Kaufberatung 325i/d 330i/d

BMW 3er E90

Hallo BMW Freund !

Ich möchte mir meinen ersten BMW zulegen und mir fällt die Entscheidung ziemlich schwer. Möchte bis 20000 € ausgeben und Baujahr 2008 sollte er schon haben. Außerdem lege ich hohen Wert auf eine gute Ausstattung und der Wagen sollte nicht mehr als 125t Kilometer auf der Uhr haben. Gleich bei der Motorwahl fangen die Probleme schon an. Ich fahre ca. 12000 bis max (kommt selten vor) 15000 km im Jahr. Würde sich bei der Fahrleistung schon der Diesel rechnen? Wie sieht ist mit dem Unterhalt der verschieden Modelle 325i/d und 330i/d aus (Steuern die ohne und mit der Ermäßigung bei den Dieselmodellen ab 2009 auftreten) ? Und wie sieht es mit der Kraft der Motoren aus? Was wäre für mich die optimale Lösung um wirtschaftlich und mit genügend Fahrspaß wegzukommen ?

Mfg

Beste Antwort im Thema

Warum wird eigentlich immer behauptet der Diesel lohnt sich bei den Kilometern nicht? Wir reden hier von einem Gebrauchtkauf. Das einzige ist die Steuer die beim Diesel um einiges mehr ausmacht, Versicherung hängt doch davon ab wie ich eingestuft bin und wo ich wohne, muss man sich individuell ausrechnen. Defekte kann ich mit beiden haben, den Turbo und Partikelfilter hat halt nur der Diesel. Der Service sollte ungefähr gleich sein.
Wenn ich dann das Fahrzeugangebot anschaue habe ich halt bei den Dieseln viel mehr Auswahl, die haben im Normalfall mehr Kilometer, das ist meiner Meinung der einzigste wirkliche Nachteil.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Xenion



Zitat:

Original geschrieben von hornmic


Die Rechnung ist doch eigentlich ganz einfach: Angenommen Versicherung und Kaufpreis sind identisch, dann spart man ungefähr 2,50 €/100 km bei Diesel (1l Super = 1,60 + 8,5*10 Cent Unterschied Dieselpreis zu Benzin). Der Diesel kostet ungefähr 300€ mehr an Steuern, bedeutet also, dass der Diesel sich ab ca. 12.000 km im Jahr rechnet.
Da hast du aber vergessen, dass die Diesel deutlich teurer sind in der Versicherung.
Da machts auch nichts wo man wohnt und wie man eingestuft sind. Die Diesel sind immer teurer.

....wer Jahre Auto fährt, der merkt keinen gravierenden Unterschied in der Versicherung. Es sei denn man macht sich um 100€ Gedanken....

Ich würde an deiner Stelle nach einem der letzten 325i N52 mit 2,5L Maschine schauen. Mit dem Motor kann man sowohl richtig Spaß haben als auch entspannt cruisen. Wenn man Drehzahlen jenseits der 4000 nicht scheut, kann man es mit dem Motor richtig krachen lassen und lässt jeden gleichwertigen Diesel stehen.
Der N52 ist zudem nicht von den ganzen Direkteinspritzer Problemen seines Nachfolgers betroffen.
Allerdings wirst du da nur bis max. 2007 fündig, da in diesem Zeitraum die Umstellung stattfand.

Du erkennst den alten weniger anfälligen 325i an den 2,5L Hubraum gegenüber den 3L des Nachfolgers bei gleicher Leistung von 218PS.

Die Diesel sind bestimmt einige Hundert Euro teurer in der Versicherung. Hinzu kommt noch die höhere Steuer und der deutlich höhere Gebrauchtwagenpreis.
Im Unterhalt kommst du dann schätzungsweise auf mind. 400€ Differenz. Lass den Diesel in der Anschaffung 1500€ teurer sein. Das musst du erstmal einsparen!
Außerdem lassen Benziner beim Fahren mehr Emotionen aufkommen. Es ist ein ganz anderes Gefühl, wenn es einem bei 70 im 2. Gang oder 120 im 3. noch so richtig heftig in den Sitz drückt. Das kann kein Diesel!

Gruß

Sebastian

Moin
Wollte mir gern ein e90 330i kaufen blos der hat 170000km gelaufen 2010 baujahr kostet 15200€ ist checkheft geflegt hat such m packet plus 3 jahre garantie haben die besondere krankheiten danke schonmal

Zitat:

@Ozcan6161 schrieb am 19. November 2014 um 01:42:50 Uhr:


Moin
Wollte mir gern ein e90 330i kaufen blos der hat 170000km gelaufen 2010 baujahr kostet 15200€ ist checkheft geflegt hat such m packet plus 3 jahre garantie haben die besondere krankheiten danke schonmal

😕

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen