Kaufberatung 156

Alfa Romeo 164 164

Hallo zusammen, nach dem mein 3er 325i nun seinen Totalschadentod sterben wir, schaue ich nun nach nem neuen... Evtl. kommt sogar ein Alfa 156 in Frage, aber leider ist der Ruf von Alfa nicht der beste... Ich schaue mal nach 2,5 l oder 2,0 l..... also 190 oder 155 PS;

Was ratet ihr mir als Profis? Was hat es mit dem Selespeed auf sich? Gibt einem Alfanachwuchs eine Chance :-).

Das Design gefällt mir wirklich sehr, aber was ist mit der Haltbarkeit eines BMW E36 mit 6 Zylindern? Kommt der 156er da mit?

Lieber Gruß...

23 Antworten

Hi,

wahrscheinlich hast du recht. Aber ich habe den Verkäufer gebeten mir eine Kopie der Papiere, Ausweis und der letzten Inspektionsrechnung zu schicken.

Die werde ich erst einmal auf glaubwürdigkeit prüfen.

Dann habe ich mich gerade einmal mit dem Thema Treuhandservice beschäftigt. Da hätte ich je nach Anbieter etwa 14 Tage Zeit die Ware zu prüfen, also z.B. ein Gutachten erstellen zu lassen, oder ihn zumindest bei der Werkstatt meines Vertrauens durchchecken zu lassen.

Erst dann würde ich die Zahlung freigeben.

Ich gebe allerdings zu, dass ich da auch Bauchschmerzen habe, aber der Preis ist wirklich sehr gut und der Verkäufer zahlt die Transportkosten...

grübel grübel

Gruß
Ralf

Moin,

OK 😁 Ähm ... Tipp ... lies dir mal im Sicherheitsforum den ersten von mir erstellten Beitrag durch...

Der Treuhandservice nutzt dir nämlich NIX, wenn der zuständige Treuhänder bzw. sein Auftraggeber zu den Zugriffsberechtigten gehört 😉

Also Finger von dem Wagen ... da ist nur das Geld weg ... Auch Engländer haben NICHTS (!!!) zu verschenken 😉

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von ralfz78


Hi,

vielleicht ist es dir nicht aufgefallen, aber ich bin nicht der Mensch mit dem 325er 😉

Immo fahre ich einen Kleinwagen, der hat nun echt nix an PS und daher dachte ich mir, für die nächsten sagen wir 2-3 Jahre einfach mal den Spass mit einem Alfa auszuprobieren...

Anscheinend ist aber das Angebot, was man mir gemacht hat nicht ganz seriös... Es sollte ein Wagen aus Deutschland sein und jetzt kommt mir der Typ mit Shipping aus dem Ausland, aber dt. Auto mit dt. Papieren... Sogar der Zahnriehmen etc. soll gewechselt sein.

Hatte sich bis dahin ganz gut angehört 🙁

Gruß
Ralf

Hi, habe ich mir schon gedacht...

hatte auch auf http://www.sicherer-autokauf.de/ nachgeschaut und da wurde schon vor solchen "Treuhandservices" gewarnt, die keine sind, also auch Western Union usw. Hellhörig bin ich auch geworden, als ich seine Shipping Firma nicht per google finden konnte.

Deswegen hatte ich vorhin mal selbst nach Treuhandservice gegoogelt und mir z.B. den Treuhandservice von Moneybookers.com oder einen deutschen Service wie www.eco-treuhand.de angeschaut. Da weiss ich wenigstens, dass es seriöse Anbieter sind.

Ich habe ihm diesen Vorschlag geschickt und bin mal auf die Antwort gespannt. 😉
Sollte es sich um einen Betrüger handeln, dann erwarte ich entweder keine Antwort mehr oder eine Absage 😉

Danke für den/die Tips.. halte euch auf dem Laufenden 😉

Moin,

Das Du den Treuhänderservice bestimmt ??? *g* Die antworten dir solange, bis sie der Meinung sind, das kein Geld mehr kommen wird 😁

Aber denk mal über die andere Seite nach, wenn ein SEHR BILLIGES Auto irgendwo steht ... wie lange wird es da stehen ?! Es gibt Leute die verdienen Ihr Geld damit billig Autos zu kaufen und teurer weiterzuverkaufen 😉

MFG Kester

Ähnliche Themen

Realistischer Weise rechne ich auch schon nicht mehr damit...

Will einfach mal sehen, was jetzt noch passiert. Bisher habe ich ja nix zugesagt...

Aber jetzt nochmal zusammengefasst:

Angenommen ich bekomme wirklich Folgendes:
Kopie seines Perso oder ID-Card
Kopie der Wagenpapiere
Kopie der letzten Werkstattrechnung (da sehe ich Person, KFZDaten)
Seine Adresse und Telefonnummer
Zustimmung für einen Treuhandservice meiner Wahl
Er übernimmt die Transportkosten

Ach ja, vorher einen Vertrag schliessen, mit Bezug auf die Fahrgestellnummer...

Hätte ich dann nicht eine relative Sicherheit?

Was könnte man sonst noch tun?
-Gutachten anfordern?
-Bilder mit aktuellem Datum (z.B. Zeitung daneben)?
-mit dem Vertragspartner telefonieren

Gruß
Ralf

@ ralfz78:

du brauchst dir da keine Hoffnungen zu machen, kenn ich alles schon *g

Keines der angeforderten Papiere wirst du bekommen.

@scottel: Schonmal auf sojemanden hereingefallen? Oder im letzten Augenblick noch die Kurve gekriegt?

Es ist natürlich echt unglaubwürdig, wenn jemand einen
1999er 156 2.0 Selespeed mit 100TKM für 2100 Eur verkaufen will... Wo andere Leute für einen mit Motorschaden das gleiche Geld haben wollen 🙁

Man hat hat ja zunächst echt dieses WOW!- Gefühl.

Aber Dank Ebay und dass ich da schon einmal auf jemanden reingefallen bin (bei einem PDA), wird man zumindest vorsichtig... 😉 und stellt ein paar mehr Fragen und Nachforschungen an.

Gruß
Ralf

Wenn in einem Angebot keine Telefonnummer drinsteht melde ich mich da garnicht erst.

Und wenn du schreibst dass der verschifft werden soll weil er im Ausland steht, dann riecht das schon förmlich danach.

Bei dem ersten Angebot dieser Art dachte ich auch: WOW .. den musst du dir angucken.

Aber wie gesagt: die Anzeichen stehen auf "Betrug"

Ist auch betrug. Von solchen Autos stehen massen im internet.
Gibt es auch irgendwo einen Reoprt zu, der diese Geschehnisse zusammenfasst denn:

Diese Sache mit dem Verschiffen aus einem anderen Land ist zu 99,9% immer Betrug. Hatte selbst mal so ein Angebot für einen 156 gesehen und da mal nachgeharkt.

VERGISS ES!

Niemand verschenkt autos und die masche ist auch immer das gleiche!

Deine Antwort
Ähnliche Themen