Kaufberatung 1,3 CDTi

Opel Astra H

Hi,

wie schonmal neulich in einem anderen Thread angesprochen sucht ein Arbeitskollege ein neues Auto und ist an einem Astra H interessiert. Seine Fahrleistung wird pro Jahr bei ca. 25-30 tkm liegen, da kommt man natürlich nicht am Diesel vorbei... Seine Anforderungen liegen allerdings nicht auf sprtliches Fahren und ausgefeiltes Äußeres (z. B. Alu-Räder), sondern eher auf Wirtschaftlich- und Zuverlässigkeit, sowie natürlich ein möglich junges Auto so günstig wie möglich zu bekommen. Daher ist sein Augenmerk auf einen 1,3 CDTi als 5-Türer gefallen und hat dieses Fahrzeug ausfindig gemacht. Morgen wird er sich den Wagen anschauen. Was gemacht werden müßte ist der Service, der liegt bereits 15 Monate zurück. Die beschädigt Türpappe auf den Fotos akzeptiert mein Kollege auch. Winterreifen sind zunächst keine enthalten.

Meiner Meinung ist das kein schlechtes Angebot, aber am Preis sollte noch etwas zu machen sein oder aber Winterreifen sollten eingeschlossen sein, bzw. Service durchgeführt werden.

Was mich interessiert - was haltet ihr von diesem Angebot ?

Grüße Panther13

12 Antworten

Wenn er keinen Kombi will und mit dem 5 Türer auch optisch zufrieden ist, macht er einen sehr guten Kauf. Fast neu und wenig Kilometer, zudem schwarz. Top.
Ist halt nur die Frage, ob ihm der 90 PS Diesel reicht. Ok, in der Limo mag er gehen, aber er muss mit dem Fahrzeug wirklich zufrieden sein und der Motor muss ihm reichen.
Ansonsten ist der 1.9´er ja auch eine sehr feine Sache, aber das kennst du ja selbst zu gut.
Wenn du noch eine gute Adresse für den Astrakauf in Frankfurt brauchst, schreib mich per PN an.
Da gibt es auch sehr gute Angebote und die Autos sind top.

Das Auto sieht eigentlich gut aus. Er soll beim Kauf/Probefahrt auf die Bremsen,Reifen,Scheibenwischer,Auspuff und weitere Verschleißteile achten. Mir persönlich wäre der 1.3 zu langsam. Bin ich schonmal gefahren, ist für einen so "schweren" Astra einfach zu wenig Leistung.
Habe geguckt, kombiniert braucht der ---4,8---- der wird bei zügiger Fahrweise mit sicherheit bei 6-6,5l brauchen, meiner 1,9cdti 150 braucht circa 8 und ich fahre viel Kurzstrecke.Aber das Auto sieht gut aus, setzt dir n limit bei 9600 oder 9750 mit winterreifen oder so... aber du musst vorstellungen haben

Danke euch beiden erstmal für die Antworten !

Mir persönlich wäre der 1,3er auch etwas zuwenig. Ich hätte mich auch eher für den 1,9er interessiert - natürlich als Caravan 😉.
Aber ich habe mit ihm recht viel Gebrauchtwagen recherchiert und er ist auf den 1,3er gekommen. Den 1,7er wollte er nicht so recht, wegen 5-Gang-Getriebe und in der Preisklasse werden viele ohne DPF angeboten (wollte er auch nicht) und als 110 PSer wird der 1,7er gebraucht noch zu hoch gehandelt, d. h. die Preise lagen hier außerhalb des Budgets. Den 1,9er habe ich ihm auch ans Herz gelegt, aber die liegen auch wieder etwas höher. Ein 5-türer sollte es halt auch sein, aber eben kein Caravan - Ergo: bleibt der 1,3er Diesel als Limo...

@StefanVoellink
Dein beschriebenes Limit mit etwas Zubehör, also bspw. Winterreifen hat er sich auch gesetzt.

@ChristianHe
Danke für das Angebot ! Bei Bedarf werde ich gerne darauf zurückkommen !

Morgen weiß ich sicherlich mehr - ich werde berichten.

Grüße Panther13

Hi,

es gibt neues...er kam, sah und kaufte...
Da das oben verlinkte Angebot jetzt nicht mehr verfügbar ist hier nochmal kurz die Eckdaten:

1,3 CDTi, schwarz, Ausstattung Catch me now, EZ 10.2007, 25tkm, abnehmbare AHK, Telefonvorb.

Angeboten wurde der Wagen für rd. 9.900 Euro - gekauft hat er den Wagen mit rd. 10.100 Euro, hinzu hat er noch neuen TÜV, Winterreifen und wenn ich das richtig verstanden habe auch Garantieverlängerung bekommen.

Er hat den Wagen probegefahren und war begeistert. Die Leistung reicht ihm auch aus.

Nächste Woche werde ich mit ihm den Wagen holen und dann darf ich auch ma kukken...🙂.

Danke nochmal und Grüße Panther13

Ähnliche Themen

Stand der Wagen in der Nähe von Frankfurt und hatte so komische "Falten" oder "Wellen" in der Türpappe hinten?
Wenn ja, dann hatte ich den auch bei mobile.de beobachtet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sir_d


Stand der Wagen in der Nähe von Frankfurt und hatte so komische "Falten" oder "Wellen" in der Türpappe hinten?
Wenn ja, dann hatte ich den auch bei mobile.de beobachtet. 😉

Ja genau, der Wagen dürfte es sein...die Türpappe ist beim Transport einer Schrankwand beschädigt worden - was man in den Astra so alles hineinbekommt 🙄

Tja, der Astra ist halt äußerst praktisch. Trauere noch unserm guten Astra Caravan hinterher...

Ja, kann ich verstehen...ich liebe meinen kleinen auch !

Hab bei meiner Suche für den Kollegen gesehen, das die Caravans aber schon recht gut und günstig zu bekommen sind, der preisliche Abstand zur Limo ist da nicht sehr groß. Insgesamt sind die Kombis m. M. auch besser ausgestattet. Ursprünglich wollte der Kollege bspw. eine Sitzheizung haben, bei der Suche nach einer Limo ein absolutes KO-Kriterium - beim Caravan kamen da wesentlich mehr Suchergebnisse.

Sind halt öfters Vertreterkutschen dabei. Die haben gerne Diesel, Sitzheizung, evtl. noch Navi.
Ich hoffe ja, dass nächstes Jahr die Preise noch etwas fallen, wenn der Astra J ST auf dem Markt ist. 🙂

Ja, das muß man mal abwarten und hoffen.
Bei der Limo kann man diesen Trend aber m. E. noch nicht so ganz feststellen, die wird immer noch ganz gut gehandelt...

Hi,

der Kollege hat den Wagen letztes Wochenende geholt...und er ist begeistert !
Hab dann heute auch mal gekukkt, wirklich ein schöner Wagen !

Grüße Panther13

Hallo,

meinen Glückwunsch! Fahre den 1.3 CDTI seit 3.000 KM zu 80% Autobahn und 20% Stadt. Mein Verbrauch liegt bei ca. 4,4 Litern Diesel je 100KM - bin total happy darüber (allerdings fahre ich auf der Autobahn nicht schneller als 120KM/h). Auch der Kofferraum ist ausreichend. Unser Kinderwagen lässt sich längs hineinstellen.

Gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen