Kaufberatung 147 / Meinung zu Auswahl
ich bin gerade auf der Suche nach einem gebrauchten 147er und würde dazu gerne von euch die Meinung zu eine Auswahl hören:
Bei der Auswahl hab ich erstmal nur auf mglichst wenige Fahrzeughalter und (relativ) wenige KM geachtet (...für den Preis). Budget liegt bei ca. 3000 €, zur Not könnte ich noch 500 drauflegen und/oder für kleinere Reperaturen verwenden.
1)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=210528370
+ 1 Fahrzeughalter
+ >100t KM
+ evtl. Garantie
+/- dickerer Motor 😉
2)
http://suchen.mobile.de/.../163683307.html
+ Preis, aber fast schon verdächtig niedrig.
+ 4 Türer
+ Garantie
+ TÜV neu
- keine Infos zu Zahnriemen
- Händler seris? schreibt mal was von 1. mal von 2. Hand...
3)
http://suchen.mobile.de/.../164331640.html
+ 1 Fahrzeugh.
+ am Preis würde bestimmt noch was gehen
+ wenig KM
+ TÜV neu
+ regelmäßig Service
+/- Privat
- Zahnriemen ist fällig laut Verkäufer
4)
http://suchen.mobile.de/.../164102587.html
+ 1 Fahrzeugh.
+ neuester Wagen
+ Scheckheft und sieht noch recht gepflegt aus
+ Zahnriemen neu
+/- Privat
+/- Preis,, wobei da vlt noch was geht...
- Erstzulassung 2006, aber kein Facelift. Stand der Wagen über ein Jahr rum?
- weit weg, kann ich mir nicht "mal eben" anschauen.
5)
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=216244641
+ 1 Fahrzeughalter
+ Tolle Ausstattung
+/- Privat, aber scheint Verhandelbereit 😉
+/- in letzter Zeit wenig gefahren
- Zahnriemen in 10.000 km fällig
- nur noch sehr kurz TÜV
- Auspufftopf müsste erneuert werden
- kleine Delle
Würde mich sehr über Meinungen freuen. Würdet ihr einen aus einem Grund komplett ausschließen? Oder gleich alle? Welche hrt sich gut an?
Vielen Danke!
(PS: wer mein anderes Thema im Kaufberatungsforum verfolgt hat: Ja, ich denke doch noch mal über so einen nach, 2 L / 100km mehr oder weniger sind mir gerade egal 😉 )
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tommyfare
Was heißt denn Wartung der selespeed?Zitat:
Original geschrieben von redtshirt
wenn er gut in schuss ist und das Selespeed richtig gewartet wurde und ordentlich eingestellt ist kann man ihn für 3500 nehmen.
Was ist denn da zu beachten, bzw. zu machen?
einmal im Jahr das Hydrauliköl wechseln (kostet 10€) und dann am besten einmal im Jahr kalibrieren ( brauchst nur ELM (20€) und FiatEcuScan (40€). Aber im Raum Berlin gibt es glaube ich einige Selespeed Spezialisten die das für kleines Geld auch können.