Kaufberatung 118d vs. 120i

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Moin zusammen,
als langjähriger F31 und nun G21-Fahrer soll nun für die Regierung auch ein F20 auf den Hof. Wir schwanken aktuell zwischen dem 118dA und 120iA. Den 118iA haben wir zunächst ausgeschlossen, da (mind.) ein Topf zu wenig und mit 136 PS ggfs. auch etwas zu schwach auf der Brust. Fahrprofil: 25.000km p.a., 90% Autobahn.

Da wir ein paar Ausstattungswünsche haben (max 60.000km, 3 Jahre, LED, ACC, Sportsitze, PDC v/h), schrumpft die verfügbare Auswahl schon ziemlich zusammen. Mobile.de schmeißt uns in Frage kommend einen 118d für 18.000€ und einen 120i für 22.000€ aus. (Was auch jeweils in Budget passt.)

Bleibt natürlich die Frage, wie es in den kommenden Jahren mit Fahrverboten aussieht, denn der Wagen soll ca. 5 Jahre gefahren werden. Vom Restwert her spielt es in meinen Augen weniger eine Rolle, da bei dem Fahrprofil und den Preisunterschied die Kosteneinsparung auf 5 Jahre in etwa dem dann bestehenden Restwert entspricht.

Mir ist klar, das aktuell niemand sagen kann, wie sich die Fahrverbote ggfs. entwickeln. Zudem spielt ja auch bei der Amortisationsberechnung für den Diesel das Steuerprivileg eine Rolle - und bei der Berechnung des Mehrverbrauchs des Benziners auch ein mögliches generelles Tempolimit. Was mich aber dennoch interessiert, wäre, wie ihr euch dem Thema nähern würdet. Sagt ihr direkt "auf keinen Fall!" oder eher "Restrisiko, dennoch eher Diesel!"?

Danke für euren Input,
schöne Grüße
curzon

15 Antworten

Zitat:

@curzon schrieb am 2. August 2020 um 21:43:06 Uhr:


Moin nochmal,
kurzes Update und das Ende dieses Threads. Es ist ein 420d Gran Coupé geworden. 🙂 😁

Danke an alle für den Input.

Na dann, gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen