Kaufberatung ~ 2500€

Schönen guten Tag Leute,

erstmal zu meiner Person, ich bin 21 Jahre jung & suche ein Auto, bzw eine Automarke, die sag ich mal "wenig" Probleme macht.

Ich hab mich schon mal ein wenig umgeschaut und finde ein Skoda Fabia 1.4 16V gut. Was könnt ihr mir zu dem Auto sagen?

Außerdem bin ich gerne fur alternative Vorschläge offen. Das Auto soll 5 Türen besitzten und halt "wenig" Probleme machen (sprich einen vielbersprechenden Motor), mit Verschleiß kenn ich mich selber aus und das hat jedes Auto. Die Farbe und die Ausstattung interessiert mich recht wenig. Es kann auch ruhig ein Combi oder eben Kleinwagen sein, nur kein Cheap oder Limousine.

Beste Antwort im Thema

Irgendwo hat der Verkäufer ja recht. Wenn der Schwiegervater tot ist, kann er definitiv nicht mehr fahren 😁

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba



Zitat:

Original geschrieben von italeri1947


Das Beispiel ist praxistauglich und weit verbreitet. Da kann irgendetwas nicht stimmen, es sei denn, der Mann wird Vater und hatte (beispielsweise) den dreitürigen Golf, der jetzt zu klein wird, seit fünf Jahren, ehe er merkt, dass ihm der Wagen zu klein wird/ist. Ansonsten stimme ich Simba wie so oft voll zu.
In dem Fall soll derjenige eben Nachwuchs als Grund für den Verkauf angeben.
Ob das stimmt, ist immer die nächste Frage. Wer allerdings gar nichts Nachvollziehbares angibt, kann schon mal aussortiert werden.

Ich hatte vor Jahren mit einem Freund einen schönen, calypso-grünen Golf II Automatik besichtigt, den ein Mittvierziger angeboten hat. Das sei der Wagen vom Schwiegervater, hieß es, und das schien laut Scheckheft, Brief und Schein so auch zu stimmen. Der Mann sagte uns, dass der alte Herr nicht mehr fahren könnte. Auf der Probefahrt fuhren wir dann mal an eine Bushaltestelle, um den Wagen extern zu prüfen (ohne den Verkäufer), als ein Mann kam, der sagte: "Ach, das Auto von Herrn M. - der ist vor einem Monat gestorben!". Wir haben den Wagen nicht gekauft. Ehrlichkeit muss schon sein. Das hätte der Anbieter doch gleich sagen können, dass der Schwiegervater vor einigen Wochen gestorben sei, und nicht irgendetwas herumlügen, von wegen, der Herr sei des Fahrens nicht mehr mächtig...

Zitat:

Wir haben den Wagen nicht gekauft. Ehrlichkeit muss schon sein. Das hätte der Anbieter doch gleich sagen können, dass der Schwiegervater vor einigen Wochen gestorben sei, und nicht irgendetwas herumlügen, von wegen, der Herr sei des Fahrens nicht mehr mächtig...

Harte Sitten 🙂😰 Naja, wenn man nicht weit gefahren ist, mag das ja noch gehen.

Zitat:

Original geschrieben von ZnebW



Zitat:

Wir haben den Wagen nicht gekauft. Ehrlichkeit muss schon sein. Das hätte der Anbieter doch gleich sagen können, dass der Schwiegervater vor einigen Wochen gestorben sei, und nicht irgendetwas herumlügen, von wegen, der Herr sei des Fahrens nicht mehr mächtig...

Harte Sitten 🙂😰 Naja, wenn man nicht weit gefahren ist, mag das ja noch gehen.

Das waren zwanzig Kilometer, wenn ich mich recht erinnere, also noch im Toleranzbereich. Den Golf habe ich hinterher noch einmal gesehen.

Irgendwo hat der Verkäufer ja recht. Wenn der Schwiegervater tot ist, kann er definitiv nicht mehr fahren 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Irgendwo hat der Verkäufer ja recht. Wenn der Schwiegervater tot ist, kann er definitiv nicht mehr fahren 😁

Diese Form von Humor gefällt mir...🙂

Danke für diesen Einwurf.

Ich hatte mich damals einfach ein wenig an dieser Unehrlichkeit gestört. Man kann das doch sagen. Nichts ärgert mich mehr, als wenn irgendeiner bewusst unehrlich ist und bewusst die Wahrheiten verschleiert, weil man mit mir ehrlich über fast alles sprechen kann. Auch bei den Mitarbeitern fand ich es immer am Schlimmsten, wenn jemand mir irgendetwas verheimlichte, obwohl er wusste, dass er mit mir darüber reden hätte können, und ich war als Chef eigentlich ein gutmütiger Mensch, der auch für schräge Dinge meist etwas übrig hatte.

http://www.autobild.de/artikel/citroen-xsara-1.6-16v-sx-34631.html
Das ist wenigstens mal ein Test des angesprochenen Fahrzeugs.
Auch wenn die Bilder aus der 1-Pixel-Kamera besser sein könnten, ich sehe da wenig Heruntergekommenes. Ein ganz normales, dellenfreies Auto mit ordentlichem Lack. Mit Alufelgen oder wenigstens Radkappen würde das schon anders aussehen.
Weil der Hintern nicht runterhängt, sollte die Hinterachse ok sein. VTR ist ein Serienmodell, mir gefällt es mit den weissen Skalen ganz gut, die Sitze haben Stoff- statt Veloursbezug.
Fragen muss man nach Zahnriemen, aber der wird sicher mal gewechselt worden sein. Auf die Kupplung muss man achten.

Der Preis ist trotzdem etwas zu hoch, weil es ein Coupé ist. Kommt auf den tatsächlichen Zustand an, wenn gut irgendwo zwischen 1500 und 2000, wenn eher solala, dann ist 1500 die Obergrenze.

Zitat:

Original geschrieben von Suomi-Simba


Ich frage immer, wie lange der Verkäufer das Auto besessen hat und warum er es verkauft. Wenn der Verkäufer darauf nichts Sinnvolles antworten kann, gehe ich von Wartungsstau/Kernschrott aus und sehe mich anderweitig um.

Entschuldige, wenn ich das anders sehe.

Das ist wohl eine der lästigsten Fragen nach "was letzte Preis?".

Weshalb ich ein Auto wie lange fahre und nun verkaufe geht einen Interessenten nichts an.

Er kann an den Papieren sehen, wie lange es auf mich zugelassen ist. Das muss genügen. Wenn er damit nicht einverstanden ist kann er gehen. Ich frage ihn ja auch nicht warum er sich für mein Auto interessiert und wie lange er es behalten will.

Das ist dein gutes Recht. Unter diesen Bedingungen wird zwischen uns zwar nie ein Handel zustande kommen, aber das ist auch nicht weiter dramatisch 🙂
Ich habe ja auch schon Autos verkauft und ich weiß, wie lästig die Fragen sind. Dennoch will ich sie geklärt haben bevor ich gegebenenfalls mehrere hundert Kilometer Fahrt für eine Besichtigung auf mich nehme.

Für mich macht es einen immensen Unterschied, ob ich ein Auto von einem alten Herrn kaufe, der es regelmäßig gewartet hat und nun nicht mehr fahren kann, oder von dessen 19-jährigem Nachfolger, der die Überreste des Wagens innerhalb eines Jahres verheizt hat und der nun einen fadenscheinigen Grund für den Verkauf der Möhre angibt, die er bis zum Kopfdichtungsschaden getreten hat.
Ist das geklärt, dann frage ich "was ist letzte Preis?" 😁 😛

Ja, das war jetzt furchtbar plakativ. Dennoch steckt ein Funke Wahrheit drin.

Du hast recht, denn wir werden nicht handelseinig werden. Ich bin der ältere Herr und mein Sohn fährt das Auto meistens 😛
Was sagt das nun über den Zustand des Wagens aus?

Xsara VTR in der damaligen Xsara-Broschüre.

Zitat:

Original geschrieben von mirabeau


Xsara VTR in der damaligen Xsara-Broschüre.

Waren das noch Zeiten, als extra die "Sportpedalerie" oder der "Schaltknauf im Alulook" im Prospekt feilgeboten wurde 😁

Danke dafür!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen