kaufberatung 156
Hallo
Ich fahr im moment einen seat leon 1.6 und suche mir im moment etwas sportlicheres und schickeres für den nächsten sommer. Bin dabei auf den Alfa 156 gestoßen. Für mich würden der 1.6er oder der 1.8er zur auswahl stehen. Nun die Fragen:
1) Verbrauch der beiden Motoren?
2) Anfälligkeit bestimmter bauteile im 156 oder sonstige Macken?
3) Worauf man vllt speziell beim kauf achten sollte.
4) Steuern für beide?
5) Wie hoch eingestuft bei Haftpflicht und TK?
6) Ersatzteile sehr teuer oder eher durchschnitt?
...so mehr fällt mir erstma nicht ein. Freu mich über jede antwort und erfahrung, die ihr mir weitervermitteln könnt.
MfG
Robert
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don Leonne
Naja is aber trotzdem ein ganz schön starker unterschied. Mein leon braucht 7,5l und ist bj 2002. Wurde aber auch schon ab '99 gebaut...
Hallo,
du weißt ja letztendlich gar nicht was der Alfa ( und welcher Motor ) bei deinem persönlichen Fahrstil und Streckenprofil tatsächlich verbrauchen würde, ich wage zu behaupten vielleicht nen Literchen mehr als der deutsch-spanier.......dafür hättest du dann aber einen geräumigeren Wagen mit den besseren Fahreigenschaften und aus echter traditonieller Sportautoschmiede, natürlich aus dem Land der schönen Sportwagen, mit dem Cuore Sportivo inclusive.
Wenn ich die Wahl hätte Seat Leon oder Alfa 156 ( dann aber bitte 1,8 oder 2,0 ) hätte ich gar keine Wahl, weil der Seat niemals für mich in Frage kämme......
Ich weiß das war jetzt nen bischen anmaßend, aber wenn man sich in ein Auto verguckt hat und man Spaß daran hat, dann sollte man auch nicht auf Haarspitzenniveau auf evtl. 1 Liter mehr Benzin herumreiten, denn wenn es das ist was du willst, dann wirst du mit Alfa sowieso nicht glücklich werden und solltest dich nach einem nagelden Ungetüm aus deutscher oder gemeinsamer Produktion ( Spanier ) umschauen, wie schon gesagt ein Alfa ist ehr was für Liebhaber und nicht für Sparfüchse.
Ich hoffe du findest jetzt doch noch zum Cuore Sportivo.
Ciao Fiorello