Kaufberatung 3.0 TDI, Preis/Ausstattung ok ?

Audi Q5 8R

Hallo

Kurzentschlossen möchte ich in die Q5-Riege wechseln und habe
folgendes Fahrzeug gefunden:

Audi Q5 3.0 TDI DPF quattro S tronic, angeboten von einem Volkswagen Autohaus.

Kilometerstand: ca 37.500 km
Erstzulassung: 12/2008
Leistung: 176 kW (239 PS)
HU-Prüfung: 01/2014
Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt Metallic
1 Vorbesitzer
Zustand einwandfrei, keine Unfälle, keine Nachlackierungen etc:

Fahrzeugbeschreibung/Ausstattung

Sitze Leder Milano, magnetic ride, Xenon plus, Kurvenlicht, Scheinwerferreinig., Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Handyvorbereitung: mit Bluetooth-Schnittstelle in Mittelarmlehne integriert, Multi Media Interface MMI, Komfort-Klimaautomatik, Panoramadach, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Audi side assist, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Bremsassistent, Bergabfahrhilfe, 6 x Airbag, Servotronic, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Sport/Leder - 3-Speichen mit Multifunktion, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x20 7-Doppelspeichen, Regensensor: mit Lichtsensor, Reifen Pannen Anzeige RPA, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. verstell- heiz- und anklappbar, advanced key, Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängerkupplung: Kugelkopf schwenkbar, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün: hinten abgedunkelt, Bordcomputer: mit Farbdisplay, Außentemperatur Anzeige, Dachreling: Alu-Optik, Lichtpaket, Rücksitze klappbar: Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Sound-System Bang + Olufsen, Fahrassistenz-System: Bergabfahrassistent, Heckleuchten LED, Tagesfahrlicht LED, Audi music interface, Rücksitze (2. Reihe) verschiebbar, Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen), Audi Drive Select, Diebstahlsicherung für Räder (Felgenschlösser), Modelljahr 2009

Preisvorstellung des Verkäufers: 45.700 Euro

Ist das für die gebotene Ausstattung ok soweit oder preislich "üppig" veranschlagt ?
Was für einen Spielraum seht Ihr ggf ?

Ich habe leider etwas Zeitnot, da ich derzeit ohne Fzg dastehe und möchte prinzipiell schon in
der nächsten Woche "zuschlagen".

Vielen Dank für jeden Hinweis !!

Beste Antwort im Thema

Respekt, sich kurz vorm Kauf auf eine solche Diskussion einzulassen 😉 Nun kauf endlich!

Ich kann wie bereits geschrieben nur denjenigen Vorrednern zustimmen, die den Preis für OK halten. Jeder, der die krampfige Suche nach einem passenden gebrauchten Q5 hinter sich hat, wird das bestätigen können. Oft heißt es - wenn man denn endlich ein passendes Modell im Netz gefunden hat - am Telefon "ist schon reserviert" oder "den haben wir gerade eben verkauft", manchmal nur wenige Stunden nachdem die Anzeige geschaltet war! Es scheint auch nicht gerade wenig Nachfrage aus dem Ausland zu geben (so zumindest mein Eindruck).

Also ich bin froh dass das hinter mit habe und genieße meine Kuh wirklich jeden Tag in vollen Zügen! Hätte ich jetzt 2.000 oder 3.000 € mehr dafür gezahlt wär's mir nach wie vor sch***egal 😁 Das Gefühl zum Listenpreis 28.000,- € und darüber hinaus die ätzenden 10 Monate Wartezeit gespart zu haben ist mit ein paar Tausendern Differenz nicht aufzuwiegen 😉

Beste Grüße
Christoph

46 weitere Antworten
46 Antworten

Das Auto hat damals neu ziemlich genau 70T euro gekostet, wie ich erfahren habe.
Also 25T Abschlag in 3 Jahren.

ich hab meinen 3.0 nach 1,5 Jahren mit ca. 25.000 € Abschlag gekauft.
allerdings mit 70.000km

Zitat:

Original geschrieben von Loopsy


Das Auto hat damals neu ziemlich genau 70T euro gekostet, wie ich erfahren habe.
Also 25T Abschlag in 3 Jahren.

Hi,

in anbetracht der Tatsache dass das neue FL in diesem Jahr auf den Markt kommt, halte ich den Verkaufspreis von 45000,- nach 3 Jahren bei einem Listenpreis von 70.000,- für nicht wirklich günstig.

Zumal auch nicht jeder diese recht umfangreiche Ausstattung wirklich bezahlen will, d.h. Sonderausstattungen werden in der Regel nicht so sehr im Wiederverkauf berücksichtigt als der eigentliche Anschaffungspreis.

Wenn ich mir dann auch noch vorstelle das der Neuwagenkäufer einen Nachlass von ca. 8-10000,- bekommen hat, relativiert sich der Gebrauchtwagenpreis von 45000,- erst recht.

Durchschnittliche Autos haben einen Wertverlust von 3-4 Jahren von gut und gerne 50 %.
Da ja der Q5 mit einem guten Restwert gehandelt wird, wäre hier meiner Meinung nach ein Preis um die 40000,- okay.

LG Ulli

Ein banales Facelift würde ich dabei mal nicht überbewerten.
50% nach 3-4 Jahren ist auch einwenig zu heftig im Abzug. Schon gar nicht nach 3 Jahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von uligl


...
in anbetracht der Tatsache dass das neue FL in diesem Jahr auf den Markt kommt, halte ich den Verkaufspreis von 45000,- nach 3 Jahren bei einem Listenpreis von 70.000,- für nicht wirklich günstig...

Mag alles sachlich richtig und aus Deiner Sicht korrekt sein... es widerspricht sich aber mit dem realen Zustand am Markt. Ich habe selbst ca. 3 Monate intensive Recherche hinter mir, angefangen von der nahezu täglichen Abfrage der 2 großen Portale (mobile.de, autoscout24.de) und der Audi Fahrzeugbörse sowie einiger Besuche bei diversen Händlern auf meinen Dienstfahrten. Abschläge von 50% sind völlig utopisch. Nur bei sehr hohen km-Leistungen, dem 2.0TDi und fehlenden essentiellen Ausstattungen (z.B. ohne Navi) kann man Glück haben. Der Q5 ist nunmal kein Massenauto (zum Glück) und somit sind Angebot und Nachfrage in einem ungünstigen Verhältnis - zumal der Q5 deutlich weniger als Dienstwagen eingesetzt wird, als z.B. A4, Passat, C-Klasse, 3'er, die als typische 3-Jahre-alt-Schwemmen die Preise drücken. Bei meinem auslaufenden A4 stimmt das theoretische Verhältnis... der war nach 118.000km/3 Jahre nur noch die Hälfte wert.

Zitat:

Original geschrieben von multit



Zitat:

Original geschrieben von uligl


...
in anbetracht der Tatsache dass das neue FL in diesem Jahr auf den Markt kommt, halte ich den Verkaufspreis von 45000,- nach 3 Jahren bei einem Listenpreis von 70.000,- für nicht wirklich günstig...
Mag alles sachlich richtig und aus Deiner Sicht korrekt sein... es widerspricht sich aber mit dem realen Zustand am Markt. Ich habe selbst ca. 3 Monate intensive Recherche hinter mir, angefangen von der nahezu täglichen Abfrage der 2 großen Portale (mobile.de, autoscout24.de) und der Audi Fahrzeugbörse sowie einiger Besuche bei diversen Händlern auf meinen Dienstfahrten. Abschläge von 50% sind völlig utopisch. Nur bei sehr hohen km-Leistungen, dem 2.0TDi und fehlenden essentiellen Ausstattungen (z.B. ohne Navi) kann man Glück haben. Der Q5 ist nunmal kein Massenauto (zum Glück) und somit sind Angebot und Nachfrage in einem ungünstigen Verhältnis - zumal der Q5 deutlich weniger als Dienstwagen eingesetzt wird, als z.B. A4, Passat, C-Klasse, 3'er, die als typische 3-Jahre-alt-Schwemmen die Preise drücken. Bei meinem auslaufenden A4 stimmt das theoretische Verhältnis... der war nach 118.000km/3 Jahre nur noch die Hälfte wert.

Hi,

bin auf deinen Beitrag hin mal bei mobile.de unterwegs gewesen und habe unter folgenden Parametern mal nach einem Q5 3,0 TDI gesucht und folgende Ergebnisse erzielt:

Audi Q5
Bis 45.001 EUR
bis 80.000 km
Erstzulassung von 2008
von 147 kW bis 184 kW
Diesel
Deutschland
81 Treffer - Diese Fahrzeuge entsprechen folgenden Suchkriterien

Ich denke bei 81 Treffern kann man nicht unbedingt von keinem Angebot am Markt sprechen. Ob und in wie weit diese Angebote wirklich interessant sind bedarf sicherlich einer genaueren Betrachtung.
Interessant ist das die Preise hierbei schon bei 33000,- anfangen.

LG Ulli

🙂 Man merkt, dass Du ggf. noch nie ernsthaft gesucht hast...
Vergleiche mal Deine Suche, wenn Du anstatt Q5 einen A4 suchst!

Schon wenn man nur auf die eigenen paar Must-Have-Merkmale einschränkt und dann spätestens bei der Farbe macht es Peng...
Klar, wenn die Ausstattung (z.B. Panoramadach etc.) kaum eine Rolle spielt... weil man das Auto vielleicht nur ein paar Monate fahren will, kein Problem, aber beim Threadersteller hatte ich nicht den Eindruck. Bei mir hat die passende Ausstattung jedenfalls eine sehr große Rolle gespielt!

Richtig. Und dann trennt sich die Spreu vom Weizen. die Händler haben auch massig Q5 auf dem Hof stehen. Die meisten aber nicht mal S-line oder vielleicht gerade noch S-line und das war's dann. Weitere Ausstattung Fehlanzeige. Im Zweifelsfall noch Stoffsitze und kein Navi oder furchtbare Bereifung. Kein Wunder, wenn die stehen und man auch Preise im 30tsder Bereich findet. Wer will so einen Q5 schon haben?! Die gehen dann auch überwiegend über die Grenze 'gen Süden.

Zitat:

Original geschrieben von multit


🙂 Man merkt, dass Du ggf. noch nie ernsthaft gesucht hast...
Vergleiche mal Deine Suche, wenn Du anstatt Q5 einen A4 suchst!

Schon wenn man nur auf die eigenen paar Must-Have-Merkmale einschränkt und dann spätestens bei der Farbe macht es Peng...
Klar, wenn die Ausstattung (z.B. Panoramadach etc.) kaum eine Rolle spielt... weil man das Auto vielleicht nur ein paar Monate fahren will, kein Problem, aber beim Threadersteller hatte ich nicht den Eindruck. Bei mir hat die passende Ausstattung jedenfalls eine sehr große Rolle gespielt!

Hi,

da hast du wirklich recht, habe mich bezügl. eines Q5 noch nicht mit dem Thema ernsthaft befasst.

Aber wenn ich diese Angebote hier so sehe, bereue ich es doch ein wenig!!

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=155886354
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156133999
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=156236460

Und ich finde diese kleine Auswahl an möglichen Q5ern ist nicht wirklich schlecht ausgestattet.

Aber ich gib dir gerne recht, wenn man(n) eine bestimmte Ausstattung im Auge (Sinn) hat, wird die Auswahl schnell klein.
Immer wenn ich nach einem gebrauchten PKW gesucht habe war es bei mir allesdings auch so, dass ich bei der Farbe sowie Ausstattung eher fexibel war. Aber eine Must-have-Liste hatte ich auch immer im Sinn.

Im diesen Sinne viel Spass beim (weiter)suchen...

Ulli

Ich habe natürlich auch bundesweit (will kein Auto aus Polen etc) nach einem Q5 gesucht.
Mir waren eigentlich nur wenige Dinge wirklich wichtig:

-Traditionell schwarze Vollederausstattung
-MMI Plus Navi
-Automatik mit 3.oL Diesel
-Parkassistent
-eine Laufleistung von unter 50.000km , besser noch unter 40.000 km
-nur 1 Vorbesitzer

Der Rest wäre nice to have, manche Dinge gibt es ja eh nur als Kombination und ob der Wagen
18" oder 20" Räder, Bang und Olufsen etc hat, war für mich tatsächlich sekundär.
Ich hatte da keine Must-Haves, da es auch mein erster Audi sein wird.

Je mehr ich mich aber belesen habe, desto mehr Begehrlichkeiten tauchten auf und meine automobile Vergangenheit zeigte bisher, daß "nackte" Autos halt auch heutzutage nicht mehr jedermanns Sache sind, man nur einmal lebt und ein Auto auch ruhig Spass machen darf...

Wenn man mit den Eckdaten "Leder schwarz,Parkhilfe und MMIPlus bei mobile einsteigt, ist
der günstigste 3.0TDI bei 43.600 Euro zu finden.

Ich habe aber keine Ahnung gehabt, wie realistisch diese Vorstellungen sind,
deshalb also hier meine Anfrage.

ICh habe zwischenzeitlich aber festgestellt, daß einige Fahrzeuge quasi "über Nacht" wieder aus
dem Angebot verschwunden sind, da verkauft, und gerade gut ausgestattete Q5 mit
beachtlichen Preisen weiterverkauft werden derzeit.

Auch "mein" Händler hatte mir den Wagen nur für 2 Tage reservieren wollen und der
nächste/ein weiterer Interessent steht glaubhaft vor der Tür, so daß ich sicher nicht mit
großen Preisabschlägen zum Zuge kommen werde, sollte das Auto ok sein.

Mir war der Startpreis doch etwas üppig vorgekommen, aber der Markt scheint das
derzeit herzugeben und daran kann man wohl wenig machen, außer zu warten, was mir
aber nicht möglich ist.

Ich denke, daß ich anbetrachts der guten Ausstattung und der anscheinend einwandfreien Optik
ziemlich auf das Fahrzeug eingeschossen bin, Preis hin und her.

Ich werde in jedem Fall berichten, wenn ich Anfang der Woche wieder da bin von der Besichtigung....

:-)

Die km-Leistung ist der größere Faktor beim Wertverlust - so war mein Eindruck bei der Recherche.
Da ich ca. 35.000-40.000 km im Jahr fahre, war für mich die Obergrenze 40Tkm. Nach 3 Monaten Suche
hatte ich dann "mein" Wunschauto 1Jahr alt und 20Tkm zu besagten Mittfünfzigtausend Euro.
Das Thema mit den Begehrlichkeiten kenne ich nur zu gut. Am Anfang war meine Obergrenze bei 45-50T€,
um dann wegen ACC (viel Autobahn), S-Line exterieur (sieht einfach besser aus 😉 ), Bang & Olufson (nach der Probefahrt) und ein paar weiterer Kleinigkeiten doch nach oben geöffnet werden musste.
Für einen Neuwagen, der in meiner Wunschkonfiguration bestellt worden wäre, hätte ich ca. 66T€ (nach 12%) und 10 Monate Wartezeit hinlegen müssen. So fühle ich mich in meiner Entscheidung sehr gut und freue mich wie ein kleiner Junge auf Montag 😉

Wie gesagt, auch 45T€ schmerzen sicher im Portemonnaie, aber spätestens nach der Probefahrt wirst Du eh wissen, ob es Dir das wert ist. Viel Erfolg weiterhin!

Es gibt ja als kostenlose Zugabe noch einen Satz Audi 17" Winterreifen dazu, den ich auch mit ca 1.000 Euro
komplett in Ansatz bringen müßte, würde ich es auf dem freien Markt zukaufen, also ergibt sich da eine kleine Preisanpassung.

Zu meiner Gewohnheit gibt es noch zu sagen, daß ich meine Autos in der Regel vergleichbar lange (zeitmässig) fahre, also
ca 6-7 Jahre, wenn auch nur mit ca 15.000 km pro Jahr. Auf so eine lange Zeit gerechnet, ist jedes Stück Zusatzausstattung
sicher immer "nice to have".

Morgen abend weiss ich dann schon mehr..... 🙂

Respekt, sich kurz vorm Kauf auf eine solche Diskussion einzulassen 😉 Nun kauf endlich!

Ich kann wie bereits geschrieben nur denjenigen Vorrednern zustimmen, die den Preis für OK halten. Jeder, der die krampfige Suche nach einem passenden gebrauchten Q5 hinter sich hat, wird das bestätigen können. Oft heißt es - wenn man denn endlich ein passendes Modell im Netz gefunden hat - am Telefon "ist schon reserviert" oder "den haben wir gerade eben verkauft", manchmal nur wenige Stunden nachdem die Anzeige geschaltet war! Es scheint auch nicht gerade wenig Nachfrage aus dem Ausland zu geben (so zumindest mein Eindruck).

Also ich bin froh dass das hinter mit habe und genieße meine Kuh wirklich jeden Tag in vollen Zügen! Hätte ich jetzt 2.000 oder 3.000 € mehr dafür gezahlt wär's mir nach wie vor sch***egal 😁 Das Gefühl zum Listenpreis 28.000,- € und darüber hinaus die ätzenden 10 Monate Wartezeit gespart zu haben ist mit ein paar Tausendern Differenz nicht aufzuwiegen 😉

Beste Grüße
Christoph

Haben den Wagen gekauft ! 😁

Wie angeboten zzgl Audi Winterreifen, fälliger Inspektion und Tüv/AU, Zulassung und vollgetankt
für genau 45.000 Euro. Abolung ist nächste Woche....

Und wieder ein Q5-Treiber mehr..... 🙂

Danke ALLEN für die nette Diskussion hier !!

O

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß!! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen