Kaufberatung 218i Gran Tourer

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Habe folgenden Wagen als Nachfolger für meinen leider etwas kleinen 1er im Visier: http://www.bmw-boerse.at/de/details.php?...

Über den Preis wurde noch nicht gesprochen, aber vorweg: Wie findet ihr die gebotene Ausstattung?
Und nicht unwichtig: Ist die Rückbank serienmäßig verschiebbar oder braucht man dafür eine gewisse Sonderausstattung?

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 14. Juni 2016 um 12:23:42 Uhr:


Außerdem wurde der hohe Wertverlust damit begründet, dass es ein Benziner sei.

Und bei einem Diesel hätte er Dir noch weniger geben wollen und Dir gesagt, dass der sehr sehr hohe Wertverlust daran liegt, dass nach dem Diesel-Skandal keiner mehr Diesel kauft ;-)

Such Dir mal ein anderes Autohaus und frage dort an.

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

@afru schrieb am 11. Juni 2016 um 09:55:42 Uhr:



Ansonsten frag ich mich immer wieder wozu da teure Navi nehmen wenn es jedes Poketnavi besser kann?
Habe es auch bisher immer genommen um den Monitor zu haben , aber der ist ja jetzt Serie.
Die 2k Euro investiere ich lieber in andere Ausstattung .

Weil es toll aussieht zum Beispiel!

Wir haben jedoch sogar gar kein Navi.

Zitat:

@gt2er schrieb am 11. Juni 2016 um 22:29:15 Uhr:



Zitat:

Leider kann man die klappbare Beifahrersitzlehne nicht bestellen, wenn man die elektrischen Sitze bestellt. Schade.

...und auch nicht zusammen mit Sportsitzen. Es gibt aber noch die Möglichkeit Reling mit Relingträger.

Zitat:

@Mike_083 schrieb am 10. Juni 2016 um 21:13:48 Uhr:


Aus finanziellen Gründen sollte es eher kein frei konfigurierter Neuwagen sein. Da müsste ich zu viele Verzichte in Kauf nehmen.

Ein Neuwagen ist derzeit doch kaum teurer als o.g. Fahrzeug. Den F20 verkaufst privat und hast am Ende sogar noch gespart.

Zitat:

@E-F46 schrieb am 11. Juni 2016 um 23:08:26 Uhr:



Zitat:

@afru schrieb am 11. Juni 2016 um 09:55:42 Uhr:



Ansonsten frag ich mich immer wieder wozu da teure Navi nehmen wenn es jedes Poketnavi besser kann?
Habe es auch bisher immer genommen um den Monitor zu haben , aber der ist ja jetzt Serie.
Die 2k Euro investiere ich lieber in andere Ausstattung .

Weil es toll aussieht zum Beispiel!

Wir haben jedoch sogar gar kein Navi.

Warum der kleine Bildschirm ist doch Serie, von der Optik ändert sich garnix

Ähnliche Themen

Nein, insbesondere die Optik ändert eben!

Den kleinen Bildschirm haben alle Modelle - auch ohne Navi (so haben wir das), der iDrive Controller hat dann einfach keine Navi Taste.
Den grossen und breiteren Bildschirm gibt es nur in Verbindung mit dem grossen Navi - so sind die Modelle im Prospekt abgebildet und auch meist in Bildern in den einschlägigen Medien.

Deshalb noch einmal, einzig das teure Navi führt zum grossen Bildschirm, was für sich ein Grund sein kann, eben das grosse Navi zu ordern - sagen wir es so, wegen der "Innenarchitektur".

Zitat:

@E-F46 schrieb am 12. Juni 2016 um 22:27:27 Uhr:


Nein, insbesondere die Optik ändert eben!

Den kleinen Bildschirm haben alle Modelle - auch ohne Navi (so haben wir das), der iDrive Controller hat dann einfach keine Navi Taste.
Den grossen und breiteren Bildschirm gibt es nur in Verbindung mit dem grossen Navi - so sind die Modelle im Prospekt abgebildet und auch meist in Bildern in den einschlägigen Medien.

Deshalb noch einmal, einzig das teure Navi führt zum grossen Bildschirm, was für sich ein Grund sein kann, eben das grosse Navi zu ordern - sagen wir es so, wegen der "Innenarchitektur".

genau so ist es
und damit einhergehend reduziert sich
auch der Preis für die Alarmanlage.

Genau das meinte ich das der Monitor auch ohne Navi vorhanden ist, der größere ändert auch nicht soviel an der Optik.
Früher gab es einen Bildschirm ja nur mit Navi weswegen ich dieses immer mit bestellt habe, ich würde es jetzt nicht mehr mitbestellen.Der größere Monitor ist mir keine 2k Wert, muß natürlich jeder selber Wissen.

Alarmanlage lasse ich auch weg , wenn der Hund mal kurz im Auto bleibt oder die Kinder geht an der Tanke sofort der Alarm los, nervt tierisch.

...und genau das mit der anderen Optik ist Geschmacksache - und darüber lässt sich zwar sehr gut streiten aber eigentlich eben nicht;-)

Zitat:

@afru schrieb am 13. Juni 2016 um 21:34:25 Uhr:


Alarmanlage lasse ich auch weg , wenn der Hund mal kurz im Auto bleibt oder die Kinder geht an der Tanke sofort der Alarm los, nervt tierisch.

Dass braucht kein Problem zu sein. Man muss zuerst schon das Auto abschliessen um den Alarm einzuschalten. Und wenn man nach dem Abschliessen innerhalb 10 Sekunden nochmal die Verriegeltaste drückt, wird der Bewegungssensor im Innenraum deaktiviert.

Hat sich erübrigt. Für meinen 116i bekomme ich vom BMW-Händler nach 3 Jahren und 2 Monaten gerade noch 38 % vom damaligen Listenpreis geboten. Sorry, BMW, das ist nicht "premium-like". Mein vorheriger Japaner hatte auch keine schlechtere Wertstabilität.
Meine Frau und ich haben uns daraufhin geeinigt, den 1er doch noch weiter zu fahren, da der Wagen in top Zustand ist und erst vor 3 Monaten mängelfrei durch den TÜV kam.
Schade für BMW - Kundenbindung sieht anders aus.

Trotzdem danke für eure Hilfe.

Du hast aber sicher nicht den Listenpreis bezahlt. Wie hoch war dein Rabatt damal beim Kauf? Von d i e s e m Preis musst du bei einer Verlustrechnung schon mal ausgehen. Und ich denke du meinst eher 38 Prozent V e r l u s t . Selbst die übelste Möhre verliert nicht über 60 Prozent in 3 Jahren. Das Angebot macht dir der Händler und nicht BMW. Und der will/muss eben schon billig einkaufen und teuer verkaufen. Vielleicht hat er ja nur gepokert?
Ich erinnere mich dasss wir in den 70ern einen Mazda 626 in Zahlung gegeben haben. Der Renaulthändler hat die Schwacke liste geholt und mir einen lächerlichen Preis genannt. Ja sag ich jetzt lachen wir mal herzlich und kommen zum Geschäft. statt 7000 DM sinds dann fast 12.000 geworden.-
Daimler hat mir 2002 für den Toyota Picnic (NP ca 43.000 DM) beim Kauf einer A Klasse 7.500 Euro geboten. Toyota 12.500. es wurde dann ein treuer und zuverlässiger Corolla Verso Diesel der 2015 mit 180.000 km für 1.800 vom Hof ging.
Ich würde an deiner Stelle nicht aufstecken
Sag ihm einfach daß du bei sonem Angebot kein Kunde wirst und jedem erzählst dass er dich über den Tisch ziehen wollte. In einer ländlichen Gegend spricht sich sowas schnell rum, und da lebt ein Händler von seinem Ruf als reeller Geschäftsmannt für ihn wenn sich rumspricht dass 20 km weiter ein besserres Geschäft zu machen ist

Mal ein Beispiel für Wertverlust:
BMW 118i Edition Sport, 143 PS • Baujahr 9/2011 • Neupreis: 28.500 Euro • Wert nach drei Jahren und 45.000 Kilometern: 16.100 Euro • Wertverlust: 43,5 Prozent.
(http://www.autobild.de/.../...rliert-ihr-neuwagen-an-wert-5295083.html)
Probiers weiter. Lohnt sich. Habe auch nen AT 21iA. bin begeistert

...du meinst so einen?

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=275612218

Für den 1er hab ich im April 2013 34.400 € bezahlt. Okay, dann wurden mir eben 42 % vom realen Kaufpreis geboten. Das ist auch nicht viel, oder?
Der Wertverlust ist leider tatsächlich so hoch. Was mir geboten wurde, wird mir auch nur dann bezahlt, wenn der Wagen ohne Mangel die Untersuchung besteht. Allerdings hätte ich da eh keine Zweifel. Außerdem wurde der hohe Wertverlust damit begründet, dass es ein Benziner sei.
Klar macht das Angebot der Händler und nicht BMW selbst, aber der Händler repräsentiert die Marke BMW.
Ich glaube dir schon, dass der Gran Tourer ein tolles Auto ist. Allerdings bin ich vor 4 Monaten Vater geworden, und da fällt das Geld auch nicht von den Bäumen.

Nun ja, das ein Neuwagen innerhalb der ersten 2 bis 3 Jahre extreme Wertverluste verzeichnet ist ja bekannt. Viele verzichten daher auf den Kauf eines solchen. Das Härteste was ich diesbezüglich mal gesehen habe, ist der Opel Insignia. Nach dem ersten Jahr hat dieser schon fast 50% Wert verloren (Beobachtungen von Jahreswägen in Mobile bzw. Autoscout). Kleiner Tipp: Verkauf den Wagen privat. So kannst du den Wagen teilweise deutlich höher verkaufen, als an einen Händler!

Gut 40 Prozent in 3 Jahren sind normal,. Der Wertverlust ist in den ersten 2..3 Jahren am größten. Danach verläuft die Kurve deutlich flacher, und irgendwann kommt die Zeit wo du fast nix mehr verlierst. Wenn ich meinen irgendwann abgebe dann kann ich natürlich pokern mit dem Listenpreis, bei mir insgesamt 35.500 Euro. Bezahlt habe ich aber mit allem, also fahrbereit vor der Haustüre nur 28.500. also schoma 7000 Euro runter. Wenn ich ihn jetzt für dieren Preis verkaufen würde (Gott bewahre...) hätte ich ein halbes Jahr das Auto ohne Verlust gefahren. Ich wette aber dass ich auch mit 4000 auf der Uhr keine 25.000 mehr bekäme.10.000 Euro "Verlust" in sechs Monaten...
Ist natürlich nur ein rechnerischer Verlust denn ich verwirkliche den ja nicht. Meine Autos fahre ich meist 5-8 Jahre, je nach Bedarf. Als das 3. Kind kam musste ganz einfach ein größeres Auto her. Besagter Picnic. Später kam dann eben wieder was kleineres, der Verso eben.
Mein Tipp: Verkauf den Einser privat zu nem guten Preis. Aufarbeiten lassen kostet relativ wenig und kann nen 1000er mehr im Verkauf bedeuten. Der sieht dann so schön aus und riecht so gut dass du ighn nicht mehr hergeben willlst.....
Dann such dir einen schönen 218iA aus, gibts ab 20 -23.000. Aber unbedingt Automatik nehmen und wenns geht Sportline, mindestens aber Advantage line.
Viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen