Kaufberatung 330d Touring (F31)
Hallo zusammen,
ich suche ein Übergangsauto (Neuwagenauslieferung verzögert sich.. WLTP sei Dank..) und bin auf folgendes Angebot gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fehlt da wichtige Ausstattung? Sportsitze scheinen nicht dabei zu sein. Ist das Navi okay? Gibt es bei dem Modell/Motor bekannte Probleme?
Ich freue mich auf eure Einschätzungen.
Beste Antwort im Thema
Ist das nicht völlig egal wenn sich die Auslieferung nur „verzögert“ ?
112 Antworten
Zitat:
@Trobador schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:24:51 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 4. Oktober 2018 um 15:23:15 Uhr:
Verhandlungsspielraum besteht in dieser Preisklasse eigentlich immer. Vielleicht ergibt sich ja ein Ansatzpunkt den aufgerufenen Peis etwas zu drücken, wenn der Händler die Fragen beantwortet hat.Ja, nach der Art der Garantie und Name des Garantiegebers/Produkt solltest du auch fragen.
Außerdem fällt mir noch ein, dass auch der Zustand der Reifen abgefragt werden sollte (wieviele mm weisen VR und HR aktuell noch auf).
Mit näm schöne Grooß na Bonn, wo ich jebore wud 😉
So ein Zufall :-) - ich komme ursprünglich aus Jülich und bin jetzt beruflich schon knapp 10 Jahre in Bonn, eine tolle Stadt, finde ich.
Der Händler hatte auf meine Mail von gestern bis vorhin nicht reagiert (außer mit der Entfernung des Ausstattungspunkts Totwinkelassistent ;-), darum habe ich gerade angerufen und folgende Informationen erhalten:
1. Für Info zu Connected Drive soll ich mich mit der VIN an BMW wenden (Händler ist kein BMW-Partner). Bzgl. Stand Navi geht er von 2014 aus.
2. Garantie kostet 290 € und ist von GGG-Garantie. Ob das Verteilergetriebe drin ist, könnte er mir nicht sagen. Er meinte es sei das Produkt Standard + Zusatzpaket 1 und 2..). Da muss ich mir wohl noch die genauen Garantiebedingungen schicken lassen. Deckung ist bis 100.000 50% und ab 100.000 bis 110.000 40 % etc.
3. KEIN Verkauf in Kundenauftrag :-)
4. Bremsservice-Info schaut er nach und meldet sich.
Hast Du einen Vorschlag, wo ich beim Verhandeln einsteigen kann, ohne unverschämt zu wirken? 22.000 hatte ich mir überlegt, inkl. Garantie (die ja eigentlich nur dem Schutz des Händlers dient..).
Danke und noch einen entspannten Freitag
So.. gerade ist eine Mail eingetrudelt. Mit den ganzen Fotos (10+) vom Bordcomputer etc. bin ich allerdings leicht überfordert. Könnte ich die Dir vielleicht weiterleiten? Der Service ist zT verspätet durchgeführt worden, soweit ich richtig verstehe. Bremsen vorne sind schon in 5tkm fällig. Der Wagen hat auch bereits einige Gebrauchsspuren.
Viele Grüße
Zitat:
@Trobador schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:31:40 Uhr:
Zitat:
@Trobador schrieb am 5. Oktober 2018 um 13:24:51 Uhr:
So ein Zufall :-) - ich komme ursprünglich aus Jülich und bin jetzt beruflich schon knapp 10 Jahre in Bonn, eine tolle Stadt, finde ich.
Der Händler hatte auf meine Mail von gestern bis vorhin nicht reagiert (außer mit der Entfernung des Ausstattungspunkts Totwinkelassistent ;-), darum habe ich gerade angerufen und folgende Informationen erhalten:
1. Für Info zu Connected Drive soll ich mich mit der VIN an BMW wenden (Händler ist kein BMW-Partner). Bzgl. Stand Navi geht er von 2014 aus.
2. Garantie kostet 290 € und ist von GGG-Garantie. Ob das Verteilergetriebe drin ist, könnte er mir nicht sagen. Er meinte es sei das Produkt Standard + Zusatzpaket 1 und 2..). Da muss ich mir wohl noch die genauen Garantiebedingungen schicken lassen. Deckung ist bis 100.000 50% und ab 100.000 bis 110.000 40 % etc.
3. KEIN Verkauf in Kundenauftrag :-)
4. Bremsservice-Info schaut er nach und meldet sich.
Hast Du einen Vorschlag, wo ich beim Verhandeln einsteigen kann, ohne unverschämt zu wirken? 22.000 hatte ich mir überlegt, inkl. Garantie (die ja eigentlich nur dem Schutz des Händlers dient..).
Danke und noch einen entspannten Freitag
So.. gerade ist eine Mail eingetrudelt. Mit den ganzen Fotos (10+) vom Bordcomputer etc. bin ich allerdings leicht überfordert. Könnte ich die Dir vielleicht weiterleiten? Der Service ist zT verspätet durchgeführt worden, soweit ich richtig verstehe. Bremsen vorne sind schon in 5tkm fällig. Der Wagen hat auch bereits einige Gebrauchsspuren.
Viele Grüße
Ich würde bei dem bisherigen Verlauf die Finger von dem Wagen lassen.
Überzogener Service ist im Ernstfall immer schlecht. Es gibt Genüge Fahrzeuge auf dem Markt. Und wenn der Verkäufer so schon kaum reagiert, dann würde ich einschätzen das es nach dem Kauf bei eventuellen Problemen nicht besser wird.
Bemsen vorne in 5 K bedeutet ca. 700-800 € in den nächsten 6-12 Monaten, je nach Fahrleistung in diesem Zeitraum
Verspäteter Service bedeutet eine Freikarte für BMW eventuelle Anträge auf Kulanzleistungen ohne jede weitere Begründung ablehnen zu können.
Navi mit Stand 2014 benötigt dringend ein Update auf aktuellen Stand 2018--2, bedeutet, wenn legal durchgeführt, ca. 100 -130 € Kosten.
RTTI dürfte auch abgelaufen sein, also nochmal ca. 70 € Kosten.
Stand der gebuchten CD-Dienste kann man im CD-Portal von BMW unter Eingabe der VIN nach kostenloser Registrierung im Portal dort prüfen:
https://www.bmw-connecteddrive.de/app/index.html#/portal
Dazu Garantievertrag für 290 €.
Wagen wird wohl auch ohne WR verkauft. Deren Anschaffung kostet bei freiem Shop (ATU etc.) mit Felgen und RDKS in H-Ausführung ca. 800-1000 € (4 Stück).
Fahrt BN <-> Schrobenhausen setze ich mal mit 200 € an.
Macht also zum Angebotspreis nochmals deutlich über 2000 € Zusatzkosten, ........ um dann einen 4 Jahre alten 3er mit "einigen Gebrauchsspuren" fahren zu können ???????
Wenn dich der Wagen dennoch zum Anschauen reizt, würde ich mit 21 K € als Angebot einsteigen, was dich bewegen könnte, den Wagen näher vor Ort anzusehen. Mehr wie 22 K inkl. Garantie würde ich für den Bimmer jedenfalls nicht zu zahlen.
Da gibt es sicher für ca. 25-27 K € bessere Angebote im Raum BN, D, K, KO, LEV oder SU.
Den hier finde ich z.B. auf 1. Fernsicht sehr interessant, da deutlich weniger Km und besser ausgstattet als der GT aus Schrobenhausen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Auf xDRIVE wird man ja in NRW leicht verzichten können 😉
xDrive ist schon was feines. Freut man sich in der kalten Jahreszeit drüber.
Ähnliche Themen
@Trobador
Na, haben wir nun nach 6 Wochen und der Kaufberatungshilfen hier in diesem Thread etwas für den Übergang gefunden oder muss das Altfahrzeug noch weiter durchhalten?😉
Was ist denn aus den angedachten Preisverhandlungen mit dem Händler in Schrobenhausen geworden, fanden die statt und wie war das Ergebnis?
Ne kurze Rückmeldung ware schon nett 🙂
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:19:42 Uhr:
@Trobador
Na, haben wir nun nach 6 Wochen und der Kaufberatungshilfen hier in diesem Thread etwas für den Übergang gefunden oder muss das Altfahrzeug noch weiter durchhalten?😉Was ist denn aus den angedachten Preisverhandlungen mit dem Händler in Schrobenhausen geworden, fanden die statt und wie war das Ergebnis?
Ne kurze Rückmeldung ware schon nett 🙂
Ich glaub ehr das das nichts wird !!!!
Nach 6 Wochen hat man doch ein ÜBERGANGSFAHRZEUG !!!
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:19:42 Uhr:
@Trobador
Na, haben wir nun nach 6 Wochen und der Kaufberatungshilfen hier in diesem Thread etwas für den Übergang gefunden oder muss das Altfahrzeug noch weiter durchhalten?😉Was ist denn aus den angedachten Preisverhandlungen mit dem Händler in Schrobenhausen geworden, fanden die statt und wie war das Ergebnis?
Ne kurze Rückmeldung ware schon nett 🙂
Sorry für die Sendepause, ich war ein paar Tage "offline".
Schrobenhausen habe ich angesichts der Kommentare v.a. zur Wartungshistorie und auch den Fotos von diversen Schrammen am Fahrzeug nicht weiterverfolgt.
Vielen Dank aber für das von Dir verlinkte Angebot. Bei dem fehlt ggü dem anderen tatsächlich nur der Driving Assistant, wofür er aber andere Nettigkeiten hat. Ich hatte bei dem Händler hinsichtlich Verhandlungsbereitschaft angefragt und größenordnungsmäßig 24K angeboten, was im oberen Bereich der "Sehr guten"-Preisspanne laut Mobile.de liegt. Eben kam die Mail mit einem Gegenangebot von 26.300 €. Ich vermute, dass ich ihn noch bis ca. 25.500 € runterhandeln kann, dann dürfte aber spätestens Schluss sein. Was meinst Du?
Das Altfahrzeug muss nun wirklich bald ersetzt werden. Die Neuwagenbestellung habe ich zwischenzeitlich wegen massiver Lieferzeitüberschreitung (und mittlerweile auch verlorenem Interesse) storniert.
Viele Grüße!
Zitat:
@ingo999 schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:59:47 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Oktober 2018 um 13:19:42 Uhr:
@Trobador
Na, haben wir nun nach 6 Wochen und der Kaufberatungshilfen hier in diesem Thread etwas für den Übergang gefunden oder muss das Altfahrzeug noch weiter durchhalten?😉Was ist denn aus den angedachten Preisverhandlungen mit dem Händler in Schrobenhausen geworden, fanden die statt und wie war das Ergebnis?
Ne kurze Rückmeldung ware schon nett 🙂
Ich glaub ehr das das nichts wird !!!!
Nach 6 Wochen hat man doch ein ÜBERGANGSFAHRZEUG !!!
Es wird nun wohl doch mehr als ein Übergangsfahrzeug.. und da nehme ich mir dann auch mehr Zeit :-)
Zitat:
@Trobador schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:11:49 Uhr:
........Vielen Dank aber für das von Dir verlinkte Angebot. Bei dem fehlt ggü dem anderen tatsächlich nur der Driving Assistant, wofür er aber andere Nettigkeiten hat. Ich hatte bei dem Händler hinsichtlich Verhandlungsbereitschaft angefragt und größenordnungsmäßig 24K angeboten, was im oberen Bereich der "Sehr guten"-Preisspanne laut Mobile.de liegt. Eben kam die Mail mit einem Gegenangebot von 26.300 €. Ich vermute, dass ich ihn noch bis ca. 25.500 € runterhandeln kann, dann dürfte aber spätestens Schluss sein. Was meinst Du?Das Altfahrzeug muss nun wirklich bald ersetzt werden. Die Neuwagenbestellung habe ich zwischenzeitlich wegen massiver Lieferzeitüberschreitung (und mittlerweile auch verlorenem Interesse) storniert.
Viele Grüße!
Es gilt das zu dem anderen Fahrzeug (Schrobenhausen) Gesagte:
- Servicestand abklären (insbesondere Bremsen vorne)
- Unfallfreiheit abklären (steht nichts in der VK-Anzeige)
- abklären, ob Fahrzeug gewerblich genutzt wurde (z.B. Mietwagen)
- Zustand der Reifen (mm) erfragen
- Aktualisierungsstand des Navi und der CD-Dienste abklären
Daraus können sich evtl. begründbare Ansatzpunkte für eine weitere Preisnachlassforderung ergeben.
Wenn das Fahrzeug danach noch interessant ist: Termin ausmachen für Probefahrt, hinfahren, Bimmer eingehend besichtigen und zur Probe fahren.
Vielleicht lassen sich ja vor Ort noch neue WR zum "Einkaufspreis" heraushandeln.
Wenn der Wagen unfallfrei ist, nicht gewerblich genutzt wurde, gepflegt mit voller Wartungshistorie und ohne in den nächsten 5000 km anstehende Services sowie mit gesetzlicher Gewährleistung für eventuelle beim Kauf vorhandene Mängel verkauft wird,
wäre er mir persönlich schon 26k € Wert und für 25k € wäre er dann meiner Meinung nach ein echter "Schnapper".
Ist momentan auch kaum ein vernünftiger 330d auf Mobile.de in der Preisklasse.. Muss es denn unbedingt ein 330d sein? Oder wirklich weiter abwarten..
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 11. Oktober 2018 um 16:01:18 Uhr:
Zitat:
@Trobador schrieb am 11. Oktober 2018 um 15:11:49 Uhr:
........Vielen Dank aber für das von Dir verlinkte Angebot. Bei dem fehlt ggü dem anderen tatsächlich nur der Driving Assistant, wofür er aber andere Nettigkeiten hat. Ich hatte bei dem Händler hinsichtlich Verhandlungsbereitschaft angefragt und größenordnungsmäßig 24K angeboten, was im oberen Bereich der "Sehr guten"-Preisspanne laut Mobile.de liegt. Eben kam die Mail mit einem Gegenangebot von 26.300 €. Ich vermute, dass ich ihn noch bis ca. 25.500 € runterhandeln kann, dann dürfte aber spätestens Schluss sein. Was meinst Du?Das Altfahrzeug muss nun wirklich bald ersetzt werden. Die Neuwagenbestellung habe ich zwischenzeitlich wegen massiver Lieferzeitüberschreitung (und mittlerweile auch verlorenem Interesse) storniert.
Viele Grüße!
Es gilt das zu dem anderen Fahrzeug (Schrobenhausen) Gesagte:
- Servicestand abklären (insbesondere Bremsen vorne)
- Unfallfreiheit abklären (steht nichts in der VK-Anzeige)
- abklären, ob Fahrzeug gewerblich genutzt wurde (z.B. Mietwagen)
- Zustand der Reifen (mm) erfragen
- Aktualisierungsstand des Navi und der CD-Dienste abklärenDaraus können sich evtl. begründbare Ansatzpunkte für eine weitere Preisnachlassforderung ergeben.
Wenn das Fahrzeug danach noch interessant ist: Termin ausmachen für Probefahrt, hinfahren, Bimmer eingehend besichtigen und zur Probe fahren.
Vielleicht lassen sich ja vor Ort noch neue WR zum "Einkaufspreis" heraushandeln.
Wenn der Wagen unfallfrei ist, nicht gewerblich genutzt wurde, gepflegt mit voller Wartungshistorie und ohne in den nächsten 5000 km anstehende Services sowie mit gesetzlicher Gewährleistung für eventuelle beim Kauf vorhandene Mängel verkauft wird,
wäre er mir persönlich schon 26k € Wert und für 25k € wäre er dann meiner Meinung nach ein echter "Schnapper".
Vielen Dank - ich habe den Verkäufer (der im Vergleich zu anderen bislang sehr zügig antwortet) nun mit den Fragen angeschrieben und bin auf die Antwort gespannt. Hoffentlich hat dieser Wagen keinen Haken wie der in Schrobenhausen, dann könnte es dieses Mal tatsächlich klappen.
Von ConnectedDrive steht in der Anzeige gar nichts, aber ich vermute, diese Dienste sind grundsätzlich immer wählbar, wenn eine bestimmte Multimedia-Ausstattung vorhanden ist.
Das er kein xDrive hat, ist mir eigentlich ganz recht. Zum einen brauche ich das in NRW tatsächlich nicht und zum anderen ist damit eine hier genannte mögliche Fehlerquelle (Verteilergetriebe) eliminiert ;-)
Das Angebot an 330d in dieser Altersklasse ist in der Tat derzeit eher mau. Grundsätzlich würde natürlich auch eine kleinere Motorisierung genügen, aber ab und zu muss man sich ja auch mal etwas gönnen.
Mit welchem Realverbrauch muss ich eigentlich bei etwas beschleunigter Fahrweise rechnen (50/50 Stadt/Autobahn)? Ich rechne mal mit 9-10 Litern - kommt das etwa hin?
Einen schönen Abend wünsche ich!
9-10 Liter niemals.
Ich hatte diesen Motor 3 Jahre im X5 (also mehr Gewicht und xDrive) und habe 9 Liter gebraucht.
Denke im 3er reichen gute 7 Liter.
Zitat:
@Trobador schrieb am 11. Oktober 2018 um 17:41:22 Uhr:
...............
Das Angebot an 330d in dieser Altersklasse ist in der Tat derzeit eher mau. Grundsätzlich würde natürlich auch eine kleinere Motorisierung genügen, aber ab und zu muss man sich ja auch mal etwas gönnen.Mit welchem Realverbrauch muss ich eigentlich bei etwas beschleunigter Fahrweise rechnen (50/50 Stadt/Autobahn)? Ich rechne mal mit 9-10 Litern - kommt das etwa hin?
Einen schönen Abend wünsche ich!
Wenn du einmal den 330d gefahren bist, möchtest du keinen 318 oder 320 mehr.
Für mich ist der Wagen motormäßig eine Art eierlegende Wollmilchsau. Sprintstark (0-100 in ca. 5,5 s und 0-200 in ca. 25 s). Dazu 250 km/h echte Topspeed (abgeregelt bei Tacho 257-258). Dies alles bei einem Durchschnittsverbrauch von normalerweise unter 7 l /100 km Diesel.
Einen Verbrauch von 9-10 l/100 erreicht man nur, wenn man permanent "volles Rohr" fährt.
Hier ein Verbrauchsvideo aus der Fahrpraxis mit einem 330D XD:
https://www.youtube.com/watch?v=HMA950Ln7Sc
Wie man ab 2:45 sehen kann, verbaucht der Wagen bei Dauertempo 150 ziemlich genau 8 l 100 km. Der reine Hecktriebler vebraucht sogar ca. 0,2-0,3 l/ 100 km weniger.
Bei meinen letzten auch Vollgasfahrten (da wo kein Tempolimit und der Verkehr es erlaubte) hatte ich auf den Strecken M <-> HH und M <-> HB bei einem Durchschnittstempo von 128 -132, über die gesamte Distanz ohne Tankstopp ermittelt, einen Vebrauch von 7,9 - 8,3 l / 100 km.
Seit dem letzten Reset vor knapp 10k km zeigt der BC meines 330d XD nun 6,7 l / 100 km an. Der Bimmer wird allerings kaum im Kurzstreckenverkehr gefahren.
Mein 330d ohne xdrive aber dafür mit PPK gönnt sich 7,2 L/100km.
Ich fahr aber auch viel Kurzstrecke.
Damit bin ich sehr zufrieden.