KAUFBERATUNG 118d, KANN DER WAS??
Hallo zusammen,
ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir einen 118d (natürlich den mit 143 PS) zuzulegen. Auch, wenn es mir schwerfällt mich von meinem alten Schätzchen zu trennen, aber so langsam häufen sich bei dem die Reperaturkosten...
Ich würde gerne eure Meinung zu dem Fahrzeug erfahren. Könnt Ihr den Wagen empfehlen? Worauf muss ich beim Kauf achten? Sollte es der 3- oder der 5-Türer sein? Ist das Auto zuverlässig?
Was haltet Ihr von dem Angebot:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
THX!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Markus.1
Ein 1er mit schwacher Ausstattung verliert deutlich mehr an Wert als ein Besser ausgestatteter.
Leider ist genau das Gegenteil richtig.
Bitte nicht schon wieder das Thema mit dem Wiederverkauf. 😉 Der TE sollte sich die Ausstattung kaufen, die ihm gefällt und nicht in die Wiederverkaufsfalle tappen. Es bringt ihm nichts, wenn er 5000 Euro mehr in SAs investiert, die ihm später beim Wiederverkauf 1500 Euro mehr bringen, denn so hat er immer noch 3500 Euro verbrannt. Das lohnt sich nur, wenn ihm zufällig die SAs auch selbst gefallen, das oft angeführte Wiederverkaufsargument ist finanziell total falsch (außer bei SAs, die tatsächlich klassenüblich sind, z.B. sollte man eine Klimaanlage natürlich auch dann kaufen, wenn man sie selbst nicht brauchen würde, denn das wird heute in jedem Auto erwartet). SAs haben einen höheren relativen Wertverlust, als das Auto selbst, daher ist rein finanziell betrachtet sogar weniger Ausstattung besser als mehr.
"Unverzichtbare" Sonderausstattungen sind beim 1er meiner Meinung nach die Klimaanlage (über das Advantage Paket zu 99% vorhanden), Sitzheizung, PDC hinten und das Sportleder-Multifunktionslenkrad. Wenn diese Sachen nicht da sind, ist das Auto nur schwer zu verkaufen.
In die zweite Kategorie der oft nachgefragten und sinnvollen Dinge zähle ich im Endeffekt das Comfort Paket, also z.B. Tempomat, das Radio Professional, Regensensor, Klimaautomatik, PDC vorne und Alu-Felgen.
Dann kommen ein paar Sachen, die das Auto schöner machen, die beim Verkauf aber schon nicht mehr so wichtig sind (hier muss man unterscheiden zwischen dem, was dieses Forum erwartet und dem, was die reale Welt draußen erwartet), z.B. Sportsitze, Sportfahrwerk, M-Lenkrad, Xenon und USB-Schnittstelle.
Alles andere ist Luxus und ganz sicher verzichtbar. Über Leder, Navigation, Sportpaket, Chrom-Schnickschnack und die ganzen anderen Sachen freut man sich, wenn der Erstbesitzer sie für einen bezahlt hat, aber das war es dann auch schon.
Bevor ich 3000-5000 Euro mehr für einen solchen vollausgestatteten Gebrauchten ausgebe, würde ich persönlich lieber einen nehmen, der etwas neuer ist oder etwas weniger km drauf hat.
Das Thema mit dem Batterieladegerät kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte mit Efficient Dynamics nie ein Problem und wenn die Batterie zu sehr abfällt, aktiviert sich beispielsweise auch die Start-Stopp Automatik nicht. Das Auto ist in der Hinsicht duchaus intelligent und dass alle 3-4 Jahre eine neue Batterie fällig wird, halte ich für einen spekulativen Einzelfall, sowas kann auch einen Defekt an anderer Stelle als Grund haben, nicht das System an sich.
11 Antworten
Habe selbst seit nun fast 2 Jahren einen 118d FL.
Bin sehr zufrieden. Er hat nun 45tkm runter und gravierende Fehler gab es bisher nicht. Was man aber braucht ist ein Ladegerät für die Batterie. Denn die Effency Dynamik stresst die Batterie zu sehr. Somit wäre alle 3-4 Jahre eine neue Bat von nöten.
Sonst fällt öfter mal ein Ruckeln beim Einkuppeln auf. Mal mehr mal weniger.
Der 1 bis 2 Gang sind etwas unglücklich übersetzt.
Der Verbrauch liegt mit 16" Standard bei 4,5-5,5l/100km und mit 17" bei ca. 5,5-6,2L/100km.
Sonstige typischen fehler sind:
- Knarzen und Quitschen im Cockpit
- Gebrauchsspuren am Softlack
- Ledersitze relatic schnell an den Wangen verschlissen
Bremsen sind je nach Fahrweise zwischen 40tkm-80tkm fällig. Meist gleich Scheiben und Beläge fällig.
Service ähnlich wie beim 3er E90
Normal kein Ölverbrauch
Und der deutlich geringer Platz im Fahrzeug
Uni-Lacke sind sehr empfindlich und schwer zu pflegen.
Sport-Lederlenkrad ist absolute pflicht!
Würde mir in Zukunft Xenon und Klimaautomatik dazu wünschen.
Ob der Preis passt musst Regional vergleichen.
Das hört sich doch schon einmal gut an. Wie sieht es mit dem Fahrverhalten aus? Macht der Wagen Spaß?
Ist ja auch nicht unwichtig 😉
Habe einen vFL 120d. Fahrspass hat man, ohne Frage! Habe leider Uni-Lack...Kratzer und Schlieren zieht der Lack etwas an....
Dein Angebot.
Das Auto hat nahe zu Null Ausstattung.
Der 1er ist ein top Auto. Und der 118d ist was den Verbrauch angeht Super.
Egal ob 3 oder 5 Türer. Fahren lassen sich beide prima.
Ich schlage dir jeoch vor, etwas mehr auf die Ausstattung zu achten. Nach kurzer Zeit wirst du merken, dass dir viele Sachen fehlen werden.
Das was man dort an Ausstattung ließt hört sich gut an. Jedoch sind 95 % davon Serie.
Die Sitze in deinem Angebot werden dir sicher nicht gefallen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichaelDelaney
Welche Zusatzaustattung ist denn Deiner Meinung nach "unverzichtbar"?
Dein Angebot +
Sportsitze
Multifuntionslenkrad ( Obtik )
Cromline ( Obtik )
PDC
Klimaautomatik ( Besser und Obtik )
Das Professional Radia ( Obtik und Klang )
Alle Anbauteile in Wagenfarbe ( Obtik )
Und wenn du es etwas Sportlicher magst dann das M Fahrwerk
Abblendener Spiegel oder gleich das Spiegelpaket
Naja M-Fahrwerk muss nicht unbedingt sein. Das normale Fahrwerk plus 17" Felgen macht schon ordentlich spass und hat mit Non-RFT Reifen ordentlich Komfort.
Chromline gibts nur für 3-Türer und ist bei Schwarz eine sehr schöne Kombi.
Was du an Ausstattung sonst brauchst musst du wissen.
Einige Dinge werten den kleinen Sinnvoll auf:
PDC hinten
Sport Lederlenkrad mit verkürztem Schaltknauf Chrom
Multifunktion am Lenkrad
Dem Geschmack entsprechende Innenraumleisten (kann man aber einfach nachrüsten)
Klimaautomatik wertet den Innenraum extrem auf
Sport oder Seriensitze muss jeder für sich entscheiden. Mir sind die sportlich genug im Vergleich zum Peugeot 207 OpaSessel.
Tempomat wenn man viel Autobahn fährt ich möchte es nicht mehr missen. Nachrüsten ca. 650-750€.
