Kaufberatung 159 1.9 JTD (150 PS) und 2.4 JTDM (200 PS)
Hallo in die Runde!
Fahre zwar momentan noch einen A6 4f, aber der fliegt wieder raus, weil es eher nem Bastlerlauto als ner Oberklasse gleicht.
Zumindest meiner. 🙁
Nun bin ich auf der Suche nach was Neuem.
Hab folgenden im Netz gefunden, der mir von der Ausstattung her ganz gut zusagt.
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
und einen 159 2.4 JTDM (200 PS)
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Nun meine Fragen.
Sind der Motor anfällig oder robust? (event. Alternativen)
Wie seht Ihr das Preis-Leistungs-Verhalten der Angebote?
Irgendwelche Dinge, die ich beim Kauf besonders beachten sollte bzw. was sind typische Schwachstellen?
Danke schonmal für hilfreichende Antworten.
so on
74 Antworten
Unsere Firma arbeitet mit Sixt zusammen, ergo wir bekommen unsere Firmenfahrzeuge nach belieben. Praktisch ist es nicht immer, vor allem wenn die oberste Etage sich mit der Pramiumklasse vergnügen kann 🙂 Wir Techniker hingegen dürfen max in der Mittelklasse Platz nehmen 🙂
Gruß digi
@Mimro : da magste Recht haben, aber im Vergleich aus den Jahren 1997 (als der 156er
rauskam) od. 2005 (159er), da "popelte Audi noch in der Nase *g*. Sicher Qualität und
Spaltmaßne waren perfekt, aber der Rest..nu ja..quietschen beim einstellen des Lenkrades,
...... *g*
Ich habe auch oft das vergnügen od. "trauer" diesntlich mit Mietwagen unterwegs zu sein,
hier die "Premiumklasse"..und kann behaupten, bis auf einige wenige, hat mich wirklich
keins der Premiumfahrzeuge überzeugt.
Müsste ich mir heute ein neues Fahrzeug für Privat aussuchen, ich wäre echt überfordert,
vor allem, ich will diese ganzen Oberlehrer-Hilfen nicht..ich will selbst fahren *g*
Ich kann mich gut an die E-Klasse (E280 CDI) mit dem ersten "Bremsassistenten" erinnern.
Locker aus +200 km/h gebremst..gemerkt, o.k. könnte eng werden, also etwas
stärker reingelatscht...und was macht die Karre, ne Volbremsung samt "blink-blink".
Nee, son Schei.. brauch ich echt nicht..
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. April 2015 um 13:31:34 Uhr:
Ich kann mich gut an die E-Klasse (E280 CDI) mit dem ersten "Bremsassistenten" erinnern.
Locker aus +200 km/h gebremst..gemerkt, o.k. könnte eng werden, also etwas
stärker reingelatscht...und was macht die Karre, ne Volbremsung samt "blink-blink".
Nee, son Schei.. brauch ich echt nicht..
Dieses Phänomen habe ich bei einer Probefahrt eines neuen A6 ebenfalls gehabt 🙂 Ist eigentlich eine feine Sache, wenn dieses jemand auch bewusst ist. Zudem finde ich es schon sicher.
Die Autos werden immer sicherer aber dies bedeutet auch mehr "anfällige" Elektronik.
Gruß digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 14. April 2015 um 13:42:30 Uhr:
Dieses Phänomen habe ich bei einer Probefahrt eines neuen A6 ebenfalls gehabt 🙂 Ist eigentlich eine feine Sache, wenn dieses jemand auch bewusst ist. Zudem finde ich es schon sicher.Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 14. April 2015 um 13:31:34 Uhr:
Ich kann mich gut an die E-Klasse (E280 CDI) mit dem ersten "Bremsassistenten" erinnern.
Locker aus +200 km/h gebremst..gemerkt, o.k. könnte eng werden, also etwas
stärker reingelatscht...und was macht die Karre, ne Volbremsung samt "blink-blink".
Nee, son Schei.. brauch ich echt nicht..
Die Autos werden immer sicherer aber dies bedeutet auch mehr "anfällige" Elektronik.Gruß digi
Ich war mit dem A5 meiner Mutter unterwegs, als auf einer Landstraße mein Vordermann rechts abbog. Soweit so gut, bis auf das Problem, dass ich geschmeidig vorbei gleiten wollte, kurz die Bremse gefühlt angetippt habe und das Auto zu einer Vollbremsung angesetzt hat. Nee, das brauche ich auch nicht. Auch diesen Abstandsassistenten brauche ich nicht. Automatik und Tempomat gehören für mich allerdings obligatorisch dazu!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mimro schrieb am 14. April 2015 um 22:05:46 Uhr:
Ich war mit dem A5 meiner Mutter unterwegs, als auf einer Landstraße mein Vordermann rechts abbog. Soweit so gut, bis auf das Problem, dass ich geschmeidig vorbei gleiten wollte, kurz die Bremse gefühlt angetippt habe und das Auto zu einer Vollbremsung angesetzt hat. Nee, das brauche ich auch nicht. Auch diesen Abstandsassistenten brauche ich nicht. Automatik und Tempomat gehören für mich allerdings obligatorisch dazu!Zitat:
@digi-pex schrieb am 14. April 2015 um 13:42:30 Uhr:
Dieses Phänomen habe ich bei einer Probefahrt eines neuen A6 ebenfalls gehabt 🙂 Ist eigentlich eine feine Sache, wenn dieses jemand auch bewusst ist. Zudem finde ich es schon sicher.
Die Autos werden immer sicherer aber dies bedeutet auch mehr "anfällige" Elektronik.Gruß digi
Hm, schon komisch.... Als ich den neuen A6 probe gefahren bin war es nicht so radikal wie du das hier beschreibst... Soll ja helfen und nicht hindern... Vllt ist es bei deiner Mutter falsch eingestellt?!
Gruß digi
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es da Einstellmöglichkeiten gibt, aber vielleicht war es ja ein absoluter Einzelfall. Das ist jetzt das vierte A5 Cabrio in Folge (die werden jährlich ersetzt) und ich nehm das Auto immer, wenn meine Mutter im Urlaub ist und es gab nur den einzigen Aussetzer... Wie guzzi aber bereits schrieb, brauchen tue ich das nicht, Geld ausgeben würde ich dafür erst recht nicht!
Zitat:
@Mimro schrieb am 14. April 2015 um 22:49:31 Uhr:
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es da Einstellmöglichkeiten gibt, aber vielleicht war es ja ein absoluter Einzelfall. Das ist jetzt das vierte A5 Cabrio in Folge (die werden jährlich ersetzt) und ich nehm das Auto immer, wenn meine Mutter im Urlaub ist und es gab nur den einzigen Aussetzer... Wie guzzi aber bereits schrieb, brauchen tue ich das nicht, Geld ausgeben würde ich dafür erst recht nicht!
Tja Fakt ist, dass die EU dies sicherlich zur Grundausstattung jedes Neuwagen fordert... Genau so wie alle Neuwagen nun mit ab dem 1. November mit Reifendrucksensoren und ESP pflicht sind. Gut, ESP ist ok, aber Reifendrucksensoren ist meiner Meinung nach schwachsinnig... Bis dato hat es niemand gebraucht und wenn dann wurden wir vom lieben Gott mit einer visuellen Kraft/Sinn, ergo Augen/sehen versehen, so dass wir sowas sehen und sogar während der Fahrt oder durch drehen des Lenkrad im Stand spüren.
Gruß digi
Sehe ich auch so! Ein Bordcomputer müsste dann auch verpflichtend werden, da Du ja unmöglich merken kannst, dass Deine Scheinwerfer nicht mehr funktionieren, wenn Dir Dein Auto das nicht sagt...
Zitat:
@Mimro schrieb am 14. April 2015 um 23:10:26 Uhr:
Sehe ich auch so! Ein Bordcomputer müsste dann auch verpflichtend werden, da Du ja unmöglich merken kannst, dass Deine Scheinwerfer nicht mehr funktionieren, wenn Dir Dein Auto das nicht sagt...
😁 Am besten die Schwiegermutter außen am Auto befestigen und sie soll dir dann pantomimisch den jeweiligen Fehler zeigen 😁😁😁😁😁😁 Ja nicht den Mund öffnen, denn hören magst du sie dann auch nicht 😁
Also ESP finde ich, wie ABS & Sicherheistgurte schon o.k.
Aber, so einen "Notbremsassi" ist doch was für die Nüsse, sicher, viele
Fahrer wissen gar nicht, wie mann eine "Notbremsung" einleitet, daher macht
das Teil für die meisten wohl Sinn, aber für viele auch nicht, vor allem, weil
mann das Zeuch im normalen Fahrzeugen nicht abschalten kann.
Btw. auch die "aktuellesten" Fahrzeuge sind hier grobnotorisch "eignestellt" und
reagieren prompt mit Vollbermsung, wenn mann nur etwas mehr Druck aufs
Pedal macht..
Ich würde es eher besser finden, wenn mann ab einem gewissen Alter, spätestens
wenn man in Rente geht, eine zwei od. gar jährliche Gesundheitliche Prüfung
absolvieren müsste, somit würde die viele grauhaarige Gefahren von den
Straßen verschwinden 🙂
Wenn ich sehe, wie oft meine Schwiegermutter Gas mit Bremse verwechselt hat
(und das beim Autom.) und demnach im Schaufenster eines Laden landete
(zum Glück wurde niemand verletzt) aber dennoch Felsenfest der Meinung ist,
sie kann super fahren..na dann..gute Nacht.
Aber, wir schweifen ein bissi vom Thema ab *g*
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. April 2015 um 09:06:43 Uhr:
(...) ich würde es eher besser finden, wenn mann ab einem gewissen Alter, spätestens
wenn man in Rente geht, eine zwei od. gar jährliche Gesundheitliche Prüfung
absolvieren müsste, somit würde die viele grauhaarige Gefahren von den
Straßen verschwinden 🙂
Da gebe ich dir 100pro Recht. Dies sollte von der EU auf den Schirm und nicht ein Reifenkontrollsystem...
Gruß digi
Zitat:
@digi-pex schrieb am 15. April 2015 um 09:43:27 Uhr:
Da gebe ich dir 100pro Recht. Dies sollte von der EU auf den Schirm und nicht ein Reifenkontrollsystem...Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 15. April 2015 um 09:06:43 Uhr:
(...) ich würde es eher besser finden, wenn mann ab einem gewissen Alter, spätestens
wenn man in Rente geht, eine zwei od. gar jährliche Gesundheitliche Prüfung
absolvieren müsste, somit würde die viele grauhaarige Gefahren von den
Straßen verschwinden 🙂Gruß digi
..jou, dann würden sich aber die obigen "Grauhaardeckel" selbst das Wasser abgraben 🙂
Grüße
Die ,,Grauhaarigen'' sind aber leider eine nicht unerhebliche Käuferschicht für die Automobilhersteller. 😉
Zitat:
@Cleandevil schrieb am 19. April 2015 um 18:58:36 Uhr:
Die ,,Grauhaarigen'' sind aber leider eine nicht unerhebliche Käuferschicht für die Automobilhersteller. 😉
Schon irgendwie, wir zahlen Sie ja monatlich 🙂