Kaufberatung 1.2 TSI
Hallo zusammen!
Dies ist hier mein erster Beitrag, deshalb bitte ich um Entschuldigung, sollte die eine oder andere Frage bereits beantwortet sein. Meine Suche hat nichts (bzw. nur lange unübersichtliche Threads) ergeben...
Nun zu meinem Anliegen: Meine Freundin möchte sich den Polo 1.2 TSI kaufen. Bevorzugt in der Highline-Ausstattung. Das Fahrzeug soll teilfinanziert werden. Wir beobachten seit einigen Wochen den Gebrauchtwagenmarkt und naturgemäß siehts da echt mau aus. Bei der Suche sind wir auf diverse EU-Neuwagen gestoßen, die preislich deutlich unter gebrauchten Polos liegen.
Nun meine Fragen:
- Wie verhällt es sich mit der Garantie bei EU-Neuwagen?
- Gibt es Unterschiede bei den Ausstattungslinien zu den deutschen Varianten?
- Wie läuft da die Finanzierung ab? Gibts Unterschiede zu nem "deutschen" Polo?
- Hat irgendjemand Erfahrungen mit "www.vw-jahreswagen.de"; gemacht? Sind das rechtlich Privatverkäufer, oder kauft man diese Fahrzeuge direkt vom Werk (inkl. Garantie)?
Desweiteren würde mich natürlich interessieren auf was bei nem gebrauchten Polo zu achten ist! Ich hab hier was von Steuerkettenproblemen (Rückruf?!?) gelesen?!? Irgendwelche Schwachstellen?
Die obligatorische Frage ob der 1.2 TSI sein muss, oder nen 1.4er reicht, spar ich mir. Ich denke da ist die Entscheidung schon gefallen...
Ich bin natürlich für JEDEN Tipp dankbar, da es das erste selbst finanzierte (Neu)fahrzeug ist und wir natürlich jeden Fehler vermeiden wollen!
Ich danke schonmal im Vorraus!
Beste Antwort im Thema
@Samurai 200:
Zitat:
Nur weil was verändert wurde ist das noch lange keine Garantie für ne gute Lösung. Da muss man erst mal wieder nen Jahr warten um solche Erfolgsmeldungen seriös zu verkünden
Um eine Erfolgsmeldung seriös verkünden zu können, müsste man sicherlich sogar mehrere Jahre warten.
Nur: Mit der Einstellung kannst du kein neues Auto mehr kaufen, da praktisch ständig irgend eine Komponente neu oder deutlich verändert ist.
Immerhin gibt es für den 1,2TSI eine verbesserte Lösung in Bezug auf die Steuerkette und man muss jetzt davon ausgehen, dass, da es sich ja nicht gerade um ein High Tech-Problem handelt, eine angemessene Lebensdauer dieses Standard-Bauteils zu erreichen ist.
Ein Kettenübersprung, der wirklich teure Motorschäden verursachen kann, sollte durch den neuen Kettenkasten mit Übersprungschutz jedenfalls nachhaltig verhindert werden können.
64 Antworten
@ Spacefly
Ihr habt ja echt Pech mit Eurem Polo.
Das Ihr die Rennerei zu Autohaus Leid seid kann ich gut verstehen.
In so einem Fall ist es ganz gut das man die Anschlussgarantie hat....
Ich wünsche Euch jedenfalls, das es jetzt mal bergauf geht mit Eurem Polo😁
Grüße
Sandra
Zitat:
Original geschrieben von felix011
Dieser Punkt ist generell bei allen Turbomotoren zu beachten....nicht nur beim Polo TSI.Zitat:
Original geschrieben von Sandra648
@ Brunolp
Und nach längerer Strecke mit höherer Geschwindigkeit (z.B. auf der AB) sollte man den Motor im Stand noch etwas nachlaufen lassen und nicht sofort ausmachen..
Das wäre ja auch ein wichtiger Punkt der zu beachten wäre.Grüße
Sandra
Ist erforderlich damit das herunterkühlen des stark erhitzen Turboladers durch den Kühlmittelkreislauf gewährleistet ist.
Nicht mehr so, der 1,4l TWIN TSI hat zb eine elektrische Kühlmittelpumpe, die bei stillstehendem Motor genau deswegen weiterläuft.
http://www.vwclub.bg/~dragocl/pdf/SSP/ssp359_d.pdfsiehe S55
bei den anderen TSI sollte das ähnlich sein
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
@ Brunolp
Naträglich das 5 jahr oder 3 Jahre sofort verlängerung?
Der Preis war fürs spätere buchen (also außerhalb der "Rabattphase"😉, dann aber gleich für die weiteren 3 Jahre.
Hast du dir denn schon mal vom örtlichen Händler ein Angebot machen lassen?
Wir haben auch lange überlegt ob nun Gebraucht, EU-Import, oder oder oder.
Letztendlich war ein Neuwagen gar nicht so teuer.
Ich glaube wir haben für den 1.2 TSI (Style) mit 90 PS, größerem Radio, Media-IN um die 14.700€ bezahlt.
Der letzte entscheidende Punkt war aber die All-Inkl. Versicherung für 20€ (Vollkasko) im Monat. Dafür mussten wir aber 1.200€ finanzieren (ohne Finanzierung bekommt man die nicht und 1200€ war der Mindestbetrag).
Gerade bei Fahranfängern kommt die Versicherung ansonsten deutlich teurer.
Ähnliche Themen
So, ich danke erstmal für die zahlreichen und sehr hilfreichen Antworten! Daumen hoch!
Was ist denn zu diesem Angebot zu sagen?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Sticht mir schon seit mehreren Wochen ins Auge... Ist nur (leider) nen Stückchen nach Kassel... Was sagt ihr?
Schicker Polo und tolle Ausstattung, aber meiner Meinung nach mindestens nen 1000er zu teuer. Der wird immerhin bald 2 Jahre.
mfg Wiesel
Ist meiner Meinung nach zu teuer
Mein Polo mit ähnlicher Ausstattung nur mit DSG und Stahlfelgen + Winterreifen und 3 türig hat neu 17600 Euro gekostet
Es würde sich schon fast lohnen ihn mit knapp 21000 km für den angebotenen Preis zu verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Schicker Polo und tolle Ausstattung, aber meiner Meinung nach mindestens nen 1000er zu teuer. Der wird immerhin bald 2 Jahre.mfg Wiesel
Dito, denn lt. VW:
www.volkswagen.de/.../gebrauchtwagenschaetzung.htmldürfte er 11.402,00 € EK sein, rechne ~ 25% drauf dann sind´s max. 14.252,50 €, da handelt man noch Rabatt heraus und liegt dann bei ~ 13.000 - 13.500 €.
Ich bin von den Daten und HL ausgegangen, ist ja auch kein Navi oder ander Besonderheiten, ausser den Boa´s und Climatronic, die man beim HL sowieso erwartet, dabei, nicht mal DSG.
Also ich finde ihn viel zu teuer für 2 Jahre + evtl. 1 Mon.
Finde den auch viel zu teuer...
wenn ich vergleiche, das man EU-Neuwagen im Ruhrpott selbst beim VW-Händler direkt teilweise unter 15000 € als Highline bekommt... gut, dann ohne die Boavista und mit manueller Klima meist, aber dafür halt auch neu...
kauft man nochmal gescheite Felgen dazu, bist preislich etwas über dem, und hast noch nen Satz Winterfelgen dabei, und alles neu...
DSG-Getriebe kommt nicht in Frage! Desweiteren MUSS es ne Highline-Ausstattung, der 1.2 TSI (105 PS) und nen 4 Türer sein - im Idealfall mit der Climatronic... Navi ist unwichtig!
Zeigt mir nen vergleichbaren mit oben genannten Eigenschaften und ich lass mich gern überzeugen! Das Problem ist das der Markt (ausgenommen EU-Neufahrzeuge) scheinbar tot ist...
Zumindest hab ich ja nach diesen Äußerungen ne gute Verhandlungsgrundlage! 😉
Edit: Wie gesagt, hab lange gesucht und NUR den gefunden der in Frage kommt! Komme aus HH und Kassel ist auch noch zu erreichen! München wär da eher unpraktisch - so ganz ohne Auto...
also... mal ein Comfortline direkt vom VW-Händler:
14.700€ beim :-)
ein Highline vom Freundlichen:
15.500 € beim :-)
oder etwas teurer, dafür mit RCD 510, Klimaautomatik, Tempomat:
Link
reicht das als Verhandlungsbasis..?
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
also der Polo TSI ab MJ12 sollte keinen Ärger mehr mit der Steuerkette haben. Diese sollten bereits die verbesserte Kette besitzen.
Gewagte Aussage woher weißt Du das, bei den Wartezeiten werden die entsprechenden Modelle ja gerade erst ausgeliefert oder sind erst kurz gelaufen. Nur weil was verändert wurde ist das noch lange keine Garantie für ne gute Lösung. Da muss man erst mal wieder nen Jahr warten um solche Erfolgsmeldungen seriös zu verkünden.
Zitat:
Original geschrieben von Fietser82
also... mal ein Comfortline direkt vom VW-Händler:14.700€ beim :-)
ein Highline vom Freundlichen:
15.500 € beim :-)
oder etwas teurer, dafür mit RCD 510, Klimaautomatik, Tempomat:
Link
reicht das als Verhandlungsbasis..?
Comfortline kommt nicht in Frage!
Der graue fällt raus... Weisst ja sicherlich wie Frauen sind - grau kommt nicht in Frage! Der rote ist nen Argument! Eigentlich war halt die Grenze bei 16.000 Euro... Mal schauen! Ich würd den tausender auch drauf legen, aber da muss ich nochn bisschen Überzeugungsarbeit leisten... :P
Aber natürlich vielen vielen Dank für die Hilfe - ich seh echt den Wald vor lauter Bäumen nicht!
@Samurai 200:
Zitat:
Nur weil was verändert wurde ist das noch lange keine Garantie für ne gute Lösung. Da muss man erst mal wieder nen Jahr warten um solche Erfolgsmeldungen seriös zu verkünden
Um eine Erfolgsmeldung seriös verkünden zu können, müsste man sicherlich sogar mehrere Jahre warten.
Nur: Mit der Einstellung kannst du kein neues Auto mehr kaufen, da praktisch ständig irgend eine Komponente neu oder deutlich verändert ist.
Immerhin gibt es für den 1,2TSI eine verbesserte Lösung in Bezug auf die Steuerkette und man muss jetzt davon ausgehen, dass, da es sich ja nicht gerade um ein High Tech-Problem handelt, eine angemessene Lebensdauer dieses Standard-Bauteils zu erreichen ist.
Ein Kettenübersprung, der wirklich teure Motorschäden verursachen kann, sollte durch den neuen Kettenkasten mit Übersprungschutz jedenfalls nachhaltig verhindert werden können.
Zitat:
Original geschrieben von Samurai 200
Gewagte Aussage woher weißt Du das, bei den Wartezeiten werden die entsprechenden Modelle ja gerade erst ausgeliefert oder sind erst kurz gelaufen. Nur weil was verändert wurde ist das noch lange keine Garantie für ne gute Lösung. Da muss man erst mal wieder nen Jahr warten um solche Erfolgsmeldungen seriös zu verkünden.
Hallo Samurai,
ich möchte dich ja nicht an die Karre pissen, aber für dich wäre es echt gut, wenn du keinen VW bzw. überhaupt kein Auto kaufst. Es könnte durchaus sein, das da etwas am Auto kaputt gehen könnte. Nimm ein Fahrrad - obwohl da auch etwas kaputt gehen könnte - dann laufe doch lieber zu Fuß.
Viele meckern nur über VW, aber kaufen sich dann trotzdem einen. Das gleiche was man auch oft hört. ja VW ist sehr teuer - na dann schaut euch mal bei anden anderen um, viel billiger sind die auch nicht.
Demnach, immer schon cool bleiben hier 🙂😁