Kaufberatung 2.0TDI
Gestern habe ich mein A6 4F verkauft. Es war ein sehr treuer Begleiter und hat mich nie im Stich gelassen. Habe am Donnerstag ein Anruf bekommen von ein Interessenten der am Samstag sich ihn anschauen wollte und wenn er ihn gefällt dann gleich mitnehmen. Er hat ihn gekauft und etwas trauere ich ihn schon nach aber jetzt muss was neues herr da ich jetzt Golf den von meiner Frau fahre.
Ich fahre umgefähr 400-600KM im Monat ist eig. nicht viel aber wenn ich mir jetzt ein Diesel kaufe geht es bestimmt auch mal mit den Auto im Urlaub und Co., so werde ich bestimmt auf 10-15tkm kommen.
Ich interessiere mich für ein neuen A6 4G, er gefällt mir sehr gut von der Optik. Habe mich eig. schon für den 2.0TDI Motor entschieden da er ja sehr sparsam sein soll. Und Ampelrennen fahre ich schon lange nicht mehr, 170PS sollten auch mal für´s zügige überholen reichen.
Was haltet ihr von den Angebot: Angebot . Er hat jetzt natürlich nicht die mega Ausstattung aber wir wollen ja auch die nächsten Jahre bauen und für mich würde es reichen.
Wie sind eure Erfahrung vom Verbrauch Motor und und und.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi4F2.4
Ich fahre umgefähr 400-600KM im Monat ist eig. nicht viel aber wenn ich mir jetzt ein Diesel kaufe geht es bestimmt auch mal mit den Auto im Urlaub und Co., so werde ich bestimmt auf 10-15tkm kommen.
10-15 TKM ist nicht viel .... was für eine Strecke fährst du denn täglich?
Wenn ich 600 oder 400 durch 20 Arbeitstage teile komme ich auf 30 oder 20 km pro Tag, also 10 oder 15 km Weg zur Arbeit. Sicherlich weniger, denn du fährst ja auch am Wo-Ende und nach der Arbeit...
...also eher viele kurze Strecken.
Ob da ein Diesel die richtige Motorisierung ist? Viele Kurzstrecken UND wenig km/Jahr?
... oder schaffst du die 400-600 km / Monat mit wenigen, längeren Strecken?
Ja, ich weiß - es gibt keinen günstigen 4-Zylinder Benziner im 4G.... ist schon blöd, was Audi da macht....
6502
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von randyseeg
Ich möchte mir im November auch einen A6 leasen. Schwanke auch zwischen 3,0TDI 204 PS und 2,0TDI 177 PS...
Für mich kommt aber auf jeden Fall nur die Multitronic in Frage. Bin jetzt jahrelang Schalter gefahren, weil Verbrauch, Fahrwerte und Schaltungsruckeln den Aufpreis nicht rechtfertigen. Die neuen Automatik-Gertriebe in Form der Multitronic und S-Tronic konnte ich mehrmals probefahren. Ein Genuss in allen Dingen. Verbrauch und Fahrleistungen sind deutlich besser als bei den Schaltern.
Ausserdem glaube ich, dass der Unterschied zwischen 2,0TDI Multitronic und 3,0TDI Schalter bei den Fahrleistungen nicht mehr feststellbar ist. Der fast 5000 € Mehrpreis und die damit verbundene über 50 € höhere Leasingrate ist kaufmännisch sinnlos.
Ich gebe denjenigen natürlich recht, der ein 3,0TDI Quattro 245 PS als V6 TDI - Hochgenuss sieht, denn der würde den 10000 € Aufpreis mit deutlich besseren Werten rechtfertigen. Auch die um 110 € höhere Leasingrate finde ich hier angemessen. Man muss sehen, was man will. Sportwagen oder gute und günstige Oberklasse-Limo.Hat denn irgendjemand von Euch den 177 PS mit Multitronic schon ein Weilchen gefahren ???
hallo,
na ja,da ist schon noch ein Unterschied spürbar zwischen 2.0 und 3.0 mit 204 PS.
Der ist allerdings für mich nicht so groß,das er den Mehrpreis rechtfertigen würde.
Deshalb gilt auch für mich: die Vernunftsenscheidung 2.0 mit MT oder direkt 3.0 mit 245 PS S-tronic und quattro.
Weil da sehe ich,genauso wie du den Aufpreis auch als gerechtfertigt an.
Bin ja schon froh,das der 313 PS TDI noch nicht verfügbar ist,nicht das ich da nach einer Probefahrt noch schwach werden würde.
Ich bin jetzt den 2.0 MT, den 3.0 MT und den 3.0 s-tronic probe gefahren.
Den 2.0 MT über 3 Tage mit ca.400 km und bin von der neuen MT wirklich angetan.
Fahre ja jetzt seit 3,5 Jahren und 181.000km den A5 2.7 mit MT und war am Anfang ziemlich skeptisch,bin aber sehr zufrieden damit.
Keinerlei Probleme (bis jetzt...toi,toi,toi).
Im neuen A6 ist sie aber noch besser geworden.Keinerlei Schaltrucke mehr,besserer Durchzug.
Ist halt für mich die komfortabelste Automatik.
Die S-Tronic ist halt wesentlich sportlicher.
Habe noch einen VW T5 mit DSG( ziemlich das selbe wie S-Tronic) und ist natürlich vollkommen anders als die MT und muß auch anders gefahren werden.
Macht aber natürlich auch riesig Spaß.
Die MT ist halt der perfekte Gleiter,S-Tronic super um etwas sportlicher zu fahren.
Gruß
Vielen Dank für die Antworten, mir würde der 2.0TDI vollkommen reichen. Laut mehreren Autohausern wo ich mir Angebote eingeholt habe werden sehr viele 2.0TDI bestellt.
Ich werde mich aber jetzt auch nach ein gebrauchten A4 umsehen, denn kann ich auch bar bezahlen. Die Finanzierungspreise für den 4G sind mir doch etwas hoch.
Werde mich bei euch melden was es nun wird.....................
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
hallo,Zitat:
Original geschrieben von randyseeg
Ich möchte mir im November auch einen A6 leasen. Schwanke auch zwischen 3,0TDI 204 PS und 2,0TDI 177 PS...
Für mich kommt aber auf jeden Fall nur die Multitronic in Frage. Bin jetzt jahrelang Schalter gefahren, weil Verbrauch, Fahrwerte und Schaltungsruckeln den Aufpreis nicht rechtfertigen. Die neuen Automatik-Gertriebe in Form der Multitronic und S-Tronic konnte ich mehrmals probefahren. Ein Genuss in allen Dingen. Verbrauch und Fahrleistungen sind deutlich besser als bei den Schaltern.
Ausserdem glaube ich, dass der Unterschied zwischen 2,0TDI Multitronic und 3,0TDI Schalter bei den Fahrleistungen nicht mehr feststellbar ist. Der fast 5000 € Mehrpreis und die damit verbundene über 50 € höhere Leasingrate ist kaufmännisch sinnlos.
Ich gebe denjenigen natürlich recht, der ein 3,0TDI Quattro 245 PS als V6 TDI - Hochgenuss sieht, denn der würde den 10000 € Aufpreis mit deutlich besseren Werten rechtfertigen. Auch die um 110 € höhere Leasingrate finde ich hier angemessen. Man muss sehen, was man will. Sportwagen oder gute und günstige Oberklasse-Limo.Hat denn irgendjemand von Euch den 177 PS mit Multitronic schon ein Weilchen gefahren ???
na ja,da ist schon noch ein Unterschied spürbar zwischen 2.0 und 3.0 mit 204 PS.
Der ist allerdings für mich nicht so groß,das er den Mehrpreis rechtfertigen würde.
Deshalb gilt auch für mich: die Vernunftsenscheidung 2.0 mit MT oder direkt 3.0 mit 245 PS S-tronic und quattro.
Weil da sehe ich,genauso wie du den Aufpreis auch als gerechtfertigt an.
Bin ja schon froh,das der 313 PS TDI noch nicht verfügbar ist,nicht das ich da nach einer Probefahrt noch schwach werden würde.Ich bin jetzt den 2.0 MT, den 3.0 MT und den 3.0 s-tronic probe gefahren.
Den 2.0 MT über 3 Tage mit ca.400 km und bin von der neuen MT wirklich angetan.
Fahre ja jetzt seit 3,5 Jahren und 181.000km den A5 2.7 mit MT und war am Anfang ziemlich skeptisch,bin aber sehr zufrieden damit.
Keinerlei Probleme (bis jetzt...toi,toi,toi).
Im neuen A6 ist sie aber noch besser geworden.Keinerlei Schaltrucke mehr,besserer Durchzug.
Ist halt für mich die komfortabelste Automatik.
Die S-Tronic ist halt wesentlich sportlicher.
Habe noch einen VW T5 mit DSG( ziemlich das selbe wie S-Tronic) und ist natürlich vollkommen anders als die MT und muß auch anders gefahren werden.
Macht aber natürlich auch riesig Spaß.
Die MT ist halt der perfekte Gleiter,S-Tronic super um etwas sportlicher zu fahren.Gruß
Interessant. Da sind wir uns ja größtenteils einig. Ich weiß es einfach noch nicht, ob ich bereit bin, den Aufpreis vom 177 PS zum 245 PS zu zahlen. Den 204 PS lass ich weg. Irgendwie hatte ich auch gedacht, dass alternativ der neue A5 Facelift mit dem 245 PS günstiger wird, aber beim Leasing kostet der ja erheblich mehr als der A6.
Meinst Du, dass es dann echt noch 313 PS sein müssen ?!? Also der 245 PS fuhr sich wie ein Sportwagen...man..man. Ich habe bei uns damals ein großes A6 Treffen auf einem ehemaligen Flughafen mitgemacht und konnte den ausgiebig testen.
Hallo Randysegg,
natürlich müssen 313 PS nicht sein,vor allen Dingen wäre der auch deutlich über dem,was ich eigentlich bereit bin zu investieren.
Zum Kaufpreis kommen ja auch noch die Unterhaltskosten und die wären ja gerade bei mir( ca.55.000km p.a) ziemlich hoch.
Aber wenn ich den probefahren würde,könnte es durchaus sein(wenn er das hält,was er verspricht),das mein Verstand mal wieder kurzzeitig aussetzt und auf ein Mal habe ich den Vertrag unterschrieben.
Wie schon geschrieben,habe ich noch einen T5.
Da sollte es eigentlich ein 140 PS Schalter werden mit wenig Extras und nach der Probefahrt wurde es ein 180PS DSG mit viel Extras.
Deshalb,schon ganz gut,das der 313PS noch nicht zu Verfügung steht.
Gruß
PS: habe mir auch mal ein Angebot für den neuen A5 3.0 Sportback(brauche jetzt mehr Platz,deshalb kein Coupe,obwohl viel schöner)
machen lassen und ja,der lag in der Leasing auch bei mir über dem A6.
Grund laut Händler: der A6 ist brandneu und da sind die Restwerte noch ziemlich moderat,beim A5 sind sie schon runter gesetzt.
Ich würde für einen identischen 2.7 (gut ,ist jetzt ein 3.0 mit 204 PS) über 150,- im Monat mehr bezahlen,als vor 3,5 Jahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Hallo Randysegg,natürlich müssen 313 PS nicht sein,vor allen Dingen wäre der auch deutlich über dem,was ich eigentlich bereit bin zu investieren.
Zum Kaufpreis kommen ja auch noch die Unterhaltskosten und die wären ja gerade bei mir( ca.55.000km p.a) ziemlich hoch.Aber wenn ich den probefahren würde,könnte es durchaus sein(wenn er das hält,was er verspricht),das mein Verstand mal wieder kurzzeitig aussetzt und auf ein Mal habe ich den Vertrag unterschrieben.
Wie schon geschrieben,habe ich noch einen T5.
Da sollte es eigentlich ein 140 PS Schalter werden mit wenig Extras und nach der Probefahrt wurde es ein 180PS DSG mit viel Extras.Deshalb,schon ganz gut,das der 313PS noch nicht zu Verfügung steht.
Gruß
PS: habe mir auch mal ein Angebot für den neuen A5 3.0 Sportback(brauche jetzt mehr Platz,deshalb kein Coupe,obwohl viel schöner)
machen lassen und ja,der lag in der Leasing auch bei mir über dem A6.
Grund laut Händler: der A6 ist brandneu und da sind die Restwerte noch ziemlich moderat,beim A5 sind sie schon runter gesetzt.
Ich würde für einen identischen 2.7 (gut ,ist jetzt ein 3.0 mit 204 PS) über 150,- im Monat mehr bezahlen,als vor 3,5 Jahren.
Da werden die Händler Schwierigkeiten haben, Käufern den A5 anbieten zu können, wenn der A6 günstiger ist...
Ich stehe einfach zwischen Vernunft und Emotionen. Was nachher rauskommt...mal sehen. Gespannt bin ich auch auf diese Businesspakete für Großkunden, denn die kann man ja nicht konfigurieren. Muss man sicher extra beim Händler nachfragen. Das ist ein ganz schönes Sümmchen, was man da spart. 2300 € !!!