1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Kaufberatung 3.0 TDI, Preis/Ausstattung ok ?

Kaufberatung 3.0 TDI, Preis/Ausstattung ok ?

Audi Q5 8R

Hallo

Kurzentschlossen möchte ich in die Q5-Riege wechseln und habe
folgendes Fahrzeug gefunden:

Audi Q5 3.0 TDI DPF quattro S tronic, angeboten von einem Volkswagen Autohaus.

Kilometerstand: ca 37.500 km
Erstzulassung: 12/2008
Leistung: 176 kW (239 PS)
HU-Prüfung: 01/2014
Außenfarbe: Phantomschwarz Perleffekt Metallic
1 Vorbesitzer
Zustand einwandfrei, keine Unfälle, keine Nachlackierungen etc:

Fahrzeugbeschreibung/Ausstattung

Sitze Leder Milano, magnetic ride, Xenon plus, Kurvenlicht, Scheinwerferreinig., Radio mit CD-Wechsler: im Handschuhfach, Navigationssystem: Multi-Media-Interface MMI Navigation Plus, Handyvorbereitung: mit Bluetooth-Schnittstelle in Mittelarmlehne integriert, Multi Media Interface MMI, Komfort-Klimaautomatik, Panoramadach, Fahrer-/Beifahrersitz elektrisch, Lordosenstütze elektrisch, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Armauflage Fahrer/Beifahrer, Audi side assist, Einparkhilfe vorn und hinten, Rückfahrkamera, Antriebsschlupfregelung ASR, EDS, Bremsassistent, Bergabfahrhilfe, 6 x Airbag, Servotronic, Multifunktions-Sport-/Lederlenkrad: Sport/Leder - 3-Speichen mit Multifunktion, Lenksäule verstellbar, Leichtmetallfelgen: LM-Felgen 8.5x20 7-Doppelspeichen, Regensensor: mit Lichtsensor, Reifen Pannen Anzeige RPA, Automatisch abblendender Innenspiegel, Außenspiegel elekt. und beheizt: elektr. verstell- heiz- und anklappbar, advanced key, Zentralver. mit Fernbedienung, Anhängerkupplung: Kugelkopf schwenkbar, Fensterheber elektrisch 4-fach, Wärmeschutzverglasung grün: hinten abgedunkelt, Bordcomputer: mit Farbdisplay, Außentemperatur Anzeige, Dachreling: Alu-Optik, Lichtpaket, Rücksitze klappbar: Rücksitzlehne geteilt/klappbar, Sound-System Bang + Olufsen, Fahrassistenz-System: Bergabfahrassistent, Heckleuchten LED, Tagesfahrlicht LED, Audi music interface, Rücksitze (2. Reihe) verschiebbar, Kofferraumdeckel elektr. betätigt (öffnen + schliessen), Audi Drive Select, Diebstahlsicherung für Räder (Felgenschlösser), Modelljahr 2009

Preisvorstellung des Verkäufers: 45.700 Euro

Ist das für die gebotene Ausstattung ok soweit oder preislich "üppig" veranschlagt ?
Was für einen Spielraum seht Ihr ggf ?

Ich habe leider etwas Zeitnot, da ich derzeit ohne Fzg dastehe und möchte prinzipiell schon in
der nächsten Woche "zuschlagen".

Vielen Dank für jeden Hinweis !!

Beste Antwort im Thema

Respekt, sich kurz vorm Kauf auf eine solche Diskussion einzulassen 😉 Nun kauf endlich!

Ich kann wie bereits geschrieben nur denjenigen Vorrednern zustimmen, die den Preis für OK halten. Jeder, der die krampfige Suche nach einem passenden gebrauchten Q5 hinter sich hat, wird das bestätigen können. Oft heißt es - wenn man denn endlich ein passendes Modell im Netz gefunden hat - am Telefon "ist schon reserviert" oder "den haben wir gerade eben verkauft", manchmal nur wenige Stunden nachdem die Anzeige geschaltet war! Es scheint auch nicht gerade wenig Nachfrage aus dem Ausland zu geben (so zumindest mein Eindruck).

Also ich bin froh dass das hinter mit habe und genieße meine Kuh wirklich jeden Tag in vollen Zügen! Hätte ich jetzt 2.000 oder 3.000 € mehr dafür gezahlt wär's mir nach wie vor sch***egal 😁 Das Gefühl zum Listenpreis 28.000,- € und darüber hinaus die ätzenden 10 Monate Wartezeit gespart zu haben ist mit ein paar Tausendern Differenz nicht aufzuwiegen 😉

Beste Grüße
Christoph

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Glückwunsch.

Herzlichen Glückwunsch!
Bin ja auch erst seit 3 Tagen Q-Treiber und genieße es in vollen Zügen 😉

Moin, hab die gleiche frage wie den threadersteller. Observiere den markt seit 6 monaten. Suche eigentlich einen 2.0, aber was denkt ihr ueber den? http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

Der ist fuer mich super ausgestattet, bis auf privacy glass. Eure meinung? Vg

Hört sich echt gut an 🙂 Wenn er keine Vorschäden hat und immer schön bei Audi gepflegt wurde - warum nicht? Ist ziemlich genau meiner, bloß in weiß. Gefällt mir 😁 Bei der Gebrauchtwagen-plus-Garantie musst Du nur bedenken, dass Du ab 80.000km Laufleistung bei defekten Teilen schon ganz gut mitzahlst - nur die Arbeitsstunden bleiben beteiligungsfrei. Halt uns auf dem Laufenden, und guck mal ob der schon ein neues DSG + Mechatronik bekommen hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von s1449482


Hört sich echt gut an 🙂 Wenn er keine Vorschäden hat und immer schön bei Audi gepflegt wurde - warum nicht? Ist ziemlich genau meiner, bloß in weiß. Gefällt mir 😁 Bei der Gebrauchtwagen-plus-Garantie musst Du nur bedenken, dass Du ab 80.000km Laufleistung bei defekten Teilen schon ganz gut mitzahlst - nur die Arbeitsstunden bleiben beteiligungsfrei. Halt uns auf dem Laufenden, und guck mal ob der schon ein neues DSG + Mechatronik bekommen hat 😉

Hehe, danke fuer dein feedback. Vergleiche wirklich seit monaten... Weiss nur nicht, ob der 3.0 zu dekadent ist. Der 2.0 schluckt zwar auch nicht wirklich viel weniger, aber schon 3 liter mehr als mein a3 :-)

Gibt es sonst noch was zu beachten?

Zitat:

Original geschrieben von nhoangdong


Weiss nur nicht, ob der 3.0 zu dekadent ist.
Gibt es sonst noch was zu beachten?

Ein Q5 ist an sich schon kein mega-dezentes Auto, insofern stellt sich die Frage in Bezug auf die 3-Liter-Maschine nicht, finde ich. Im Gegenteil: In ein SUV gehört Hubraum 😁 (meine Meinung). Der große Diesel ist so eine tolle Motorisierung... Passt einfach perfekt zum Q5!

Ansonsten versuch noch ein paar Kleinigkeiten wie eine professionelle Leder- oder Innenraumaufbereitung inkl. Lackpolitur + Versiegelung rauszuholen, oder einen Satz Winterräder, oder Gummifussmatten oder was auch immer Dir einfällt 🙂 Inspektion wird schwer, Du liegst ja genau in der Mitte. Nächste wäre ja bei 90.000km.

Viel Glück!

Moin, war gestern da. Wagen war von aussen ok, aber von innen schon etwas abgegrabbelt. Ist wirklich schade. Aber fuer die kohle muss es schon passen. Aber motor ist sahne.

Habe noch den gefunden, aber der hat keinen volllackierung. Stoert mich schon... http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

Was meint ihr? Will auch ne kuh :-)

Naja, kann man wohl schlecht mit dem Angebot zuvor vergleichen... HS, nur 2.0 TDI, nur 19 Zoll, keine Volllackerierung, fast gleicher Preis. Der 2.0 TDI wär mir persönlich im Q5 viel zu lahm!

Wirklich lahm ist der 170er nicht. Das kann man so nicht sagen, finde ich. Aber der 3.0 hat natürlich mehr "Reserven" und damit einen deutlich höheren Spassfaktor. Ganz klar.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Wirklich lahm ist der 170er nicht. Das kann man so nicht sagen, finde ich.

Alles eine Frage der Gewohnheiten. Die 170PS fahr ich sonst im Mini.

Im Vergleich kam mir die Quh damit nicht besonders agil vor 😉

Zitat:

Original geschrieben von s1449482



Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Wirklich lahm ist der 170er nicht. Das kann man so nicht sagen, finde ich.
Alles eine Frage der Gewohnheiten. Die 170PS fahr ich sonst im Mini.
Im Vergleich kam mir die Quh damit nicht besonders agil vor 😉

Welch ein Vergleich ?!?😕

moin, hab einen q5 gefunden, der mich anspricht.
http://vtp.audi.com/.../controller.do?...

Das problem ist, dass er in dresden steht. Sind fuer mich 550km, etwas viel, um mal eben zu gucken. Kommt einer con euch aus dresden und mag einen blick riskieren? Ich haette schon gern ein gepflegtes auto... Also der innenraum sollte in einem guten zusantd sein.
Waere prima :-)

Er steht da schon seit 5 monaten, ist ungewoehnlich lange fuer nen q5 ...

Das ist ja lustig - bei Pattusch hab ich meinen auch gekauft! 😁 Und zwar von Hamburg aus.
Ruf mal Herrn Ulrich an, der ist echt nett, kompetent und hat sich richtig Mühe gegeben! Kann ich auf jeden Fall empfehlen. Hat sogar meine Uraltgurke in Zahlung genommen...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Audifahrer aus AA


Welch ein Vergleich ?!?😕

Der Vergleich ist gar nicht so schlecht - unsere 3-Liter-Quh beschleunigt sogar agiler als unser Cooper S. Finde ich angesichts der Tatsache, dass die Kuh 2 Tonnen (!) auf die Waage bringt, schon beachtlich. Diese gefühlte Leichtigkeit, mit der der 3-Liter-Motor das Gewicht in Bewegung setzt, ist einfach unübertroffen.

Umgekehrt finde ich daher, dass die Quh mit 170PS (zumindest auf mich) eher behäbig wirkt. Wie bereits gesagt, das ist alles eine Frage der Gewohnheit!

Gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von s1449482


Diese gefühlte Leichtigkeit, mit der der 3-Liter-Motor das Gewicht in Bewegung setzt, ist einfach unübertroffen.

Dazu gibt es auch keinen Widerspruch 😁

Frühestens, was das "Unübertroffene" angeht, wenn nun das höhere Drehmomemt des Q5FL greift 😉
Und spätestens, wenn der biTurbo kommt 😰

Das Bessere ist immer des Guten Feind. Bin ja ganz Deiner Meinung, dass für den Q5 die 170PS vielleicht nicht immer und in jeder Situation einen hohen Spassfaktor haben. Sehe ihn damit aber nicht als untermotorisiert an. Zumindest nicht als Handschalter. Dennoch wird mein nächster Q5 wieder ein 3.0TDI werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen