Kaufberatun Mondeo Diesel 150 Ps

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Hallo zusammen.

Auf der Suche nach einem neuen gebrauchten bin ich heute zufällig auf einen Mondeo St line gestoßen. Das Auto wurde gestern abgegeben und ist noch nirgendwo inseriert.
Zu dem Auto :
Ez 2019
2.0 Diesel, 58tsd gelaufen
Alle Inspektionen in demselben Autohaus
Tüv und Inspektion wird neu gemacht.
Sommer+Winterräder.

Zu meinem Fahrprofil:
Fahre ca. 15tsd km im Jahr
16 km zu Arbeit, davon ca. 6km Schnellstraße, der Rest Landstraße und einwenig Kleinstadt.
Ausflüge mit der Familie am Wochenende, und 1bis 2mal im Jahr Urlaub.
Was meint Ihr, passt der Diesel zu meinem Fahrprofil?
Hatte noch nie in meinem Leben einen Diesel gehabt, fahre schon seit 2003 einen Benziner.

Bin den Mondeo heute probegefahren, und was soll ich sagen, ich bin einfach begeistert.Von der Motor, Innenraum, Farbe, top Auto.
Fahre am Dienstag noch mit meiner Frau noch mal Probe, und dann soll ich mich entscheiden.

Was meint ihr, ist das ein gutes Angebot?
Ach ja, das Auto kostet 22900 Euro.

Über eure Meinungen bin ich sehr gespannt.

Mondeo
Mondeo
22 Antworten

Also ein Auto dieser Klasse würde ich keinesfalls mit Halogenscheinwerfern empfehlen. Das war schon vor 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß.

Gabs auf jeden Fall Serie nur mit Halogen. Gegen Aufpreis dann mit den adaptiven LED-Scheinwerfern.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Ich fahre morgen den Diesel nochmal probe und werde wahrscheinlich den nehmen. Das Auto geht mir nicht aus dem Kopf 🙂
Muss man bei 60 tsd Getriebeöl wechseln?Wird das bei der Inspektion gemacht oder muss man das extra machen lassen?
Ist ein Automatik mit 8 Gängen.

Glaube das 8-Gang ist ein Wandler? Beim Powershift müsste regelmäßig besser früher als später gewechselt werden, beim Wandler sollte man das aber auch ggf. mal ins Auge fassen.
Auch auf Undichtigkeiten hinsichtlich WaPu, HD-Pumpe und Kühler schauen. Die Diesel sind da auch anfällig...

Gruß

Ähnliche Themen

Übrigens: Das KBA hat aktuell Ford im Auge wegen der Diesel und den Partikelfiltern...
https://www.t-online.de/.../...t-ermittelt-gegen-automobil-riesen.html

Gruß

Zitat:

@donpattex schrieb am 20. Mai 2024 um 20:59:24 Uhr:


Also ein Auto dieser Klasse würde ich keinesfalls mit Halogenscheinwerfern empfehlen. Das war schon vor 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß.

Das gute beim Mondeo Mk5 ist, dass die Osram H7 LED eine Zulassung haben.
Also Halogen raus, LED H7 rein. Das ist schon mal um Klassen besser als Halogen.

Zitat:

@JohannS40 schrieb am 21. Mai 2024 um 14:53:16 Uhr:


Vielen Dank nochmal für eure Hilfe.
Ich fahre morgen den Diesel nochmal probe und werde wahrscheinlich den nehmen. Das Auto geht mir nicht aus dem Kopf 🙂
Muss man bei 60 tsd Getriebeöl wechseln?Wird das bei der Inspektion gemacht oder muss man das extra machen lassen?
Ist ein Automatik mit 8 Gängen.

Der Getriebehersteller empfehlt ca. alle 30.000 meilen also ca. alle 48.000km das Getriebeöl zu wechseln. (Ich würde es an deiner Stelle alle 50-60.000km machen)

Das ganze geht auch relativ einfach alleine, unbedingt in die Werkstatt muss man dazu nicht.

Hier die Anleitung: https://f01.justanswer.com/.../...ff-8b57-4a5f-9686-2363806bc489_1.pdf

Wichtig, der Getriebefilter kann nicht einfach so getauscht werden, dafür müsste man das Getriebe ausbauen und danach zerlegen. Daher denke ich, dass die "kurzen" Intervalle vom Hersteller gewünscht sind.

Ps. die meisten Ford Werkstätten werden dir das nicht wechseln, da es ja eine Lifetime Füllung ist...
Von daher, entweder selber machen und ganz penibel auf das richtige Öl achten, oder eine Getriebewerkstatt suchen und da auch penibel auf das richtige Öl achten.

4 Liter von Ravenol mit der Freigabe WSS-M2C949-A kosten ca. 50€.

Edit: Im Handbuch vom Bronco bei den Amis steht übrigens:
Every 150.000 miles (240.000km) change the transmission fluid
Also alle 150.000 meilen (240.000km) das Getriebeöl zu wechseln

If you are occasionally towing a trailer or car top carrier
Every 30.000 miles (48.000km)
Also wenn du ab und zu mal einen Anhänger oder einen Dachaufsatz für Objekte/Transportbox benutzt, soll man es alle 30.000 meilen oder 48.000km wechseln.

Ich denke mit 60.000km fährst du dann auch nicht schlecht.

Zitat:

@gobang schrieb am 21. Mai 2024 um 16:05:01 Uhr:



Zitat:

@donpattex schrieb am 20. Mai 2024 um 20:59:24 Uhr:


Also ein Auto dieser Klasse würde ich keinesfalls mit Halogenscheinwerfern empfehlen. Das war schon vor 10 Jahren nicht mehr zeitgemäß.

Das gute beim Mondeo Mk5 ist, dass die Osram H7 LED eine Zulassung haben.
Also Halogen raus, LED H7 rein. Das ist schon mal um Klassen besser als Halogen.

Korrekt, die habe ich auch drin. Sind aber aber dennoch ganze Welten zwischen diesem LED-Licht und dem Werksserien-LED-Licht. Allein schein das Serienmäßige! LED-Abblendlicht beim Dacia ist um Welten besser. Leider.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen