Kaufberatung 320 T cDI ja oder nein/SW und Innenraum beschlagen etc.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Gemeinde,

ich benötige in meiner Sache heute mal eine Kaufberatung.
Es klingt simpel ist aber dennoch kompliziert.

Mich interessiert ob Ihr das Fzg. Kaufen würdet oder doch lieber nicht.

Nach langem suchen, habe ich gestern meinen Traum MB E 320 T CDI probegefahren.
Entfernung zum Zielort 520 KM
Als ich ankam, waren leider die Scheiben von innen sehr beschlagen, was eigentlich nichts gutes heisst.
Als ich den Verkäufer ( MB Händler) fragte weshalb dies so sei, sagte er “ich habe ihn schon mal warm gefahren gehabt und hatte die Klima an, nichts von Bedeutung“.
Komischerweise hatten die 4 Frontscheinwerfer ebenfalls Dunst innen.
Aber alle 4 waren gleich hoch beschlagen.
Von Bekannten hörte ich das dies dann doch nicht so schlimm ist, aber ich weiss nicht recht?
Kann es damit zu tun haben, das es vor Ort ziemlich kalt war (-5°) und das Auto lange Stand?
Ich meine nicht, was habt ihr für Erfahrungen?

Der 320 ist BJ 11/2003 und hat bereits 100.000 KM
Leider ist das Lenkrad total abgegriffen, sodass ein neues her muss.
Die Antwort auf die Frage warum dies so sei
„ Der Vorbesitzer ist im Baugwerbe, raue Hände = schnellere Abnutzung“

??
Davon habe ich noch nie gehört, zumal der Chef den Wagen gefahren haben soll?!?!

Die Reifen sind komlett abgefahren, sodass ich 4 neue WR bekomme.
Ab 80 km/h jedoch, hat es ganz schon am Lenkrad geruckelt. Ich gehe davon aus das es die Reifen sind (Unwucht) frage mich aber warum dieses Auto mit jetziger noch Sommerbereifung so gefahren wurde? Ich meine wenn es so ruckelt, dann macht man das doch weg und lässt es reparieren.
Der Verkäufer sagt auch das es an den Rädern liegt. Ich habe nur Angst das es etwas anderes sein könnte (Achsglenk etc)
Da bin ich leider nicht der Fachmann.

Einen habe ich noch, das Auto ist mit Airmatic ausgestattet, ich selbst fahre zzt. Ein Auto welches auch ein Sportfahrwek hat.
Als ich mit Sport II die Strasse entlang über einen Gulli fuhr, gab es ein echt dumpfes Geräusch hinten rechts.
Es war sehr anders als ein normales „abfedern“ gerade da ich diese Strecke dann noch mal mit meinem Wagen gefahren bin, war es ein ganz anderes Geräusch (Ford Focus)
Nun habe ich zudem Angst, dass mit der Airmatic was nicht stimmt?!

Ich habe mir jetzt überlegt ein Dekra Gutachten machen zu lassen, leider kann ich nicht selbst hinfahren (wieder 1000 KM) aber der Mb Händler bekommt die Dekra heute ins Haus, sodass der Bericht gemacht und mir zugefaxt werden kann. Meint Ihr das das OK ist und die nicht „unter einer Decke stecken“?

Der Verkäufer versichert mir. KM ok. Kein Unfallwagen. Neue Tüv/AU neue WR/ neues Lenkrad/ beseitigung zweier Kratzer im Lack.

Was würdet ihr sagen?

Ps. Es ist echt ein unglaubliches Schnäppchen, daher bin ich echt heiss auf das Auto, nur ist es keine günstige Investition daher bin ich etwas vorsichtiger.

Danke für hilfreiche ANtworten schonmal vorab!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto



Zitat:

Für den Wagen spricht, dass er aus 1. Hand ist.

Wenn die Hand ne Firma ist, gilt das nur sehr eingeschränkt. Die Wagen, die einige meiner Kollegen zurückgeben, möchte ich auch aufbereitet niemandem zumuten. Und schlimmer sind ja die Spätfolgen der täglichen Mißhandlungen der Technik.

Ein guter Kollege isst und trinkt in seinem Audi ohne Unterlass. Der Innenraum wird wohl nie richtig gereinigt. Selbst wenn mal gesaugt ist, lachen einen verschmierte Schalter an und alles ist voller Staub. Dort fahre ich nie mit. Aber er fährt sehr ruhig und entspannt. Den Wagen könnte man aufbereitet nehmen, wenn man die Gerüche vergossener Milch vollständig aus der Rückbank bekäme. Sonst kenne ich nur die Auto-Asis, Vollgastreter mit eiskaltem Motor, die auf vereister Scheibe erst mal die Wischer laufen lassen ("In einem Jahr habe ich nen Neuen, hahaha."😉, Offroadasse in tiefer gelegten Limousinen, Stadtvandalen, die jeden Bordstein mit 50 km/h nehmen und jede Rampe voll fahren und Türen und Heckklappe stets rücksichtslos aufschwingen. Letztlich gibt es noch die Materialfahrer, die statt Gas und Bremspedal eigentlich nur Kippschalter bräuchten.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie 


 
Ein guter Kollege isst und trinkt in seinem Audi ohne Unterlass. Der Innenraum wird wohl nie richtig gereinigt. Selbst wenn mal gesaugt ist, lachen einen verschmierte Schalter an und alles ist voller Staub. Dort fahre ich nie mit. Aber er fährt sehr ruhig und entspannt. Den Wagen könnte man aufbereitet nehmen, wenn man die Gerüche vergossener Milch vollständig aus der Rückbank bekäme.

 Er hier?

Heute früh auf der Autobahn, auf dem Weg ins Büro, schau ich nach links, und was

seh ich???

Eine Verrückte brettert mit 150 Sachen und gerecktem Hals in ihrem neuen Mercedes Zweisitzer

auf der Überholspur dahin und klatscht sich mit Hilfe des Rückspiegels die Wimperntusche drauf.

Ich, fassungslos, schau noch ein paar Sekunden hin, als ich merke, dass ihr Wagen schon halb auf
meine Spur kommt - aber diese Kuh pinselt mit aller Seelenruhe weiter an ihren Wimpern rum!
Ich glaubs ja wohl nicht!

Da hab ich mich aber so was von erschreckt (bin ja immerhin ein Mann, nich wahr?!
so was schockiert einen schon!), dass ich den Rasierapparat hab fallen lassen und mir mein
Donut auf die Fußmatte rollt.

Das wär ja noch nicht soo schlimm... aber beim Versuch, weiterhin das Lenkrad mit den Knien zu
fixieren ohne dabei mein Frühstück zu zertreten, rutscht mir das Handy vom Ohr und plumpst geradewegs
in den Kaffee, den ich da zwischen meinen Schenkeln eingeklemmt hatte. *Platsch* geht also alles auf
meine helle Hose - und verbrennt mir auch gleich noch meinen "besten Freund und seine Freunde".

Na ja, das Handy ist jetzt natürlich im A.... - aber viel schlimmer noch: war da doch ein sehr wichtiger
Großkunde dran... der Auftrag geht jetzt wohl flöten...!!!

😁 😁 😁

Dein Gefühl zum Wagen stimmt nicht: Also Finger weg! Der richtige wird sich noch finden.

Wenn der Wagen auch nicht unbedingt schlecht sein muss.

Ich bin der Meinung, das manche Lenkräder beim 211er, warum auch immer ( ? Hände immer eingecremt? Oder ähnliches?), tatsächlich nach relativ wenig Km ganzschön speckig sind. Andere Lenkräder sehen nach Jahren noch sehr gut aus..

Ich glaube, in MT hat jemand auch mal was darüber geschrieben.

Grüsse

Daniel

P. S.: mcaudio: Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



"In einem Jahr habe ich nen Neuen, hahaha."

Stimmt genau, es ist ja nicht der eigene Wagen.

off topic Da sieht man , warum Kommunismus nicht funktionieren kann....

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf



P. S.: mcaudio: Klasse!

.........was heisst Klasse. 😕 Der arme Donut!!

VG

so mal was neues!
ich habe mir einen gekauft und bin echt froh, meine suche hat sich knapp 7 monate hingezogen

bilder folgen

danke für euren support!

Hallo an Alle,

ich ich bereits froh kundgetan habe, bin ich nun seit ca 1 1/2 wochen mit meiner E Klasse unterwegs.
Unzufrieden , nein ganz im Gegenteil.
Allerdings benötige ich nochmal eure Unterstützung!

Folgendes Problem habe ich, nach der Probefahrt, hatte ich beim Verkäufer bemängelt, dass das Auto leicht nach rechts zieht.

Kein Problem wird gemacht.

Am Tag der Abholung war das Problem noch immer nicht gelöst, also angerufen weitergegeben sollte gemacht werden.

An dem Tag der Abholung wieder nichts, alles unverändert, daraufhin hab ich mit dem Techniker direkt gesprochen und festgestellt das es hier ein Kommunikationsproblem gegeben hat, Verkäuferin hat es nicht richtig weitergegeben.

Jedenfalls erklärte ich dem Techniker:
Wenn das Lenrad waagerecht beim fahren steht, zieht es nach rechts, was nicht sein dürfte.
Nachdem er mich zunächst abwimmeln wollte, habe ich Ihm gesagt das das Auto viel Geld gekostet hat und das ich das von MB erwarte, dass "diese Autos geradeaus laufen".

OK, nächste Termin.....

.....gestern hole ich mein Auto wieder ab,
und das Problem besteht weiterhin nur das er nicht nach rechts, sondern nach links zieht!!!

Ich bin mit meinem Latein am Ende, nun meine Frage, kann ich die Protokolle, welche Sie bei der Untersuchung von gesten (Achs-/Spurvermessung anfordern?)

Wie ist das Vorgehen, wenn ich (aus der sicht des Technikers) das Problem beheben möchte, welche Vorgehensweise ist das?
Hat jemand einen weiteren Tip?!

Ich hätte echt nie gedacht das Auto kaufen so eine Herausforderung sein kann!!

Vorab besten Dank!

Habe den passenden Beitrag dazu auch im Forum gefunden
🙄

http://www.motor-talk.de/.../...nstellung-lenkradstellung-t322784.html

nach dem telefonat von eben mit dem werkstattmeister, hat er wohl sein bestmögliches getan, die achs spurvermessung ist ok. das lenkrad wurde nur nen zahn versetzt, das wars..... Abhilfe gibts keine, so ist das dann wohl (schade das ich immer auf si "Kleinigkeiten" achte)

Naja er sagte noch, wenn die SR wieder drauf sind, kann das Auto wieder mal ne ganz andere Lenkradstellung bekommen!

Fazit: Kopf hoch!

Zitat:

Original geschrieben von zamsalabam


Hallo an Alle,

ich ich bereits froh kundgetan habe, bin ich nun seit ca 1 1/2 wochen mit meiner E Klasse unterwegs.
Unzufrieden , nein ganz im Gegenteil.
Allerdings benötige ich nochmal eure Unterstützung!

Folgendes Problem habe ich, nach der Probefahrt, hatte ich beim Verkäufer bemängelt, dass das Auto leicht nach rechts zieht.

Kein Problem wird gemacht.

Am Tag der Abholung war das Problem noch immer nicht gelöst, also angerufen weitergegeben sollte gemacht werden.

An dem Tag der Abholung wieder nichts, alles unverändert, daraufhin hab ich mit dem Techniker direkt gesprochen und festgestellt das es hier ein Kommunikationsproblem gegeben hat, Verkäuferin hat es nicht richtig weitergegeben.

Jedenfalls erklärte ich dem Techniker:
Wenn das Lenrad waagerecht beim fahren steht, zieht es nach rechts, was nicht sein dürfte.
Nachdem er mich zunächst abwimmeln wollte, habe ich Ihm gesagt das das Auto viel Geld gekostet hat und das ich das von MB erwarte, dass "diese Autos geradeaus laufen".

OK, nächste Termin.....

.....gestern hole ich mein Auto wieder ab,
und das Problem besteht weiterhin nur das er nicht nach rechts, sondern nach links zieht!!!

Ich bin mit meinem Latein am Ende, nun meine Frage, kann ich die Protokolle, welche Sie bei der Untersuchung von gesten (Achs-/Spurvermessung anfordern?)

Wie ist das Vorgehen, wenn ich (aus der sicht des Technikers) das Problem beheben möchte, welche Vorgehensweise ist das?
Hat jemand einen weiteren Tip?!

Ich hätte echt nie gedacht das Auto kaufen so eine Herausforderung sein kann!!

Vorab besten Dank!

Bei mir waren die wegen nach rechts ziehen drei mal schon drann.Alles im grünen Bereich.Angeblich stimmt alles.Ist aber nicht.Beim dritten anlauf lag es angeblich an meine Reifen.Jetzt habe ich Winterreifen drauf.Zieht nicht unbedingt immer nach rechts.Aber mal links mal rechts.Gerade lauf hat der Wagen einfach nicht.Letztes nochmal reklamiert.Wieder vermessen.Vorderachse genau kontrolliert.Die machen nichts mehr drann soll normal sein.Ich habe schon mehrere Autos gefahren.Keine hatte so ein Problem.

Ich bin auf jeden Fall unzufrieden was an Lenkung angeht.

Aber du bist nicht alleine.Gib mal suchmachine w211 zieht nach rechts ein.Wieviele Beiträge es gibt wirdst du dich wundern.

Für ein 50000€ Auto finde ich es unverschämt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen