Kaufberatung ~ 2500€

Schönen guten Tag Leute,

erstmal zu meiner Person, ich bin 21 Jahre jung & suche ein Auto, bzw eine Automarke, die sag ich mal "wenig" Probleme macht.

Ich hab mich schon mal ein wenig umgeschaut und finde ein Skoda Fabia 1.4 16V gut. Was könnt ihr mir zu dem Auto sagen?

Außerdem bin ich gerne fur alternative Vorschläge offen. Das Auto soll 5 Türen besitzten und halt "wenig" Probleme machen (sprich einen vielbersprechenden Motor), mit Verschleiß kenn ich mich selber aus und das hat jedes Auto. Die Farbe und die Ausstattung interessiert mich recht wenig. Es kann auch ruhig ein Combi oder eben Kleinwagen sein, nur kein Cheap oder Limousine.

Beste Antwort im Thema

Irgendwo hat der Verkäufer ja recht. Wenn der Schwiegervater tot ist, kann er definitiv nicht mehr fahren 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

den frostmotor kann man nicht wirklich empfehlen.

für 2500€ gibt es deutlich besseres.

wie viel km fährst du im jahr?
wie sieht dein fahrprofil aus: kurz-mittel-langstrecke, stadt-überland autobahn

OK, danke.

Zu deinen Fragen,
Ich fahr geschätzt 20000 Kilometer im Jahr wobei es wahrscheinlich deutlich weniger ist wegen Fahrgemeinschaft usw.
Ich fahr eher Mittelstrecken, sprich jeden Tag ~30 zu Schule hin & ~30 zurück. Hauptsächlich Überland, jedoch ab & an auch einmal Autobahn!

Liebe Grüße

würde da lieber richtung astra-g oder audi 80/A4 suchen.
einen brauchbaren audi 80 gibt es schon zum halben budget.

Hier ist jemand, der quasi dieselben Anforderungen an ein Auto hat wie du: http://www.motor-talk.de/.../...auchter-gesucht-bis-2000-t4851858.html

Ich hab ihm unter anderem folgende Autos nahe gelegt:
1. Opel Astra G: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

2. Citroen Xsara: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ähnliche Themen

Vieleb Lieben dank euch 2 erstmal.

Ich sag jetzt mal ich wohne in der Nähe von 35075 und würde deswegen nicht gerne soweit fahren. Hättet ihr in dem Radius vielleicht etwas brauchbares?

Leider bin ich sehr unerfahren mit Autos.

LIebe Grüße

Skoda ist grundsätzlich immer zu teuer, wenn man von einem ungefragten Stufenheck-Octavia mit Automatikgetriebe und einer Briefeintragung, die einem Rentner gehörte, absieht. Außerdem ist es beim frühen Fabia qualitativ nicht unbedingt weit her - es stimmt, da muss ich zustimmen, dass es deutlich Besseres in der Preisklasse gibt. Zumal die hohe Nachfrage beim Skoda die Preise verhältnismäßig hoch legt, gemessen am Gegenwert und der Qualität der Fahrzeuge! Mit den Fahrzeugen hat man sehr oft Probleme, zudem sind viele nicht gerade gepflegt, aber dennoch teuer. Muss das sein? Eher nicht, würde ich sagen.

Skoda ist eine klassische Marke, bei der wenig erfahrene Autosucher landen, die auf die Werbung hereinfallen und glauben, ein Skoda sei eine preiswerte Möglichkeit, VW-Technik zu bekommen. Dass VW-Technik so gut gar nicht ist, realisiert man dann nicht nur gar nicht - man weiß es gar nicht erst. Das aber ist gar nicht schlimm; dafür gibt es ja uns hier im Forum, die gern helfen.

Opel Astra G und Citroen Xsara halte ich für gelungene und sinnvolle Ratschläge. Auch ein Ford Focus Mk1 ist ein solides Fahrzeug, der Audi 80 B4 ist auch eine sehr ordentliche Option: Preiswert im Kaufpreis und oft gepflegt aus Seniorenhand, erzielt der Oberbayer bei recht geringem Kostenaufwand immer noch viel Freude und verwöhnt durch Qualität, die nie mehr erreicht wurde, weitestgehender Sicherheit vor bedrohlichem Rost und hohe Zuverlässigkeit. Außerdem ist ein Audi 80 in der Reparatur preiswert und unkompliziert. Wer mit dem alten Gesamtkonzept, das auf die frühen 80er-Jahre zurückgeht, kein Problem hat, kann sich den Audi 80 kaufen.

Abschließend empfehle ich dir die Lektüre meiner Kaufberatungen in der Signatur, die speziell auf Wünsche wie deinen gemünzt sind.

Ford Focus mit 1.6er Benziner.

Das hier könnte ein ahnungsloser Verkäufer sein:
http://suchen.mobile.de/.../190308267.html?...
Der Preis ist so niedrig, da bleibt noch viel für Neuteile übrig.
Die üblichen Kandidaten:
http://suchen.mobile.de/.../181549208.html?...
hier bin ich etwas misstrauisch:
http://suchen.mobile.de/.../190032723.html?...
Oder ein empfehlenswerter Kleinwagen:
http://suchen.mobile.de/.../189304792.html?...

..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der Ford Focus wird "gerne" an Händler / Export verkauft. Das sagt schon alles 🙂

Wie kommst du darauf und was soll denn das deiner Meinung nach aussagen?

Hey Leute,

erstmal rechtherzlich danke für eure Beratung 🙂.
Also den Citroen guck ich mal evtl. mal an, wenn ich Ihn mal erreichen würden & fahr dann mit dem Auto mal in die Werkstatt meines Vertrauens.

Wegen dem Ford Leute habt ihr mich Verunsichert und kommt wahrscheinlich nicht in Frage.

Der Toyota als Kleinwagen gefällt mir auch sehr gut 🙂 & hab gelesen der hat ein Französischen Motor drinne sprrich das Japanische "Klische" trifft nicht zu.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von David-93


Wegen dem Ford Leute habt ihr mich Verunsichert und kommt wahrscheinlich nicht in Frage.

Du musst ja nicht den kaufen der verlinkt wurde ... es gibt genügend vernüftige Angebote.

Und das was Guzzi97 geschrieben hat ... Schwachsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Guzzi97


..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
der Ford Focus wird "gerne" an Händler / Export verkauft. Das sagt schon alles 🙂

Mit Verlaub, sagt diese Klausel nichts über den Zustand eines Gebrauchtwagens aus. Auch Autos wie beispielsweise der erstklassig gepflegte Mercedes C180 W202 mit 60.000 Kilometern, ohne Rost und dafür mit vollem Wartungsheft inklusive allen Mercedes-Stempeln wird vom Händler oft nicht mehr direkt an Endkunden weiterverkauft, sondern eher erst mal an einen Fähnchenhändler, wenn er nicht sogar direkt ins Ausland wandert.

Das tut er aber nicht, weil es ein schlechtes Auto wäre, sondern weil es keinen Sinn macht, bei einem alten Auto eine Garantie zu geben - und es so eine "Sparte" gibt, die eine gesetzliche Gewährleistung vorschreibt. Dieses Risiko können oder wollen viele Händler bei einem relativ betagten Fahrzeug nicht mehr eingehen, selbst wenn sie wissen, dass der Zustand perfekt ist. Auch bei sehr schönen älteren Gebrauchtwagen kann immer etwas kommen - da steckt man aber niemals drin!

UPDATE:

Also, der Citroen kommt womöglich nicht in Frage, der Verkäufer meint, der ist schief, weil da ein dicker drin saß & ach das ist mir alles nichts.

Montag fahr ich vorraussichtlich nach Gießen & schau mir den Toyota Yaris an, weil mir das Aussehen wirklich egal ist & ich persönlich es nicht schlecht finde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen