Kaufberatung 325i e92
Hallo,
ich bin zurzeit auf der Suche nach meinem ersten Auto, dabei hat es mir die 3er e92/93 Reihe besonders angetan. Nun hab ich auch endlich ein Auto bei mir in der Nähe gefunden, allerdings weiß ich nicht ob ich bei dem Angebot zuschlagen sollte, daher bitte ich euch um eure Hilfe. Die gängigen Krankheiten vom n52 Motor kenn ich schon, ich weiß jedoch nicht bei welcher Laufleistung diese Auftreten. Daher meine konkrete Frage, ist es empfehlenswert einen e92 mit über 130tkm zu kaufen? Oder soll ich mir lieber einen mit weniger km kaufen?
MfG
Dennis
Link zum Auto: https://www.autoscout24.de/.../...44b2-92fd-6e1f-e053-0100007ff9cc?...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Gregor63 schrieb am 4. November 2020 um 05:45:11 Uhr:
Hallo DennisDa es sich um einen Privatkauf handelt würde ich mir schriftlich den Ölverbrauch auf 1000km bestätigen lassen. Der sollte nicht mehr als 0.20l auf 1000km bei normaler Fahrweise betragen. Die 2.5l Motoren haben haben falsche Bohrungen in den Kolben. Es gibt da auch eine PUMA. Hat der Verkäufer schon irgend welche Reparaturen durchgeführt? Vielleicht wurden die bekannten Probleme schon behoben. Ich würde eher den 330i bevorzugen da er das Kolbenproblem nicht hat.
Es gibt ein youtube Video zum Ölverbrauch hier der Link: https://youtu.be/fm2zfhZfFP0
Gruss Gregor
Also wenn ich meine Karre verkaufe und jemand will schriftlich von mir den Ölverbrauch samt Unterschrift, darf er ohne Kommentar wieder nach Hause fahren. Ist gar nicht Realitätsfremd. 😁
15 Antworten
Also mein Sohn hat auch mit 17 einen 320d E90 mit 170tkm bekommen. Ist mittlerweile 35tkm im ersten Jahr gefahren, null Probleme (und Unfälle).
Hätten nach einem 25d oder 30d gesucht aber vernüftige Fahrzeuge findet man mittlerweile sehr schwer… Grundsätzlich bin ich der Meinung besser ein 3er BMW mit entsprechender Sicherheit als ein Golf mit 90 PS! Sicherheit bedeutet auch einen zügig möglichen Überholvorgang und eine gewisse Grundgröße der Karosse, sprich 3er aufwärts und nicht Golf mit 90 PS…
Der E9x ansich ist ein solides gutes Auto, hatte ich selber einige. Hatte auch einige F Serien, 10er, 11er und einen 31er und da ist der E definitiv das bessere Auto für die jüngere Generation - man kann mehr selber machen und die E sind generell haltbarer. Ein E9x LCI ist bei guter durchgehender Pfelge (auch wenn die jetzt schon alt sind) gerade für junge Fahrer am ehesten zu empfehlen!
Wichtig ist, gerade bei den jungen Besitzern, das Thema Umgang mit dem Fahrzeug und Pflege (Ölwechsel alle 15tkm längstens, hochwertiges Öl, warmfahren, kaltfahren und Erstausrüsterqualität bei Teilen), dann halten die auch…
Irgendein Thema hast immer, bei 25i is es der Ölverbrauch und die WaPU, beim 30i warens die Injektoren, bei den N47 sinds die Ketten, beim N57 die Lager - alles Themen die sorgsamen Umgang und ordentlicher Pflege mit einem einmaligen Eingriff getan sind.