Ablagenpacket
Nebelscheinwerfer, weil dann sind die Spiegel beheizt
Sitzheizung
Radio eben je nach empfinden. Da lässt sich einiges Nachrüsten
Metallic Lack
Meiner bekommt jetzt nach und nach das M-Packet und bissle Performance Packet verbaut weil mir die Serie so gar nicht mehr gefällt.
Mit der Auflistung wirst du wohl je nach Händler 2-3t€ draufschlagen müssen.
Zitat:
Original geschrieben von e87amateur
Naja M-Fahrwerk muss nicht unbedingt sein. Das normale Fahrwerk plus 17" Felgen macht schon ordentlich spass und hat mit Non-RFT Reifen ordentlich Komfort.
Chromline gibts nur für 3-Türer und ist bei Schwarz eine sehr schöne Kombi.
Was du an Ausstattung sonst brauchst musst du wissen.Einige Dinge werten den kleinen Sinnvoll auf:
PDC hinten
Sport Lederlenkrad mit verkürztem Schaltknauf Chrom
Multifunktion am Lenkrad
Dem Geschmack entsprechende Innenraumleisten (kann man aber einfach nachrüsten)
Klimaautomatik wertet den Innenraum extrem auf
Sport oder Seriensitze muss jeder für sich entscheiden. Mir sind die sportlich genug im Vergleich zum Peugeot 207 OpaSessel.
Tempomat wenn man viel Autobahn fährt ich möchte es nicht mehr missen. Nachrüsten ca. 650-750€.
Ablagenpacket
Nebelscheinwerfer, weil dann sind die Spiegel beheizt
Sitzheizung
Radio eben je nach empfinden. Da lässt sich einiges Nachrüsten
Metallic LackMeiner bekommt jetzt nach und nach das M-Packet und bissle Performance Packet verbaut weil mir die Serie so gar nicht mehr gefällt.
Mit der Auflistung wirst du wohl je nach Händler 2-3t€ draufschlagen müssen.
So sehe ich das auch. Man sollte auch an den Wiederverkaufswert denken. Ein 1er mit schwacher Ausstattung verliert deutlich mehr an Wert als ein Besser ausgestatteter.
Zitat:
Original geschrieben von Markus.1
Ein 1er mit schwacher Ausstattung verliert deutlich mehr an Wert als ein Besser ausgestatteter.
Leider ist genau das Gegenteil richtig.
Bitte nicht schon wieder das Thema mit dem Wiederverkauf. 😉 Der TE sollte sich die Ausstattung kaufen, die ihm gefällt und nicht in die Wiederverkaufsfalle tappen. Es bringt ihm nichts, wenn er 5000 Euro mehr in SAs investiert, die ihm später beim Wiederverkauf 1500 Euro mehr bringen, denn so hat er immer noch 3500 Euro verbrannt. Das lohnt sich nur, wenn ihm zufällig die SAs auch selbst gefallen, das oft angeführte Wiederverkaufsargument ist finanziell total falsch (außer bei SAs, die tatsächlich klassenüblich sind, z.B. sollte man eine Klimaanlage natürlich auch dann kaufen, wenn man sie selbst nicht brauchen würde, denn das wird heute in jedem Auto erwartet). SAs haben einen höheren relativen Wertverlust, als das Auto selbst, daher ist rein finanziell betrachtet sogar weniger Ausstattung besser als mehr.
"Unverzichtbare" Sonderausstattungen sind beim 1er meiner Meinung nach die Klimaanlage (über das Advantage Paket zu 99% vorhanden), Sitzheizung, PDC hinten und das Sportleder-Multifunktionslenkrad. Wenn diese Sachen nicht da sind, ist das Auto nur schwer zu verkaufen.
In die zweite Kategorie der oft nachgefragten und sinnvollen Dinge zähle ich im Endeffekt das Comfort Paket, also z.B. Tempomat, das Radio Professional, Regensensor, Klimaautomatik, PDC vorne und Alu-Felgen.
Dann kommen ein paar Sachen, die das Auto schöner machen, die beim Verkauf aber schon nicht mehr so wichtig sind (hier muss man unterscheiden zwischen dem, was dieses Forum erwartet und dem, was die reale Welt draußen erwartet), z.B. Sportsitze, Sportfahrwerk, M-Lenkrad, Xenon und USB-Schnittstelle.
Alles andere ist Luxus und ganz sicher verzichtbar. Über Leder, Navigation, Sportpaket, Chrom-Schnickschnack und die ganzen anderen Sachen freut man sich, wenn der Erstbesitzer sie für einen bezahlt hat, aber das war es dann auch schon.
Bevor ich 3000-5000 Euro mehr für einen solchen vollausgestatteten Gebrauchten ausgebe, würde ich persönlich lieber einen nehmen, der etwas neuer ist oder etwas weniger km drauf hat.
Das Thema mit dem Batterieladegerät kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte mit Efficient Dynamics nie ein Problem und wenn die Batterie zu sehr abfällt, aktiviert sich beispielsweise auch die Start-Stopp Automatik nicht. Das Auto ist in der Hinsicht duchaus intelligent und dass alle 3-4 Jahre eine neue Batterie fällig wird, halte ich für einen spekulativen Einzelfall, sowas kann auch einen Defekt an anderer Stelle als Grund haben, nicht das System an sich.
Das Thema mit dem Batterieladegerät kann ich nicht nachvollziehen. Ich hatte mit Efficient Dynamics nie ein Problem und wenn die Batterie zu sehr abfällt, aktiviert sich beispielsweise auch die Start-Stopp Automatik nicht. Das Auto ist in der Hinsicht duchaus intelligent und dass alle 3-4 Jahre eine neue Batterie fällig wird, halte ich für einen spekulativen Einzelfall, sowas kann auch einen Defekt an anderer Stelle als Grund haben, nicht das System an sich.Bin ja auch in anderen Foren unterwegs. Und da häufen sich die Fälle von neuen Batterien und nicht funktionierender SSA. Gerade Fahrzeuge im alter von 3-4 Jahren sind oft betroffen. Gerade nach dem Winter merkt man es deutlich. Wenn es dich noch nicht getroffen hat sei froh. Es ist aber jedem zu empfehlen. Meiner hängt auch alle 3 Monate am Ladegerät, nachdem meine Bat eines Morgens schön entladen war. Fahrprofil Kurzstrecke bis Mittelstrecke in der Woche.
Ich denke schon, dass man darauf hinweisen sollte.
Hallo,
also meine Mutter fährt einen 116i, der macht von der Kurvenlage und allem schon richtig Laune. Fahrspaß hat man mit dem Auto defintiv.
Den 18d kenne ich im 1er nicht, fahre in selbst aber im schwereren 3er mit 17Zoll-Reifen. Und da muss ich sagen, ist der Motor wirklich top. Der ist richtig zügig auf 180kmh, ab dann wird es bis über 200 richtig schleppend. Aber ich fahre eh selten schneller als 160khm, von daher bin ich top zufrieden. Dazu läuft er extrem leise, nur im Stand tackert er hörbar. Verbrauch dazu auch top, habe heute erst 46 Liter nachgetankt, mit denen ich 915 Kilometer gefahren bin.
Also von mir klare Kaufempfehlung.
Zur Ausstattung: ich sehe es wie MSchoeps, ich habe meinen auch lieber als Jahreswagen mit 18tkm gekauft, dafür aber fast nackt nur mit Navi, Klimaautomatik, PDC, Alus und Soundsystem. Habe auhc keinen Tempmaten oder Sitzheizung. Bin also keine Ausstattungsfan. Kauf dir das, was dir gefällt, im Forum wirst du am Ende mit allen Tips nahe an der Vollausstattung sein.
ich sehe pdc hinten, Klimaanlage und Multifunktionslenkrad als Pflicht.