Kaufberatung ~ 2500€
Schönen guten Tag Leute,
erstmal zu meiner Person, ich bin 21 Jahre jung & suche ein Auto, bzw eine Automarke, die sag ich mal "wenig" Probleme macht.
Ich hab mich schon mal ein wenig umgeschaut und finde ein Skoda Fabia 1.4 16V gut. Was könnt ihr mir zu dem Auto sagen?
Außerdem bin ich gerne fur alternative Vorschläge offen. Das Auto soll 5 Türen besitzten und halt "wenig" Probleme machen (sprich einen vielbersprechenden Motor), mit Verschleiß kenn ich mich selber aus und das hat jedes Auto. Die Farbe und die Ausstattung interessiert mich recht wenig. Es kann auch ruhig ein Combi oder eben Kleinwagen sein, nur kein Cheap oder Limousine.
Beste Antwort im Thema
Irgendwo hat der Verkäufer ja recht. Wenn der Schwiegervater tot ist, kann er definitiv nicht mehr fahren 😁
55 Antworten
Zitat:
der Verkäufer meint, der ist schief, weil da ein dicker drin saß
was soll man denn von einer solchen Aussage halten 🙄
Der Xsara hat über 400 kg Zuladung. Wie schwer muss denn einer sein, dass ein Auto "schief" wird.
Normalerweise sind die Sitze "breit", kann man sich Ersatz besorgen.
Was haltet ihr von dem Auto:
http://suchen.mobile.de/.../186730273.html?...
Bzw.
Ich hab jetzt in der Zeitung noch ein Auto gesehen, folgendes:
Fiesta 1.3i, EZ03.2002, TÜV/AU neu, 97tkm, schwarz, klima, servo, 1 Hand, D4 für 1650.
Der Citroen ist ganz nett; ich habe den irgendwann im Forum vor geraumer Zeit schon mal gesehen - kann mich zwar irren, aber die Fotos kommen mir bekannt vor. Da sollte man noch etwas handeln, ansonsten ein faires Angebot. Der Xsara gilt als sehr solide, was er auch ist.
Beim Fiesta kann man ein gutes Auto kaufen. Ich weiß jetzt aber nicht, weil damals der Modellwechsel war, ob es ein Mk5 (1999-2002), der noch auf dem 1989er Fiesta basiert, ist, oder der modernere Mk6. Der Mk6 wäre sein Geld auf jeden Fall wert, beim Mk5 sollte man sehr auf Rost aufpassen und fährt ein zwar robustes, leicht zu reparierendes Auto, aber auch einen Wagen, der im Bezug auf Komfort eher an die 80er-Jahre erinnert.
Ähnliche Themen
Xsara "Chrono" ist ein Sparbrötchen-Sondermodell. Gespart wurde dort, wo man es nicht sieht. Wobei ich diese Info von einem ehemaligen Sondermodell-Fahrer habe. Der beschwerte isch über mehr Lärm als er das gewohnt war und auch sonst wäre wohl der ein oder andere Franc zweimal umgedreht worden.
So richtig was Dolles war bisher nicht dabei, der Fiesta ist sicher das alte Modell, würde ich nur kaufen, wenn ich möglichst billig von A nach B will.
Ok vielen Dank,
Also bleibt mit nur der Toyota übrig oder ein Astra, bzw weiße ich muss mit den Nachteilen von dem andern Auto leben.
Ou man Auto kauf ist echt schwerer als ich dachte 🙁 😁
So schlecht ist der Xsara auch nicht, das soll nicht abschreckend wirken! Die Schilderungen von mirabeau zum Citroen Xsara "Chrono" stimmen zwar, aber das Auto ist alles andere als billig, ungenau oder gar primitiv verarbeitet. Da kann sich keiner beschweren, wirklich nicht!
Es soll auch kein Hinderungsgrund oder Ausschluss-Argument sein.
Was ich noch auf Lager habe; ich glaube, der Xsara "Chrono" wurde im Sommer 2001 eingeführt und mit "Wer zu spät kommt, der verpasst das Beste!" beworben - kann das sein? Ich fand neulich in einer Zeitschrift vom Juni 2001 entsprechende Annoncen eines Citroen-Autohauses mit diesem Titel.
Der "Chrono" hatte einen enormen Preisvorteil von rund 6000 DM, das ist selbst für ein Sondermodell schon unglaublich viel, zumal ich glaube, dass zwar die Ausstattung fix, aber die Farbe wählbar war. Eine einheitliche Farbe ist immerhin ein rationales Argument für einen niedrigen Preis, das wusste schon Henry Ford.
Der Xsara startete im oberen Preissegment der Kompaktklasse, war oft deutlich teurer als Astra oder Focus, wenn auch besser ausgestattet. Im Laufe der Jahre wurde er immer billiger und preislich zur Hyundai/Kia-Konkurrenz.
Das gezeigte Modell wirkt etwas "geleckt" mit dem blitzsauberen Motor, er hat gerade viele Neuteile und einen neuen TÜV bekommen, trotzdem ist der Preis niedrig. Da schadet eine gesunde Portion Misstrauen nicht. Wenn ich schon "sehr sauber" lese...
Es könnte halt was Größeres (Kupplung, Zylinderkopfdichtung z.B.) dran sein und die jetzigen Besitzer haben nach den Investitionen einfach den Kanal voll.
Wenn ich dran denke, schicke ich Dir einen seltenen Test des Xsara 1.4i. Wobei Du dann wahrscheinlich unbedingt so ein Auto haben willst.
Hier kannst Dich mal einlesen, wenn auch ein anderer Motor drin ist:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...00-km-dauertest-1042615.html
oder
http://www.autobild.de/artikel/citroen-xsara-1997-2004--35339.html
Ist was ganz anderes als ein (oller) Fiesta, das ist eine Reiselimousine mit dem Komfort und dem Raumangebot der Mittelklasse. Übrigens immer deutlich leiser als die damalige Konkurrenz.
Hab mir eben den Ford Fiesta angeguckt, der Typ am Telefon konnte mir noch nicht mal sagen ob es der Mk5 oder Mk6 ist, meinte nur es wäre das neuere Modell. Naja es war der Mk5 & rein optisch war er schlecht. Wie beschrieben Korrosionsprobleme & hatte noch nicht mal ein Radio. Naja mit dem Auto war es wohl nichts!
Zitat:
Original geschrieben von David-93
Hab mir eben den Ford Fiesta angeguckt, der Typ am Telefon konnte mir noch nicht mal sagen ob es der Mk5 oder Mk6 ist, meinte nur es wäre das neuere Modell. Naja es war der Mk5 & rein optisch war er schlecht. Wie beschrieben Korrosionsprobleme & hatte noch nicht mal ein Radio. Naja mit dem Auto war es wohl nichts!
Dann war's dieser Fiesta eben einfach nicht - das soll jedoch kein Problem darstellen. Es gibt sicher noch viele gute Angebote - wir suchen weiter; es lohnt sich bestimmt.
Zitat:
Original geschrieben von mirabeau
Hier kannst Dich mal einlesen, wenn auch ein anderer Motor drin ist:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...00-km-dauertest-1042615.html
oder
www.autobild.de/artikel/citroen-xsara-1997-2004--35339.htmlIst was ganz anderes als ein (oller) Fiesta, das ist eine Reiselimousine mit dem Komfort und dem Raumangebot der Mittelklasse. Übrigens immer deutlich leiser als die damalige Konkurrenz.
Finde es immer wieder spannend wie Äppel mit Birnen verglichen werden-natürlich ist der Xsara was anderes in Sachen Komfort und Raumangebot-Er ist ja auch in der Golf/Focus klasse angesiedelt!
den ollen Fiesta müßtest Du mit dem noch olleren Saxo vergleichen...