Kaufbegleitung
Hallo zusammen,
ich möchte gerne einen Gebrauchwagen kaufen. Habe allerdings keine Ahnung. Im Familen-, Freudes- und Bekanntenkreis gibt es allerdings ebenso niemanden der mich unterstützen kann. Demnach habe ich im Internet nach Kaufbegleitern recherchiert. Gibt es jemand, der damit Erfahrung hat? Macht das Sinn? Gibt es seriöse Empfehlungen?
Ich danke euch!
137 Antworten
Ich kann andere Meinungen akzeptieren. Sehr gut sogar.
Ich wurde hier von der Seite angepisst, wie ich es nur wagen kann das Auto zu Teuer zu finden.
Ich habe meine sicht geschildert, dass ich ihn nicht kaufen würde, weil er mir zu Teuer erscheint.
Dafür wurde ich über Seiten angegangen und sollte bessere Angebote zeigen und so weiter.
Das ging nicht von mir aus.
Ich habe nur meine Meinung gesagt, und wurde vehement gedrängt diese zu untermauern, zu belegen und zu rechtfertigen.
Nur weile andere meine Meinung nicht teilen können. Wäre einfach gesagt worden ok das ist deine meinung, du brauchst ihn nicht kaufen, hätte ich sicher nichts weiter dazu geschrieben.
Ich Frage mich wer hier vielleicht besser mal Tastatur weg legen sollte. Dein Beitrag gerade hat der TE ja auch unglaublich weitergeholfen.
Na das geht wohl auf meine Kappe. Angepisst habe ich dich nicht. Aber wenn du denn Wagen für zu teuer findest, dann müsstest du auch bessere Angebote für einen Fabia zeigen. Und die gibt es einfach nicht. Der Wagen hat einen guten, marktüblichen Preis. Mit deiner Behauptung sugierst du der TE es wäre kein gutes Angebot. Und das ist einfach falsch! Weil es kein besseres Angebot gibt wie du gesehen hast. Ist doch blöd ein Angebot madig zu machen und überteuert zu bezeichnen, obwohl es das beste Angebot ist was man kriegen kann. Spielt ja keine Rolle ob dir sowas wert wäre m es geht einfach nur um Beurteilung des Angebots und das ist nun mal für so ein Fahrzeug durchaus gut.
@newt3
danke, die Anmerkungen zu Alter, KM usw sind schon einmal hilfreich.
@DarkDarky
danke, ich hatte tatsächlich schonmal an den Dacia gedacht, hatte dazu aber gelesen, dass er an sich schnell rostet und eben billig produziert sei. Nicht das ich mich damit gut auskennen 😉
@seahawk
an sich kann ich mir auch nen grösseren Kombi vorstellen, wenn der Verbrauch an sich nicht zu hoch ist. Ein Kombi sollte es aber allemal sein.
Für alle: ich bin schon dankbar, wenn ich höre, dass ein 12 Jahre alter Fabia Kombi für 6t zu teuer ist. Scheinbar ist das aber wirklich so, dass in Berlin das Angebot so ist. Gut zu wissen das kleine Kombis begehrt sind und deshalb teurer.
Wenn ihr mir Alternativen zum Fabia Kombi geben wollt, gerne. Was mir am Seat Kombi gar nicht gefällt, ist das alle Anzeigen aggressiv rot im Innenraum sind. Ich weiss, dass ist Geschmackssache und für Auto"profis" unwichtig. Aber die Optik ist nicht erste Stelle, aber auch nicht ganz wegzudenken.
Mir ist schon klar, das 12 Jahre ganz schön alt sind. Was gibts denn für Empfehlungen für jüngere Autos?
Ich habe ein Limit da ich eigentlich nicht finanzieren möchte.
Zitat:
@Fabia2021 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:44:22 Uhr:
danke, ich hatte tatsächlich schonmal an den Dacia gedacht, hatte dazu aber gelesen, dass er an sich schnell rostet und eben billig produziert sei. Nicht das ich mich damit gut auskennen 😉
Dacia sind nicht billig produziert, sondern einfacher.
Sie rosten sogar weniger als so mach anderes Modell weil sie für die schlechten Straßen und harten Winter in Osteuropa konzipiert sind.
Wenn man einfach nur ein zuverlässiges Auto sucht um von A nach B zu kommen sind Dacia nicht verkehrt. Bei guter Pflege sind sie auch zuverlässig und langlebig, das lassen aber scheinbar viele Halter schleifen denn das schlechte Abschneiden z.b. beim Tüv liegt sehr häufig an Wartungsmängeln.
Als Gebrauchtwagen sind Dacia aber oft auch sehr teuer und Neuwagen sind zwar günstig aber die Preisbrecher sind vor allem Basismodelle ohne Klima und Radio.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:53:09 Uhr:
Zitat:
@Fabia2021 schrieb am 2. Februar 2021 um 16:44:22 Uhr:
danke, ich hatte tatsächlich schonmal an den Dacia gedacht, hatte dazu aber gelesen, dass er an sich schnell rostet und eben billig produziert sei. Nicht das ich mich damit gut auskennen 😉Dacia sind nicht billig produziert, sondern einfacher.
Sie rosten sogar weniger als so mach anderes Modell weil sie für die schlechten Straßen und harten Winter in Osteuropa konzipiert sind.
Wenn man einfach nur ein zuverlässiges Auto sucht um von A nach B zu kommen sind Dacia nicht verkehrt. Bei guter Pflege sind sie auch zuverlässig und langlebig, das lassen aber scheinbar viele Halter schleifen denn das schlechte Abschneiden z.b. beim Tüv liegt sehr häufig an Wartungsmängeln.
Als Gebrauchtwagen sind Dacia aber oft auch sehr teuer und Neuwagen sind zwar günstig aber die Preisbrecher sind vor allem Basismodelle ohne Klima und Radio.
1. Absatz : ja
2. Quatsch. Da wird nichts extra für harte Winter produziert. Aber selbst ein Dacia hält locker 10 Jahre oder mehr bis der Rost einen scheidet.
3. stimmt.
4 stimme ich auch zu.
Was meint ihr zu diesem Angebot?
Ich bin jetzt mal von der Fixierung Fabia Kombi weggegangen und auf den gestoßen:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ich habe mal Deine Suche etwas modifiziert.
Dabei sind mir folgende Optionen aufgefallen:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=316496622
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=314111825
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=315581294
Sind aber halt auch deutlich größer als der Fabia.
Einen Dacia Sandero kann ich auch empfehlen.
Wir hatten selbst einen als Zweitwagen.
Der war 6 jahre alt und hatte 70.000 gelaufen, den haben wir für 4000 gekauft mit 8 Fach alu bereifung, Klimaanlage und elektrischen fensterhebern. Den haben wir gut 2 jahre behalten, sind 29.000 Km damit gefahren und hatten ausser Ölwechsel keinen werkstatt aufenthalt oder sind damit liegen geblieben.
Für den täglichen arbeitsweg der Frau, 80 km Landstrassen war der super. Einziges was wir zu bemängeln hätten wäre das sehr laute geräusch und gerappel ab 130 auf der Autobahn. Aber wenn man nur in der Stadt unterwegs ist oder auf Landstraßen bis tempo 100 gibts nix negatives zusagen. Irgendwo muss der günstige preis ja herkommen. Haben den Wagen dann wieder für 2800 verkauft als meine Frau in Elternzeit gegangen ist. Sie war rundum zufrieden damit
Zitat:
@Fabia2021 schrieb am 2. Februar 2021 um 17:09:08 Uhr:
Was meint ihr zu diesem Angebot?
Ich bin jetzt mal von der Fixierung Fabia Kombi weggegangen und auf den gestoßen:https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hi,
der Focus ist gut und der Eco Boost Motor top. Er braucht nur speziellen Öl da der Zahnriemen im Ölbad läuft und falsches Öl den Zahnriemen angreifen kann. Daher gucken ob bei der Wartung auch das richtig Öl verwendet wurde ( 0W20 oft von Castrol). Und bei kauf weiter darauf achten, Ölwechsel nach spätestens 15tkm und auch bei wenig KM mindesten einmal im Jahr.
Zahnriemen wechsel ist nach 10 Jahren fällig und kostet dann mindestens 900 eher 1000€.
Habe mir gerade einen B Max mit dem Motor gekauft fährt sich echt klasse.
Die Frage ist halt, warum du ausgerechnet einen kleinen Kombi brauchst. In eine Kompaktlimousine geht ja auch nicht so viel weniger rein.
Ich schlage mal diesen vor
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
mit ein paar Kilometern mehr auf dem Tacho, dafür günstiger und hat auch ein paar Extras.
Da sind wir schon in der richtigen Preisregion.
Nur halt der TSI aus den Problemjahren.
Immerhin hat der Wagen ja 100 tkm gehalten 🙄
Aber ich will nicht streiten. Darum fragte ich ja nach den Wünschen und Anforderungen, es gibt ja noch eine Menge andere (bessere) Autos auf dem Markt.
@Deloman
Ich möchte nach dem ich vor Jahren immer Kleinwagen gefahren bin: Renault 5, Opel Corsa ein etwas größeres Auto.
Kombi wollte ich immer irgendwann fahren. War jetzt 10 Jahre ohne eigenes Auto. Dienstauto gefahren, privat gemietet. Mit Hund ist das im Mietauto allerdings nervig. Kombi um den Hund im Kofferraum zu transportieren.
Ich habe die letzten Monate angespart und nun habe ich einen Haufen zusammen. finanzieren möchte ich nur einen kleinen Betrag, wenn überhaupt. Möchte meine monatlichen Kosten so minimal wie möglich halten. Da seit 10 Jahren kein eigenes Auto habe, wird die Versicherung dementsprechend teuer.
Ich lege weniger Wert auf viel PS. Im Prinzip ist die Farbe auch nebensächlich. Was ich unbedingt gerne drin hätte ist eine Sitzheizung.
Er sollte sparsam sein und natürlich gut in Schuss....aber das versteht sich ja eigentlich von selbst.
Dann spricht nicht gegen den von dir verlinkten Fabia.
Ansonsten könntest du auch Autos ohne Sitzheizung suchen. Sitzheizung gibt es auch als Zubehör, welches du an Zigarettenabzunder anschließen kannst. Kostet keine 20 Euro.
@Andreas.Weber
gute Info mit der Sitzheizung, danke, das wäre ja auf jeden Fall ne Alternative.