Kaufberatung 135i

BMW

Hallo zusammen,

da ich den Platz im 3er nicht brauche und gerne auf sechs Töpfe und reinen Heckantrieb wechseln möchte, hier ein kleiner Thread zur Kaufberatung eines 135i.

Gerne wüsste ich, worauf ich bei den 135ern achten muss - jede Modellreihe hat ja ihre Eigenheiten und Zicken. Getriebe sowie N55 sollten so ziemlich problemlos sein, xDrive will ich nicht mehr. Was mir sonst noch wichtig ist: Xenon, vier Türen, zumindest HiFi, Sportsitze, Automatik, kein weiß. Was sollte eurer Meinung nach definitiv noch im 1er drin sein? Was vermisst man sonst? Was braucht man eher nicht?
Mein HUD und den Abstandstempomaten werde ich im 1er nicht kriegen, wenn ich das richtig gesehen habe - ist zwar gerade wegen HUD echt doof, aber gut. Achso, PDC hinten ist Pflicht und teilbare Rücksitzbank.

Was spricht denn bspw. gegen den hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

So wie ich die Sache sehe ist der Wagen vergleichsweise günstig, was mich wundert. Gut, zwei Vorbesitzer ist blöd, aber dafür Scheckheft gepflegt und Laufleistung geht klar. Würde ab 140tkm wieder verkaufen. Es macht mich sehr stutzig, dass der gute 6000€ billiger ist als alle anderen 135i. Ist das, wegen der zigfach erwähnten "EU Zusatzumfängen" etc. ein Reimport? In der Tür kann ich keinen gelben Kleber entdecken.
Preislich würde ich gerne unter 26k bleiben, da wirds eh sehr eng und fast alle gebrauchten, "günstigeren" sind mit xDrive. Würde mich über etwas Input freuen von den erfahrenen 135i Fahrern/Käufern. 🙂

Danke und Gruß, a.

Beste Antwort im Thema

Was das für Aussagen sind..."nicht bereit den Preis für einen M135i zu bezahlen", "zu alt und potenziell teuer", etc.
Für 25 (oder gar 28.000€) gibt es völlig problemlos einen M135i. Und ein vierjähriges Auto sollte in aller Regel nicht zum Fass ohne Boden werden. Bis auf den Antrieb ist das doch ein stinknormaler 1er. Die Bremse konnte man auch für den 114i bestellen, das Fahrwerk ist 08/15, das Getriebe auch in den kleineren Varianten verbaut...bleibt der Motor. Der sollte in aller Regel nicht hochgehen. Und wenn doch, steckt für 5000€ ein gebrauchter Austauschmotor drin. Klar, dann ist es dumm gelaufen...aber das ist der worst case, der zu 99% nicht eintritt bis 140000km.

Also lass dich nicht verunsichern, asphyx.

344 weitere Antworten
344 Antworten

Aktuell sind alle Fahrzeuge bis auf den blauen mit 90tkm, die preislich okay sind, mit xDrive oder in silber/weiß. Ich werde mich einfach gedulden müssen, angeblich gibt's ja immer mal wieder gute Angebote um 26k laut Forum hier.

Zitat:

@dannmalzu schrieb am 11. Dezember 2017 um 12:35:29 Uhr:


Gibt es heute noch den "Jahreswagen von Werksangehörigen"?
Die waren immer penibel gepflegt und hatten wenige Km auf dem Tacho, weil die Erstbesitzer von vorneherein beabsichtigten, den Wagen nach Ablauf der Bindefrist möglichst ohne Wertverlust zu verkaufen.

Ja, aber die sind beim M135i/140i in einer anderen Preisklasse.

Ich würde an deiner Stelle auf so etwas in dieser Art (nur eben passende Farbe) warten:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Den Mehrpreis zu den Pre-LCI Modellen dürfte man beim Wiederverkauf wieder bekommen, zumal er ja auch ein Jahr jünger ist und eine geringe Laufleistung hat.

Naja, ursprünglich von 25k kommend ist 32 schon ein ganz schöner Batzen. Vielleicht inseriere ich erstmal den 3er, gucke was ich dafür bekomme, hole mir nen alten Polo oder so zur Überbrückung und warte dann auf gute Inserate. Das wäre alles gar kein Problem wenn man so 40-60t€ rumliegen hätte. Meine Armut kotzt mich an. 😁

Ähnliche Themen

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was spricht denn gegen die beiden?
Beide sind natürlich nicht blau (aber ich habe es so verstanden, dass Du nur weiß und silber nicht möchtest...), aber gut ausgestattet und, vor allem der schwarze, fair eingepreist. Navi Prof, H/K, Leder, Schiebedach, etc. haben beide. Und es sind Fünftürer mit Automatik ohne Allrad.

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:14:18 Uhr:


https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Was spricht denn gegen die beiden?
Beide sind natürlich nicht blau (aber ich habe es so verstanden, dass Du nur weiß und silber nicht möchtest...), aber gut ausgestattet und, vor allem der schwarze, fair eingepreist. Navi Prof, H/K, Leder, Schiebedach, etc. haben beide. Und es sind Fünftürer mit Automatik ohne Allrad.

ROTES LEDER!!! Zumindest gegen den einen 😉

Das ist halt Geschmackssache.
Rotes Leder ist für den Verkauf natürlich wiederum nicht optimal. Aber wenn man beim Kauf aufgrunddessen bereits ein paar Euro weniger dafür bezahlt hat, kann man die ja beim Verkauf weiterreichen. 🙂

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 11. Dezember 2017 um 14:25:12 Uhr:


Das ist halt Geschmackssache.
Rotes Leder ist für den Verkauf natürlich wiederum nicht optimal. Aber wenn man beim Kauf aufgrunddessen bereits ein paar Euro weniger dafür bezahlt hat, kann man die ja beim Verkauf weiterreichen. 🙂

Toll, die Argumentation kannst du auch auf Halteranzahl und co übertragen. Rotes Leder eliminiert erstmal zahlreiche potenzielle Käufer. Deine Angebotsseite schmilzt. Rote Farbe? Ok, aber rotes Leder? No way...

Das tolle an rotem Leder ist, dass es so oder so als "Argument" benutzen kann...

Ich hatte damals in meinem 325ti auch rotes Leder und fand es ganz ok. Zudem war die Qualität des Leders damals noch besser, aber das ist ein anderes Thema.

Als ich dem 325ti verkaufen wollte, haben fast alle potentiellen Käufer und Händler zur Inzahlungnahme das rote Leder als Vorwand benutzt, den Preis zu drücken.

Bei einer Probefahrt eines Z4M, welcher ebenfalls rotes Leder hatte, wurde es hingegen als Argument für den höheren Preis im Vergleich zu anderen Angeboten gebraucht, da M-Modelle eh als Sportwagen etwas besonderes seien.

Rotes Leder geht nicht. 😉
Gegen den anderen spricht, dass er auch zweite Hand ist, dazu von privat und aus dem Süden ziemlich weit weg.

Sie sind beide zweite Hand. Da kann man tatsächlich lieber beim Händler mit Gewährleistung kaufen.

Ich finde die schwarz-Rot-Kombi übrigens todschick und mal was anderes als den Einheitsbrei.

Ich würde bei dieser Preislage kein Fahrzeug mehr mit EURO5 nehmen

Ab '14 hat der glaub ich Euro 6.

Nein, erst ab 2015 mit 326 PS. Die 320 PS sind alle Euro 5.

Das ist falsch. Euro6 kam mit dem Modelljahr 2014, also so August 2013 +-1 Monat. Meiner jedenfalls aus September 2013 hat bereits Euro6.
Die Voreinstellung bei Mobile ist falsch, deshalb werden so viele M135i vom Modelljahr 2014 und 2015 mit Euro5 angeboten. Viele achten da bei der Angebotserstellung halt nicht drauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen