Kaufberatung 2.0TDI
Gestern habe ich mein A6 4F verkauft. Es war ein sehr treuer Begleiter und hat mich nie im Stich gelassen. Habe am Donnerstag ein Anruf bekommen von ein Interessenten der am Samstag sich ihn anschauen wollte und wenn er ihn gefällt dann gleich mitnehmen. Er hat ihn gekauft und etwas trauere ich ihn schon nach aber jetzt muss was neues herr da ich jetzt Golf den von meiner Frau fahre.
Ich fahre umgefähr 400-600KM im Monat ist eig. nicht viel aber wenn ich mir jetzt ein Diesel kaufe geht es bestimmt auch mal mit den Auto im Urlaub und Co., so werde ich bestimmt auf 10-15tkm kommen.
Ich interessiere mich für ein neuen A6 4G, er gefällt mir sehr gut von der Optik. Habe mich eig. schon für den 2.0TDI Motor entschieden da er ja sehr sparsam sein soll. Und Ampelrennen fahre ich schon lange nicht mehr, 170PS sollten auch mal für´s zügige überholen reichen.
Was haltet ihr von den Angebot: Angebot . Er hat jetzt natürlich nicht die mega Ausstattung aber wir wollen ja auch die nächsten Jahre bauen und für mich würde es reichen.
Wie sind eure Erfahrung vom Verbrauch Motor und und und.
MFG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi4F2.4
Ich fahre umgefähr 400-600KM im Monat ist eig. nicht viel aber wenn ich mir jetzt ein Diesel kaufe geht es bestimmt auch mal mit den Auto im Urlaub und Co., so werde ich bestimmt auf 10-15tkm kommen.
10-15 TKM ist nicht viel .... was für eine Strecke fährst du denn täglich?
Wenn ich 600 oder 400 durch 20 Arbeitstage teile komme ich auf 30 oder 20 km pro Tag, also 10 oder 15 km Weg zur Arbeit. Sicherlich weniger, denn du fährst ja auch am Wo-Ende und nach der Arbeit...
...also eher viele kurze Strecken.
Ob da ein Diesel die richtige Motorisierung ist? Viele Kurzstrecken UND wenig km/Jahr?
... oder schaffst du die 400-600 km / Monat mit wenigen, längeren Strecken?
Ja, ich weiß - es gibt keinen günstigen 4-Zylinder Benziner im 4G.... ist schon blöd, was Audi da macht....
6502
19 Antworten
Das Angebot ist schon ok!
Greif zu!
Das Angebot hört sich ganz gut an.
Dafür das es ein NW ist stimmt der Preis auch, fahre doch einfach mal hin und mache eine Probefahrt.
PS: wenn man mal fragen darf was hast du den für dein 2.4 noch bekommen, jetzt weiß ich auch warum du dich nicht mehr wegen den FL Scheinwerfer gemeldet hast😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi4F2.4
Ich fahre umgefähr 400-600KM im Monat ist eig. nicht viel aber wenn ich mir jetzt ein Diesel kaufe geht es bestimmt auch mal mit den Auto im Urlaub und Co., so werde ich bestimmt auf 10-15tkm kommen.
10-15 TKM ist nicht viel .... was für eine Strecke fährst du denn täglich?
Wenn ich 600 oder 400 durch 20 Arbeitstage teile komme ich auf 30 oder 20 km pro Tag, also 10 oder 15 km Weg zur Arbeit. Sicherlich weniger, denn du fährst ja auch am Wo-Ende und nach der Arbeit...
...also eher viele kurze Strecken.
Ob da ein Diesel die richtige Motorisierung ist? Viele Kurzstrecken UND wenig km/Jahr?
... oder schaffst du die 400-600 km / Monat mit wenigen, längeren Strecken?
Ja, ich weiß - es gibt keinen günstigen 4-Zylinder Benziner im 4G.... ist schon blöd, was Audi da macht....
6502
Ich bin den 2.0 TDI im 4G als multitronic Probe gefahren und ich bin der Meinung, dass er damit völlig ausreichend motorisiert ist.
Ähnliche Themen
Sollte da nicht bald der 2 Liter TFSI mit 180 PS kommen?
Hallo,
habe zur Zeit den A5 2.7 mt und bin dabei mir den A6 avant zu bestellen.
Hier sollte es eigentlich der 3.0 mt sein.
Bin allerdings am WE den 2.0 mt als Limo probrgefahren und muss sagen: der reicht völlig!.
Der zieht nicht schlechter hoch als mein A5 und das reicht mir eigentlich völlig.Gut,ab 180 wirds etwas zäh.
Er läuft sehr kultiviert und ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit älteren 4 Zylindermotoren von Audi.
Ich war ziemlich beeindruckt.
Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen,ob ich mir nicht doch nur den 2.0 bestellen soll und nicht den 3.0.
Weil € 4650,- Preisdifferenz find ich schon ziemlich frech von Audi,insbesondere da es ja bei anderen Baureihen ja auch anders geht.
Beim A5 zb.beträgt der Preisunterschied von 2.0 auf 3.0 nur € 3600,-,ausstattungsbereinigt (beim 6 Zylinder ist Xenon Serie) sogar nur 2540,-.
Wieso dieser Unterschied besteht kann mir bei Audi allerdings keiner erklären.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Hallo,habe zur Zeit den A5 2.7 mt und bin dabei mir den A6 avant zu bestellen.
Hier sollte es eigentlich der 3.0 mt sein.
Bin allerdings am WE den 2.0 mt als Limo probrgefahren und muss sagen: der reicht völlig!.
Der zieht nicht schlechter hoch als mein A5 und das reicht mir eigentlich völlig.Gut,ab 180 wirds etwas zäh.
Er läuft sehr kultiviert und ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit älteren 4 Zylindermotoren von Audi.
Ich war ziemlich beeindruckt.Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen,ob ich mir nicht doch nur den 2.0 bestellen soll und nicht den 3.0.
Weil € 4650,- Preisdifferenz find ich schon ziemlich frech von Audi,insbesondere da es ja bei anderen Baureihen ja auch anders geht.
Beim A5 zb.beträgt der Preisunterschied von 2.0 auf 3.0 nur € 3600,-,ausstattungsbereinigt (beim 6 Zylinder ist Xenon Serie) sogar nur 2540,-.
Wieso dieser Unterschied besteht kann mir bei Audi allerdings keiner erklären.MFG
Preisunterschied hin oder her, 170PS in einemn 4-Zylinder-TDI kann man nicht mit 245 PS (alternativ 204 PS) in einem 6-Zylinder-TDI vergleichen, nicht wirklich. Und wenn Dich 4650,- Teuronen "in die Knie zwingen sollten", so wird Dich Deine Entscheidung vielleicht irgendwann nachdenklich stimmen. Ja, der von Dir recherchierte Preisunterschied wäre unverschämt, aber wie wir alle wissen, den Preis bestimmt der Markt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, so sind ca. 50% der neueren A6 (4F) mit einem V6-TDI geordert worden, wobei der 3.0TDI das absolute Rennen macht, und das bestimmt nicht ohne Grund.
Gruß pahliwu
Ob bei dieser Laufleistung der 2.0 TDI passt, bezweifele ich mal.
hi,
vergleiche doch HIER mal, welches Modell bei deinen Daten am besten passt.
lg
mrpj
Zitat:
Original geschrieben von pahliwu
Preisunterschied hin oder her, 170PS in einemn 4-Zylinder-TDI kann man nicht mit 245 PS (alternativ 204 PS) in einem 6-Zylinder-TDI vergleichen, nicht wirklich. Und wenn Dich 4650,- Teuronen "in die Knie zwingen sollten", so wird Dich Deine Entscheidung vielleicht irgendwann nachdenklich stimmen. Ja, der von Dir recherchierte Preisunterschied wäre unverschämt, aber wie wir alle wissen, den Preis bestimmt der Markt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, so sind ca. 50% der neueren A6 (4F) mit einem V6-TDI geordert worden, wobei der 3.0TDI das absolute Rennen macht, und das bestimmt nicht ohne Grund.Gruß pahliwuZitat:
Original geschrieben von sgeee
Hallo,habe zur Zeit den A5 2.7 mt und bin dabei mir den A6 avant zu bestellen.
Hier sollte es eigentlich der 3.0 mt sein.
Bin allerdings am WE den 2.0 mt als Limo probrgefahren und muss sagen: der reicht völlig!.
Der zieht nicht schlechter hoch als mein A5 und das reicht mir eigentlich völlig.Gut,ab 180 wirds etwas zäh.
Er läuft sehr kultiviert und ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit älteren 4 Zylindermotoren von Audi.
Ich war ziemlich beeindruckt.Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen,ob ich mir nicht doch nur den 2.0 bestellen soll und nicht den 3.0.
Weil € 4650,- Preisdifferenz find ich schon ziemlich frech von Audi,insbesondere da es ja bei anderen Baureihen ja auch anders geht.
Beim A5 zb.beträgt der Preisunterschied von 2.0 auf 3.0 nur € 3600,-,ausstattungsbereinigt (beim 6 Zylinder ist Xenon Serie) sogar nur 2540,-.
Wieso dieser Unterschied besteht kann mir bei Audi allerdings keiner erklären.MFG
weil sehr viele A6 als Firmenwagen gekauft/geleast werden, und der typische Geschäftsführer/Bereichsleitermotor nun mal der 3.0 TDI mit ca. 240 PS ist.
Die fahren doch keine 4 Zylinder😛 (noch nicht...)
Ich kenne schon drei Personen, bei denen die Firma den CO2-Wert vorgegeben hat, damit sind bei allen drei, die 3.0 TDI's aus dem Leasing heraus gefallen. Ein Kumpel musste jetzt sogar auf den Passat umschwenken, weil Budget und CO2-Wert vorgegeben wurde.
Also auch die einige Firmen wissen wie Geld einsparen kann und sich noch einen grünen Stempel verpassen kann.
Apropos Kaufberatung, wie sehen die jetzigen Erfahrungen bezgl. der gebotenen Leistung und Traktion bei dem Frontantrieb aus, werden die Reifen stark runter "geschruppt"?
Wie sieht es mit der Traktion beim Anfahren auf Nässe aus? Und die letzte Frage, wie steht's mit dem Verbrauch, einige aus
dem Forum haben diese Maschine ja jetzt schon einige Monate in Gebrauch?
Danke und Gruß
Also ich finde die Leistung des 2.0 mUltitronic gerade im Sportmodus absolut ausreichend. Ich finde den Anzug wirklich absolut ausreichend. Ist mit dem 3.0 natürlich nicht zu vergleichen. Aber an der Ampel kann man schon viele stehen lassen. ;0)
Im Verbrauch liege ich nach 2000 km bei konstanten 6,5 - 6,8 l. Ich fahre täglich 30 km Autobahn dann 25 km durch die Stadt dann wieder 25 km Autobahn und nochmal 20 km durch die Stadt. Also täglich ca. 100 km.
Also meine Reifen sehen noch neu aus *gg
Zitat:
Original geschrieben von pahliwu
Preisunterschied hin oder her, 170PS in einemn 4-Zylinder-TDI kann man nicht mit 245 PS (alternativ 204 PS) in einem 6-Zylinder-TDI vergleichen, nicht wirklich. Und wenn Dich 4650,- Teuronen "in die Knie zwingen sollten", so wird Dich Deine Entscheidung vielleicht irgendwann nachdenklich stimmen. Ja, der von Dir recherchierte Preisunterschied wäre unverschämt, aber wie wir alle wissen, den Preis bestimmt der Markt. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, so sind ca. 50% der neueren A6 (4F) mit einem V6-TDI geordert worden, wobei der 3.0TDI das absolute Rennen macht, und das bestimmt nicht ohne Grund.Zitat:
Original geschrieben von sgeee
Hallo,habe zur Zeit den A5 2.7 mt und bin dabei mir den A6 avant zu bestellen.
Hier sollte es eigentlich der 3.0 mt sein.
Bin allerdings am WE den 2.0 mt als Limo probrgefahren und muss sagen: der reicht völlig!.
Der zieht nicht schlechter hoch als mein A5 und das reicht mir eigentlich völlig.Gut,ab 180 wirds etwas zäh.
Er läuft sehr kultiviert und ist überhaupt nicht mehr vergleichbar mit älteren 4 Zylindermotoren von Audi.
Ich war ziemlich beeindruckt.Jetzt bin ich ernsthaft am überlegen,ob ich mir nicht doch nur den 2.0 bestellen soll und nicht den 3.0.
Weil € 4650,- Preisdifferenz find ich schon ziemlich frech von Audi,insbesondere da es ja bei anderen Baureihen ja auch anders geht.
Beim A5 zb.beträgt der Preisunterschied von 2.0 auf 3.0 nur € 3600,-,ausstattungsbereinigt (beim 6 Zylinder ist Xenon Serie) sogar nur 2540,-.
Wieso dieser Unterschied besteht kann mir bei Audi allerdings keiner erklären.MFG
Gruß pahliwu
Also,
zuerst einmal: wenn mich 4650,- in die Knie zwingen sollten,würde ich mir erst gar keinen A6 kaufen,sondern mir was preiswerteres suchen.Soll es ja auch geben.
Ebenso habe ich den 4 Zylinder nicht mit dem 6 Zylinder verglichen(was man auch nicht kann),sondern lediglich bemerkt,das mir der jetzige 2.0 ausreichen würde.Das war vorher nicht der Fall.
Ich bin 48 Jahre alt und fahre seit 1986 mit 2 Ausnahmen nur 6 Zylinder und traue mir durchaus zu, den Unterschied zwischen 4-und 6 Zylinder zu bemerken.
Und ob den Preis der Markt bestimmt ist mir eigentlich völlig egal.
Ich für mich, habe meine Entscheidung auf jeden Fall soweit getroffen,das ich sage:entweder der 2.0 und sparen oder direkt in die vollen und den 3.0 mit 245PS.Der 204 PS TDI ist mir persönlich für den Preisunterschied einfach zu nah am 2.0.
Das kann ja jeder gerne anders sehen.
Gruß
PS: der Marktanteil der 4 Zylinder wird beim neuen A6 auf jeden Fall steigen. Allein in meinem Bekanntenkreis gibt es mehrere Personen bei denen der 6 Zylinder aus diversen Gründen beim neuen Dienstwagen gestrichen worden ist.
Da ist es jetzt zb. auch kein 530d mehr ,sondern nur noch ein 520d.
Ich möchte mir im November auch einen A6 leasen. Schwanke auch zwischen 3,0TDI 204 PS und 2,0TDI 177 PS...
Für mich kommt aber auf jeden Fall nur die Multitronic in Frage. Bin jetzt jahrelang Schalter gefahren, weil Verbrauch, Fahrwerte und Schaltungsruckeln den Aufpreis nicht rechtfertigen. Die neuen Automatik-Gertriebe in Form der Multitronic und S-Tronic konnte ich mehrmals probefahren. Ein Genuss in allen Dingen. Verbrauch und Fahrleistungen sind deutlich besser als bei den Schaltern.
Ausserdem glaube ich, dass der Unterschied zwischen 2,0TDI Multitronic und 3,0TDI Schalter bei den Fahrleistungen nicht mehr feststellbar ist. Der fast 5000 € Mehrpreis und die damit verbundene über 50 € höhere Leasingrate ist kaufmännisch sinnlos.
Ich gebe denjenigen natürlich recht, der ein 3,0TDI Quattro 245 PS als V6 TDI - Hochgenuss sieht, denn der würde den 10000 € Aufpreis mit deutlich besseren Werten rechtfertigen. Auch die um 110 € höhere Leasingrate finde ich hier angemessen. Man muss sehen, was man will. Sportwagen oder gute und günstige Oberklasse-Limo.
Hat denn irgendjemand von Euch den 177 PS mit Multitronic schon ein Weilchen gefahren ???