kaufberatung 1,4 80ps golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

ich bin normalerweise im bmw forum unterwegs. Momentan hat meine mutter einen vw vento und dieser ist nun nach 18 jahren ausrangiert und ölt wie sau.

nun möchten wir einen golf 6 mit 1,4l 80ps als jahreswagen kaufen. ist ein golf 6 bj 05/2010 mit 20.000km auf der uhr und steht bei einem vw händler bei uns in der nähe. auf den ersten blick sieht er wie neu aus. was mir aber auffiel sind die fensterschachtabdeckungen also die gummileisten die an den seitenfenstern angebracht sind. diese stehen bei vielen golf6 leicht nach oben an den enden. ist das normal?

könnt ihr mir sonst noch irgendwas zum 80ps motor sagen außer dass er müde ist? das ist meiner mutter egal sie fährt nur zur arbeit damit und mal etwas in der stadt. ist der motor recht robust nicht dass er nach 6 jahren im eimer ist. jährliche laufleistung wäre ca. 10.000km maximal 15000. was verbraucht er so? ist er leise? kosten soll er knapp 13.000€. farbe unitedgrey mit klimatronic und radio + cd beheizte spiegel elektrisch. mehr braucht mama nicht.

Beste Antwort im Thema

Wenn er mit dem Preis noch etwas runtergeht, bzw. noch irgendwelche Extras draufpackt, kannst du den bedenkenlos kaufen.

Winterreifen sind verzichtbar, da ja schon Ganzjahresreifen montiert sind. Bei der Fahrleistung und in der Stadt reichen die völlig aus.

Die Ausstattung ist auch nicht schlecht, (fast) alles Nützliche ist an Bord.

Der Motor ist ein reiner Vernunftmotor, der robust ist, vom Verbrauch her einigermaßen sparsam und für die Stadt völlig ausreichend. Der TSI hat zwar deutlich mehr Dampf, ist aber eben auch defektanfälliger, da er komplizierter aufgebaut ist und mehr Teile dran sind die kaputtgehen können. Ausserdem ist er stärker belastet als der Sauger.

Deutlich teurer ist er auch. Ganz nebenbei noch ein Vorteil des Saugers: Er heizt im Winter gut und schnell.

15 weitere Antworten
15 Antworten

@TE: Weil Du nochmal gefragt hast: Für mich ist der anvisierte Golf zu teuer. Und hinsichtlich Polo, so hätte mir der im Nachhinein locker gereicht, sowohl vom Innen- als auch Kofferraum sind die Unterschiede jetzt nicht so gravierend, der neue Polo hat immerhin in etwa die Ausmaße eines Golf 3. Und den Preisvorteil von ca. 3.000 (Jahreswagen) oder 5.000 € beim Neuwagen würde ich mir auch nochmal überlegen...
Zur Probefahrt: Naja, o.e. Golf ist ein absolut ausgereiftes Auto mit einem äusserst soliden Motor, da kann man fast nix falsch machen. Achten würde ich auf Windgeräusche (v.a. bei höheren Tempi), auf die Lenkung (hakt manchmal) und die Reifen würde ich mir genau ansehen. Bei manchen ist das Fahrwerk ab Werk total verstellt (bei mir zB), würd ich vermessen und mir ein Protokoll geben lassen - kannst ja sagen nach der Probefahrt, der zieht nach links...Ach ja, und Muttern mag sicher lieber ein Reserverad als dieses Dichtmittel. Und gefallen muss er ihr ja auch, das ist gerade bei Damen oft das Wichtigste!
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen