal einen bei Regen fahren, danke für di Info.
Klar muss man bei Nässe und 280 PS auf den Hinterbeinen etwas mitdenken, aber deine erste Aussage hat mich doch etwas beschäftigt 😉
Doch so oder so, bis der Z ausbricht, ist er wohl jedem Fz in dieser Preisklasse deutlich überlegen... damit umgehen können ist natürlich Voraussetzung, hab ich bei der Probefahrt auch relativ schnell gespürt 😉

Wie lange hast du den Z schon ?
Was denkst dü über die Innenraum-Verarbeitung und Sound-System ?

Der Wagen ist definitiv das flotteste, was man an Neuwagen für das Geld kaufen kann. Aber im Regen ist es eben so ne Sache. An ner Ampel bekommste halt schnell mit nen TDI (Frontantrieb) Probleme (also so bis 30, 40 km/h). Ich weiß nicht, wie sich das ESP bzw die TC in den letzten Jahren entwickelt hat. Bei meinem ist es halt so, dass er beim Durchdrehen extrem viel Power wegnimmt. Du trittst tatsächlich ins Leere. Der Motor nimmt einfach kein Gas an. Mir ist das eben zu unsportlich und deshalb fahre ich meistens mit abgeschalteten ESP. Das birgt aber auch ein paar Problemchen. Bei 90° Kurven (also abbiegen in der Stadt) kommt das Heck echt verdammt schnell. Da musst du also echt mit Verstand fahren. Einfach Vollgas geht nicht. Beim Anfahren ist es auch so ne Sache. Wegen der Differentialsperre stempelt der Wagen beim Durchdrehen. Das hört sich sehr ungesund an finde ich. Auch runterschalten vor bzw in Kurven sollte mit Gefühl passieren (Schleppmoment).

Im Trockenen ist alles 1a. Da hab ich echt gar nichts zu bemängeln. Im Nassen allerdings muss man echt wissen, wieviel Gas man geben kann. Zur Übung war das ESP nicht schlecht. Es blinkt ja immer, wenn man zu viel Gas gibt. Ich hab also versucht, soviel Gas zu geben, dass es gerade nicht blinkt. Das hat man recht schnell raus. Und dann klappts auch ohne ESP sehr gut (im Regen). Ich weiß jetzt also ziemlich genau, wo die Grenze ist und wenn ich dann doch zuviel Gas gebe dann nur minimal und das kann man locker korrigieren.

Ich hab den Z seit September 2005 und bin nach wie vor total zufrieden. Ich fahr den ja nicht so oft, aber wenn ich fahre, dann freue ich mich jedesmal. Über den Sound des Motors, über die Beschleunigung und das Fahrwerk.

Zum Sound: ich hab die Kassette noch nie ausprobiert. Nur CD und Radio. Ich finds ganz gut. Okay, Soundfetischisten finden es wahrscheinlich katastrophal, aber es übersteuert eigentlich nicht und man kann bei 270 immer noch den Motor übertönen. Ich finds nur komisch, dass die Lautstärke bis 33 geht. Komisches Limit.
Also für ein Werksradio ist es auf jeden Fall gut. Ich wollte die Antenne eigentlich mal tauschen, mir ist sie zu groß. Hab ich aber auch noch nicht gemacht.

Wen es nicht reicht kann man ja recht einfach den Bose Verstärker gegen einen oder mehrere andere tauschen. Hinter den Sitzen ist irre viel Platz (wenn man die Verkleidung abnimmt).

Zum Innenraum/der Verarbeitung:

Ich find es immer interessant, was Leute über Verarbeitung erzählen. Die Türpinne bei BMW sind z.B. total schlecht verarbeitet. Da ist oben der Anguss drauf und teilweise auch Grat. Naja.

Verarbeitet ist alles toll. Es funktioniert, es klappert nichts und ich hab auch nicht das Gefühl irgendwa abzubrechen. Allerdings merkt man beim Material schon, wo (zumindest ein Teil) der Preisdifferenz zu BMW Z4, SLK und Porsche Cayman (den bin ich allerdings noch nicht gefahren) herkommt. Es wirkt echt etwas billiger und teilweise auch etwas liebloser. Das Plastik hat ja überall ausser den Türverkleidungen so eine Lederstruktur. Ich find die nicht schlimm, aber es ginge schöner. Es ist aber im Endeffekt Geschmackssache und solange nichts kaputtgeht kann ich damit gut leben. Ich denke nicht jedes Mal au man, was für ein Plastik, wie schlimm. Ich denke eher bei nem Freund im Z4 Coupe au man wie schön!

Mit der ein oder anderen Aluapplikation sähe das sicher besser aus.

2 Sachen stören mich allerdings:

-ich mach mit dem Ellbogen oft aus Versehen die Sitzheizung an (bei den neueren Modellen ist der Schalter allerdings weiter vorne an Schalthebel, vonm daher kein Problem mehr)

-es ist etwas fummelig die mittleren Lüftungsdüsen aufzumachen, wenn sie ganz zu sind (die kleinen Hebel sind ganz innen an der Mittelkonsole). Wenn man flotter fährt und mit der Straße kämpft hat man damit Probleme...

Wenn du neu bestellst würde ich dir auf jeden Fall zu einer Einparkhilfe raten. Nicht wei der Wagen so unübersichtlich ist (ich hab keine Schramme, einparken mach ich eher langsam), sondern weil man für den Rückwärtsgang weder hochziehen/noch runterdrücken muss. Ich hab öfters den 6ten statt den Rückwärtsgang drin... Ein Piiiiep wäre da schön. Vielleicht bastel ich da mal was an der Rückfahrlampe. Wenn ich abgelenkt bin passiert es mir ab und zu immer noch. Bei mir gab es zwar sowas, es handelte sich aber um ein "Einbaukit". Der Nissan Händler wusste dazu nichts und bevor ich selber irgendwelche Löcher bohren muss hab ich es nicht bestellt...

Alles in allem aber echt nichts großes!

Achja: wenn du dir einen holst dann kauf bitte auch ne Tube Autosol (Edelstahlpflege) für die Endtöpfe. Wenn man die alle 2 Monate mal putzt sehen die immer aus wie neu und sind eben nicht schwarz matt wie bei vielen anderen! ISt vielleicht ein Tick von mir, aber weil alle mein Heck sehen sollen sie ja nchts zu meckern haben 😁

danke für dein beitrag, hab mir alles durchgelesen und von allen anderen auch, was den auspuff angeht. der kommt bei mir, also wenn ich den kaufe weg, möchte unbedingt eine 4rohr anlage 😉

Ähnliche Themen

@ timo350:

Beim Innenraum meinte ich nicht die Optik, die gefällt mir recht gut. Wollte nur gern hören, wie dieser nach ein paar Jahren "klingt" 😉
In meinem N14 GTI hat auch NICHTS geklappert, daher habe ich vertrauen in Nissan 😉

Was ich aber nicht verstehe, wieso soll ein Hecktriebler bei Nässe schneller durchdrehen? In den Kurven ist klar, ausbrechen sowieso. Aber beim Anfahren sollte m.E. kein Nachteil zu einem FWD sein mit derselben Power, oder nicht ?
Hab nicht wirklich Ahnung davon, interessiert mich einfach...

Soundanlage müsste eh raus, wahrscheinlich komplett. Verstehe echt nicht, dass Nissan 2008 noch ein Kasettendeck einbaut und kein mp3... idiotisch !

Erkennt man eigentlich mit den Rückfahrsensoren, ob der R-Gang drin ist? In der Regel legt man diesen ja ein, wenn man noch ein Stück weg ist vom "anzuparkenden" Objekt?! Die Sensoren müssten eh rein, da m.E. die Sicht nach hinten sehr schlecht ist.

Zitat:

Original geschrieben von $id


@ timo350:

Beim Innenraum meinte ich nicht die Optik, die gefällt mir recht gut. Wollte nur gern hören, wie dieser nach ein paar Jahren "klingt" 😉
In meinem N14 GTI hat auch NICHTS geklappert, daher habe ich vertrauen in Nissan 😉

Was ich aber nicht verstehe, wieso soll ein Hecktriebler bei Nässe schneller durchdrehen? In den Kurven ist klar, ausbrechen sowieso. Aber beim Anfahren sollte m.E. kein Nachteil zu einem FWD sein mit derselben Power, oder nicht ?
Hab nicht wirklich Ahnung davon, interessiert mich einfach...

Soundanlage müsste eh raus, wahrscheinlich komplett. Verstehe echt nicht, dass Nissan 2008 noch ein Kasettendeck einbaut und kein mp3... idiotisch !

Erkennt man eigentlich mit den Rückfahrsensoren, ob der R-Gang drin ist? In der Regel legt man diesen ja ein, wenn man noch ein Stück weg ist vom "anzuparkenden" Objekt?! Die Sensoren müssten eh rein, da m.E. die Sicht nach hinten sehr schlecht ist.

Meiner wird ja bald 3. Da ist nach wie vor alles okay. Ich gehe aber auch echt penibel mit den Sachen um. Also im Kofferraum steht ne Wanne, die ich immer belade. Mein Fahrzeug hat innen wie aussen keinerlei Kratzer. Es ist innen nichts kaputt/defekt. Wirklich alles super.

Warum das beim Heckantrieb so ist weiß ich nicht. Es ist jedenfalls so, dass du bei Nässe echte Probleme hast. Du kannst den Wagen recht locker anfahren, aber wenns sportlicher wird spuilt er halt schnell. Beim Hecktriebler wirds dann schnell labil, weil du dich drehen kannst. Der Fronttriebler ist da stabiler. Ich glaube, dass es daran liegt, dass du recht wenig Gewicht auf der angetriebenen Achse hast. Beim Fronttriebler drückt ja immerhin der Motor. Im Stand wirkt sich die Massenträgheit ja nicht aus. Wenn du einmal beschleunigst drückt es ja alles "nach hinten". Dann hat man sicher Vorteile gegenüber einem frontgetriebenen Fahrzeug. Im Schnee kommste mit nem ollen Golf ja ach besser weg, als mit jeden heckgetriebenen Fahrzeug.

Zum Radio: mich stört das Kasettenfach nicht. Es ist einfach nur unnötig. Ausbauen werde ich es wegen der Optik nicht!

Beim Rückfahrtsensor piept es kurz, wenn du den Rückwärtsgang reintust. Ich hatte noch keinen Wagen, der sowas hatte, aber bei Bekannten/Leihwagen war es oft drin und da hat es (glaube ich) jedesmal beim Einlegen gepiept-

Die Sicht ist wirklich schlecht nach hinten. Ich fahre aber meistens vorwärts 😁 und guck mir die Lücken genau an. Wenn ich unsicher bin steige ich halt aus und schaue nach. Aber ich hätte es damals auch gekauft, wenn mir definitiv zugesichert worden wäre, dass es bereits eingebaut ist. Ich habe gerade nochmal in der Preisliste geguckt:

NISSAN Einparkhilfe, lackierbar 415€ (Zubehör durch Händlernachrüstung)

Mir war das zu heikel. Schwarz wäre ja nicht so kritisch, aber ich wollte bzw würde es immer noch nicht wollen, dass an nem Neuwagen direkt rumgebohrt und gebastelt wird. Mit Reparaturen war ich bis jetzt bei allen Marken nicht sehr zufrieden (den Nissan mal ausgenommen. Es wurde ja das Klackern an der Kardanwelle repariert).

Vielleicht hat es sich jetzt geändert.

OK, danke !

Falls ich einen gebrauchten nehme: Gibt es beim Z auch Kinderkrankheiten bei den ersten Modellen, weisst du das ? Worauf sollte ich speziell achten ?

Das Bose-System kommt nicht wegen Optik sondern Qualität raus. Vor allem will ich mp3 hören können, keinen Bock da 1000 CD's mitzuführen 😉 🙂
Und ich bin durch das Premium-Sound-System in meinem Volvo sehr verwöhnt, da geb ich mich mit Original-Nissan nicht mehr zufrieden 🙄 😉

Mein 🙂 hat leider keinen Z mehr (verkauft) und will auch keinen mehr, da die Garage auf dem Land liegt und da keiner nen Z will, aber muss doch Mal woanders bei Regen einen fahren. Ich will kein Schönwetter-Auto... lad ich halt im Winter ein paar Zementsäcke hinten rein 😎

Das mit dem Rückfahrsensor ist gut gelöst mit dem Piepsen. In meinem Volvo zeigt es der Boardcomputer an, ob das PDC (Park-Distance-Control) aktiv ist.
Möchte nicht mehr ohne... 😁

Zitat:

Original geschrieben von $id


OK, danke !

Falls ich einen gebrauchten nehme: Gibt es beim Z auch Kinderkrankheiten bei den ersten Modellen, weisst du das ? Worauf sollte ich speziell achten ?

Das Bose-System kommt nicht wegen Optik sondern Qualität raus. Vor allem will ich mp3 hören können, keinen Bock da 1000 CD's mitzuführen 😉 🙂
Und ich bin durch das Premium-Sound-System in meinem Volvo sehr verwöhnt, da geb ich mich mit Original-Nissan nicht mehr zufrieden 🙄 😉

Mein 🙂 hat leider keinen Z mehr (verkauft) und will auch keinen mehr, da die Garage auf dem Land liegt und da keiner nen Z will, aber muss doch Mal woanders bei Regen einen fahren. Ich will kein Schönwetter-Auto... lad ich halt im Winter ein paar Zementsäcke hinten rein 😎

Das mit dem Rückfahrsensor ist gut gelöst mit dem Piepsen. In meinem Volvo zeigt es der Boardcomputer an, ob das PDC (Park-Distance-Control) aktiv ist.
Möchte nicht mehr ohne... 😁

Ich habe ja einen der ersten. Bei mir war wie geschrieben ein Klackern im Antriebsstrang. Es war dann irgendein Teil an der Kardanwelle (Hardyscheibe oder so), was die Werkstatt kostenlos behoben hat. Das Problem war denen bekannt, ist seitdem nicht mehr aufgetreten und war auch nichts, was Schäden angerichtet hätte. Mich hats einfach gestört, dass es klackerte.

Ausserdem haben meine vorderen Felgen (ich hab die RAYS) Blasen im Lack bekommen, was auch auf Garantie geht, wenn ich neue Vorderreifen bekomme. Ist aber nur Optik, ich möchte es aber trotzdem neu bekommen.

Sonst ist mir absolut nichts bekannt.

Original hat der Wagen übrigens ein anderes Soundsystem. Das BOSE ist Bestandteil des Premium Packs und hört sich (finde ich) ganz gut an. Normal hat er 160W, 4 Lautsprecher, BOSE hat 240W und 6 Lautsprecher + Subwoofer. Kannste ja mal testen. 1000 CDs werden eh schwierig, weil du die kaum verstauen kannst. Es gibt kein Handschuhfach, in meiner Mittelkonsole ist ein Navi (da wo das originale wäre) und hinter dem Schaltknüppel das Telefon und der Drücker für die Garage. Mehr Ablagen gbts nur hinter den Sitzen und da kommste während der Fahrt nicht ran! Also mir reichen die 6 CDs voll und ganz. Klar wäre mp3 cool. Vielleicht kann man da mit der Telefonsache was machen.

Du kommst mit dem Wagen auch bei Nässe klar, aber im Trockenen macht er doppelt so viel Spaß!

Worauf solltest du achten?

Ich würd keinen von jmd nehmen, der den Wagen unpfleglich behandelt hat. Also wenn sich jmd so nen Wagen kauft und weiß, dass er den nach nem Jahr wieder abgibt fährt er damit sicher nicht so schonend wie ich, lässt mal einen backen usw. Keine Ahnung, ob man den Wagen schnell verheizen kann, ich hätte da nicht das beste Gefühl! Vielleicht kann man es an den Bremsen sehen/spüren, ob der Wagen härter rangenommen wurde. Ich würde einen nehmen, der komplett original ist (also nicht verbastelt).

Manche Leute haben Probleme mit quietschenden Sitzen und dem Radio (manche der 6 CDs werden nicht gelesen). Ausserdem hängt der Auspuff teilweise angeblich schief.

Ich hab bei meinem Auspuff penibel nachgemessen. Mittiger geht nicht. Quietschen tut auch nichts und mein Radio geht einwandfrei.

Guck dir bei Gebrauchtwagen mal die Türgriffe an (Kratzer in dem Alu ist bstimmt nicht schön) und die Heckklappe. Da fasst man beim Zumachen ja immer auf den Lack. Ringe machen hier auch Schäden. Das sind zwar optische Sachen, die aber für die Vorsicht des Besitzers sprechen.

Achja: Meiner hatte keine Fussmatten. Ich würde keinen ohne holen, weil da der Teppich bestimmt dünn wird und irgendwann kaputtgeht. Ich hab den zweiten Satz Tepiche drin, der erste hatte irgendwann ein Loch im Bereich des Gaspedals 😁 Velour kostet 45€ bei Nissan.

Aber das sind alles keien gravierenden Sachen. Von Rost, Ölverlust, schlechten Spaltmaßen o.ä. kann ich glücklicherweise nichts berichten!

Mich wundert es auch, wie wenige Nissan Händler mittlerweile noch 350Z haben. Als der rauskam waren Probefahren kein Problem.

Ach ein fällt mir noch ein. Mittlerweile hat der Wagen ja 313PS. Es gibt 3 Varianten (280, 301 und 313 PS). Mit jedem Motorupgrade wurde auch sonst etwas geändert.

Der 301 PS hat (im Vergleich zum 280PS) neben den 21 mehr PS, aber weniger Drehmoment. Der Wagen hat jetzt Bi-Xenon (größere "Lupen", LED Rücklichter, im Frontgrill eine Querstrebe weniger und im Innenraum sind die 3 Regler für die Klimaanlage silber statt schwarz bei mir. Es gibt neue Felgen.

Ich bin mir nicht sicher, ob er oder erst die 313 PS Variante eine andere Einfassung für den Ganghebel, eine andere Platzierung für Sitzheizung und Warnblinker und das Fach neben der Handbremse (mit so ner Art Jalousie) haben.

Der 313 PS hat etwas mehr Drehmoment als der 301, aber weiterhin wengier als der 280PS, eine andere Motorhaube (so ne Art Hutze, ich habe 2 Kanten drin) und es gibt neue Farben (Lackierung und Leder).

Es sind alles keien großartigen Sachen. Die LED Rücleuchten find eich ganz gut. Vielleicht rüste ich die nach. Ansonsten werden den meisten Leuten die Unterscheide nicht auffallen.

Ich habe letztens vom Nachfolger (370Z) gelesen. Hab aber keine Ahnung, wann der kommt. Er wird aber sicher die Gebrauchtwagenpreise nach unten treiben (gut für dich, mir ist es egal, ich verkaufe eh nicht 😁)

Danke !!!

Das Soundsystem hab ich vom "Pack" getestet, und sofern dieses noch immer identisch ist seit 2004 ist es (m.E.) Müll. Daher fällt das Problem mit Leseschwierigkeiten von CDs bereits weg 😁
Navi lass ich wahrscheinlich zugunsten des Handschuhfachs weg, das habe ich mir auch schon überlegt...

Wo ist eigentlich der Aschenbecher beim Z ? Das konnte ich noch nicht rausfinden.
Und ist dieser beleuchtet ?
Klingt dämlich, doch beim Volvo hat er keine Beleuchtung und das nervt nachts tierisch !!!

Wie äussert sich das Problem mit der Kardanwelle genau ?

Der 370Z soll ca 2009 kommen (Betonung auf: "soll"😉, finde die ersten veröffentlichten Details aber potthässlich. Die SW gehen ja gar nicht... 🙄
Naja, der GT-R sah zu Beginn auch deutlich anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von $id


Danke !!!

Das Soundsystem hab ich vom "Pack" getestet, und sofern dieses noch immer identisch ist seit 2004 ist es (m.E.) Müll. Daher fällt das Problem mit Leseschwierigkeiten von CDs bereits weg 😁
Navi lass ich wahrscheinlich zugunsten des Handschuhfachs weg, das habe ich mir auch schon überlegt...

Wo ist eigentlich der Aschenbecher beim Z ? Das konnte ich noch nicht rausfinden.
Und ist dieser beleuchtet ?
Klingt dämlich, doch beim Volvo hat er keine Beleuchtung und das nervt nachts tierisch !!!

Wie äussert sich das Problem mit der Kardanwelle genau ?

Der 370Z soll ca 2009 kommen (Betonung auf: "soll"😉, finde die ersten veröffentlichten Details aber potthässlich. Die SW gehen ja gar nicht... 🙄
Naja, der GT-R sah zu Beginn auch deutlich anders aus.

Meiner hat nen Aschenbecher rechts neben der Handbremse, hinter dem Schalthebel. Hab aber keine Ahnung, ob der beleuchtet ist. Bei mir ist rauchen verboten! Bei mir ist das so ne Klappe, jetzt ist da diese Jalousie, ich weiß aber net, ob der Aschenbecher da drunter geblieben ist. Zur Beleuchtung kann ich auch nichts sagen.

Die Kardanwelle hatte Spiel. Wenn du rollen lässt und Gas gibst macht es knack, als wenn da 2 Zahnräder ineinandergreifen. Wenn du vom Gas gehst wieder. Ich kanns schöecht beschreiben kam aber nur bei Lastwechseln.

Ich find den 370Z ganz schön. Allerdings sind die Bilder total unterschiedlich (Türgriffe, hintere Fenster usw).

Wegen des Aschenbechers gucke ich beim nächsten Fahren mal nach!

Ich denke bezüglich der Traktionsprobleme wäre es mal recht interessant zu wissen was Ihr für Reifen drauf habt.
Bei Regen ist das Profil zwar wesentlich wichtiger, aber die Breite könntet Ihr ja trotzdem mal mit angeben.
auch ob z.B. bei einem so potenten Hecktriebler vielleicht auch V-Profil oder ein Richtungsungebundenes besser ist.

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


Ich denke bezüglich der Traktionsprobleme wäre es mal recht interessant zu wissen was Ihr für Reifen drauf habt.
Bei Regen ist das Profil zwar wesentlich wichtiger, aber die Breite könntet Ihr ja trotzdem mal mit angeben.
auch ob z.B. bei einem so potenten Hecktriebler vielleicht auch V-Profil oder ein Richtungsungebundenes besser ist.

Ich habe vorne 225/45 auf 18 Zoll und hinten 245/45 auf 18 Zoll. Sind beides Bridgestone Potenza RE 070 glaube ich. Die vorderen sind bei mir noch die ersten, die hinteren sind nach 25.000 neu gekommen.

Bei den Dimensionen bin ich sicher, die anderen Sachen müsste ich nachgucken, wenn Sohnemann wieder mit dem Auto da ist. Ich bin aber recht sicher, dass es die RE 070 sind. Hinten auf jeden Fall, weil ich da ja schon neue brauchte. Und vorne gehe ich davon aus, weil Nissan ja wohl kaum verschiedene Reifen aufzieht.

V-Profil hat der nicht.

Ich überlege nächstes Mal die Vredestein Ultrac Sessanta zu kaufen. Ich finde, dass die einfach geil aussehen!

hm, ich hab auf meinem kleinen die touranza RE050, mein nachbar die potenza RE050 und hier im forum gibt es ebenfalls diverse, die schwer begeistert vom grip der akltuellen bridgestone-reifen sind. also ich denke die sind diesbezüglich schon oberklasse, vorallem auch bei regen. wenn die den Z nicht am boden halten weiß ich nicht welcher reifen es sonst tun soll. bei regen hilft ja normalerweise auch kein breiterer reifen.

es sei denn bei derart potenten hecktrieblern ist tatsächlich anderes profil gefragt (wie ich ja schon eingangs gefragt hatte)

Das Verhalten des 350Z speziell bei Nässe ist technisch bedingt. Der hat ein wohl ziemlich heftig gesperrtes Differenzial, das man eben gut fühlt . "Feel the difference = spüre das Differenzial" ;-)

Andere Hecktriebler haben das wohl nicht so, daher ist der wirklich nix für Greenhorns, speziell bei Nässe und/oder wechselnden Straßenbelägen. Ohne das Antischlupfsystem wäre der wohl unfahrbar. Straßenbahnschienen und Nässe können einem echt feuchte Hände machen, so schnell ist die Elektronik dann doch nicht.

In US gibt es eine 'Sparversion', die beides nicht hat. Ohne Sperrdifferenzial ist wohl auch das Antischlupfsystem unnötig. In diesem Modell ist auch das viel beschworene angeblich nicht autobahnfeste Differenzial.

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


Hallo, ich stecke seit einigen tagen tief in der "scheisse", ich hatte ganze zeit vor einen bmw 330i zu kaufen mit 231ps und jetz hat es mir der 350z angetan.
Ich weiss nicht was ich tun soll,
ich sehe den bmw 330ci e46 ohne worte hinreissend und ist/war auch mein wunschauto, aber dieser 350z ist ein traumwagen, mit nen bodykit natürlich.
Das einzige nachteil beim 350z ist dass es ein 2sitzer ist, das macht mir überlegungen, weil ich möchte gerne sehr bald nachwuchs haben usw. und wenn ich ihn hab könnte ich mich nicht mehr mit ihm trennen.
Meine eigentlich frage ist eher so, wie praktisch ist denn ein 2sitzer? ihr habt ja sicher erfahrungen gemacht. wie kommt ihr mit einem 2sitzer zurrecht?

vielleicht könntet ihr mir noch tipps geben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen