Kaufberatung 218i Gran Tourer

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Habe folgenden Wagen als Nachfolger für meinen leider etwas kleinen 1er im Visier: http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?...

Über den Preis wurde noch nicht gesprochen, aber vorweg: Wie findet ihr die gebotene Ausstattung?
Und nicht unwichtig: Ist die Rückbank serienmäßig verschiebbar oder braucht man dafür eine gewisse Sonderausstattung?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:23:42 Uhr:


Außerdem wurde der hohe Wertverlust damit begründet, dass es ein Benziner sei.

Und bei einem Diesel hätte er Dir noch weniger geben wollen und Dir gesagt, dass der sehr sehr hohe Wertverlust daran liegt, dass nach dem Diesel-Skandal keiner mehr Diesel kauft ;-)

Such Dir mal ein anderes Autohaus und frage dort an.

42 weitere Antworten
42 Antworten

@afru Ich hab bewusst auf ein festes Navi verzichtet und das Navigon 72 aufrecht in die Ablage über der Klimaanlage gestellt. Siehe Bild. Es hat zwar keine Schildererkennung aber es weiss, wo welche Tempolimits sind. Hat mich durch ganz Deutschland getragen, ohne Fehler. Es hat einen konfigurierbaren geschwindigkeitsabhängigen 3stufigen Zoom, immer der richtige Kartenausschnitt, Stadt, Land, Autobahn. Nach Routenänderung ist es in 5 Sekunden klar, zeigt mir Staus auf der Strecke oder in der Nähe an, macht automatisch Kursänderung,
u n d e s h a t m i c h n i x g e k o s t e t a l s i c h d e n A T b e k a m.
Ich geb doch nicht min. 900 Euro aus für ein Ding das das alles nicht kann.... Schon gar nicht an die 3000. In 5 Jahren geht das Auto weg, dann hätte ich pro Jahr 600 euro Verlust eingefahren! Für ein Spielzeug, das ich vielleicht 3-4mal im Jahr benutze. (Fahrprofil "Heimat"😉
Da waren mir die Automatik und die Sportlenkung schon deutlich wichtiger......
P.S.: Ich weiss dass das Navi nicht im Sichtbereich ist, und das ist auch Absicht. Ich will nicht bei jeder Kurve ein sich drehendes Display im Augenwinkel haben. Mich nervt das. Es reicht mir wenn es was sagt:
"In 300 m den Kreisverkehr an der zweiten Ausfahrt verlassen in Richtung XYZ" 🙂

Navi-im-bmw-ret

Zitat:

@buggeliger schrieb am 14. Juni 2016 um 15:40:23 Uhr:


Dann such dir einen schönen 218iA aus, gibts ab 20 -23.000. Aber unbedingt Automatik nehmen und wenns geht Sportline, mindestens aber Advantage line.

Wo gibt es das denn einen 218iA Gran Tourer für diesen Preis? Bei mobile.de fängt der erste bei bei 26.660 EUR an.

Als Neuwagen: Ein 218iA Gran Tourer Advantage kostet ohne irgendetwas dazu Liste 32.840,- EUR und bei apl.de nach Rabatt (ca. 20% mit Fremdmarken-Vorbesitz) 26.374,42 EUR bei Abholung in München.

Bei mir kämen dann noch diverse Ausstattungspakete dazu, die ich haben möchte. Unter 30.000 EUR komme ich da nicht weg.

Wäre an Deiner Quelle interessiert für diesen Preis, da ich mir auch gerade einen 218iA Gran Tourer kaufen will. Selbst die Jahreswagen ehemals BMW haben kaum mehr als 24% Rabatt. Aber die sind teilweise schon ziemlich ramponiert und haben dann Ausstattungsmerkmale, die den Wagen teuer machen, aber die ich sonst nicht kaufen würde (wie z.B. die Connected Services).

Zur Zeit finde ich nichts günstigeres als apl.de bei meiner Wunschausstattung. Wenn ich bei BMW-Gebrauchtwagen schaue oder bei mobile.de, sind die Autos meist sogar über Neuwagenpreis.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:23:42 Uhr:


Außerdem wurde der hohe Wertverlust damit begründet, dass es ein Benziner sei.

Und bei einem Diesel hätte er Dir noch weniger geben wollen und Dir gesagt, dass der sehr sehr hohe Wertverlust daran liegt, dass nach dem Diesel-Skandal keiner mehr Diesel kauft ;-)

Such Dir mal ein anderes Autohaus und frage dort an.

Ich habe einen Bruttopreis für den AT 218iA von 35.500 errechnet. Da ist Sportline drin, das hat Sportsitze und nochn paar schöne Sachen, Metallic, Automatik, Sportlenkung, Dachreling, abblendender Innenspigel und DAB+.
Kein LED oder Navi, keine Schieberückbank, DCC, Panoramadach, Internetfoppel o.ä. Nur so dass man darin ordentlich fahren kann.
Nettopreis nach Abzug aller Rabatte, Markenwechsel, Gewerbeschein, Schwerbehindertenstatus 28.500. Also alles Zubehör geschenkt :-) summa summarum 7000 euro = 20 Prozent. Mein selbstgesetztes Limit waren 30.000 und da bin ich incl Winterreifen noch drunter geblieben. Klar ist der GT etwas teurer, aber das kann man ja puffern. ohne Sportlenkung sind das schion wieder 1000 Euro weniger. Es geht ja auch ohne. schenk dir die Hifi anlage und schon hast du wieder 750 gespart, das Serienradio ist wirklich OK für den alltag. nur DAB würd ich machen. hier gibts leute die sich über mangelde Flächendeckung beschweren. Das sind dann die Leute mit dem Motto wir wollen alles und das ein bißchen plötzlich.... Hier habe ich 20 Digitalsender und im empfangsschwachen Rheingau (Tallage eben) sind es knapp 40

Ähnliche Themen

Wieso endet nahezu jeder Thread mit den Ausstattungsdetails deines 218iA Active Tourer Buggeliger? Wir wissen doch alle nun mittlerweile, dass du super zufrieden bist ;-). Obwohl ich deinen Begründungen nicht immer zustimme.

Tut mir leid, ich weiss ja nicht was gt2er weiss.....

Zitat:

@buggeliger schrieb am 14. Juni 2016 um 20:39:49 Uhr:


Tut mir leid, ich weiss ja nicht was gt2er weiss.....

Nun weißt Du, dass ich weiß, dass es den Grand Tourer 218iA mit Automatikgetriebe nicht für 20.000 bis 23.000 EUR gibt und 20% der Maximum Rabatt bei einer Wunschbestellung ist ;-)

Das hilft mir zumindest bei meiner Entscheidung, dass ich mehr als die 20% bei apl.de wohl nicht bekommen werde. Daher frage ich nach Festlegung der genauen Ausstattung was mein BMW-Händler für ein Angebot macht und bestelle dann bei apl.de, wenn die Differenz mir zu hoch ist. Da ich bei diesem absichtlich keine Probefahrt gemacht habe, hätte ich dann noch nicht einmal ein schlechtes Gewissen.

Daher DANKE!

Außer Du sagst mir wo es den so günstig gibt ;-)

Jetzt ist mein Hauptproblem nur noch festzulegen, was wirklich in die Konfiguration rein soll.

Empfehle unbedingt den grossen Tank zu nehmen.

Zitat:

@jatobi schrieb am 14. Juni 2016 um 22:26:50 Uhr:


Empfehle unbedingt den grossen Tank zu nehmen.

Ja, danke. Das ist auf meiner Liste. Mein jetziger abzulösender Familienvan ist ein Diesel, so dass ich an die langen Tankintervalle gewöhnt bin. Da will ich auch mit dem 218iA Benziner entsprechend weit kommen. Diesel wird bei mir jetzt nicht mehr gekauft.

Na ja - ich bin mit dem Verbrauch eher unzufrieden. Viel Stadtverkehr und Autobahn so um die 10l. Wird hier aber off topic. Würde den Diesel nehmen. 330 Nm vs. 200 Nm und Du hast beim 218d die 8 Gang Automatik - beim 218i nur die 6 Gang Automatik. Diese finde ich persönlich auch nicht sooo toll.

@jatobi: Mach mir keine Angst. Bei soll der 218i überwiegend auf der Autobahn bewegt werden. Ich habe mir da so in etwa 7l Benzin pro 100km als Ziel ausgerechnet. Hauptgrund BMW auszuwählen, war neben der Qualität und der Haptik, dass der Benziner des 218i vergleichen mit anderen Benzinern von Vans nicht nur auf dem Papier relativ wenig verbraucht. Die meisten anderen Hersteller wie z.B. Ford (auf 1.0l !) haben den Hubraum dermassen reduziert, dass diese zwar gemäß NEFZ wenig verbrauchen, aber in der Realität wegen der notwendigen hohen Drehzahlen richtig saufen.

Ich war bei der Probefahrt des 218iA von der 6-Gang-Automatik eigentlich begeistert.

Mein jetziger Familienvan, ein Zafira B Diesel verbraucht bei unserem Fahrprofil etwa 6,3l Diesel pro 100km (seltsamerweise jedes Jahr weniger), wobei Diesel schon beim Kauf vor 9 Jahren nicht als besonders sparsam bekannt war.

Hat der Motor des 218i eigentlich eine Steuerkette oder einen Zahnriemen? Ich hatte etwas von Steuerkette gelesen oder habe ich das falsch in Erinnerung?

Also ein Verbrauchswunder ist der 218i nicht. Meiner braucht in der Stadt bei extremer Kurzstrecke schon 10 Liter. Auf der Strecke, also 50 prozent Landstrasse und Autobahn, so 130, bin ich auf einer Strecke von 400 km bei 6,8 Litern.
Einmal hab ich am Rhein entlang eine 5 vor dem Komma gehabt 🙂 Gesamtschnitt nach 4.500 km ist 8,5
Aber man muss auch sagen dass der BMW einen schon zur flotten Fahrweise animiert....

per heute nach über 45 TKM keine Probleme mit dem Auto. Kein einziges Birnchen oder irgendwas kaputt gegangen. Ein SEHR zuverlässiges Fahrzeug mit einem Verbrauch über alles von immer noch 6,5L. In der Stadt ca. 7,5 L. Auf der AB und Landstrasse ca. 6,0 L.

Deine Antwort
Ähnliche Themen