1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Kaufberatung 120i

Kaufberatung 120i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo,

bin zur Zeit noch Mercedes Fahrer (CLC) und möchte was neues gebrauchtes.
Zur Wahl stand nen Seat Leon FR oder ein BMW 120i.
Beide bin ich noch nicht gefahren. Letzterer steht ganz oben auf meiner Wunschliste.
Jetzt brauch ich ein wenig Unterstützung.

120i 3-Türer M Sportpaket, Bj.01/2016, 48.299 km , Estoril Blau(der Knaller), Automatik
Ausstattung wohl alles drin
Preis etwas über 22000 Euro

Mein Budget war eigentlich 20000,aber wäre es wert, das Geld für diesen BMW auszugeben?

Ernstgemeinte Antworten wären super. Auch bezüglich des immer so hochgelobten Fahrgefühls.
Ich brauche keine 250 PS,aber weniger als 170 sollten es auch nicht sein.So bin ich halt auf den 120i gekommen. Diesel kommt nicht in frage.

Vielen Dank schon mal vorab

Ähnliche Themen
23 Antworten

Zitat:

@Achim309 schrieb am 15. Juni 2019 um 23:42:25 Uhr:


Für mich war auch entscheidend das der Fünftürer weniger Platz beim öffnen der Fahrertür braucht. Denkt mal an Parkhaus etc.

Stimmt, niemand kommt mehr aus einem 2-Türer raus.
Ich hatte bisher nie Probleme bei 2-Türer auszusteigen.
Selbst bei einem Ford Cougsr nicht.

120iA 11/15 8 Gang Automatik 1,6L 177PS

120iA
F20 LCI

Hallo Mädels, wir überlegen unseren 116i, 2013 zu verkaufen und uns einen 6.2017, 120i, B48B20 Motor zu kaufen. Kann uns jemand was zum Motor sagen? Gibt es da Probleme bzw wo drauf muss ich achten?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Also ich fahre selber einen 120i (10.2018). Der hat aber erst 21000km runter, also von Probleme kann ich nicht berichten. Bin super zufrieden mit meinem. Abgesehen davon habe ich von so gut wie keinen Problemen mit dem Motor gehört und auch hier im Forum scheint er unauffällig zu sein, da man ja nie von Problem mit ihm liest (ist tendenziell ein ganz gutes Zeichen, würde ich sagen).
Abgesehen davon ist es ein schöne Motorisierung mit der man gut unterwegs sein kann, sparsam (6-7l)oder recht sportlich(10l+), so wie man gerade Lust und Laune hat.
Also ich würde den Motor uneingeschränkt empfehlen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

120i, EZ 04/2018, 17.500 km, 6,7 l Verbrauch
Besser als GermanCarEnthusiast kann man das nicht beschreiben. Schließe mich seiner Empfehlung ohne Einschränkung an. Mit der Automatik kann im Eco-Modus sehr effektiv segeln und im Sport-Modus wird das Biest geweckt. Sehr feiner Motor und sehr feines Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Viel wirst du zu dem Motor nicht lesen können, da er noch nicht lange beim f20 verbaut ist. Fahre ihn selber und bin top zufrieden. Verbrauch... Leistung da stimmt für mich einfach alles. Ich bereue den Neuwagenkauf jedenfalls nicht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Als 120iA läuft tadellos !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Den Motor gibt es immerhin schon 3½ Jahre im F20 auch als 225i, von daher kann man sagen, der B48 ist ein unauffälliger Motor was Mängel angeht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Habe ihn im 125i drin und bin sehr zufrieden mit ihm. Er verbraucht bei mir um die 7L bei schon ordentlichem Tempo.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'B48B20 wo rauf achten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen