Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. kaufberatung 156

kaufberatung 156

Themenstarteram 22. August 2007 um 23:48

Hallo

Ich fahr im moment einen seat leon 1.6 und suche mir im moment etwas sportlicheres und schickeres für den nächsten sommer. Bin dabei auf den Alfa 156 gestoßen. Für mich würden der 1.6er oder der 1.8er zur auswahl stehen. Nun die Fragen:

1) Verbrauch der beiden Motoren?

2) Anfälligkeit bestimmter bauteile im 156 oder sonstige Macken?

3) Worauf man vllt speziell beim kauf achten sollte.

4) Steuern für beide?

5) Wie hoch eingestuft bei Haftpflicht und TK?

6) Ersatzteile sehr teuer oder eher durchschnitt?

...so mehr fällt mir erstma nicht ein. Freu mich über jede antwort und erfahrung, die ihr mir weitervermitteln könnt.

 

MfG

Robert

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 23. August 2007 um 6:32

Hallo,

Steuern und Versicherungeinstufungen kannst im Netz herausfinden:

http://www.gdv-dl.de/typen.html

http://kfz-steuer.de/

Wichtig wäre mir beim Kauf ein Nachweis über die erledigten Wartungen, besonders betreffend Zahnriemen.

Die Ersatzteilpreise würde ich bei AR als eher hoch bezeichnen.

Chris

Themenstarteram 23. August 2007 um 10:49

Ok danke für dein Post. Die Schlüsselnummern wären noch ganz nett vom 1.6er und 1.8er. Weil so konnte dort gar kein alfa gefunden werden :X

am 23. August 2007 um 11:57

Zitat:

Original geschrieben von Don Leonne

Hallo

Ich fahr im moment einen seat leon 1.6 und suche mir im moment etwas sportlicheres und schickeres für den nächsten sommer. Bin dabei auf den Alfa 156 gestoßen. Für mich würden der 1.6er oder der 1.8er zur auswahl stehen. Nun die Fragen:

1) Verbrauch der beiden Motoren?

2) Anfälligkeit bestimmter bauteile im 156 oder sonstige Macken?

3) Worauf man vllt speziell beim kauf achten sollte.

4) Steuern für beide?

5) Wie hoch eingestuft bei Haftpflicht und TK?

6) Ersatzteile sehr teuer oder eher durchschnitt?

...so mehr fällt mir erstma nicht ein. Freu mich über jede antwort und erfahrung, die ihr mir weitervermitteln könnt.

 

MfG

Robert

Hatte beide 2 Jahre den 1,6 jetzt den 1,8,aber SW (Kombi)

1 Der 1.6 lag bei mir bei normaler Fahrweise bei 8,5Liter rechne bitte mit 9,5 Litern

Der 1.8 SW liegt bei 9 Litern minimum bei normaler Fahrweise

2 Zahnriemenwechsel alle 60000km der ist dann nicht billig

3 checkheft,zahnriemen.sonst wie be jedem anderen auto

4 zahle bei 55% jetzt an die 470 teilkasko

5 ersatzteile teurer als der durchschnitt,teurer als fiat,opel usw

am 23. August 2007 um 12:36

Zitat:

Original geschrieben von Don Leonne

Ok danke für dein Post. Die Schlüsselnummern wären noch ganz nett vom 1.6er und 1.8er. Weil so konnte dort gar kein alfa gefunden werden :X

Geh zuerst auf den 1. Link (Typen), wähle dann die "komplexe Suche", da kannst du das Modell (unter FIAT) ohne Schlüsselnummern auswählen. Da stehen dann auch die Schlüsselnummern in der Tabelle.

Chris

Themenstarteram 23. August 2007 um 15:14

Danke chris. Also der 156er ist fast genauso wie der Leon eingestuft. Lediglich die Haftplicht ist eine Stufe höher (17).

@Mockbock: 9,5l für'n 1.6er? Ist aber schon ganz schön happig oder? Weißt du wie die werksangabe ist?

Mein kumpel hatte auch mal nen Alfa 145 und er hatte echt soooo viele mängel... Mal hier was mal da was. Ist das bei alfa generell so, dass mal häufiger probleme auftreten oder hatte er einfach nur ein montagsauto?

am 23. August 2007 um 15:38

Zum Verbauch - als Anhaltspunkt:

http://www.spritmonitor.de/.../7-156.html?fueltype=2

Chris

am 24. August 2007 um 7:26

Werksangabe kannste vergessen... fahre 60 Stadt 40 landstraße... ich garantiere dir das du den nicht unter 8,5 fahren wirst.. dann noch ein bißchen spaß und zack... haste einen lieder mehr... aber auch wenn man den 1.6 getreten hat... über 10,5 bn ich nie gekommen,egal wie hoch ich den gezogen habe...

Themenstarteram 24. August 2007 um 8:26

Danke für die antworten. Ich glaube ich werd mir es nochmal gut überlegen einen alfa zu kaufen bei solch einem verbrauch. Dann hatte mein kumpel also doch recht... :(

am 24. August 2007 um 8:39

Was ist denn an 8,5 bis 9,5 litern ungewöhnlich für ein auto aus dem jahr 1996-2002??? Sind ganz normaler verbauchswerte wenn stadt dabei ist. Das kriegen auch die meisten anderen Automarken nicht besser hin.

Und das problem ist ja folgendes: wenn du ein 1.6 liter auto fährst mit 120 ps, oder ein 2.0 mit 166 ps wie den 2.0 JTS, da tut sich verbrauchstechnisch nicht viel, so dass ich dem 2.0 JTS den vortritt gegeben habe, einfach weil ein 40 ps schwächeres auto fast genausoviel braucht.

am 24. August 2007 um 9:40

Denke auch das der Verbrauch so in Ordnung geht,klar verbrauchen andere Autos teilweise weniger.

Aber irgendwie interressiert mich das mit dem Verbrauch nicht so viel.

Weiß auch nicht.

Themenstarteram 24. August 2007 um 13:38

Naja is aber trotzdem ein ganz schön starker unterschied. Mein leon braucht 7,5l und ist bj 2002. Wurde aber auch schon ab '99 gebaut...

Zitat:

Original geschrieben von Don Leonne

Naja is aber trotzdem ein ganz schön starker unterschied. Mein leon braucht 7,5l und ist bj 2002. Wurde aber auch schon ab '99 gebaut...

Der Alfa 156 wurde seit Herbst 1997 gebaut. Der Verbrauch ist m. E. für dieses Fahrzeug ok.

Du kannst die beiden Autos deshalb nicht vergleichen, da der Alfa 156 eine Klasse höher angesiedelt ist als der Leon. Der Leon bewegt sich in der Golfklasse, während der 156 sich

schon in der unteren Mittelklasse befindet, und da ist ein Mehrverbrauch von ca. 1 Liter schon noch akzeptabel. Es ist halt immer dasselbe: mehr Leistung, mehr Gewicht = mehr Verbrauch.

Ich fuhr den Alfa 156 fast sieben Jahre lang, allerdings den Diesel 1.9 jtdm mit 105 PS und ich war von diesem Fahrzeug vollauf begeistert, es war mein erster Alfa und ich hatte so gut wie keine Probleme damit. Verbrauch war auch ok, kaum über 6,5 l.

Deshalb hab ich mir letztes Jahr wieder einen 159 jtdm zugelegt. Ich habe jetzt knapp 28000 km drauf, war mit dem Wagen (mit Wohnwagen hintendran) schon viel unterwegs und hatte noch nie irgendwelche Schwierigkeiten. Bei mir hat noch kein Spiegel geflattert, es hat weder was geknarzt noch geknirscht, der Wagen fährt nach wie vor wie eine Eins.

Was noch positiv anzumerken ist: Musste für die Jahresinspektion keinen Cent zahlen und der

demnächst fällige Service mit Öl- und Filterwechsel ist auch noch umsonst. Diesen Bonus gab es beim Kauf eines 159 bis zum 31.12.2005.

Es gibt also, wie Ihr seht, auch noch zufriedene Alfafahrer.

 

 

 

 

 

 

 

Themenstarteram 24. August 2007 um 18:40

Endlich mal ne erfreuliche antwort :)

am 24. August 2007 um 20:11

Du kannst den Alfa wahrscheinlich auch unter 8 liter fahren. Ich fahre meinen 166ps alfa auch mit 8,2 litern wenn es sein muss...aber naja, wer will das schon ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen