Kaufberatung 320d LCI 150tkm
Hallo Leute, wir wollen uns morgen einen 320d anschauen und wollten nach eure Meinung Fragen. Also natürlich auch tipps und Meinungen ober der wagen ein fass ohne Boden sein könnte.
Hier Mal die Daten:
320d 177ps Limo
Automatik
EZ 12/2008
156000 km
2 hand
Scheckheftgepflegt.
Austattung... Xenon, Navi Professionell (das mit den neueren Controller), Leder, PDC, Lichtsensor usw.
Angebot ist von einen KIA Vertragshändler
Preis 12890€
Was meint ihr dazu.
Also wollen schon den wagen 4 Jahre/100tkm fahren, nur als BMW neuling kenne ich mich nicht mit der Haltbarkeit der Motoren aus.
Und noch eine Frage. In der Beschreibung ist kein Regensensor Aufgefürt. Kann es sein das solch ein BJ keinen hat und bei Leder auch keine Sitzheizung auch?
Danke, mfg
34 Antworten
Servus,
kann auch nur abraten.
Für das Geld kriegst du schon fast was bei BMW selber. MIT Garantie.
Hab meinen E91 vor kurzem mit 140TKM 12/2010 für 14.400 gekauft mit besserer Ausstattung, bis aufs Leder.
Solltest du viel fahren, teste unbedingt mal die Sportsitze. Sind um längen besser als die Standard Sitze.
Meine Meinung:
Wenn du wie ich keine/wenig Ahnung von Autos hast, kaufe beim seriösen Händler mit Garantie.
Und wenn du eh schon 12TEUR (für mich viel Geld) ausgeben willst, überlege dir ob nicht 2-3TEUR drauf legen kannst/willst. Dann findest du nämlich sicher was beim BMW Händler. Check einfach mal die BMW Gebrauchtwagenbörse
Genau mein gedanke. So wird es auch sein.
Ich fahr eigentlich schon etwas mehr. Am meisten Urlaub, da kommen in 2 wochen um die 5000km drauf. Langstreckentauglich muss er unbedingt sein.
In der Preislage kriegst Du auch jüngere und/oder solche mit weniger km, z.T. sogar 6-Zyl.. Schön finde z.B. diesen hier (ich weiss, liegt wohl nicht grad bei Dir um die Ecke).
Wenn's nicht unbedingt ein Automat sein muss, würde ich auch die 318er in Betracht ziehen, vergrössert zumindest die Auswahl. Bei den 4-Zyl. würde ich Fahrzeuge mit weniger km bevorzugen. Die 6-Zyl. Diesel gelten als robust, die können auch mehr km draufhaben.
Der sieht gut aus, aber es sollte unbedingt eine Limousine mit automatik sein.
Ähnliche Themen
Na denn. Wie wär's mit der gutausgestatteten Limo hier? Ist zwar 2. Hand, die Vorbesitzerin (eine Dame, wie süss) daher nicht entscheidend, darum Historie gut anschauen. Leder ist auch nicht, aber der ganze Rest ist ziemlich Hammer.
Ich würde einfach nicht erwarten, da ohne weiteres nochmal 100tkm draufpacken zu können. Die meisten Autos sehnen sich irgendwann nach dem Ruhestand aufm Schrottplatz, lebensverlängernde Massnahmen sind dann kostenmässig eher Liebhaberei als ökonomisch begründbar.
Es ist eine zeit her das ich mich gemeldet habe. Jetzt haben wir einen heiß Kandidaten. Probefahrt würde auch schon gemacht und ein Angebot vom Händler für uns liegt auch auf dem Tisch.
Ich wollte von eure Meinung dazu hören.
320d effiDynam, bj 12/2010 120kw und 157tkm, Schaltgetriebe, Scheckheft bei BMW.
Ausstattung:
Navi Business, Keyless Go, Standheizung, Tempomat.
Der Wagen bekommen mit Neuen Sommerreifen und Winterreifen, neuen TÜV, neuer Service, und 2 leichte Kratzer werden entfernt.
Das alles für 12750€.
Das einzige was mir aufgefallen ist bei der Probefahrt ist das der Schalthebel im Leerlauf und kein eingelegten gang relativ stark vibriert und ein leichtes Rasseln am Motor, wohl möglich das Steuerketten problem. Doch das Autohaus würde dieses noch alles checken vor der übergabe.
Bitte um meinung.
Auch wenn Du damit im Moment noch im Kulanzbereich (7J / 200tkm) bist, würde ich dem Rasseln vor dem Kauf auf den Grund gehen. Preis scheint mir für die Laufleistung eher am Limit, es sei denn, da wäre noch einiges an Ausstattung mehr drin, als Du erwähnst (oder der Händler ist BMW). 2 volle Reifensätze sind ein paar hundert € (rechne den Händlerpreis!), lass Dich da nicht täuschen resp. stelle sicher, dass es anständiger Gummi ist.
Das Rassel ist nicht so Stark ausgeprägt, kann sein das mein Ohr zu sensibel ist für solche sachen. Falls im schlimmsten Fall es die Steuerkette ist, muss ich mir da sorgen machen? Vielleicht ein paar monate nach dem Kauf einfach mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Also vibrieren ist eher so ein wackeln. gibt es eine lösung diese zu beheben.
Es ist ein BMW händler. Er gibt noch ein Jahr garantie dazu. Reifen sind Michelin. Ach ja... Es sind Tolle Alus mit dabei die nicht auf den Fotos zu sehen sind.
Hir der Link.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ok, der sieht schon nett aus, meinen Segen hast Du 😁
Zum Schaltknaufwackeln gab's hier neulich einen Fred, soweit ich verstanden habe, ist das mehr oder weniger normal, die einen haben's heftiger, die andern juckt's nicht. Lässt sich wohl nicht gross ändern.
Zitat:
Es ist ein BMW händler. Er gibt noch ein Jahr garantie dazu. Reifen sind Michelin. Ach ja... Es sind Tolle Alus mit dabei die nicht auf den Fotos zu sehen sind.
Hir der Link.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Kanns sein, dass dieser Wagen schon ne Weile drinsteht? Kommt mir spontan so vor, als hätte ich genau den bei meiner Suche vor ca. 1,5 Monaten auch schonmal überlegt (bin aber dann doch nicht hin).
Will heißen, mir gefällt er gut, ich habe nur einen mit weniger km gesucht. Da das aber für dich ja passt, lass dich nicht aufhalten! 😉 Der Preis ist sicher kein Schnäppchen, aber meiner Einschätzung nach zur Zeit trotzdem okay, Diesel sind leider nicht ganz so günstig zu haben zur Zeit...
Frag aber auf jeden Fall genau bzgl. des Rasselns bzw. der Steuerkette nach! Grade wenn du viel fährst, sind ja die 200tkm der Kulanz schnell erreicht.
Ob der länger steht kann ich dir nicht sagen weil wir vorher einen Automatik gesucht haben.
Heute bekommen wir nocj das Angebot weil wir unseren jetzigen in Anzahlung nehmen, und wir wollen Ihn dann such kaufen. Die 200tkm sollte ich in 2 jahre erreichen.
Zitat:
@tony_os schrieb am 18. August 2015 um 08:05:30 Uhr:
Ob der länger steht kann ich dir nicht sagen weil wir vorher einen Automatik gesucht haben.
Heute bekommen wir noch das Angebot, weil wir unseren jetzigen in Anzahlung geben, und wir wollen Ihn dann auch kaufen. Die 200tkm sollte ich in 2 jahren erreichen.
Oh mein Gott, was die Autokorrektur da geschrieben hab. Sory, hab über Handy geantwortet und musste mich dazu noch beeilen.
Aus einem mir unerklärlichen Grund wackelt der Schalthebel beim E90 und auch E87 ganz schrecklich. Schlimmer als im E46 sogar. Eventuell hat es mit dem Plastikhebel zu tun. Der E46 hatte ja einen sehr schweren Schalthebel. Beim E90 soll da ein Schwingungstilger sitzen. Nützt aber nicht viel. Deshalb habe ich meinen 1er auch mit Automatik gekauft. Dieses Vibrieren ist bei Sexspielzeug ok, nicht aber bei einem Mittelklasse Fahrzeug. Selbst beim alten W169 Mercedes war das besser. Da vibrierte und wackelte nichts.
Letztlich ist es aber normal.
Beim W169 hast beim schalten dafür das Gefühl, Du rührst in ner ausgeleierten Schüssel Teig rum...
Es gibt aber definitiv bessere HS als der E9x sie drin hat. Die fand ich a weng knochig.