Kaufberatung 335i Coupé N55

BMW 3er E92

Hallo BMW Freunde, Ich brauche eure Hilfe!
Leider hab ich immer noch nicht meinen 335i Coupe kaufen können aber nun scheint der Traum nicht mehr weit entfernt zu sein. 🙂
Der BMW ist seit 4 Monaten online und hat angefangen mit 33.900.-€ und nun da er ihn nicht verkaufen konnte für den Preis hat er ihn gesenkt auf 31,900.-€ und anschließend jetzt auf 29.900.-€
Ich werde ihn vermutlich in den nächsten Tagen besichtigen.
Die Sommerreifen haben ca. 3mm Profil und reichen nur noch einen Sommer dann neue Reifen. 4x
Winterreifen und Felgen sind nicht dabei!
Bremsen und Bremsscheiben müssen nach 6.000 Kilometern gewechselt werden nach BMW.
Das Auto ist Scheckheftgepflegt und hat am Radlauf links kleinen Kratzer vom Einparken laut Besitzer.
Motorhaube 4-5 Steinschläge ansonsten Dellen und Kratzer frei.
Mich interessiert ob dieser Preis gerechtfertigt ist und ob es was gibt was unbedingt sein muss von der Ausstattung oder sonstiges. Bitte teilt mir eure Erfahrungen mit somit ich nichts dummes kaufe evt. 🙂
Ich habe ebenso ein Bild der Ausstattung hinzugefügt.

Preis: 29.900.-€ (Ich würde am liebsten 28.000€ zahlen da ich neue Reifen kaufen muss und Bremsen bald.
BMW 335i xDrive Automatik Coupé N55 M Sport Edition.
EZ 01/2012
58.300km
Benzin
225kW (306PS)
Automatik
Farbe: mineralweiss
Coupé

Der besitzer sagt er hätte fast vollausstattung, kenn mich da nicht aus evt. tut es einer von euch, was würde denn noch wichtiges bei dieser Ausstattung fehlen?

Sehr Gepflegtes Fahrzeug aus 2. Hand!
Erstbesitz: BMW Dienstwagen, Übername in 2/2013 mit 18tkm
Checkheft gepflegt, Nichtraucherfahrzeug
ab sofort verfügbar
Absolute Traumausstattung - Neupreis 68.0000€
Probefahrt jederzeit möglich
kleiner Kratzer am hinteren linken Radlauf (siehe Bilder)

0203 Allrad xDrive
*0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
0205 Automatic Getriebe Steptronic
*0A96 Mineralweiss metallic
*LCNL Leder Dakota Schwarz mit blau/schwarzer Kontrastnaht
*0403 Glasdach el. mit Hebe- und Schiebefunktion
0752 BMW Invididual High-End Audiosystem

07MH M Sport Edition
*02A9 18“ Doppelspeiche 313 mit Mischbereifung
*04B9 Interieurleisten Aluminium Feinschliff
*0423 Fussmatten Velours
*07XA M Lederlenkrad mit Wippen
*0715 M Aerodynamikpaket
*0760 BMW Indiv. Hochglanz Shadow Line
*0775 BMW Indiv. Dachhimmel anthrazit

*01CB EfficientDynamics
*0459 Sitzverstellung el. mit Memory Funktion Fahrersitz
*0502 Scheinwerfer-Waschanlage
*01CD Brake Energy Reg.
*0216 Servotronic
*0302 Alarmanlage
*0441 Raucherpaket
*0464 Skisack
*0481 Sportsitze Fahrer u Beif.
*0494 Sitzheizung Fahrer u Beif.
*06AA BMW TeleService. Apps. Musik Schnittstelle, Internet, Spracheingabe
*06AB, 06NF,06NR,06VC,0612,0614,0615,0616
*0620 Spracheingabesystem
*0761 BMW Invididual Sonnenschutzverglasung
*08TN Tagfahrlicht
07KB Navi Professional
*06FL USB
*0633 Handy Bluetooth

07R7 Innovationspaket
0322 Komfortzugang (Keyless Go)
07RS Comfort Pakt
*04AE Armauflage vorn, verschiebbar
*0430 Innen- u. Aussenspiegel automat. Abblendbar
*0493 Ablagenpaket

*0508 PDC
*0521 Regensensor und automat. Fahrlichtsteuerung
*0534 Klimaautomatik
*0544 Tempomat mit Bremsfunktion
*0563 Lichtpaket

Beste Antwort im Thema

Hi, also Ausstattung+Motor ist sicherlich TOP und lässt keine Wünsche offen, auf den Bildern sieht der Wagen sehr gepflegt aus...vorbehaltlich einer Probefahrt ;-) aber Reifen runter (ca600€ bei RFT) +Bremsen runter (ca 800-1000€)+SmartRepair (ca150€)+ evtl.TÜV fällig (!?) ohne Garantie von Privat zweite Hand! Nee, da muss noch etwas gehen, 28 werden es wohl kaum werden aber zumindest in die Richtung muss es sich bewegen 29 glatt und er lässt die Macke weg machen.... Der Neupreis ist sicherlich Liste, die Nachfrage nach dem alten Modell und Coupes ist sehr überschaubar, ich denke viele nehmen dann lieber ein Cabby, kannst ja mal Fragen wie viele sich den schon angesehen haben und woran das wohl liegen wird ;-)

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@only-automatic schrieb am 25. März 2016 um 23:28:10 Uhr:


Auf deine Frage ob seitens der Ausstattung was wichtiges fehlt: Nein 🙂 (und das sage ich nicht oft)

Natürlich gibt es noch das eine oder andere Extra mehr, wobei ich mir nicht mal sicher bin, ob es die in Kombination mit xDrive/E92/35i überhaupt gab 😉 (ich suchte seinerzeit einen Kombi)

- Aktivlenkung
- Abstandsregeltempomat
- Stanheizung
- Anhängerkupplung 😉

...würden mir jetz noch spontan einfallen - diese Sachen hat er wohl nicht.

Was das Auto von den Extras auszeichnet ist:

- Individual High End (das beste der 3 aufpreispflichtigen Soundsysteme nach Hifi und harman/kardon)
- Navi Pro + Bluetooth (Audio und Telefon) + USB in der Mittelarmlehne
- Innovationspaket (Xenon, Komfortzugang + Kurvenlicht)

Ohne diese Extras hätte (habe) ich kein Auto gekauft.

Dankeschön super Antwort von dir sowas brauche ich!
Ich finde ebenso alles ok und erste hand war bmw selber dienstwagen und ja ich kaufe das auto evt. gehe in paar tagen besichtigen mit bargeld und roten kennzeichen 🙂

Klasse finde ich auch, dass es ein Editions Modell (sport) ist und dass das Mineralweiss optional zum Alpinweiß uni gewählt wurde (beim Kombi gab`s diese Farbe leider nicht)

Auch sind die Getränkehalter vorhanden - und die fehlen häufig und lassen sich nicht ohne weiteres nachrüsten. Raucherpaket ist auch super, da man vorne noch `ne 12V Dose + Deckel (Aschenbecher) hat.

Die Spracheingabe funtioniert erstaunlich gut. Nutze sie fast ausschließlich für Navi und ggf. Telefon.

Ach so: Skisack? Kann man trotzdem die Lehne(n) umklappen? Ist dir das wichtig? Ich weiß es nicht 🙂

Nö... von den Features ist der mehr als super - ich hätte den längst geholt. Aus 1. Hand gibt`s sowas nicht mehr. Die sind aus heutiger Sicht längst schon beim 2. Halter oder schlechter ausgestattet, weil es wie der (und meiner) ein BMW Dienstwagen war - also (wenn`s stimmt) kein US-Reimport.

Gut vielleicht laufen tatsächlich noch einige 335i mit dieser Top Ausstattung beim Erstkäufer - aber keine 330d wie ich seinerzeit suchte 😉

wegen dem Fahrwerk: musst du wissen, ob du's magst. Für mich persönlich wäre es ein K.O.-Kriterium, weil wieso Sportpaket wenn das Fahrwerk dazu fehlt. Dazu mag ich eh Hecktriebler lieber und ein knackiges Fahrwerk. Wenn das Auto so fährt wie du es dir vorstellst, ist es ja i.O.

zum Nachrüsten: KW und Alltagstauglichkeit ist so ein Sache. Wenn KW dann V3 aber dann als Auto gleich nen M3, dann kannst Rennstrecke fahren. Für den Alltag wäre mir jedes KW zu hart. Besonders große Auswahl beim Nachrüsten hast beim xdrive nicht, deswegen sollte dir das xdrive-Fahrwerk schon zusagen.

Zitat:

@A3T schrieb am 26. März 2016 um 13:37:43 Uhr:


wegen dem Fahrwerk: musst du wissen, ob du's magst. Für mich persönlich wäre es ein K.O.-Kriterium, weil wieso Sportpaket wenn das Fahrwerk dazu fehlt. Dazu mag ich eh Hecktriebler lieber und ein knackiges Fahrwerk. Wenn das Auto so fährt wie du es dir vorstellst, ist es ja i.O.

zum Nachrüsten: KW und Alltagstauglichkeit ist so ein Sache. Wenn KW dann V3 aber dann als Auto gleich nen M3, dann kannst Rennstrecke fahren. Für den Alltag wäre mir jedes KW zu hart. Besonders große Auswahl beim Nachrüsten hast beim xdrive nicht, deswegen sollte dir das xdrive-Fahrwerk schon zusagen.

Du ich kenn mich da nicht aus mit Fahrwerk das oder dass, ich bin nur probefahrt xdrive gefahren und der hat mir sehr gut gefallen.
ich kenn nix anderes 🙂 davor nur nen larmen 320d e46 ..

Zitat:

Du ich kenn mich da nicht aus mit Fahrwerk das oder dass, ich bin nur probefahrt xdrive gefahren und der hat mir sehr gut gefallen.

Dann greif beim xdrive zu😉

Ähnliche Themen

Ich persönlich sehe das auch relativ entspannt - natürlich macht das Sportfahrwerk vor allem auch optisch was her... vom Fahren würde ich es aber wohl auch nicht vermissen.

Bei mir ist es letzdendlich auch ein E91 (kein xDrive) mit Sportpaket (18" Mischbereifung) geworden. War den Allradmodellen jedoch nicht abgeneigt und bin seinerzeit sogar rund 300km gefahren für einen 330xd ohne Sportpaket.
Leider war das Auto keineswegs wie versprochen (knapp 12 Monate altes Mietfahrzeug von SIXT beim BMW Vertragshändler). Aber das Fahren mit xDrive war klasse 🙂

Ich komme zwar aus Bayern (Franken), hatte mir in den 90iger Jahren auch mal Allrad eingebildet und `nen Audi 80 V6 quattro gekauft... aber ich brauchs nicht mehr unbedingt... Seit den knapp 10 Jahren mit Mercedes Heckschleudern mit übervorsichtigem ASR/ESP im W202/W208 schreckt mich kein BMW mit RWD mehr ab 😁

Zitat:

@felixhh schrieb am 24. März 2016 um 09:11:02 Uhr:


Hi, also Ausstattung+Motor ist sicherlich TOP und lässt keine Wünsche offen, auf den Bildern sieht der Wagen sehr gepflegt aus...vorbehaltlich einer Probefahrt ;-) aber Reifen runter (ca600€ bei RFT) +Bremsen runter (ca 800-1000€)+SmartRepair (ca150€)+ evtl.TÜV fällig (!?) ohne Garantie von Privat zweite Hand! Nee, da muss noch etwas gehen, 28 werden es wohl kaum werden aber zumindest in die Richtung muss es sich bewegen 29 glatt und er lässt die Macke weg machen.... Der Neupreis ist sicherlich Liste, die Nachfrage nach dem alten Modell und Coupes ist sehr überschaubar, ich denke viele nehmen dann lieber ein Cabby, kannst ja mal Fragen wie viele sich den schon angesehen haben und woran das wohl liegen wird ;-)

Seit wann ist ein Auto aus 2012 "ALT"? das ist doch noch fast ein neuwagen mit dem Alter.. nicht jeder hat hatl soviel GELD sich einen neues Coupe zu kaufen.. deswgen gibts ja supergut gepflegte junge Wagen die super sind.. "ALTE" MODELLE sind vielleicht E36 aber doch kein Super E92 aus 2012.. Menschen sind schon komisch hier.. ich kapiers ned

Junge Kauf das Teil.. aber ich würde noch Eibach Prokit-Federn reinmachen. sieht doch m. E. bissle hochbeinig aus..

Gruss

M

Hallo

Das 335xi Coupe ist auf jeden Fall ein Traumwagen, hätte beinahe mal einen gekauft.

Aufpassen muss man wirklich wegen der US-Importe, wie schon zahlreiche Vorredner geschrieben haben.

Ein Händler würde dem Verkäufer whs. so 25 geben (wenn überhaupt), und Alles was in weniger als 10000 KM zu machen ist, würde ich vom Preis abziehen (wenn Du so einen Wagen bei BMW kaufst, würde da drüber gar nicht diskutiert!), genauso wie die zwei Sätze Reifen (1x mit Felgen), die der TE noch braucht. Zudem dürfte die Batterie demnächst durch sein.

Andersrum: Wenn der Verkäufer am Preis nichts macht, kann der TE auch locker bis 33 oder 34 TEURO suchen und hat dann vielleicht noch Garantie (wenn auch nicht direkt von BMW): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Aber der vom TE eingestellte Wagen steht schon sehr schick da, muss man sagen.

N.

Wieso kein M3? 335i ist im Vergleich dazu eine lahme Ente, wenn schon sportlich und exklusiv, dann nur M3, 335i steht an jeder Ecke...

Er will ja nicht so eine brutale Schüssel wie nen M3.. Comfort ist auch noch wichtig scheint mir.. M3 fahren meistens so dubiose RASER.. von denen will er sich distanzieren.. ist super.. find den Typen klasse.. die M3s fahren heutzutage auch schon dieses dubiose Klientel mit langen Vollbärten und hochrasierten gegelten Haaren.. lach🙂 eine SCHANDE

Zitat:

So einen lahmen 335i würde ich auch nicht kaufen. .ist ja wirklich ne gehhilfe

Zitat:

@st328 schrieb am 9. Mai 2016 um 09:01:47 Uhr:


So einen lahmen 335i würde ich auch nicht kaufen. .ist ja wirklich ne gehhilfe

zwischen 335i und M3 sind Welten! wenn der M3 ausgedreht wird dann bricht die Hölle los.

Ein M3 hat ja auch über 100 PS mehr. Da kann man erwarten, dass der deutlich schneller sein wird.
Dafür kostet der M3 auch mindestens diese Differenz mehr im Unterhalt.
Und wenn man unbedingt eine höhere Leistung braucht, kann man einem 35i auch auf die Sprünge helfen, dann ist der Unterschied zum M3 im Alltag auch vernachlässigbar 😉

Zitat:

@DARK969 schrieb am 9. Mai 2016 um 09:43:06 Uhr:



zwischen 335i und M3 sind Welten! wenn der M3 ausgedreht wird dann bricht die Hölle los.

sorry aber man kann es ja auch übertreiben. Klar geht der besser aber Welten sind das meiner Meinung nach nicht.
Auf der AB oder aufm Ring (bei zweiterem kommts aber verdammt auf den Fahrer drauf an) kann man das herausfahren aber ich sag mal ansonsten.

@Threadersteller: Viel Spass mit dem Wagen solltest du ihn kaufen. Echt ein schönes Auto, finde die Felgen passen auch gut 😉

Zum Thema M3. Mich hat seit Einführung des M3 noch nicht ein einziger M3 E9x überholt. Alle...wirklich alle M3 fahren mit Schneckentempo auf der rechten Spur. Ich selber bin mehrere Male in einem M3 unterwegs gewesen. Einmal beim M-Training auf dem Salzburgring und zweimal privat mit einem Vorführfahrzeug der NL. Wenn man den M3 ausdreht, dann geht so "die Hölle los", dass Du nach 250km die Tankstelle anfahren musst. Und besonders schön ist es dann in der Ferienzeit, wenn man gute 45 Minuten auf eine freie Tanksäule warten muss. Wenn sich jemand für einen 335i interessiert dann kommt nicht immer mit einem M3. Die laufenden Kosten (nicht nur Kraftstoff) sind exorbitant höher als bei einem 335i. Wer das bestreitet, hat keinen M3!!!

Zum Thema 335i xdrive: Wenn Du nicht im Winter mit extremen Strassenverhältnissen zu kämpfen hast, lass die Finger von dem Allrad. Wenn schon N55, dann mit DKG und Heckantrieb. Somit ist der Abstand zum N54 nicht ganz so krass.

Genau, ein 335i hat gerade mal so genug PS um von A nach B zu kommen. Alle Autos mit weniger PS sind geradezu Verkehrshindernisse. 🙄
Ganz ehrlich, der Vergleich zwischen 335i und M3 ist einfach sinnlos. Das sind einfach 2 völlig verschiedene Autos, angefangen beim Motor, über das Fahrwerk/Fahrverhalten bis hin zum Unterhalt. Letzterer ist beim M3 erheblich! höher als beim 335i. Würde sogar sagen das 2-3 Fache. Vom Anschaffungspreis gar nicht zu sprechen.
Ist also relativ sinnlos jemanden, der einen 335i sucht nen M3 zu empfehlen. Ist quasi genau so, wenn jemand einen 318i/320i sucht und man sagt: Ja wieso eigentlich nicht direkt einen 335i holen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen